Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.04.2008, 11:24
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Hallo alle zusammen,
wir gehören hier doch alle zusammen. Sitzen doch in einem Boot.

Bei der Krebshilfegruppe, denke ich oft ich bin eine Ausnahme. Da ich ja ständig mit dem Tumor lebe, ist die Krankheit Krebs ja immer gegenwärtig.

Hier im Forum befinden sich mehrere in der gleichen Situation, ich bin nicht so alleine.

Kartharina.
Nbg. ist seit 79 meine Wahlheimat, ich liebe diese Stadt sehr.
Im Moment lebe ich ca. 20 km von Nbg. entfernt. Mit Kind und Hund, erscheint mir dieses einfach sinnvoller. Aber ich kann mich einfach in diesem Vorort nicht eingewöhnen, fast alle Tage zieht es mich in die Innenstadt.
Einmal übern Hauptmarkt laufen, dann geht es mir gleich besser.

Bis bald
Gitta
  #2  
Alt 16.04.2008, 16:27
Benutzerbild von gwenda
gwenda gwenda ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.01.2008
Beiträge: 778
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Hallo Katharina,

wer hat den je behauptet, dass wir reich sind?
Eine Jacke (die wie die letzte mindestens 10 Jahre halten muß) macht keinen Reichtum.
Selbstständig heißt Selbst und ständig und jetzt fällt mein Mann auch noch aus, Rente haben wir keine einbezahlt und Krankengeld gibt es auch keins.

Das ist er erste Urlaub seit 8 Jahren und der letzte für meinen Mann.

Und ich fahre übrigens einen alten Golf.

Liebe Grüße

Sigrid
__________________

Die Hoffnung stirbt zuletzt -
Sie starb am 18.06.08 genau ein Jahr nach der Diagnose
  #3  
Alt 16.04.2008, 17:34
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Hallo alle zusammen,
Hallo sigrid,

ich bin Gitta, ich bin sehr kank, todkrank und unheilbar krank.
Alkohol vertrage ich nicht mehr dank Tarceva. Trinke ich auch nur geringe Mengen, büße ich dies 3 Tage. Auch andere liebe Gewohnheiten mußte ich aufgeben.

Was macht die Gitta nun? Sie geht zum Karstadt und kauft sich sündteueren Essig, teueres Olivenöl feinen Fisch usw, Ich will mir nur manchmal etwas Gutes tun. Auch kaufe ich mir manchmal einen feinen Zwirn und fühle mich gut dabei.

Vor einiger Zeit habe ich eine Art Zirkus besucht, eine Karte 110 Euro, was soll es, Es war ein großer Schmarrn, das Geld hätte ich sparen können, aber ich konnte wenigstens negative Erfahrungen sammeln.

Außerdem kann man nicht nur über diese Krankheit sprechen.
Es darf auch jemand auf seinen Beruf stolz sein, warum denn nicht?
Manche Dinge werden sogar verständlicher, wenn man seinen Beruf erwähnt.
Ich bekomme EU-Rente da ich meinen Beruf (Hotelfach,Event`s) körperlich nicht mehr ausüben kann. Hätte ich eine mehr sitzende Tätigkeit am PC- oder so- wäre ich vielleicht noch berufstätig.

Also Kartharina seh dies doch alles nicht so eng.Leben und leben lassen.

Manchmal schreibt man sich alles von der Seele und da kann man sich nicht jedes Wort dreimal überlegen. Dann wäre das Ganze doch nicht mehr ehrlich.
Man sollte nur versuchen, keinen anderen zu verletzen.Ich bin z.B sehr glücklich, daß ich überhaupt wieder Autofahren kann, ich durfte wegen meiner Schwindelanfälle erst gar nicht hinters Steuer und eine Zeit lang hatte ich dann auch Angst davor.


Bis bald
Gitta
  #4  
Alt 16.04.2008, 17:43
Benutzerbild von MichaelaBs
MichaelaBs MichaelaBs ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Nds.
Beiträge: 1.990
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Liebe Gitta,
bis auf das bisschen Sonne heute müsste doch eigentlich ganz herrliches Wetter für Dich sein oder?
Ich hatte neulich auch gesündigt, sogar direkt vor der neuen Chemo! Mal sehen, vielleicht gibt es irgendwann ein Foto von dem Outfit, bei der Kommunion werde ich es tragen, sofern dann in New Jersey der Frühling ausgebrochen ist.
Siehste, Du freust Dich über das Autofahren, während ich da rückblickend sagen muss, den Führerschein hätte ich mir sparen können. Aber gut, den brauche ich ja jetzt, wenn mich Christel des nachts mal anhält...
Jetzt muss ich los, denn in der Reihe "Uebermorgen" läuft ein Film mit und über Menschen mit Downsyndrom, den will ich mir gern ansehen. Ich werde berichten.

Liebe Grüße
Michaela
  #5  
Alt 16.04.2008, 18:23
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Hallo Michaela,
ich glaube du bist Radfahrer, ich trete auch gerne in die Pedale.

