Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Behandlung von Krebs > Hormontherapie

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.04.2008, 16:34
Darlene Darlene ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2007
Beiträge: 104
Standard AW: hormone (gynokadin gel) nach wertheim meigs OP

Hi Himmelblau!

Die Nebennieren produzieren eine Vorstufe von Östrogen. Die Schilddrüse produziert kein Östrogen, doch die Schilddrüsenhormone sind sehr wichtig für Vitalität und Wohlbefinden. Es ist daher für uns von Vorteil, wenn diese Organe/Drüsen gut funktionieren.
Es ist tatsächlich so, dass wir ohne Schilddrüse nicht überleben könnten (die Hormone müssen ersetzt werden), ohne Eierstöcke jedoch schon. Ist vielleicht makaber, aber ich finde das irgendwie beruhigend .
Mensch, da hast Du schon sechs Wochen nach OP Yoga praktiziert! Das wäre bei mir nicht gegangen, obwohl ich "nur" diese Längsnarbe habe. Die ist allerdings durch Dehnung und Atmung im Hormonyoga sehr viel elastischer geworden. Ich wünsche Dir, dass Du wieder die "Alte" wirst und schönes Yoga machen kannst, das braucht wohl alles seine Zeit und dauert für uns oft lange. Wie kommt es, dass Deine Bandscheiben durch die OP gelitten haben?
Du bist wirklich enorm sportiv, hast Du von den Hormonen zu- oder abgenommen? Makrobiotisch - ja, das habe ich schon gehört, was sind die Schwerpunkte einer solchen Ernährung?
Und ja, ich habe vermehrt Speisen, die viele Phytohormone enthalten, in meine Ernährung einbezogen. Das sind Sojabohnen (Tofu, geröstete oder gekochte Sojakerne, Sojaflocken, Sojamilch), Leinsamen, Sesam, Sonnenblumenkerne (auch gekeimt noch wertvoller), Sprossen von Alfalfa und Bockshornklee, auch Weizengras (aus der Keimschale), Fenchel, Hopfen, Linsen (die roten gehen schnell zuzubereiten). Und alle anderen Keime, Obst und Gemüse nach Jahreszeit (da ist auch einiges an Calcium drin) ist ja immer gut. Wegen der B-Vitamine ziehe ich noch Weizenkeime und Bierhefe in Betracht.
Und toll! Du bist auch Öl- und Seifen-Fan und kennst Dich aus mit der "großen" Cremeherstellung! Und höchstwahrscheinlich auch mit spezifischen Ölen und anderen Zutaten...toll! Das ist (zwar steril), aber ich stelle es mir sehr interessant vor, denn - ja - private Cremeherstellung ist außerordentlich beruhigend . Hast Du zu diesem Thema studiert und bist Du weiterhin dort tätig?
Ich habe gelesen, dass Du (wie ich) so einen riesigen Tumor am Eierstock hattest. Bei mir sah der auch zunächst gutartig aus, obwohl man im Ultraschall Septen sehen konnte (Zeichen für Malignität). Innendrin hatte er dann leider keine benignen Strukturen mehr.

Liebe Grüße an Dich von Darlene

Geändert von Darlene (09.04.2008 um 16:37 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.04.2008, 09:42
Benutzerbild von himmelblau
himmelblau himmelblau ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 213
Standard AW: hormone (gynokadin gel) nach wertheim meigs OP

Guten Morgen Darlene....

wie ich sehe...habe ich mit einer Hormonexpertin zu tun...von Phytoöstrogen habe ich erst vor kurzem gelesen....es stand in einem Artikel...dass östrogenhaltigen Lebensmittel bei hormonabhängigen Mammakarzinom untersagt ist ...klingt zwar logisch...ist aber für mich nicht nachvollziehbar
Ich ernähre mich nach der modernen Makrobiotik....Fleisch, Käse, Wurst, Nachtschattengewächse wie Tomaten, Kartoffel, Zucker (nasche manchmal gerne) sind nicht erlaubt...dafür Fisch, Geflügel, Gemüse, Obst (keine Südfrüchte...aber ich liebe sie),
nach der Zen Makrobiotik muss man Gemüse/Obst abkochen...finde ich schwachsinnig...und die höchste Stufe wäre es dann...dass man sich bis zu 90% von Getreiden ernährt...na bon appetit
Und du ernährst dich low carb....kommst du damit klar? Ich habe schon mal versucht...meine Ernährung auf Atkin umzustellen....es ist leider für mich nicht einfach...da ich ja kein Fleisch esse....irgendwie waren meine Beine nach dem Sport so wackelig.. im Moment mache ich eine Gemüse Diät 2x in der Woche...also nur Gemüse überwiegend Tofu und Sojasprossen

