Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #7  
Alt 09.02.2008, 18:20
gluecklich-ohne gluecklich-ohne ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 09.02.2008
Beiträge: 1
Standard AW: Aus Micokalk unter 1 cm wird jetzt eine Brustamputation

Hallo Marianne,

Einen Wiederaufbau kannst Du später immer noch machen lassen. Ich finde, bei Brustkrebs geht es in erster Linie um das Überleben.

Vor einem Jahr entschied ich mich nach Diagnose eines Mammakarzinoms, das trotz jählicher Kontrolle leider übersehen wurde, zur totalen Mastektomie der linken Brust. In der ersten Zeit war für mich der Wunsch nach Wiederaufbau selbstverständlich. Je länger ich mich jedoch damit befasste, desto mehr kam die Erkenntnis, dass das viele Operationen und ein Zerschneiden meines sonst intakten Körpers an mehreren Stellen bedeuten würde. Gleichzeitig begann ich meine mastektomierte straffe Körperseite auch schön zu finden. An der Stelle wo ich früher meine Brust hatte, ist nicht nichts, sondern glatte schöne Haut und eine schöne Narbe, deren Berührung ich sehr erotisch empfinde. Ich mag meine neue straffe Körperseite. Jedoch stört mich meine Einseitigkeit. Daher habe ich mich entschlossen, anstatt eines Wiederaufbaus die zweite gesunde Brust auch total amputieren zu lassen. Da die Wahrscheinlichkeit für das Auftreten eines Mammakarzinoms in der zweiten Brust nach Befall der ersten Brust statistisch etwa 35 Prozent betragen soll, bedeutet diese vorsorgliche kontralaterale Mastektomie für mich auch eine Entscheidung für ein glückliches Leben ohne Angst. Da sehr viel über Wiederaufbau geschrieben wird, möchte ich auch diese Meinung einbringen.

Ich habe mehrere Frauen kennen gelernt, die sich sich beide Brüste total entfernen liessen und und heute gesund und sehr glücklich leben.

Sei guten Mutes, auch Du stehst die Sache durch
Anna
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:15 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55