Ich wohne im Moment sehr ländlich. Vorteil, direkt am Wald und frische Luft.Nachteil keine öffentlichen Verkehrsmittel und Einkaufsmöglichkeiten gleich null. Nur deswegen war es oft schwierig ohne Auto. Immer war ich auf meinen Ehemann angewiesen, aber ich habe die 1 1/2 Jahre ja schließlich überlebt Ich bin aber auch nicht gerne auf jemanden angewiesen und mein Franz-Josef muß immer extra in so einen Fahrradanhänger.

Bis bald
Gitta
  #6  
Alt 16.04.2008, 18:40
Benutzerbild von gwenda
gwenda gwenda ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.01.2008
Beiträge: 778
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Hallo Gitta,


Du hast mir mit de Einkaufen aus der Seele gesprochen.
Es gibt Threads, die geben einem zu Denken oder ärgern auch ein bißchen, aber Du hast mir jetzt richtig gut getan .

Mein Mann hat sich ungern beim Autofahren auf den Beifahrersitz gesetzt. Er ist auch heute noch lieber auf dem Fahrersitz.
Ich genieße es, wenn er fährt und ich kann dabei lesen oder. Allerdings werde ich mich jetzt ans Fahren gewöhnen müssen.

Liebe Grüße

Sigrid
__________________

Die Hoffnung stirbt zuletzt -
Sie starb am 18.06.08 genau ein Jahr nach der Diagnose
  #7  
Alt 16.04.2008, 20:38
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.484
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Liebe Gitta,
Deinen Beitrag mit dem Einkaufen fand ich rundum von vorne bis hinten ganz toll!! Du hast schön ausgedrückt, wie es so vielen von uns hier geht.

Liebe Sigrid,
was Du geschrieben hast, hat mir insofern weh getan, weil ich der Meinung bin, dass Du immer und überall Dir kaufen kannst was Du möchtest und wenn Du Dich darüber freust, ist das schön! Du bist hier niemandem und nirgends irgendeine Rechtfertigung schuldig! Überhaupt nicht!!
Ich wünsche euch eine ganz tolle Reise und nimm auch mal ein Outletcenter mit und gönn Dir was Schönes. Vielleicht mag Dein Mann ja mal einen Lese- und Ruhetag haben und Du kannst einkaufen. Nach Herzenslust und ohne jedes schlechte Gewissen!


Ganz liebe Grüße
Christel
  #8  
Alt 17.04.2008, 11:20
Benutzerbild von Marita C.
Marita C. Marita C. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.01.2008
Ort: Elsfleth / Niedersachsen
Beiträge: 1.400
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Zitat:
Zitat von kartharina Beitrag anzeigen
Gwenda, ich wusst sehr genau wie dein Posting ausfällt mir gegenüber
genau diese Worte waren mir im Sinn.

So und nun werde ich mich mal hier verabschieden für immer.
Ora et labora
Kartharina

Nanu.....was geht denn hier abwir sitzen alle in denselben Boot.Ist doch egal,wer arm oder reiches geht um eine Sche-Krankheit hier und nicht um Desingner Klamotten oder was mach sich leisten kann.Auch ich fahre in die Stadt und wenn ich etwas sehe was mir gefällt,kauf ich es.Kartharina....deine Worte klingen sehr verbittert.

Euch allen einen schönen sonnigen Tag,denn hier scheint die Sonne.

Liebe Grüße Marita
  #9  
Alt 17.04.2008, 20:37
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Hallo alle zusammen,

keine Angst dieser thread kommt wieder zur Ruhe, Dafür bin ich viel zu dankbar, daß ich hier schreiben kann.

Außerdem kann man mit mir nicht streiten, sondern nur diskutieren.

Es ist natürlich schon schade, wenn man seine Antworten lesen will und sich dabei ein gewisses Unwohlsein bemerkbar macht.

Natürlich kommt es immer einmal wieder, wenn unterschiedliche Menschen aufeinander treffen, auch zu unterschiedlichen Meinungen. Da muß man durch, aber bitte nicht unter die Gürtellinie.

Wir alle haben soviel gelitten, wir leben mit einer solchen Zukunftsangst wir brauchen alle irgentwie doch nur einen kleinen Zuspruch. Das Gefühl nicht alleine zu sein und daß da draußen vielleicht jemand an einen denkt.

Ich hoffe ihr schreibt weiter in meinen thread, ich brauche euch

Bis bald
Gitta
  #10  
Alt 17.04.2008, 21:53
Benutzerbild von gwenda
gwenda gwenda ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.01.2008
Beiträge: 778
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Hallo Ihr Lieben,

nicht auftegen Marita, es ist nicht so schlimm.
Du hast Recht - Katharina klingt sehr verbittert. Aber vielleicht hat es ihr ja geholfen, sich etwas besser zu fühlen. Dann hätte das ja auch einen positiven Sinn gehabt.
Mein Mann nimmt dazu mich oder die Mitarbeiter.

Es tut mir auch immer wieder leid, wenn ein Thread hochgeputscht wird aber das passiert ab und zu. Es gehört einfach auch dazu, wenn sich Menschen treffen.
Das gilt auch für virtuelle Treffs.

Liebe Grüße

Sigrid
__________________

Die Hoffnung stirbt zuletzt -
Sie starb am 18.06.08 genau ein Jahr nach der Diagnose
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:06 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55