Ich habe mein Tumor nie bemerkt...ich wiege 47 kg bei einer Größe 1,65 m...habe zu der Zeit noch die Pille genommen...ich vermute mal...dass die Pille die Größe meines Tumors (16cm) verantwortlich war
Ich habe gelesen...dass du einen Borderliner (leicht hormonabhängig?) hattest...zum Glück hast du keine Chemo gebraucht....manchmal denke ich...wenn schon Krebs...dann im Frühstadium oder noch besser ein Borderliner...(leider kann sowas doch nicht selbst aussuchen)
Es ist leider so....dass kein Bildverfahren eine 100% Aussagekraft hat....gehst du regelmäßig zur Nachsorge?

Also nach wie vor....wiege ich zw. 47-49 kg...habe jedoch Angst....irgendwann zuzunehmen....daher viel Sport....macht eine Gewichtszunahme bei dir bemerkbar?

Ich bin ein BWLer und habe nach meinem Studium dort gearbeitet als Trainee ...so ne Art Ausbildung für Hochschulabsolventen...es nennt sich zwar Produktmanager....es ist eine reine Marketingaufgabe....also habe mit der Herstellung nichts am Hut....außerdem ist dort wie ne Fließbandarbeit
Mein erster und letzter Versuch war ich 14...Rouge und Lippenstift selbstzumachen...damals habe ich die Zutaten bei Spinnrad gekauft...ich glaube der Laden gibt's auch nicht mehr....ich spiele schon in Gedanken....ob ich mir eine Veilchencreme nach dem Rezept von Bingen selbstrühren soll
Magst du Arganöl? Also ich finde dieses Öl schmeckt einfach toll...ich kannte dieses Öl vorher nicht...meine ehemalige Pilateslehrerin hat mich darauf aufmerksam gemacht
Mein Freund hat mir eine Flasche Traubenkernöl von einem Winzer mitgebracht....von diesem Öl bin auch sehr begeistert...allerdings nur für die Körperpflege

Liebe Grüße an dich und einen schönen sonnigen Tag wünscht

himmelblau
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.04.2008, 16:48
Darlene Darlene ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2007
Beiträge: 104
Standard AW: hormone (gynokadin gel) nach wertheim meigs OP

Hallo Himmelblau!

Ja, ich hab mich ziemlich beschäftigt, wie Frau sich selber helfen kann wegen fehlender Hormone. Erst mal empfinde ich sie einzunehmen als Last und Gefahr und zweitens wurde der Verdacht auf Östrogenabhängigkeit des Tumors bereits im Krankenhaus geäußert.
Bist Du immer noch hormongelfrei? Und wie geht es Dir damit?
Du denkst, dass die Pille Deinen Tumor und/oder diese Größe verursacht hat? Hatte übrigens auch diese Größe , aber seit 15 Jahren keine Pille genommen und auch nix anderes. Also war Dein Tumor hormonabhängig? Dann würde Dein Arzt Dir doch auf keinen Fall eine Substitution empfehlen ? Es wundert mich, dass Du - da Du sehr schlank bist - den Tumor nicht bemerkt hast, vielleicht hat er sich auch tief versteckt. Im nachhinein weiß ich schon, dass ich mich gefragt habe, warum mein Bauch sich so fest nach außen wölbt, sogar im Liegen, aber sowas verdrängt man schnell.
Ich habe in zwei Monaten meine erste Nachsorge. Ja, ich bin eine Zentnerlast losgeworden, dass ich keine Chemo machen musste, doch man sucht sich's nicht aus. Wann hast Du Deinen nächsten Termin und ist mit der Leber Entwarnung angesagt?
Tomaten, Kartoffel und Käse ess ich sehr gern, Makrobiotik wär für mich wohl nix . Aber das Gemüse mag ich lieber gekocht, bin kein Rohköstler, bei Obst finde ich dies etwas seltsam... (Makrobiotik ist wohl nicht das gleiche wie Zen Makrobiotik?). Low carb ist für mich das beste, aber nicht Atkins, sondern Logi, da ich kein Fleisch esse. Ich finde allzuviele Kohlenhydrate beschwerend. Dass ich überhaupt nicht wacklig werde, liegt wohl daran, dass ich nicht so exzessiv Sport treibe.
Zugenommen habe ich nicht (7 Monate nach OP), bin gleich geblieben, 74 kg bei 177 cm, doch ich achte darauf, will gern so bleiben. Es ist natürlich so, dass auch im (normalen) Fettgewebe Östrogene gebildet werden, daher auch gut, wenn Frau nicht zu mager ist.
Warst Du erfolgreich mit Rouge und Lippenstift? Ich bestell mir meine Ingredienzen immer im Internet, Spinnrad gibt's ja nicht mehr. Ja, Arganöl ist sehr schön, es schmeckt sehr gut und (ungeröstet) macht es eine Creme herrlich reichhaltig, ist vorgesehen für meine nächste . Was ist das für eine Veilchencreme von Hildegard von Bingen? Hört sich gut an. Traubenkern ist ein sehr feines Öl, nehm es gern für Creme und Seife. Du kannst es aber auch verspeisen!

