Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Leberkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.02.2008, 12:46
Benutzerbild von Simone F.
Simone F. Simone F. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.09.2005
Ort: Sachsen
Beiträge: 65
Standard AW: Noduläre Struktur an Leber

Liebe Elli,

haben uns am Sonntag wirklich einen schönen Nachmittag gemacht. Die 1. Stunde wurde ausführlich das Thema Krebs erörtert, wobei meine Mutsch sich mal richtig geöffnet hat und wir natürlich ganz Zwickau unter Wasser gesetzt haben. Auch wie du vorgeschlagen hast, über das danach haben wir gesprochen, was wir alles unternehmen, wenn sie alles überstanden hat. War ziemlich lustig, was dabei rauskam. Sowas wie ein Chippendalebesuch, 1/2 Jahr Wellnessurlaub usw. Wie du sehen kannst, ihr Humor ist noch da. Sie hat auch gesagt, sie will ihrer Friseurin sagen, sie soll ihre Haare aufheben, falls sie ihre verliert und ne Perücke braucht. Ich muß dazu sagen, meine Mutsch hat kurze Haare. Ich habe sie dann gefragt ob ihre Friseurin ihr einen Igel oder Irokese kleben soll, mit den kurzen Haarschnipseln. *lach*

Dann wurde Rommeè gespielt, bis zum abwinken. Meine Mutsch war dabei richtig gut drauf, naja, hat ja auch fast jedes Spiel gewonnen. Aber so gelöst wie sie am Sonntag war, habe ich sie schon längere Zeit nicht gesehen. Habe mich richtig gefreut, hat man doch gesehen, das ihr es gut getan hat, sich mal die Ängste von der Seele zu reden. Meine Kids haben uns auch alleine gelassen, weil sie wissen, das Oma sich vor ihnen nie geöffnet hätte, um die Kids zu schonen. Meine Tochter ( wird im März 17) redet viel mit mir darüber, was sie für Gedanken hat usw.. Mein Sohn (15) dagegen redet kaum darüber. Mir ist zwar bewußt, dass Männer mit solchen emotionalen themen anders umgehen, zumindest mein Mann ist so, der sieht das eher rational. Er ist aber für mich 100% da, wenn ich al ne Krise hab, weil mir alles über den Kopf wächst. Aber ist das bei Jungs in dem Alter auch schon so, dass sie das komplett ausblenden können?

Für den 13.03. drücke ich dir ganz fest die Daumen, auch wenn es ambulant ist, Op ist OP. Mir würde der A.... auch auf Grundeis gehen. Bin sowieso ne kleine Memme, wenn es um sowas geht.

So, nun werde ich für meine zwei Spezis Mittag machen. Und dann mit meiner Freundin nen Kaffeeklatsch machen.

Sei lieb gegrüßt und einen schönen Nachmittag.

Simone
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.02.2008, 23:33
Elli Elli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.06.2005
Ort: Düren
Beiträge: 1.329
Standard AW: Noduläre Struktur an Leber

