Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.04.2008, 23:28
stefanzh stefanzh ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.04.2007
Ort: Zürich (Schweiz)
Beiträge: 178
Standard AW: Ich bin neu und wie erstarrt...

Hi

Meine Mutter hatte auch Probleme mit dem Wasser. Das gibt sich wieder. Es gibt Tabletten, die das Wasser ausschwämmen, aber das will man eben auch nicht so stark haben, denn die linke Seite sollte sich ja mit Wasser füllen! Ist alles eine Frage von der Dosis. Mach Dir wegen des Wassers also keine Sorgen. Wenn das die einzigen Komplikationen sind, dann seid ihr super dran! Glaube mit, er wird bald entlassen und kommt in Reha!
Alles Gute
Stefan
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.04.2008, 15:50
Benutzerbild von Koepifisch
Koepifisch Koepifisch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.11.2007
Ort: Duisburg
Beiträge: 203
Lächeln AW: Ich bin neu und wie erstarrt...

danke für Deine aufmunternden Worte, lieber Stefan...

so wie es aussieht, sind es im Moment wirklich die einzigen negativen Sachen. Nur schlafen kann er nachts nicht, weil ihm die Rückenmuskulatur weh tut vom liegen. Die Physios wollen morgen (Montag) anfangen... aber er hat ja immer noch den Pipi-Katheder drin. Wassertabletten bekommt er seit Mittwoch und es ist schon besser geworden. Alleine die Region unterhalb des Bauchnabels ist es noch...

Er ist auch schon mal öfters raus aus dem Bett und läuft auch zur Toilette und im Zimmer...

wir müssen eben Geduld haben. Aber wie Du schon schreibst, wenn es die einzigen Sachen sind...

und danke Marie-Luise
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.04.2008, 22:44
stefanzh stefanzh ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.04.2007
Ort: Zürich (Schweiz)
Beiträge: 178
Standard AW: Ich bin neu und wie erstarrt...

Also ich kann Dir auch schon sagen: die Schmerzen werden voraussichtlich auch bleiben, aber werden an Intensität abnehmen und er wird sich daran gewöhnen. Meine Mutter hat im Bereich, wo das Diaphragma teilreseziert wurde, stets Schmerzen.
Auch ganz wichtig ist die Physio wegen der Haltung. Die Lunge hat auch andere Funktionen und Ihr werdet merken, dass die gesamte Geometrie des Körpers sich verändern wird (z.B. wird sich der Bauchnabel verschieben). Das ist aber normal und hindert nicht an einem normalen Leben.
Und am aller aller wichtigsten ist, dass man sich geborgen fühlt und von Familie und Freunden aufgefangen wird.

Weiterhin viel Erfolg!
Stefan
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.04.2008, 23:37
Benutzerbild von Koepifisch
Koepifisch Koepifisch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.11.2007
Ort: Duisburg
Beiträge: 203
Daumen hoch Danke Stefan...

lieber Stefan und alle Mitlesenden...

heute ist Tag 12 nach OP und wenn ich hier so lese, was andere PM-Patienten mitmachen, denke ich manchmal, wir haben einen Schutzengel.

Morgen kommt der Katheder raus und dann wird die Physiotherapie in Angriff genommen. Mein Mann hatte immer schon Probleme mit Rücken und Schulter, weil er als junger Mann aktiv Wasserball gespielt hat. Zudem ist nun durch die Entfernung der 6. Rippe links alles etwas verschoben. Aber ich denke, das wird...

Ich will ja nicht angeben, aber wir führen eine sehr harmonische Ehe, meine Schwiegereltern sind auch total lieb und auch sonst läuft bei uns alles einen sehr harmonischen Ablauf. Als die Diagnose gestellt wurde, hab ich gedacht, er fällt in ein tiefes Loch, aber ganz im Gegenteil, er hat mich noch aufgemuntert und gesagt, wie beide schaffen das...

liebe Grüße auch unbekannterweise an Deine Mum aus Duisburg von Marie-Luise
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.04.2008, 23:57
Benutzerbild von Koepifisch
Koepifisch Koepifisch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.11.2007
Ort: Duisburg
Beiträge: 203
Standard AW: Ich bin neu und wie erstarrt...

Ihr Lieben...

heute ist 14 Tage nach OP und es ist wieder ein Stückchen besser...
Katheder ist gestern gezogen worden, keine Probleme mit Wasserlassen.
Heute Fango und Massagen und seit gestern auch Atem- und Entspannungsübungen, damit der Muskelkater verschwindet.