Liebe Grüße an Dich und eine sternenklare Nacht wünscht Darlene
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.04.2008, 10:07
Benutzerbild von himmelblau
himmelblau himmelblau ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 213
Standard AW: hormone (gynokadin gel) nach wertheim meigs OP

Guten Morgen liebe Darlene...

Hormonrezeptor meines Tumors war negativ... deshalb wurde mir auch wegen des Alters HRT angeraten. Aber empfinde die Hormoneeinnahme genauso wie du als Last.... nur damals fürchte ich mich so sehr vor den Konsequenzen. Lt. Studie soll die Pille d. Eierstockkrebsrisiko vermindern... aber ich vermute... dass die Pille diese Größe verursacht hat.
Du weißt... dass es einen Unterschied zw. in vitro und in vivo gibt... außerdem wurde ja nur die maligne Zellen auf Hormonrezeptor untersucht und was ist mit den Rest? Ich habe meine Theorie nie mit den Ärzten besprochen.

Nov. 2006 wurde mein Tumor festgestellt....zwei Monate davor spürte ich natürlich diese Wölbung...nur wer denkt gleich an einem Tumor...was Macht Frau? Natürlich Abnehmen und mehr Sport....irgendwann ging mit dem Bauchtraining auch nicht mehr...mein Bauch wurde immer größer...ich sah aus wie im 4. Monat schwanger...einerseits bin ich auch froh...dass ich diese Tumorgröße habe...sonst wäre mein Krebs nie so früh entdeckt worden...achja man sagte mir vor der OP...dass der Tumor 90% gutartig ist...deshalb habe ich mich für den Querschnitt entschieden.....ich bewundere meinem Doc sehr...dass er dieser 16 cm Tumor ohne zu platzen per "Kaiserschnitt" bei meinem zierlichen Figur rausgeholt hat

Im Januar wurde bei mir ein Leberadenom festgestellt... der Hepatologe hat mich gebeten...die Fortsetzung der HRT bis zur weiteren Abklärung vorläufig zu stoppen. Ich hatte in den letzten Wochen so viele Untersuchungen gehabt. Das Ergebnis lautet Hämangiom (ziemlich harmlos). Theoretisch darf ich weiter Hormone nehmen. Im Januar dachte ich...ich hätte Kreislaufberschwerden...naja Sport exzessiv mit nüchternen Magen ...danach noch Sauna...mir war an diesem Tag wirklich schwindelig....
Mittlerweile fühle ich mich richtig gut ohne Hormone...nehme Remifemin...ich glaube meine Hitzewallung ist sogar weniger geworden...an manchen Tagen spüre ich sie gar nicht....bei der Hormone habe ich irgendwie gemerkt...dass die Hitzewallung besonders stark und langanhaltend beim Stress ist (z.B. Zeitdruck, Stau)...

Deine Op ist 7 Mon. her und du hast die 1. Nachsorge? Wird die Nachsorge bei dir etwas anders gehandhabt? Meine Nachsorge ist Ende April bei meiner Frauenärztin...

