Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.03.2008, 08:30
Benutzerbild von Indianische Medizinfrau
Indianische Medizinfrau Indianische Medizinfrau ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.05.2007
Ort: Hessen
Beiträge: 88
Standard AW: Pap IIId - wie gehts weiter ???

So,
habe eben nochmal beim Frauenarzt angerufen um einen früheren Termin zu bitten.
Die Sprechstundenhilfe aber sagte mir, daß dies keinen Sinn mache, man müsse schon 3 Monate warten damit sich vollständig neue Zellen am Muttermund aufbauen können.....

Und jetzt??????
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.03.2008, 09:08
Benutzerbild von cosima
cosima cosima ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 104
Standard AW: Pap IIId - wie gehts weiter ???

hi,
vorsicht bei rauchen und vitamin c! das schadet dem körper und begünstigt freie radikale. entweder rauchen (was jetzt natürlich schlecht ist) oder vitamin c als präparat.

wegen pap3d: richtig, man muss drei monate warten, hast keine andere wahl. wenn der doc sich aber blöd anstellt und zickt hol dir eine zweite meinung und fordere beim zweiten schlechten abstrich die überweisung zur dysplasiesprechstunde!
hinter pap3d kann sich auch eine entzündung verstecken. wenn du magst, kannst du ja was für deine scheidenflora tun und milchsäurezäpfchen verwenden. mir hat das leider aber nicht geholfen. hast schon nen hpv-test machen lassen?
cosi
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.03.2008, 12:53
Benutzerbild von sitony
sitony sitony ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.02.2008
Ort: zu hause
Beiträge: 208
Standard AW: Pap IIId - wie gehts weiter ???

hallo,

bei mir lagen zwischen den abstrichen 2 monate.in november der erste,dann der anruf von der ärztin,daß ich in 2 monaten wiederkommen sollte.hab ich auch gemacht und der wert war schlechter als der erste.offensichtlich wird das überall anders gehandhabt.

alles gute,silke
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.03.2008, 13:15
Benutzerbild von Indianische Medizinfrau
Indianische Medizinfrau Indianische Medizinfrau ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.05.2007
Ort: Hessen
Beiträge: 88
Standard AW: Pap IIId - wie gehts weiter ???

*seufz*

Na dann bleibt mir wohl nicht viel Wahl und ich muß die Warterei echt aushalten :-(

@Cosima:

HPV-getestet bin ich noch nicht.
Dysplasiesprechstunde gibt es hier m gößeren Umkreis leider keine.

Wenn der Pap aufgrund einer Entzündung schlecht ausfällt, kann man das nicht auch anhanddes Abstriches feststellen? (also daß da eine Entzündung vorliegt)...
Und warum bekommt man nicht mit dem Anruf oder dem Brief vom Gyn den Hinweis, daß man prophylaktisch etwas für seine Scheidenflora und damit evtl. etwas gegen eine Entzündung tun soll?
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 07.03.2008, 16:35
Benutzerbild von cosima
cosima cosima ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 104
Standard AW: Pap IIId - wie gehts weiter ???

hi,
wenn bei dir keine dysplasiesprechstunde angeboten wird bekommst du jetzt ungefragt von mir den rat: fahr hin, egal wo die nächste ist! ich musste bis nach münchen. und du, es hat sich gelohnt!dort wird die knippsbiopsie gemacht und erst anhand derer (!!!) kann man feststellen, was los ist. das abkratzen der zellen am muttermund (pap) dient nur zum ersten anzeichen. also ein hinweis, dass was nicht stimmen kann. nur durch eine biopsie kann exakt festgestellt werden, wie die zellen einzuordnen sind und in welchen plattenepithel (hautschicht) die veränderten zellen aufzufinden sind. zusätzlich wird eine kolposkopie gemacht (mit essig bestrichen und was sich frablich verändert ist schlecht) und mit einer fetten lupe geschaut was los ist. ich hätte damals eher dorthin gehen sollen, da hätte ich mir viel warterei, kummer, sorgen und ängste erspart. bei mir bspw wurde dort festgestllt, dass ich keinen pap3d hatte, sondern schon einen IV, der echt weit im plattenepithel schon drin war(<--- blöde unwissenschaftliche ausdrucksweise, aber ich bin auch nur laie).
wegen den zäpfchen:
was wird einem denn heut schon noch geraten? mir wurde das auch nicht gesagt, mir wurde überhaupt nichts gesagt. du musst wirklich die beine in die hand nehmen und dich selbst drum kümmern, so schade wie es ist. aber hier im forum gibts ja hilfe ;-)
wegen entzündung:
wie oben schon geschrieben, der pap-abstrich liefert nur anzeichen, genaueres erfährt man nur durch biopsie.

