Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.03.2008, 21:02
Engel07 Engel07 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.06.2007
Beiträge: 1.822
Standard AW: Angst um Papa

Liebe Claudia,

wie gesagt, ist erstmal nur ein Gedanke. Und wenn, soll es dem Häschen auch gut gehen, wenn dazu ein 2. Häschen nötig ist, auch gut.

Das Grillen und allgemein der Nachmittag im Garten hat uns allen richtig gut getan. Meine Ma hat mit Sohni gespielt, Papa und mein Liebster haben sich am Grill vergnügt und ich hab mir ne Hacke geschnappt und mich in nem großen Beet ausgetobt. Wir waren fast drei Stunden draußen, das Wetter war herrlich und die Sonne hat uns nicht eine Minute im Stich gelassen. Danach spätes Kaffetrinken bei Ma und Papa mit lecker Kuchen und die ganze Zeit nicht ein Wort über Krankheit.

Papa hat es auch so gut getan, und mir geht es auch um Klassen besser. Und weil doppelt besser hält, fahren wir morgen nachmittag nochmal raus.

Liebe Grüße an euch alle
__________________
Engel

Paps: 07.11.1952 - 11.08.2008
Zweifle nicht am Blau des Himmels,
wenn über Deinem Dach dunkle Wolken stehen.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.03.2008, 22:27
jutta50 jutta50 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Beiträge: 1.437
Standard AW: Angst um Papa

Lieber Engel,

über die Gedankenlosigkeit mancher Verwandter könnte ich auch einiges beitragen. Ich glaube das ist normal. Deshalb graust mir inzwischen vor bestimmten Festivitäten, wo ich weiß dass bestimmte PErsonen einfach nicht mitdenken.

Liebe grüße
Jutta
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.03.2008, 13:49
Engel07 Engel07 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.06.2007
Beiträge: 1.822
Standard AW: Angst um Papa

Hallo zusammen,

gestern ist Papa in die Klinik, heute und morgen ist Chemo. Beim letzten Mal hieß es noch, er bekommt einen Port, davon war gestern keine Rede mehr. Sein behandelnder Onkologe ist für 3 Monate in einer anderen Klinik des gleichen Trägers. Die "Erstatzärztin" (auf ihrem Schildchen steht "Gastarzt) werd ich heute erstmal genauer unter die Lupe nehmen. Es gibt Einiges zu besprechen.

Also alles wieder durch die Arme, obwohl die schon sehr in Mitleidenschaft gezogen sind. Ist nicht ausgerechnet Cisplatin so richtig was für die Venen?

Papa war vorgestern auf 180. Wir waren im Baumarkt, er hat nicht gleich gefunden, was er wollte, da hat er ne Verkäuferin rundlaufen lassen, aber wie. Ich hab mich hinterher bei ihr entschuldigt. So schlimm war er noch nie. Mama hat mir gestern erzählt, dass er böse mit dem Fuß umgeknickt ist. Seine Beine sind ja so schlimm durch die Polio und er kann keinen cm ohne orthop. Schuhe. Der eine *vombettbiszurtoilette*-Schuh ist nicht so stabil und er ist nach innen umgeknickt. Ist ganz blau und tut sehr weh. Er hält es einfach aus und schnauzt die arme Frau an, statt zu sagen, wir fahren nächste Woche. MÄNNER!! Der Ausraster tut ihm natürlich sehr leid.

Die Hände werden auch immer schlimmer, die Schmerzen sind zeitweise unerträglich. Ich werd mit dem Arzt sprechen, ob man mit Medis was machen kann, obwohl es mit dem Schalentier nichts zu tun hat.

Man, kann man nicht mal bei einer Baustelle bleiben? Darf es einem denn nicht zuuu gut gehen? Verdammte Schxxxxx
__________________
Engel

Paps: 07.11.1952 - 11.08.2008
Zweifle nicht am Blau des Himmels,
wenn über Deinem Dach dunkle Wolken stehen.

Geändert von Engel07 (27.03.2008 um 13:51 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.03.2008, 15:58
Lissi 2 Lissi 2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.348
Standard AW: Angst um Papa

Lieber Engel,
ich glaube Jobst hat da Recht und ich stimme dem voll zu. Mein Göga(Jahrgang 1940) verhält sich oft nicht anders, ich will damit ja nicht sagen das das ok ist und man alles schucken soll, aber es liegt wohl doch will an der damaligen Erziehung.
Das mit dem Port ist ja irgendwie nicht verständlich,und es ist immer wieder blöd das man es mit "neuen Ärzten" zutun hat.Mein Mann kriegt auch Cisplatin und soll jetzt vor der nächsten Chemo einen Port kriegen,aber auch nur auf Grund unserer(meiner) ständigen Nerverei.
Das die Lippenbremse funktioniert freud mich,auch wenn ich bei meinem Mann manchmal denke nur vom Kopf her, aber ist ja auch schon was.
Lieber Engel halt die Ohren steif, Du hast schon soviel geschafft und machst uns anderen soviel Mut,heute lass Dich mal von mir ganz dolle drücken.
LG Lissi
__________________
Wege entstehen dadurch,dass man sie geht.
Franz Kafka

Meine Beiträge stellen lediglich meine Meinung dar. Niemand muss sie akzeptieren, jeder darf es. Meine im KK-Forum veröffentlichten Bilder und Texte sind (auch in PN's) mein geistiges Eigentum. Ansonsten berufe ich mich auf die Nutzungsbedingungen des KK.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.03.2008, 20:52
Engel07 Engel07 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.06.2007
Beiträge: 1.822
Standard AW: Angst um Papa

Danke ihr Lieben,

ja, ihr habt schon recht wegen der Erziehung. Außerdem hat er immer versucht ALLES allein zu schaffen, trotz seiner Behinderung. Gerade deswegen gab es schon öfter die Situation, dass etwas für ihn nicht machbar ist, aber er konnte immer um Hilfe bitten. Er hat ja auch sein Leben lang immer mit Krankenhaus und Ärzten zu tun gehabt, das ausgeliefert sein ist ihm nicht neu. Er ist jetzt so in der Stimmung "hab ich nicht genug mitgemacht, wieso auch noch das?".

