Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.04.2008, 22:59
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.484
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Liebe Katharina,
dieses Forum ist für Jeden offen und Jedem steht das Recht auf freie Meinung zu.

Niemand hat hier gesagt, dass Rauchen die alleinige Ursache des Krebses sei.
Was die Bekleidung angeht, so ist Trigema die einzige Firma, die in Deutschland produziert. Nur leider stellt Trigema hauptsächlich Sportbekleidung her. Was bitte, sollten wir Deiner Meinung nach tragen?
Selbstbewusstsein hat nichts mit dem Beruf des Ehemannes zu tun, wie Du ganz richtig schreibst. Nur hat das auch hier nie jemand behauptet.
Nicht jeder bekommt im Flugzeug Panikattacken oder Schweißausbrüche. Es erhöht einfach bei vielen die Lebensfreude und erweitert ihren Horizont wenn sie ferne Länder besuchen könne. Nicht jeder ist so privilegiert lange und teure Seereisen unternehmen zu können. Muss man dann darauf verzichten ferne Länder zu sehen?
Sind wir auch dafür verantwortlich, dass in Afrika gehungert wird? z.B. in Simbabwe?
Kannst Du Dir vielleicht vorstellen, dass Leute, die die Diagnose Stadium 4 haben, froh sind, wenn sie ihr Leben auf die Reihe bekommen und ihr Interesse, die Welt gerecht zu gestalten geringer geworden ist? Es ist eben so, dass jeder anders mit dieser Krankheit fertig wird.
Weißt Du Röntgen ist lächerlich im Vergleich zum Ct, welches viele von uns hier alle 2 Monate oder öfter bekommen. Die paar Strahlen bei einem Langstreckenflug, machen den Kohl dann auch nicht mehr fett. Es kommt bei vielen von uns einfach nicht mehr darauf an.
Für viele hier ist es auch wichtiger überhaupt und möglichst kalorienreich zu essen, das Gesunde und Ausgewogene ist zweitrangig.
Weißt Du, wir alle hier leben sehr bewusst mit unseren Lungenkrebs und würden einiges dafür geben,
wieder die Leichtigkeit des Seins genießen zu können.

Ich könnte noch sehr viel mehr schreiben, lasse es aber.

Sei gegrüßt von Christel,
die kein schlechtes Gewissen hat, dass sie nicht in einem dritte Welt Land geboren wurde, sondern die dankbar ist, dass sie hier lebt und in den Genuss einer guten Gesundheitsversorung kommt.
  #2  
Alt 13.04.2008, 23:22
Lissi 2 Lissi 2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.348
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Hallo Katharina,
irgendwie verstehe ich Dein Posting nicht ganz.
Ich freue mich das es Menschen mit LK gibt die in der gesundheitlichen Lage sind ihr Leben so gut meistern und auch reisen können.Mir gibt es Kraft,davon und von Plänen zu lesen.
Hast Du Dir denn vor Deiner Erkrankung gedanken gemacht wo Deine Klamotten herkommen?
Und was hat Selbstbewusstheit mit dem Beruf des Mannes zutun?Ich habe hier festgestellt das alle,egal ob Frauen oder Männer bewunderswert mit ihrem jetzigen Leben umgehen,egal ob zuhause oder auf Reisen.
Sich nach einer so schwerwiegenden Erkrankung Gedanken über die Ungerechtigkeiten dieser Welt zu machen,finde ich,mit verlaub gesagt ziemlich scheinheilig,das sollte doch schon eher da sein.

Lissi
__________________
Wege entstehen dadurch,dass man sie geht.
Franz Kafka

Meine Beiträge stellen lediglich meine Meinung dar. Niemand muss sie akzeptieren, jeder darf es. Meine im KK-Forum veröffentlichten Bilder und Texte sind (auch in PN's) mein geistiges Eigentum. Ansonsten berufe ich mich auf die Nutzungsbedingungen des KK.
  #3  
Alt 14.04.2008, 00:20
Lissi 2 Lissi 2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.348
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Liebe Gitta,
eigentlich hatte ich ja nicht vor hier bei Dir so rein zupoltern,aber nun ja,ich hoffe das nimmst Du mir nicht übel.

Erstmal herzlich Dank für die ausführliche Schilderung über"den zweiten Atem",habe mir heute die DVD bestellt und bin nun ganz gespannt.Hatte schon öfter davon gelesen aber irgendwie hat es voher nie klick gemacht.