Liebe Simone,

na da bin ich aber froh das der Nachmittag doch noch so richitg schön geworden ist.
Ich denke weinen und lachen ist manchmal doch sehr eng zusammen.
Manchmal tut es gut,sich den ganzen Frust mal so richtig von der Seele zu reden. Ich finde dazu gehört auch das weinen,denn Tränen befreien.
Ach weißt Du,ich pflege auch immer Pläne zu machen.Den ohne Pläne verliert man irgendwie den Kamfgeist.Ist bei mir jedenfalls so.Ich habe trotz dieser Sch..krankheit immer noch Träume.Einen Traum habe ich mir vor zwei Jahren erfüllt.Jetzt lach nicht.Ich war bei einem Udo Jürgens Konzert.Diesen Traum habe ich schon seit 25 Jahren,und vor zwei Jahren habe ich ihn mir erfüllt.Es war ein Traum.Das Konzert meine ich. Bin auf Wolke 7 in die Stadt und habe es so richtig genossen. Zehre heute noch davon.
Das mit den Chippendales ist auch noch ein Traum von mir. Natürlich zum Entsetzen meiner fast 18 jährigen Tochter. Die ist nämlich der Meinung,das das nichts mehr für so alte Weiber ist wie ich bin.Aber auch wir wollen mal knackige Mäner sehen,und nicht nur jeden Tag Marmelade essen.
Ich weiß nicht ob Jungs so reagieren.Denke aber mal,das es in diesem Alter sehr schwer ist und vielleicht auch als uncool gilt ,Gefühle dieser Art zu zeigen.Versuche einfach immer gesprächsbereit zu sein.
Tja Männer sehen die Sachen oft ganz rational.Meiner leider nciht.Da bin ich eigentlich die rationalere von uns Beiden.Was meine Krankheit betrifft,da hält er sich völlig raus.Für mich ist das auch ganz gut so,da er doch immer mit dem Herzen dabei ist und das würde mich dann noch mehr runterziehen und verunsichern. Er sagte erst heute morgen zu mir: " Schatz,Du machst das schon richtig.Ich werde jede Entscheidung von Dir respektieren und akzeptieren.Denn das Wissen,was Du Dir angeeignet hast habe ich leider nicht." Na was will ich mehr. Das soll aber nicht heißen,das er nicht bereit ist,mich zu Arztterminen zu begleiten usw. .Nur für mich ist es einfach wichtig,mir erstmal selber klarzumachen was ich eigentlich will,wenn mal wieder eine schlechter Befund bei einer Nachuntersuchung rausgekommen ist.Wenn ich das für mich "auf die Reihe "gekriegt habe,dann kann ich auch der Familie meine Entscheidung mitteilen,und auch gleich eine Therapiemöglichkeit aufzeigen.Ich bin in der Beziehung vielleicht wirklich etwas seltsam.Aber damit muss die "Sippschaft" halt klarkommen.
Naja mein Göttergatte kommt damit schon seit 28 Jahren klar,der Ärmste.

So jetzt muss ich aber mal so langsam ins Bett,sonst kriege ich die Kurve morgen früh nicht .
Wünsche Dir eine gute Nacht und schöne Träume.

Liebe Grüsse
Elli
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.02.2008, 22:34
Benutzerbild von Simone F.
Simone F. Simone F. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.09.2005
Ort: Sachsen
Beiträge: 65
Standard AW: Noduläre Struktur an Leber

Liebe Elli,

heute war meine Mutsch in Leipzig, bzw. ist bis morgen noch dort.
Die Leberpunktion haben sie dort nicht gemacht, weil es nicht geht. Sie haben das Skelett "geröngt", meine Mutsch hat es so genannt, und jetzt heißt es mal wieder warten.
Sie sagte, dass sie ein Kontrastmittel oder so bekommen hat, und dann durchleuchtet wurde.
Der Arzt sagte ihr dann am Abend, dass sie jetzt abwarten müssen, wie der Befund ist. Wenn ein Knochen rot gezeigt wird, wäre eine OP nicht möglich. Weißt du, was eine OP mit den Knochen zu tun hat? Leider war sie etwas durch den Wind, deshalb hat sie sich so lapidar ausgedrückt. Kann es sein, das sie die Knochendichte gemessen haben, oder nach Metas in den Knochen geschaut haben?
Und wieso ist eine OP von den Bildern des Skelettes abhängig?
Du siehst, wieder nur Fragen über Fragen dabei herausgekommen.

Ich wünschte ich hätte ein bißchen von deinem Mann, das ich weniger emotional an die Sache herangehen könnte. Aber nach dem Gespräch mit meiner Mutsch, habe ich nur noch Muffensausen, das sie gar nix mehr bei ihr machen wollen bzw. können.