Heute machte er einen sehr guten Eindruck, obwohl er sich sehr über die Schwestern geärgert hat. Die Eine hat ihm die Medis im Tropf in der falschen Reihenfolge gegeben und sich damit einen mächtigen Anschiss vom OArzt eingehandelt. Da weiß einer vom anderen nichts, das ist so ärgerlich. Ich werd mich jetzt nach einer onkologischen Praxis umschauen. So geht das nicht weiter.

Nun noch eine Frage, die ich auch drüben im Adeno-Nest posten werde. Bei Ausatmen, sagte man ihm heute, würden seine Bronchien zusammenfallen, deshalb fällt es ihm so schwer. Einatmen geht ja problemlos. Kann jemand etwas damit anfangen?

An euch alle liebe Grüße und
__________________
Engel

Paps: 07.11.1952 - 11.08.2008
Zweifle nicht am Blau des Himmels,
wenn über Deinem Dach dunkle Wolken stehen.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.03.2008, 21:25
Benutzerbild von Tanni2006
Tanni2006 Tanni2006 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.12.2006
Ort: Moers
Beiträge: 528
Standard AW: Angst um Papa

Hallo Liebes,

ich hoffe bei euch kehrt bald Ruhe ein. Ich wünsche es euch sehr.
Zum zusammenfallen der Bronchien hab ich mal gehört, dass die Lunge wohl nicht mehr so elastisch ist, wie Sie sein sollte.

Ich wünsch euch alles Gute

Tanja
__________________
Geliebte Mama, du wirst immer in unseren Herzen sein und niemals werden wir dich vergessen!

Milica *07.08.1953 - † 26.09.2007

Leider hat "ER" wieder gewonnen und ein Opfer gefordert, dennoch kein Grund Ihm nicht den Kampf anzusagen!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 27.03.2008, 22:20
Lissi 2 Lissi 2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.348
Standard AW: Angst um Papa

Lieber Engel,
zum zusammenfallen der Bronchien fällt mir jetzt nur so spontan ein das damit eventuel der Bronchialmuskeltonus gemeint ist, zu einer Senkung kann es durch Substanzen die den Gehalt eines bestimmten Stoffes in der Muskelzelle erhöhen kommen.Dazu gehören unter anderen: Cortison,Beta-2-Sympathomimetika und Phosphodiesterasehemmer. Frag doch mal bei den Ärzten nach ob das eventuel medikamentös verursacht sein kann.
Ansonsten könnte es sich auch um einen sogenannten Bronchiolenkollaps handeln,der wiederum wird in der Regel durch eine Drucksteigerung bei forcierter Einatmung hervorgerufen und dadurch kommt es zu einem Bronchiolenverschluß, der die Ausatmung behindert.
Ich schließe mich Christel´s Meinung mit dem Asthma Spray an ,frag doch mal die Ärzte ob das nicht sinnvoll wäre bei Deinem Papa.
Ich hoffe das sich der gute Eindruck den Du heute von Deinem Papa hattest morgen noch verstärkt und festigt. Sei ganz lieb gegrüßt und umarmt
Lissi
__________________
Wege entstehen dadurch,dass man sie geht.
Franz Kafka

Meine Beiträge stellen lediglich meine Meinung dar. Niemand muss sie akzeptieren, jeder darf es. Meine im KK-Forum veröffentlichten Bilder und Texte sind (auch in PN's) mein geistiges Eigentum. Ansonsten berufe ich mich auf die Nutzungsbedingungen des KK.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 27.03.2008, 23:26
Ekaka Ekaka ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.04.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 513
Standard AW: Angst um Papa

Hallo,Engel!-------Ich möchte mich als ansonsten stiller Mitleser doch zum Problem Deines Vaters äussern.Ich habe seit meiner Strahlenfibrose auch damit zu kämpfen.Nachdem man mich daraufhin mal wieder als "Laborratte" mit vielen fehlgeschlagenen Versuchen benutzt hat,hat man doch das richtige gefunden um meiner Atemnot zuleibe zu rücken.Ich bekomme=Symbicort=,das ist ein Pulver in einem Turbohaler zum inhalieren.Das steuert den Atemreflex,d.h.das ein-und ausatmen und da etwas Cortison enthalten ist das durch den Haler direkt in die Bronchen geht,hilft es auch gegen Atemnot.Ich nehme morgens und abends je 2 Hub und seitdem klappt es auch mit dem Atmen! Wird von vielen Ärzten nicht so gerne verschrieben,da es sehr teuer ist. Wenn ich dann wieder meine halbjährliche Lungenentzündung habe,inhaliere ich zusätzlich noch abends mit Sultanol Inhalationslsg. über den Pariboy;dieses Inhalationsgerät hat meine Kk bezahlt.--Was seine Wutausbrüche angeht,versuche einfach sie zu ignorieren und denke daran,er meint es nicht so.Wir Betroffenen haben alle diese Phasen,nur können Frauen besser damit umgehen.---Viele liebe Grüsse und bleib so ein Engel: Erika.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:50 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55