Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.03.2008, 12:08
mapychen mapychen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.10.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 13
Standard AW: Bitte helft uns ! Rezidiv nach Hochdosis

Danke an Euch alle, die mir geschrieben habt.

Nun ja, er hat ein hochmalignes Lymhom am Schlüsselbeinbereich gehabt. Von hier aus bleibt die Entwicklung lokal auch bei dem neuen Klops. Normalerweise habt ihr recht, dass eine sono nicht so dolle ist aber bei meinem Mann haben die anderen Möglichkeiten CT und MRT keine Darstellung gebracht. Es war schon merkwürdig, weil man mit bloßem Auge alles sehen konnte.

Das neue Lymphom (lt. Arzt ist es wohl nix anderes) liegt abgegrenzt wieder in dem Bereich und daher soll der Chirug es entnehmen. Für eine Biopsie wäre es zu klein ??

Sei ZUstand ist gut. Er hat keine Nebenwirkungen von den ganzen Chemos zurückbehalten.

Eine Frage habe ich noch. Nach der stammzellengabe und kurz vor der Entlassung aus dem Krkhs bekam er eine Lungenentzündung mit Sepsis. Es ging ihm ganz schlecht und nur durch ein Antibiotikum (3.!) haben sie es in den Griff bekommen. Hier meine Frage: Könnte es sein, dass die gegebenen Stammzellen ihren Auftrag nicht vollständig erfüllen konnten, weil sie mit der Bekämpfung der Lungenentzündung und Sepsis beschäftigt waren?

Man macht sich ja seine Gedanken. Eigentlich hatte er nie länger als 3-4 Wochen Ruhe. Wie er das sowieso geschafft hat und bei allem noch so fit ist, ist mir ein Rätsel. Ich gehe am Stock... schließlich ist die Selbständigkeit ein Problem, was noch dazu kommt. Von irgendetwas müssen wir ja leben!

ICh danke euch für alles was nun hoffentlich kommt.

Drücke Euch liebe Grüsse von Mapychen
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.06.2008, 20:59
Benutzerbild von struwwelpeter
struwwelpeter struwwelpeter ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.08.2006
Beiträge: 3.455
Standard AW: Bitte helft uns ! Rezidiv nach Hochdosis

Zitat:
Zitat von mapychen Beitrag anzeigen

Tja, mein lieber, armer Mann hat nach der ersten Chemo nach dem B-ALL Protokoll, da nix anderes scheinbar funktioniert einen Tumorrückgang verzeichnen können, der vom Prof fast schon bejubelt wurde Er kam letztes WE dann auch nach Hause um am Sonntag gleich wieder ins Krkhs zu müssen wegen Nasenbluten. Danach folgte hohes Fieber und die Intensivstation. Mittlererweile ist er gelb und ist ein Schatten seiner selbst. Es ist ein Drama erster Güte Was soll ich sagen...Hilflosigkeit macht sich breit aber unser Weg muss einfach nach oben führen aus dem Tag der Tränen hinaus. Dafür kämpft mein Mann auf seine Weise und ich auf die meine.
Sei lieb gegrüsst und das es immer hübsch bergauf geht bei uns allen.

Mapchen
Liebes Mapchen!
Ich habe einfach einmal (ich hoffe Du bist damit einverstanden) Deine persönlichen Zeilen auch hier rüber "gezogen", so konnte ich insgesamt besser verfolgen was vorab Stand der Dinge war.
Schon vor ein paar Tagen wollte ich einmal hören wie es bei euch aussieht! Dies ging leider nicht so ganz, da mein Provider genau vor 10 Tagen kollabiert J ist, und ich bislang in kurzen Abständen über ungesicherte Netzwerke geschrieben habe. Nun, seit 2 Minuten steht mein Netz wieder…..ich wag es ja kaum zu fassen.
Leider habe ich heute Deine so traurigen Zeilen gelesen und ich wünschte ich könnte Dich etwas mehr trösten. Das ist ja sehr heftig was Dein Mann derzeit durch macht. In Kürze beginnt übrigens auch bei mir die HD mit BEAM(wahrscheinlich). Morgen erfahre ich evtl . schon mehr darüber. Wie wird Dein Mann zur Zeit behandelt in Bezug auf Leber etc.! Dort scheint ja wohl derzeit das Hauptproblem zu liegen?
Mapchen, ich drücke euch ganz fest die Daumen dass es Deinem Mann schnell wieder besser geht und die Ärzte die richtigen Mittel einsetzen. Ich würde mich sehr freuen wenn Du so ab und an wieder von Dir hören lässt und erzählst wie der Stand der Dinge ist.

Ganz liebe Grüße für Deinen Mann ganz schnell gute Besserung und Dir viel Kraft und Energie weiterhin,

Ina
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.06.2008, 23:10
Benutzerbild von Kerstin22
Kerstin22 Kerstin22 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 874
Standard AW: Bitte helft uns ! Rezidiv nach Hochdosis

Hallo Mapychen!
Auch ich hatte nach einer autologen Stammzelltransplantation ziemlich schnell ein Rezidiv. Ich meine, dass der Krebs gar nicht weg war. Ich hatte jetzt eine allogene und ich hoffe, dass das den Erfolg bringt. Ich glaube die eigenen Stammzellen machen nach der Rückgabe nichts, was sie vorher nicht gemacht hätten. Meines Wissens werden sie nur gegeben, weil die Hochdosis keine mehr übrig lässt. Deswegen ist die Hoffnung bei einer allogenen SZT größer, da das "neue" Immunsystem hoffentlich den Krebs als falsch erkennt, der vom eigenen Immunsystem toleriert wurde. Ich wünsche Euch alles Gute und hoffe, dass alles gut wird egal wie.
Liebe Grüße
Kerstin
__________________
Morbus Hodgkin, II B mit Riskofaktor, ED 4/06, 8x BEACOPP eskaliert,Bestrahlung, 1. Rezidiv 03/07, 2x Chemo mit DHAP, 20.06.07 SZT; Bestrahlung;Reha, 2. Rezidiv, 18.04.08 allogene SZT, 03.06.08 komplette Remission , 2019: Knoten im Brustkorb, 03/19 ED Peripherer Nerventumor, 6 Zyklen Chemo, Bestrahlung, OP, bestätigte Remission 01/20
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:08 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55