Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.03.2008, 09:15
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.484
Standard AW: Neu und Angstbeladen

Liebe Lissi,
nichts einfacher als die Smileys hier reinzubekommen. Du klickst sie einfach an.
Das wars.
Wenn es Dich tröstet, als ich hier anfing, wusste ich auch nicht wie das geht!

Liebe Grüße

Christel
  #2  
Alt 16.03.2008, 12:28
Lissi 2 Lissi 2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.348
Standard AW: Neu und Angstbeladen

Liebe Christel, liebe Biba,
habt vielen Dank,werd es gleich mal versuchen. Im Augenblick bin ich ziemlich.Seit 3 Uhr heute Nacht geht es meinem Mann sehr schlecht,sprich er hat Schmerzen und Atemnot.Ich hab schon alles versucht,nichts hilft richtig.Tramaltropfen zeigen keinerlei Wirkung,drei Stunden später mit Valeron versucht, auch nichts,um 11 Uhr habe ich ihm in meiner Not unser Tensgerät angelegt,kann ja hoffentlich nicht schaden und nimmt vielleicht wenigstens die Verspannungen die durch den Schmerz zusätzlich auftretten.Zu allem hat bei uns heute auch noch ein Arzt Notdienst den Peter absolut nicht sehen will(noch nicht mal von weiten) und ins KH will er nicht weil er angst hat das sie ihn gleich dabehalten.Diese Hilfslosigkeit macht mich fertig
In der Hoffnung das es Euch gut geht wünsche ich Euch einen schönen Sonntag.

LG Lissi
  #3  
Alt 16.03.2008, 12:35
Lissi 2 Lissi 2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.348
Standard AW: Neu und Angstbeladen

Hey
es hat geklappt die Smilies sind drin.Na wenigsten etwas was mir heute gelingt.
Lg Lissi
  #4  
Alt 16.03.2008, 12:58
östel östel ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2007
Beiträge: 842
Standard AW: Neu und Angstbeladen

Hallo Lissy, gratuliere zu den Smilies. Wie gehts denn Deinem Mann jetzt? War wohl eine schlimme Nacht. Ich kann mir das lebhaft vostellen. LG Regina
  #5  
Alt 16.03.2008, 14:25
Lissi 2 Lissi 2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.348
Standard AW: Neu und Angstbeladen

Hallo Regina,
danke der Nachfrage, jetzt schläft er und ich bin darüber froh, er sieht so schlecht aus, es tut mir richtig weh wenn ich das sehe und nicht helfen kann.
Morgen gehen wir in die 8. Woche seit der Diagnose und manchmal denke ich das werden wir schon packen und im nächsten Augenblick frage ich mich wie soll`s nur weiter gehen. Bis jetzt hat er den Schock der Diagnose auch nicht verkraftet und das ist für mich mit das schlimmste, er war immer ein Kämpfer und Optimist. Und nun ??? Ich weiß,er braucht Zeit, aber haben wir sie auch???

Genug gejammert,ist jedenfalls schön das es Euch hier gibt und Dir liebe Regina wünsche ich noch einen schönen" Restsonntag"

LG Lissi
  #6  
Alt 16.03.2008, 17:59
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.484
Standard AW: Neu und Angstbeladen

Liebe Lissi,
besser als Krabben das hier alles erklärt hat, kann ich es nicht. Sie hat mit jedem Wort recht!
Wenn er wieder Schmerzen hat, kannst Du dann nicht 112 anrufen? Dann kommt er ins Krankenhaus. Ich halte das für besser, als irgendeinen Notarzt.
Wenn man Pech hat, hat gerade ein Kinderarzt Notdienst.
Ich wünsche Euch Beiden eine ruhige, schmerzfreie Nacht!
Liebe Grüße

Christel

P.S. mit der Zeit "gewöhnt" man sich an die Diagnose. Gewöhnen ist das falsche Wort, man kommt nur besser damit klar. Der Druck bleibt beständig, aber die absolute Verzweifelung wird seltener.

Geändert von mouse (16.03.2008 um 18:01 Uhr)
  #7  
Alt 16.03.2008, 21:04
Benutzerbild von gwenda
gwenda gwenda ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.01.2008
Beiträge: 778
Standard AW: Neu und Angstbeladen

Hallo Lissi,

Zusätzlich zu Christel und Krabben kann ich Dir noch einen Tip geben.

Bei uns gibt es "Die Brücke", das ist eine Pflegegruppe für Tumorkranke. Anfang des Jahres als bei meinem Mann der Tumor wiederkam, habe ich mit denen Kontakt aufgenommen.
Da die Brücke mit der Klinik zusammenarbeitet, haben sie Zugang zur Krankenakte und können jederzeit telefonisch mit dem Notdienst bzw. dem Hausarzt in Kontakt treten oder direkt helfen.

Liebe Grüße

Sigrid
__________________

Die Hoffnung stirbt zuletzt -
Sie starb am 18.06.08 genau ein Jahr nach der Diagnose
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:02 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55