Die hl. Hildegard von Bingen war eine Äbtin...und auch eine Medizinfrau...für jedes Wehwehchen hatte sie ein Rezept....die Veilchencreme soll bei Hautgeschwüren helfen...ich nehme sie zur Narbenbehandlung und bestelle sie in Österreich....mittlerweile verwende querbeet von preisgünstigen Melkfett bis zu hochwertigen ( La Mer) Produkten für die Narbe

Das Traubenkernöl ist wirklich toll...meine Beine sind vom ständigen Rasieren/Waxing so trocken...Wildrosenöl riecht zwar toll ...hilft aber irgendwie nicht
Rührst du deine Creme nach einem Grundrezept...oder ist die Zusammensetzung jedes Mal anders?
Kennst du der Seifenladen "Lush"...tolle Seifen...sie sehen immer so zum Anbeißen aus

Hab ein schönes Wochenende und bis bald
himmelblau

Geändert von himmelblau (12.04.2008 um 10:18 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.04.2008, 08:32
Darlene Darlene ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2007
Beiträge: 104
Standard AW: hormone (gynokadin gel) nach wertheim meigs OP

Guten Morgen, liebe Himmelblau!

eigentlich habe ich immer gedacht, dass in jüngerem Alter das Östrogen ersetzt werden muss, also so um die 30, weil es den Frauen sonst wirklich schlecht geht. Erst so Mitte 40 (dachte ich) würde Frau ja eh Richtung Wechseljahre tendieren und es wäre möglich, die Gefahr durch Hormone zu vermeiden. Jetzt bin ich ganz erstaunt und freu mich riesig, dass es Dir gut geht ohne die Hormone. Die Hitzewallungen - so hab ich gelesen - entstehen durch die starken HormonSCHWANKUNGEN. Wenn Frau einen niedrigen/mittleren Hormonspiegel konstant hält, sind auch keine Wallungen da. Und ja, durch Stress werden sie natürlich verstärkt. Schweißausbrüche sind ein generelles Stresssymptom, das bei jedermann auftreten kann und bei uns dann halt besonders. Du weißt, es gibt wirksame Pranayamas dagegen .
Mittlerweile denk ich auch, wenn Du tief im Innern spürst, dass die Hormone nicht gut für Dich sind, dann liegst Du sicher richtig. Das ist auch meine Art, herauszufinden, was für mich gut ist.
Du meinst, in vivo, also der gesamte Tumor könnte an irgendeiner Stelle Hormonrezeptoren aufweisen? Du, diese Überlegung habe ich auch angestellt, weil der Tumor so groß war und der Pathologe prüft natürlich nur die besonders kritischen Stellen und nimmt Stichproben. Und ja, Deine Theorie finde ich tatsächlich bedenkenswert. Hast Du einen netten Arzt, mit dem Du gut sprechen kannst?

Ja, ich empfinde den kommenden Termin als erste Nachsorge, was aber nicht so stimmt. Ich hatte - wie Du - zwei OPs, weil zunächst die Möglichkeit einer großen Zyste gegeben war. Und so war ich eigentlich fast jeden Monat beim Arzt zur Kontrolle. Erst seit Ende letzten Jahres habe ich ein halbes Jahr Pause und fühle mich "nach" der Krankheit, alles andere war "in" der Krankheit .
Ich muss sagen, Du bist wirklich hart im Nehmen . Du musst doch etwas essen vor so einem sportlichen Mammutprogramm .

Macht Dir die Narbe zu schaffen? Vielleicht produzierst Du wirklich einmal diese Veilchencreme und berichtest, ob es hilfreich war? Das Wildrosenöl ist ein Wirkstofföl, welches ich in ganz kleiner Menge als anti-aging in meiner Creme einsetze. Ich habe einige feste Creme-Bestandteile, z.B. den tollen Emulgator Lysolecithin und an Ölen und Buttern oder manche neuen Zusatzstoffe probiere ich immer wieder neu aus. Es gibt ja mittlerweile so wunderbare Sachen wie Mango- oder Avocadobutter. Außerdem finde ich, hat selbstrühren den Riesen-Vorteil, dass ich die Creme jahreszeitlich anpassen kann. Es gibt eine supertolle Seite (olionatura), auf der ich sehr viel hilfreiches erfahren habe.
Die Lush-Seifen, jaaaaa, lecker, lecker!