übrigens steht dir der hpv test bereits jetzt zu(von der kasse). auf den musst du keine 3 monate mehr warten. lass ihn doch machen. wenn du hpv hast, dann ist die wahrscheinlichkeit etwas größer, dass etwas vorliegen könnte (!). schlimm sind 16,18. die sind maßgeblich an der entstehung von krebszellen bei vielen patientinnen verantwortlich!
lg
cosi
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 07.03.2008, 19:22
Emma Knueppel Emma Knueppel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.04.2007
Beiträge: 154
Standard AW: Pap IIId - wie gehts weiter ???

hallo,

ich weiss,dass 3 monate wartezeitsehr lang sein können,(ich war beim verteilen der geduld schließlich auch nicht anwesend), aber es macht tatsächlich keinen sinn,vorher einen abstrich zu machen und das kommt daher:

dein arzt macht einen abstrich und erwischt zellveränderungen, die vielleicht noch oberflächlich sind (leichte dysplasie). es ist ein kleiner bezirk,die oberflächenzellen sind mit der abstrichentnahme wahrscheinlich erstmal weg und müssen "nachwachsen"
das geht nicht von heut auf morgen und wenn du zu früh oder schnell zu nem anderen arzt gehst, ist der neue abstrich okay und du wägst dich in sicherheit und beim nächsten mal ist vielleicht alles wieder so wie jetzt.

gegen eine kolposkopie beim nächsten termin ist nichts einzuwenden,sie ist sogar sinnvoll,solang der arzt sein handwerk versteht!

einen tipp unserer damaligen mikrobiologin hätt ich noch, hilfreich,aber etwas eklig: naturjoghurt (wegen der milchsäurebakterien) auf nen tampon oder binde und über nacht "wirken" lassen

liebe grüße emma
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 23.04.2008, 13:26
Benutzerbild von Indianische Medizinfrau
Indianische Medizinfrau Indianische Medizinfrau ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.05.2007
Ort: Hessen
Beiträge: 88
Standard AW: Pap IIId - wie gehts weiter ???

Sooo,

heute war es dann endlich soweit, der 2. Abstrich war fällig.
Wie ich diese lange Wartezeit überstanden habe....? Keine Ahnung.

Meine Gynäkologin sagte zu mir, daß wir heute nochmal einen Abstrich machen, sollte der wieder PapIIId sein nach 3 Monaten nochmal einen, und dann erst ggfs. weiterführende Maßnahmen ergreifen.

Ich sagte ihr, daß mir das zu lang sei, und ich gerne heute direkt schon mehr machen möchte.
Also haben wir uns geeinigt, daß sie mich heute auf HPV testet, sie hat also zwei Abstriche gemacht, einer davon war mit so einem Bürstchen.

Hat etwas geblutet und geziept, war aber nicht wirklich schmerzhaft.

Sollte dieser Abstrich jetzt wieder PapIIId sein UND ich HPV positiv, gehe ich zur Koni.
Falls ich HPV negativ bin, warte ich noch den nächsten Abstrich ab.

Mit diesem Vorschlag von ihr kann ich gut leben, sie hat wohl gemerkt, daß ich mir viele Gedanken mache und lieber früher als später Gewißheit haben will.

Nun befinde ich mich mal wieder in der Warteschleife, in 7-10 Tagen ist der Befund da und ich soll anrufen......habe das Gefühl mein Leben besteht nur aus warten, warten, warten......*seufz*
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 23.04.2008, 20:29
Elliangel Elliangel ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 12.01.2008
Beiträge: 8
Standard AW: Pap IIId - wie gehts weiter ???

Hallo,

ich hatte im September 07 das 1. Mal 3 d, dann im Dezember wieder.
Dann Konisation, nach 2,5 Monaten wieder 3 d. Jetzt war ich in einer Dysplasiesprechstunde und die haben noch 3 Stellen gefunden, die auffällig sind und die ich weglasern lassen muss. Nach einem Abstrich muss man leider wirklich so lange wie möglich warten, weil sich das Gewebe erst neu bilden muss, was durch den Abstrich "weggestrichen" werden muss. Ich bin auch fix und foxi und kann Dich gut verstehen. Aber 3 d ist nur eine Krebsvorstufe, wenn überhaupt. Also müssen wir wohl die Nerven irgendwie behalten.
Liebe Grüße
Elli
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 06.05.2008, 12:29
Benutzerbild von Indianische Medizinfrau
Indianische Medizinfrau Indianische Medizinfrau ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.05.2007
Ort: Hessen
Beiträge: 88
Standard AW: Pap IIId - wie gehts weiter ???