Außerdem heute schon 100-m-Schneckentempo-Marathon auf dem Flur... ab übermorgen wollen sie mit leichtem Treppensteigen anfangen...

es ist schon erstaunlich und das alles 2 Wochen nach einer solch, immensen OP...

@ Seagirl, hab mir das Video auf Youtube angeschaut, das ist so schön und man sieht wieviel Liebe da drinsteckt...

ich umarme Euch alle... Marie-Luise
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.04.2008, 22:16
Benutzerbild von Koepifisch
Koepifisch Koepifisch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.11.2007
Ort: Duisburg
Beiträge: 203
Standard wieder ein Tag mehr...

Tag 15 nach OP...

die gestrige Röntgenaufnahme zeigte, dass sich das Mittelfell (???) um 2-3 mm verschoben hat. Nun will man mit dem Radiologen beratschlagen, ob man wieder eine Drainage setzt oder das Wasser nur minimal auf den Herzbeutel drückt.

Heute schon 500 m Marathon auf dem Flur, nur die Zeiten sind nicht olympiareif... und Atem-Übungen und Gymnastik, da war er ganz schön kaputt. Aber das Schlafen klappt besser...

Ich wünsche Euch eine Gute Nacht
Marie-Luise
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 15.04.2008, 06:52
BettinaA BettinaA ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.08.2007
Beiträge: 41
Standard AW: Ich bin neu und wie erstarrt...

Liebe Marie-Luise,
hab schon ein paar Tage nichts mehr von dir gelesen.
Ich hoffe doch, dass es Jürgen gut geht??
Ich denke ganz fest an euch!
LG Bettina
__________________
Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen. (Albert Schweitzer)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 08.07.2008, 13:34
Benutzerbild von Guni Greweling
Guni Greweling Guni Greweling ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 08.07.2008
Ort: Morbach/Rheinland-Pfalz
Beiträge: 8
Standard Auch ich bin neu hier

Hallo Ihr Lieben,

auch bei mir wurde im Januar 2007 Rippenfellkrebs diagnostiziert. Ich fühlte mich außergewöhnlich schwach und hatte Schmerzen im rechten Oberbauch. Nachdem das Wasser in der rechten Lunge punktiert wurde und nach einer Pleurodese nahm man Gewebeproben vom Rippenfell und es wurde diese Art Krebs "Pleurakarzinose bei nicht-kleinzelligem Karzinom" festgestellt.

Als mein Onkologe mir sagte, dass diese Art Krebs unheilbar sei und ich durch eine Chemotherapie den Krebs zwar zurückdrängen aber nicht geheilt werden könnte, habe ich mich nach einer Bedenkzeit gegen diese Chemo entschieden.

Ich glaube an Jesus und habe eine enge Verbindung mit ihm und darum habe ich mich dafür entschieden, ihm zu vertrauen. Ich sagte ihm: Du entscheidest, wann mein Leben ein Ende hat und niemand anderes.

Natürlich wollte ich nicht sterben, doch irgendwie hatte ich das Gefühl, es ist noch nicht das Ende. Hätte man mir gesagt, eine Chemo hilft, es wird zwar hart werden, aber es wird gehen - man kann es heilen, dann hätte ich es getan und gedacht: Jesus steh mir bei.

Doch da er diese Worte äußerte, auf meine Frage, wie lange man dies zurückhalten kann, zuckte er mit den Achseln...

Bis heute habe ich schwere aber auch schöne Zeit erlebt und zur Zeit geht es mir gut. Meine Kraft ist noch nicht ganz zurückgekehrt, aber ich lebe und bin glücklich.

Medizinisch gesehen gab es einige Wunder - die Ärzte können vieles nicht einordnen.

In der Zwischenzeit hatte ich auf der linken Seite wieder Wasser in der Lunge. 3 Liter wurden punktiert und untersucht - aber diesmal fand man trotz 2 verschiedenen Tests - d. h. mir wurde Wasser zwei mal punktiert in Abständen von 3 Tagen - keine einzige Krebszelle festgestellt. Darum hat man keine Pleurodese gemacht.

Ich kam aber nach dem Krankenhausaufenthalt in Reha bzw. Kur und nach 7 Wochen geht es mit mir ziemlich aufwärts. Keinen Tropfen Wasser mehr in der Lunge.

Ich möchte Euch Mut machen. Gebt nicht auf!!!

Es gibt immer noch ein Wunder!

Habe gestern eine eigene Homepage erstellt und mich vorgestellt. Vielleicht schaut Ihr mal rein:
www.gunis-seite.de

Guni Greweling
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:06 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55