Viele liebe Grüße von Darlene
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.04.2008, 11:08
Benutzerbild von himmelblau
himmelblau himmelblau ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 213
Standard AW: hormone (gynokadin gel) nach wertheim meigs OP

Hi Darlene....sorry...dass ich mich erst jetzt melde....ich hatte seit 2 Wochen nur Stress....unsere Firma ist beinahe abgebrannt...außerdem hatten wir zu derzeit noch Messe...Oh Mann was für ein Horror

Ich finde es sehr interessant...wie du dein Arztbesuch beschreibst...ich denke auch...irgendwann muss man doch diesem Schxxx anders umgehen...sonst ist das Leben kein Leben mehr....am Anfang nach meiner OP bin ich auch sehr oft in die Uniklinik gegangen (hier und da stimmt was nicht)...alles natürlich nur Einbildung...im Moment habe ich es so satt von den ganzen Untersuchungen!!!

Weißt du...das schreckliche Wort "körperlicher Verfall" motiviert mich so sehr...dass ich nur noch an Sport denke...ich treibe seit meinem 14. Lebensjahr regelmäßig Sport aber nicht soviel wie jetzt....(Muskelkater ohne Ende)...achja habe letzte Woche wieder Power Yoga angefangen (dankt dir)...habe fast 2 Jahre pausiert...habe meinem Ex Yoga Lehrer gebeten....mir ein Paar private Unterrichtsstunden zu geben (wollte mich in der "Profi" Gruppe nicht blamieren und bin auch zu eitel für Anfänger-Kurse).....Ergebnis: Technik beherrsche ich noch...Kraft Jaaaaaa...leider nach 2 Jahren Pause nicht mehr so gelenkig...wie weit bist du mit deinen Übungen?

Meine Narben behandle ich konsequent....nur aus Schönheitsgründen

Ich war heute früh bei meiner Frauenärztin....sie akzeptiert meine Entscheidung Nein zu Hormone....sie will auf aller Fälle...meine Calzium Vit D3 und Knochdichte intensiver überwachen....sie schaut bei dir aus?

Pfleg dich schön und jung (mache gleich Gewichte/
Aerobic anschließend Sportmassage)

himmelblau
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 28.04.2008, 16:18
Darlene Darlene ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2007
Beiträge: 104
Standard AW: hormone (gynokadin gel) nach wertheim meigs OP

Hallo Himmelblau!

Sehr gut, von Dir zu hören! Hast Du jetzt immer noch viele Untersuchungen? Was stimmt bei Dir nicht? Ja, ich denke eigentlich, dass bei mir in nächster Zeit nichts kommt. Mein Blutbild vom Hausarzt war gut, ich denke, ich fasse jetzt wieder Vertrauen zu meinem Körper.
Ach Himmelblau! Dein Arzt hätte diese Worte nicht sagen dürfen "körperlicher Verfall". Sowas prägt sich ein und andauernd Sport zu machen artet doch in Arbeit aus, ganz abgesehen, dass Frau dann seelisch gar nicht entspannt ist. Wir alle verfallen irgendwann mal körperlich - aber jetzt noch nicht! Und schon gar nicht wegen Östrogenmangel. Du weißt, wie es ist, wenn Frauen zuviel Östrogen haben.
Die Knochendichte werde ich auch irgendwann mal messen lassen (empfahl mir der Arzt), das ist sicherlich richtig und kann nicht schaden.
Super, dass Du wieder Yoga machst, ich finde es sehr gesund. Ich mache nur diese Hormonyogaübungen (14 Asanas) ca. 40 Minuten, so alle zwei Tage. Wenn ich Lust habe, füge ich ein paar Asanas aus dem Hatha-Yoga ein, die mir gerade gefallen. Ich bin nicht wirklich so sportlich wie Du, aber ich tanze . Was hast Du mit 14 für Sport gemacht?
Toll, dass Deine FA einverstanden ist mit ohne Hormone. Viel Freude und Pflege für Dich, mache mir heute noch eine Creme.
War die Messe für Dich außer viel Arbeit interessant?

Viele liebe Grüße von Darlene
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:44 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55