Soooooooooooooooo,

heute ist dann endlich nach 2 Wochen Wartezeit mein Befund eingetrudelt....

Abstrich war erneut PAP 3d, HPV-Test high riskpositiv....toll.
Hatte ich mir irgendwie schon gedacht :-(

Habe mit meiner Ärztin gesprochen, sie wird mir dann einen Termin zur Koni ausmachen, sie meint das ginge innerhalb einer Woche.

Dummerweise organisiere ich nahezu alleine eine große Veranstaltung, die findet in 2 Wochen statt, außerdem wird meine Tochter vermutlich irgendwann in Kürze am Herz operiert.
Da muß ich die Koni dann irgendwie dazwischen packen....*seufz*
Ich hätte das eigentlich gern so schnell wie möglich über die Bühne gebracht, aber naja...immerhin hat meine Frauenärztin nicht lange gefackelt und war sich mit mir einig.

Ich dachte eigentlich, daß nach dem sehr schrecklichen letzten Jahr (mein Vater starb innerhalb von 11 Wochen an einem Glioblastom) nun endlich mal alles etwas besser wird....
Sieht wohl eher nicht so aus...*heul*
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 08.05.2008, 17:52
Maria_23 Maria_23 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.05.2008
Beiträge: 10
Standard AW: Pap IIId - wie gehts weiter ???

Hallo,

ich bin sehr froh, zu wissen, dass ich nicht alleine da stehe!

"Kurz" zu meiner Geschichte: Bin 23 Jahre alt und mit meinem Verlobten (29) bald 4J. zusammen. Im Okt./Nov. 2007 haben wir uns dazu entschlossen ein Baby zubekommen. Hab die Pille abgesetzt.
Im März 2008 war dann der ganz normale FA-Besuch fällig. 1e Woche später dann der Schock... Befund: PAP IIId ! Hatte zuvor nie von so etwas gehört. Meine FÄ hat mich so abgefärtig, dass ich nur Krankenhaus, Vollnakose und OP hörte... ich dachte ich müsste in 2 Tagen sterben! So blöd hat sie mich "beraten"!!! Also dh. ich hatte nur ein [I]schlechten[I] Befund und musste gleich zur Koni...
Zum Glück.... meine Befund hieß Carzinom in situ... Als ich da wieder bei meiner FÄ saß ging das selbe Spiel von vorne los... Sie hat wirres Zeug geredet und gleich wieder mit KKH "gedroht"! Sie wollte mir ja noch nicht einmal mein Befund beim Namen nennen und hat versucht alles zu umschreiben.. Ging völlig in die Hose... Ich war total aufgelößt, bin völlig mit den Nerven am Ende..
Bin anschließend gleich zu einer anderen FÄ gegangen....
Erst sollte ich bis 3.07.2008 warten - bis zum Kontrollabstrich... war aber heute nocheinmal hin! Haben uns das alles nocheinmal angesehen und da bei meiner gewebeprobe diese zellveräderungen genau am Schnittrand entdeckt wurden, riet sie mir gleich eine Rekonisation machen zu lassen.... und das werde ich auch jetzt tun... werde am 27.05.2008 erneut in KKH gehen... und dann werden wir weiter sehen....
Sie sagte auch, dass mein PAP Abstrich mit meinem Befund überhaupt nicht übereinstimmt!!! Ich rate wirklich jedem, wenn er sich bei seiner FÄ nicht wohl fühlt, sich eine 2. Meinung einzuholen!

Ging es irgend jemanden ähnlich???

LG
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 04.06.2008, 10:00
Labormaus Labormaus ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 04.06.2008
Ort: Lübeck
Beiträge: 6
Standard AW: Pap IIId - wie gehts weiter ???

Hallo,

dann werde ich mich mal in die Reihe meiner Leidesgenossen einreihen. Ich bin 20 Jahre alt und habe im September 2007 meinen ersten Abstrich mit dem Ergebnis pap3d bekommen. Es war wie ein Schlag ins Gesicht, warum ich, ich bin doch noch so jung. Ok für´s erste hatte ich mich damit abgefunden und bin total zuversichtlich zum 2 Termin im Dezember gegangen, ich hatte echt die Vorstellung es wäre alles wieder ok. Als das Ergebnis kam, war ich echt fertig, wieder pap3d. Ich konnte es nicht fassen, die Welt stand für mich auf dem Kopf.