Ich kann dich um deinen Mann nur beneiden wenn du sagst er macht das schon seit 28 Jahren mit.
Als mir 1995 die Gebärmutter entnommen wurde ( Vorstufe zum Krebs), hatten wir in der Klinik das Thema Ehemänner und ihre verschiedenen Reaktionen. Mein Mann hat mich damals voll unterstützt, schließlich war ich erst 25, als sie entfernt wurde. Ich hatte mehr Probleme damit, als er. Aber eine Mitpatientin hatte von einem Fall erzählt, da läuft es mir eiskalt den Rücken hinunter. Als diese Frau früher schonmal in der Klinik war, lag in ihrem Zimmer eine Frau, die eine Total-OP hatte, also Gebärmutter und Eierstöcke raus.
Am Tag nach der OP kam der MAnn von dieser Patientin in die Klinik und sagte zu ihr,das er die Scheidung möchte. Als die Frau ihn fragte, wieso er auf einmal die Trennung will, sagte er zu ihr, er wüßte nicht, was er mit so einer ausgenommen Gans als Frau soll. Als ich das damals hörte, war ich froh, das mein Mann bzw. damals noch Lebensgefährte, mehr Gefühl und Verstand hatte, als dieser Mann. Leider hat sich die Frau das so zu Herzen genommen, das sie sich versucht hat das Leben zu nehmen und in der geschlossenen gelandet ist. Du siehst es gibt auch Männer, die richtige Idioten sind.
Mein Mann war damals spitze, der hat mich immer so prima aufgebaut, wenn ich depri geschoben habe, z.B. " dann bin ich keine richtige Frau mehr" oder "jeder sieht es mir dann an" die ganzen unlogischen Sätze die man da von sich gibt.
Aber er hat mich dann immer in den Arm genommen, mir gesagt, das wir zwei wundervolle Kinder haben und er mich so liebt, wie ich bin, egal was noch kommt. und was soll ich sagen, im Mai feiern wir 10. Hochzeitstag und am 25. Mai kennen wir uns 18 Jahre. Liebe übersteht halt alles!!!
Und auch jetzt ist er wieder voll für mich da, und fängt mich auf, auch wenn er rationaler an die Sache rangeht als ich. Ist vielleicht auch gut so!

So nun habe ich wieder einen Roman geschrieben. *lach*

Ich wünsche dir ein schönes Wochenende.

Liebe Grüße

Simone

PS: Wieso soll ich lachen, wenn du beim Udo Jürgens warst. Ich finde deutsche Musik auch nicht schlecht, obwohl Udo Jürgens nicht unbedingt zu meinen Favoriten zählt. *grins* Ich stehe eher auf Howie, Drews usw.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 29.02.2008, 23:28
Elli Elli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.06.2005
Ort: Düren
Beiträge: 1.329
Standard AW: Noduläre Struktur an Leber

Liebe Simone,

ja,ja die Männer.Sind schon eine Spezies für sich.
Aber was wäre unser Leben ohne die Kerle ? Doch echt langweilig oder? Also verschleißen wir diese Spezies wie sie halt ist.Wenn ich aber ganz ehrlich bin,dann sollten wir Frauen uns eigentlich sagen:Was wären die Männer ohne uns? Ohne uns superweiber gingen die Kerle doch echt unter!" Werde das aber niemals so ganz laut sagen,da reagiert mein Männe nämlich immer etwas emfpindlich.

So jetzt aber mal zu Deiner Mutter. Nehme mal an,das ein Knochensinti gemacht worden ist.
Bekomme ich einmal im Jahr.Dort wird ein radioaktives Kontrastmittel gespritzt,dann muss man 2 liter trinken,und dann gehts nach zwei Stunden unter den Scanner.Falls Knochenmetas vorliegen,zeigt sich dann in den betreffenden Knochen eine sogenannte Mehranreicherung (keine Ahnung wo von).Jetzt brauchst Du aber keine Angst vor Knochemetas zu haben.Die sind wirklich super gut in den Griff zu kriegen. Habe selber reichlich von der Sorte.Falls Knochemetas vorliegen,gibt es in der Regel infusionen mit Biphos und je nachdem ne Runde Bestrahlungen.Also wirklich ein Klacks.
Was ein evtl. "Knochenbefund" mit einer Leberop zu tun hat-keine Ahnung.
Wenn Du die Möglichkeit hast,dann versuch mal ein Gespräch mit den Ärzten zu führen.auf jedenfall lass Dir alle Befunde als Kopie aushändigen.
So jetzt nochmal zu den Männer im allgemeinen,und zu unseren im besonderen.
Denke mal Du hast recht.Heutzutage kann Frau froh sein,wenn die Männer einigermaßen was im Kopp haben.Wenn meiner so ein Ober-Macho wäre,hätte ich den schon vor 21 Jahren,samt Persilkarton auf die Strasse gesetzt. Damals hatte ich nämlich meine 1. Brust OP.Es war nur ein harmloser Knoten,aber damals wurde noch bei dem kleinsten bösartigen Befund die komplette Brust entfernt.Ich eriinere mich noch gut an das Arztgespräch damals. Der Chefarzt kam,mein Mann war auch noch da,und da bekamm er gleich ein paar passende Bemerkungen um die Ohren geknallt.Frei nach dem Motto: " Je nachdem was bei der OP rauskommt und sie ihre Frau danach verlassen wollen,dann sagen sie es jetzt bitte gleich!!!!" Zu mir gewandt meinte derselbe Arzt dann nur: " Weißte Kind,wenn er dich schassen sollte,dann wein ihm keine Träne nach,der ist das nicht wert!!!".Aber wie Du siehst hat er mich nicht geschasst,sondern wir leben immer noch in "Krieg und Frieden"
miteinander.Ich denke wir können froh sein,das wir so tolle Exemplare unser eingen nennen können.
Apropos Musik.Ich finde ja Drews und Co auch nicht so schlecht,bevorzuge aber eher die etwas "ernstere" Musikrichtung.Das heißt aber jetzt nicht,das ich nur Jürgens höre. Finde auch zum Teil Pur,die Ärzte (zum Schrecken meiner Töchter), Roger Cicero , Stefan Gwildis ,Reinhard Mey,Hannes Wader oder Konstantin Weceker gar nicht mal so schlecht. Muss bestimmt an meinem etwas älteren Semester liegen.

