Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Nierenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.02.2008, 00:29
Benutzerbild von Rudolf
Rudolf Rudolf ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.05.2003
Ort: fast im Taunus
Beiträge: 1.752
Standard AW: Hypernephrom

Hallo Lorelei,
tja, da komme ich auch nicht mehr mit.
Eigentlich sollten bei einem Phäochromozytom (meistens Adenom, selten Karzinom) die Katecholamine (Adrenalin & Co.) erhöht sein. Liegt der Bluthochdruck also an was anderem?

Da bleibt mir nur, Dir zu wünschen, daß die Operation das Problem löst.
Rudolf
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.02.2008, 10:14
Benutzerbild von Big Sister
Big Sister Big Sister ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2007
Ort: Zernsdorf
Beiträge: 955
Standard AW: Hypernephrom

Hallochen Lorelei ,

aus eigenen Erfahrungen bzgl. Hormonen kann ich Dir nur sagen, diese halten sich an keine Regeln.
Ein Phäochromozytom neigt oftmals dazu Adrenalin und Nonadrenalin unkontrolliert auszuschütten.
Diese Ausschüttung hängt von vielen Faktoren ab, die bis heute immer noch nicht so ganz "erforscht" sind.
Gerade was hormonelle Erkrankungen angeht, tappt man oft noch im Dunkeln , da die einzelnen Krankheitsbilder sehr unterschiedlich ausfallen können.
Würde man Deine Katecholamine - Werte während eines "Anfalls" messen, dann sehe das Ergebniss gleich anders aus.
Bei mir hat man ewig mit den Hormonen herum gedoktert, bis ich die Nase gestichen voll hatte.
Bei Dir ist es aber durch den hohen Blutdruck mehr als wichtig, der Sache auf den Grund zu gehen.

Ich drücke Dir die Daumen, dass man der Ursache schnell auf den Grund kommt.
Sei lieb gegrüßt von Rika
__________________
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben.http://www.youtube.com/watch?v=bP9_bcDPW28&translated=1
Für Per http://www.youtube.com/watch?v=OOlDp...eature=related
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.02.2008, 08:17
Lorelei2008 Lorelei2008 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 04.02.2008
Beiträge: 5
Standard AW: Hypernephrom

Hallo bigsister,

danke für deine lieben grüsse.

mein arzt hat mich jetzt weiters mit medis eingedeckt. ich muss jetzt das exforge nehmen, weiters noch seloken u. amlodipin, dazu noch bei anfällen den nitrospray. weiters hab ich erstmal eine überweisung fürs akh auf die endokrinologie bekommen.
morgen hab ich einen termin dort.
mal sehen was die dazu sagen.

liebe grüsse hier an alle!!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.02.2008, 18:44
Lorelei2008 Lorelei2008 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 04.02.2008
Beiträge: 5
Standard AW: Hypernephrom

Hallo leute,

nach einem aufregendem besuch auf der endokrinologie im akh gibt es nicht viel neues.

lt. dem arzt dort, sehe es zwar aus wie ein phäochromozytom - das wachstum dieses dingsbums spricht aber dagegen.
es ist in 14 tagen u. einen centimeter gewachsen.

jetzt hab ich drei behälter zum urinsammel für katecholamine mitbekommen - sobald ich einen anfall habe, soll ich zu sammeln beginnen - ich soll mir damit nicht länger als 10 tage zeit lassen - dann wird man weitersehen.

ich versuch jetzt mal die semesterferien mit meinen kindern zu geniessen, ein bissl abzuschalten u. zu entspannen.

liebe grüsse an alle!
__________________
Am Ende ergibt alles einen Sinn...
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:29 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55