Naja, dann wieder nach 3 Monaten zum Arzt, da wollte ich dann auch gleich einen HPV Test obwohl meine Ärztin meinte das es unnötig sei, da bei mir klar wäre das der pap3d von den HPV Viren kommt, egal ich wollte Gewissheit. Das Ergebnis pap3d und hiph risk HPV Viren. Naja ich hatte ja bereits damit gerechnet, deswegen war ich auch nicht ganz so niedergeschlagen.

So, gestern war es dann wieder so weit, der nächste Abstrich, nun heißt es wieder 2 Wochen warten, das ist immer die schlimmste Zeit für mich. Ich dachte auch das wenn dieser Abstrich wieder pap3d ist, das ich dann zur Koni geh, aber meine Ärztin meinte dann gestern das man noch den nächsten abwarten würde, damit man ein ganzes Jahr überprüft hat. Ich war der Meinung man macht das nach dem 4. positiven. Aber wie ich schon gelesen hab gibt es ja da ganz unterschiedliche Erfahrungen.

Seit April nehm ich auch etwas Homöopatisches ein, hat mir meine mutter besorgt, es ist ein Tee der die Zellerneuerung unterstützen soll und zusätzlich nehm ich noch Vitamintabletten. Ich glaube eigentlich nicht daran, aber einfach mal abwarten.

Denk ihr es ist richtig soviele Abstriche abzuwarten bevor man operiert oder sind 5 bereits zu viel und man hat zu lange gewartet?

Ich wünsche allen das die nächsten Ergebnisse erfreulicher sind. Die Impfung kam leider auch für mich zu spät, meiner Tochter werd ich das ersparen, das weiß ich genau. Viel Glück euch allen und ihr könnt ja mal schreiben was ihr von meiner Situation haltet.
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 04.06.2008, 12:10
Benutzerbild von sitony
sitony sitony ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.02.2008
Ort: zu hause
Beiträge: 208
Standard AW: Pap IIId - wie gehts weiter ???

hallo labormaus,
wenn du die möglichkeit hast,dann geh in eine dysplasiesprechstunde.soweit ich weiß haben die viel bessere untersuchungsmöglichkeiten,als die normalen fachärzte.da besteht die möglichkeit einer sog.knipsbiopsie.das wäre noch vor der koni.
mit dem " wie-lange-warten-und wieviele-abstriche" ist es schwer zu sagen,aber wenn du dich durch die berichte liest,wirst du die unterschiedlichsten dinge lesen.
meine meinung ist,daß ich in der situation nicht so lange warten würde.aber du mußt deine entscheidung für dich treffen.deshalb der rat mit der dysplasiesprechstunde oder wenigstens eine zweite meinung.
ich wünsche dir alles gute,silke
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 11.06.2008, 13:04
Labormaus Labormaus ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 04.06.2008
Ort: Lübeck
Beiträge: 6
Standard AW: Pap IIId - wie gehts weiter ???

Danke für den Zuspruch, ich habe heute einen Termin für die Dysplasiesprechstunde gemacht. Ist aber leider erst Mitte Juli, naja das Warten ist man ja gewöhnt. Nächste Woche müsste ich das Ergebnis vom 4. Abstrich erhalten. Bin schon wieder nervös, aber gut, am Ergebnis kann man eh nix ändern.

Dann wünsch ich auch allen anderen viel Durchhaltevermögen und viel Glück.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
26jahren, abstillen, abstrich, alter, angst, arzt, auffälliger pap-befund, ausschabung, biopsie, blutungen beim gv, carzinoma in situ, cin, cin 3, cin2, dianose, displasie, dünnschichtzytologie, dysplasiesprechstunde, erfahrungen, frage, fragen, gebährmutterhalskrebs, gebärmutter, gebärmutter entfernen, gebärmutterhalskrebs, gewebeentnahme, grad 3, hilfe, hpv, hpv positiv, iiid, impfung, iva, kinderwunsch, kolposkopie, koni pap, konisation, konisation sex blutung, krebs gebärmutter, pap, pap 3d, pap 4a, pap 4a-p, pap iii d, pap iv, pap iva - hpv positiv, pap2w, pap3, pap3d, pap4a, papivb., probe entnahme, schwangerschaft, starke blutung, verbeamtung, verdacht, vitamin d zäpfchen, vorstufe, wartezeit, wässrige blutungen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 5 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 5)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:56 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55