So jetzt hoffe ich mal ,das bei Deiner Mutsch nichts in den Knochen gefunden wird,und Ihr bald wieder ein Licht am Horizont seht.
Werde jetzt noch mal sehen,wo ich noch meinen Senf dazugeben kann.

Liebe Grüsse
Elli
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.03.2008, 09:39
Benutzerbild von Simone F.
Simone F. Simone F. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.09.2005
Ort: Sachsen
Beiträge: 65
Standard AW: Noduläre Struktur an Leber

Liebe Elli,

nach langer Zeit möchte ich mich mal wieder melden. Sorry,das ich so lange nix von mir hören lassen habe. Im Moment ist das alles mal wieder bißchen viel. Die von Leipzig melden sich ewig nicht, meine Mutsch weiß noch nicht mal den Befund vom Knochenscan, geschweige denn wie es weiter geht. Und was für mich noch schlimmer ist, sie hat Schmerzen im Rücken, in Höhe der Rippen. Sie war gestern bei ihrem Hausarzt, der setzt sich heute mit dem Onkologen in Vebindung, damit der mal bißchen "Druck" in Leipzig macht. Die Ungewissheit zerrt total an den Nerven. Letzten Samstag haben wir meiner Tochter ihren 17. Geb. gefeiert, das war zwar lustig und schön, aber da meine Mutsch so schlecht aussah und auch nicht so gut wie sonst drauf war, wegen der Schmerzen, lag so eine unterschwellige Spannung in der Luft, die die Stimmung doch etwas drückte.

Aber nun zu dir, wie lief deine ambulante OP? Ist alles gut verlaufen und geht es dir gut?
Ich hoffe doch sehr, das du es gut überstanden hast.
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende, hoffenlich mit besserem Wetter.

Liebe Grüße und eine dicke

Simone
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14.03.2008, 14:13
Elli Elli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.06.2005
Ort: Düren
Beiträge: 1.329
Standard AW: Noduläre Struktur an Leber

