Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Bauchspeicheldrüsenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.03.2008, 15:05
Kölner Leser Kölner Leser ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.10.2006
Beiträge: 317
Standard AW: Influsionsdauer von Gemzar!?

Hallo Indira,

meiner Meinung nach ist eine zu kurze Zeit toxisch, wenn Du bspw. in 15 Minuten alles erhältst was sonst 30 Minuten dauern sollte und die Konzentration zu hoch ist.

Bei einer Abweichung nach oben erscheint mir das unproblematisch.

Vielleicht fragst Du einmal in der Praxis nach? Wenn Du Dir Sorgen machst, ist das ja eine berechtigte Frage.

vG,
KL
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.03.2008, 15:15
Benutzerbild von struwwelpeter
struwwelpeter struwwelpeter ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.08.2006
Beiträge: 3.455
Standard AW: Influsionsdauer von Gemzar!?

Hallo Indira,

ich selbst bin zwar nicht BSDK Betroffene, allerdings hatte ich im vergangenem Jahr über einen längeren Zeitraum Gemzar bekommen.

Die übliche Zeit beträgt 1/2 Stunde, wenn die Infusion länger läuft (das war auch bei mir oftmals der Fall) ist es nicht weiter schlimm.
Korrekt ist: die Zeit sollte/darf nicht darunter liegen!

Schöne Grüße
struwwelpeter
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.03.2008, 15:31
Benutzerbild von Indira
Indira Indira ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.10.2005
Beiträge: 215
Standard AW: Influsionsdauer von Gemzar!?

Hallo!

Vielen Dank an Euch beiden für die Antworten, die mich schon wieder ein wenig beruhigt haben...,(bin mal leider son`Schißhase....)

Die Schwester in der onkologischen Praxis habe ich schon drauf aufmerksam gemacht und gefragt, ob die Influsion richtig läuft, weil da schon die 30 Min. überschritten waren und der Beutel noch fast zur Hälfte gefüllt war.

Sie ging mit den Worten:" Alles O.K. vorbei". Und als sie mir zum Abschluß die Spülung gab hab ich ihr gesagt, es habe eine ganze Stunde gedauert, was sie mir leider aber nicht glauben wollte....

Na ja, wenn eine längere Laufdauer nicht schädlich ist, bin ich ja schon wieder beruhigt!

Hab am Dienstag ein Gespräch mit dem Onkologen und wenn mich mein Mut nicht verläßt werde ich ihn auch mal daruf ansprechen, denke aber, das er wohl eher seine Mitarbeiterin mir gegenüber "verteidigen wird" (weiß grad keinen anderen Ausdruck...)

Vielen Dank nochmal!!!

LG Indira
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.03.2008, 17:30
Kölner Leser Kölner Leser ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.10.2006
Beiträge: 317
Standard AW: Influsionsdauer von Gemzar!?

Hallo Indira,

also ich glaube wirklich, daß Du Dir keine Sorgen machen mußt. Da Struwwelpeter hier aus eigener Erfahrung spricht, wird das so sein.

Die Angaben bei den Chemotherapien - und ich habe wirklich Null Ahnung davon und erinnere mich nur schwach so etwas hier und da in Studien gelesen zu haben wenn Angaben zum "Nachmachen" gemacht werden - gehen ja meistens von soundsoviel mg oder ml pro kg Körpergewicht oder qm Körperfläche aus (ein großer, sehr dicker Mann wird vermutlich mehr benötigen als Du). In dem Zusammenhang meine ich da öfters auch Zeiten gelesen zu haben, also letztlich dann Menge pro Gewichtseinheit innerhalb einer Zeiteinheit.
Wird bestimmt so sein wie bei einer Zigarette, deren Giftstoffe, auf einmal aufgenommen statt in Zügen, tödlich ist.

Dein Onkologe wird ersteinmal Dich schützen wollen bevor er seine Mitarbeiterin schützt.

vG und ich wünsche Dir, daß Du Dir ein Eckchen weniger Sorgen machst,
KL
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.03.2008, 17:42
Benutzerbild von petra48
petra48 petra48 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.01.2007
Ort: Nähe Wesel
Beiträge: 887
Standard AW: Influsionsdauer von Gemzar!?

Hallo Indira,

bei meinem Mann dauerten die Infussionen auch immer länger. Man hat uns gesagt, das sei fast normal. Die Venen nehmen die Mittel auch unterschiedlich auf. Mein Mann bekam 18 Stck. Was eben garnicht sein darf, ist eine zu kurze Zeit.
Wenn die Venen ganz problematisch wurden, hat er zum Schluss immer noch Heparin gespritzt bekommen.

Wünsche dir viel Erfolg.

Liebe Grüße
Petra
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.03.2008, 17:53
Benutzerbild von Indira
Indira Indira ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.10.2005
Beiträge: 215
Standard AW: Influsionsdauer von Gemzar!?

Hallo!

Petra, darf ich Dich fragen was Du damit meinst: 18 Stk dürfte nicht sein , wäre zu kurz ...o.ä.

Ich dachte immer es sei bei Gemzar so üblich (wurde mir von verschiedenen Ärzten auch so gesagt) das insges.18 Influsionen gegeben werden, wöchentl eine , 3mal, dann folgt eine einwöchige Pause bevor der neue Zyklus beginnt.

Wäre dann insgesamt eine Behandlungszeit von ca 6 Monaten.


Liebe Grüße von
Indira
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.03.2008, 18:04
Katharina Katharina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.05.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 942
Standard AW: Influsionsdauer von Gemzar!?

Indira
ich glaube Petra wollte Dir nur mitteilen, dass Ihr Mann 18 mal Gemzar bekam.
Das heisst nicht, dass dies immer so sein muss.
Es darf nur nicht sein, dass Dir das Zeug zu schnell durch die Venen / Port geschossen wird!!! Meine Ma hat manchmal mehrere Stunden im KKH gelegen. Um so langsamer es bei Ihr lief, um so weniger war ihr schlecht.
Alles Gute Dir weiterhin!! DU wirst das schon packen!!
__________________
Katharina
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:15 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55