Der eigentliche Anlass Dir zuschreiben war Dein Posting von heute abend.Das mit den Büchern(die ältere Dame mit Dieter Bohlen-Buch,da musste ich grinsen).Für uns sind Bücher auch ein wertvoller Besitz,es ist so schön mit einem Buch ab und zu der Welt zu entfliehen.Für mich wirst gerade Du der Statistik ein Schnippchen schlagen,das geht bei Deiner Einstellung garnicht anders und somit hats Du noch viel Zeit all diese Bücher in ruhe zulesen.Ich wünsche es Dir von Herzen.
Mit Deinem Thread gibst Du vielen hier Mut und Kraft,dafür wollte ich auch mal Danke sagen.
Alles Liebe
Lissi

PS: liebe Bettina,vielen Dank auch für die wunderschönen Gedichte,hab heute gleich mal wieder ein wenig bei Brecht reingeschaut.
LG Lissi
__________________
Wege entstehen dadurch,dass man sie geht.
Franz Kafka

Meine Beiträge stellen lediglich meine Meinung dar. Niemand muss sie akzeptieren, jeder darf es. Meine im KK-Forum veröffentlichten Bilder und Texte sind (auch in PN's) mein geistiges Eigentum. Ansonsten berufe ich mich auf die Nutzungsbedingungen des KK.
  #4  
Alt 14.04.2008, 08:11
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Hallo erst mal,

ich bin ja sehr froh, daß wir wieder bei meinem Bücherregal gelandet sind. Was das Bücherregal von meiner alten Frau U... so auslösen kann.

Wir wollen doch alle dieser Sch...krankheit
Wir wollen uns doch nicht gegenseitig die Schaufel draufhauen.

Fakt ist,ich lebe hier mit einem Tumor ca. 3cm. Woher? Warum? Spielt jetzt keine Rolle mehr.Eben, Dinge hinnehmen, die ich nicht ändern kann.

Die Ärzte sind im Moment der Meinung, Rauchen, trägt nicht unbedingt zur
Vermeidung von LK bei.

Diese Krankheit stellt uns alle auf eine Stufe, Rudi Carell hatte bestimmt bessere finanzielle Voraussetzungen als ich, auch er konnte sich sein Leben nicht erkaufen.Für mich gibt es keinen besseren LK-Patienten, keinen schlechteren. Durch den Krebs bekommt man auch keinen Heiligenschein und man wird auch nciht maKellos.

Ich muß auch nicht in jedem Thread mitlesen, ich muß hier auch nicht jeden mögen,. Dies macht die Sache ja aus, anzuklicken, wegzuklicken. Dies ist doch eine richtige Freiheit und meinen Gesichtsausdruck, kann auch keiner beobachten.


Ich wünsche allen Urlaubern und allen Stubenhockern, allen beruflich gut gestellten, allen EU Rentnern, eben allen mit denen mich meine Krankheit verbindet einen herrlichen, ruhigen Tag!

Bis bald Gitta

Geändert von Gitta aus Nürnberg (14.04.2008 um 08:46 Uhr) Grund: Chemoschäden
  #5  
Alt 14.04.2008, 20:05
Benutzerbild von gwenda
gwenda gwenda ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.01.2008
Beiträge: 778
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Hallo Christel, Gitta, Michaela,

Ihr habt eigentlich zusammen alles gesagt, was ich auch von mir gegeben hätte.
ich danke Euch dafür.

Hallo Katharina,

wie ich gelesen hab, bist Du Betroffene und nicht Angehörige. Aus diesem Grunde verstehe ich Deinen Beitrag von gestern abend nicht wirklich.
Hier ist es egal wer man ist uns was. Es ist vollkommen gleichgültig ob arm oder reich, ob alt oder jung.

Hier gibt es nur Betroffene und Angehörige mit ihren Hochs und Tiefs.
Es interessieren die Befindlichkeiten des Kranken und da halten wir alle zusammen.
Wir helfen uns hier so gut es geht - obwohl wir uns persönlich nicht kennen. Wir sind befreundet und stehen zueinander.
Oder wir sind einfach füreinander da.

Wenn es hier darum geht, das restliche Leben - das recht kurz sein kann - zu genießen, dann soll das jeder so tun, wie es ihm guttut.
Und wenn das eine langgeträumte Reise ist - das ist des das eben.
Wenn nicht jetzt - wann dann.
Keiner weiß, wie das Leben morgen, nächste Woche oder nächsten Monat aussieht.
Das Leben ist endlich geworden. Wir führen alle einen schweren Kampf.

Denk bitte darüber nach und nimm uns unsere Reaktionen nicht übel.


Liebe Grüße

Sigrid
__________________

Die Hoffnung stirbt zuletzt -
Sie starb am 18.06.08 genau ein Jahr nach der Diagnose
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:53 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55