Liebe Simone,

mensch schön von Dir zu hören.
Sag mal,meintest Du das Ihr immer noch auf den Sinti-Befund wartet? Das darf doch whl niht wahr sein!!!Wenn ich zum Sinti muss,dann liegt normalerweise am nächsten Tag der Befund bei meinem Doc vor. Allerspätestens am übernächsten Tag.Wenn ich so etwas lahmar...... sehe,dann schwillt bei mir der Kamm.
Bei mir steht jetzt im April eine Radiofrequenzablatio an. Das neue MRT der Leber hat mal wieder Metas aufgezeit. ein paar alte,die gewachsen sind,und ein paar neue. Wusste mich vor "Freude" gar nicht zu halten.Als der Befund bei meinem Doc vorlag,hat der sich sofort mit dem Radiologen in Verbindung gesetzt,und anshließend mit einm Kollegen im Klinkum Aachen. Dort war ich dann am Montag ,und habe mich ausführlichst mit dem Oberarzt unterhalten können. Es sieht jetzt folgndermaßen aus. Am 17.4. werde ich das Klinikum stürmen,und am 18.4. wird dann die Radiofrequenzablatio gemacht,und am 20. 4. werde ich das Haus wieder fluchtartig verlassen. Meine Tochter fährt nämllch am 21.4. auf ein Berufsanfängerseminar in die Eifel. Da muss dann noch gewaschen und eingepackt werden. Und Männer sind ja da doch nicht so fit ,wie Mütter.
Die ambulante OP habe ich gestern hinter mich gebracht. War zwar echt unangenehm da es am Fuss war,aber heute geht es schon wieder besser.Bin ja einfach nicht kleinzukriegen.
Humpel jetzt durchs Haus,nachdem ich die Fußsohle mit Handtüchern ausgepolstert habe. WErde dann heute mal vom Bürostuhl aus meine Leute dirigieren. Hoffentlich klappt alles.
Meine Lieben sind nämlich so verwöhnt,das die absolut nicht wissen,wie der Herd funktioniert.Bin der Meinung,jetzt oder nie! Jetzt müssen die halt mal alle ran,wenn sie nicht verhungern wollen.
Hoffentlich hatte Deine Tochter ,trotz der gedrückten Stimmung einen schönen Geburtstag.
Ist doch ganz klar,das diese Ungewissheit auf die Stimmung drückt.
Hast Du schon Bescheid vom Onko ? FReitagnachmittag ist es ja immer schlecht einen Arzt ans Telefon zu krigen. Das Wochenende fängt ja schon vielfach Freitagmittag an.
Hoffe doch sehr,das Ihr heute noch Bescheid bekommt,und es endlich weiter gehen kann.
Drücke mal ganz doll die Daumen.

Liebe Grüsse
Elli
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 15.03.2008, 09:37
Benutzerbild von Simone F.
Simone F. Simone F. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.09.2005
Ort: Sachsen
Beiträge: 65
Standard AW: Noduläre Struktur an Leber

Liebe Elli,

freut mich zu lesen, das du die ambulante OP gut überstanden hast. Die anderen Nachrichten sind ja nicht so toll, dass sie bei dir neue Metas gefunden haben. Das deine "Freude" groß war glaub ich gerne. Was ist Radiofrequenzablatio? Das mit der verwöhnten Familie, das kenn ich. Aber wie der Herd funktioniert, weiß meine Tochter gott sei dank. Ich müßte mir eher um die Wäsche sorgen machen, das aus Weißwäsche nicht Buntwäsche wird, oder sie dann in Kleinkindergröße wieder rauskommt.

So war der Geburtstag schön, und da meine 9 Mon. junge Großnichte mit da war, hatte Sarah viel Spass und Ablenkung. Die gedrückte Stimmung, war eher bei uns Erwachsenen.

Von meiner Mutsch gibt es auch schlechte Nachrichten. Leizpig weigert sich momentan eine Biopsie geschweige denn OP zu machen. Der Knochenscan muß scheinbar auffälig gewesen sein. Denn sie muß nächste Woche zu ihrem Onkologen, der sie dann mit Tabetten füttert. Genaueres erfährt sie erst nächste Woche, da sie gestern nur mit dem Hausarzt gesprochen hat, der vorhermit dem Onkologen telefoniert hatte. Sie will gleich Montag früh hingehen. Meine Schwester, die in der Altenpflege arbeitet, wird sie begleiten, da sie in der Situation rationaler denken kann als ich. Mir hat es ja gestern nach dem Anruf meiner Mutsch gleich wieder den Boden unter den Füßen weggezogen, und wenn der Arzt dann noch negativeres bringt, schaltet sich ja bei mir der Schutzmechanismus der Ohren ein, sprich die gehen zu oder reistrieren gar nicht mehr, was gesagt wird.
Ich hoffe ich kann dir am Montag genaueres schreiben.
Was mich am meisten ärgert ist ja, dass die nicht mal angerufen oder geschrieben haben, sondern der Onkologe es gestern erst auf Nachfrage erfahren hat. Sonst könnte die Tablettentherapie schon mindestens eine Woche laufen. Bloß gut, das meine Mutsch unendlich viel Zeit hat, mit der Erkrankung. Die wissen doch, dass da jeder Tag zählt. Unfassbar!!!
Hätte gern etwas positives berichtet, aber leider...

Ich wünsche dir ein schönes Wochenende und gute Besserung mit dem Fuß. Viel Spaß beim dirigieren vom Chefsessel aus!!

Liebe Grüße

Simone
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:14 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55