Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.04.2008, 21:03
AnnaLu AnnaLu ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.02.2008
Ort: Detmold
Beiträge: 71
Standard AW: NHL-Meningeose, sekundundäres ZNS-Rezidiv

Liebe Katinka,

ja, wie geht es mir, das weiß ich manchmal selber nicht.
Mir ist grottenlangweilig......
Mit meinem Mann war mir nie langweilig, er fehlt mir sehr, manchmal spreche ich den ganzen Tag kein wort. Ich mag nicht rausgehen und meine bekannten sind fast alle nur Pärchen, da mag ich auch nicht immer hingehen.
außerdem hat tagsüber keiner zeit...., mir fehlt die aufgabe, die arbeit.
ich räume Sachen auf, vor denen ich mich seit Jahren rumgedrückt habe.
Dauernd in die Stadt gehen kann ich auch nicht, da ist die Versuchung geld auszugeben zu groß.

Morgen ist die Urnenbeisetzung, das machen wir im kleinen Kreis, nur engste Familie, danach fahre ich an die Ostsee zu meiner Schwester. Sie hat karten für ein Musical in Hamburg, das wird mich ein wenig auf andere Gedanken bringen, obwohl sonst immer mein Mann mit dabei war......er hat es geliebt, am Timmendorger Strand flanieren zu gehen und abends die Szene abzuchecken. Wird auch komisch sein, alleine.

also, bis bald mal
Liebe Grüße
Antje
__________________
Mein Mann (48) hat am 15.10.07 den Kampf gegen den Krebs (NHL) aufgenommen und ihn am 1.4.08 verloren. er wird in Gedanken weiterhin bei mir sein.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.04.2008, 10:21
Katinka 59 Katinka 59 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.01.2008
Beiträge: 365
Standard AW: NHL-Meningeose, sekundundäres ZNS-Rezidiv

Liebe Antje,
nun lese ich Deine Antwort erst, wo Du den schweren Weg schon hinter Dir hast.
Hoffentlich bringen Dir die Tage an der See ein wenig Entspannung und Dich auf andere Gedanken, auch wenn Du gewissen bei vielen Schritten an Deinen lieben Mann erinnerst wirst.
Ich habe nach dem Tod meines Pa (vor 2 Jahren) auch viele Orte und Ereignisse unter dem Gesichtswinkel "da war er noch dabei" betrachtet. Ich glaube aber, dass das zur Trauerbewältigung dazu gehört und für mich war es besser, dass ich mich damit auseinandergesetzt habe.

Aber gestern als ich aus dem Krankenhaus kam, dachte ich, musste erstmal den Pa anrufen und ihm sagen, dass man dich entlassen hast.

Er ist immer um einen und das ist auch beruhigend. Ich stelle ihn mir oft als einen unsichtbaren kuschlig-wärmenden Mantel vor.

Ich grüße Dich ganz herzlich
Katinka
__________________
Von guten Mächten
wunderbar geborgen,
erwarten wir getrost,
was kommen mag.
Gott ist mit uns
am Abend und am Morgen
und ganz gewiss
an jedem neuen Tag.
(D. Bonhoeffer)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.04.2008, 22:26
AnnaLu AnnaLu ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.02.2008
Ort: Detmold
Beiträge: 71
Standard AW: NHL-Meningeose, sekundundäres ZNS-Rezidiv

Liebe Katinka,

es ist eine schöne vorstellung, den Pa als wärmenden Mantel zu sehen.
solche Vorstellungen habe ich nicht, mein Mann ist einfach nur weg, und das was ich habe, sind die Erinnerungen.
Ich heule nach wie vor viel, weil ich mich total allein gelassen fühle. ich habe existenzielle Sorgen und es ist keiner mehr da, der mich auffängt. ich zweifle an mir selbst, ob ich hätte anders handeln sollen, dann hätte ich meine Stelle noch. auf der anderen Seite habe ich meinen Mann sehr geliebt und wir waren innigst miteinander verbunden, ich hätte ihn niemals im Stich lassen können, das hätte er nicht verdient, er hatte so schlimme Angst und wollte partout nicht gehen. Er hat mir jeden Tag gesagt, wie sehr er mich liebt und wie froh er ist, wenn ich da war, es war dann alles ein wenig einfacher und ich konnte ihn immer beruhigen.
Aber was hab ich jetzt davon? Das gute Gefühl, es richtig gemacht zu haben, nützt mir nicht viel, mein Mann ist weg und die arbeit auch. ich habe gar nichts mehr!!!! in einer solchen Situation war ich noch nie und ich weiß nicht, wie ich es anpacken soll, damit es wieder besser wird, ich weiß es zwar theoretisch, kann es aber nicht anpacken.
Am liebsten würde ich auswandern.....das tue ich eh nicht.
Es gibt auch schöne Momente, die ich genießen kann und wirklich alleine bin ich auch nicht, ich kapsel mich im Moment eben ab.

So jetzt konnte ich meinen Frust mal wieder los werden, danke dafür.

Alles gute für Euch
antje
__________________
Mein Mann (48) hat am 15.10.07 den Kampf gegen den Krebs (NHL) aufgenommen und ihn am 1.4.08 verloren. er wird in Gedanken weiterhin bei mir sein.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.04.2008, 15:05
dutzelchen dutzelchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.09.2007
Beiträge: 81
Standard AW: NHL-Meningeose, sekundundäres ZNS-Rezidiv

liebe antje,
ich umarme dich jetzt einfach mal und wünsche dir, dass dein kummer dich ein klein wenig in ruhe lässt....leider muß man alles zulassen und wenn´s auch noch so weh tut....dein mann ist irgendwie bei dir, aber was hilft dir das im augenblick....einfach mist....alleine, und hilflos....aber antje, irgendwann weißt du wieder,. wie es weitergehen soll. im augenblick kann keine energie da sein....die ist so was von aufgebraucht worden in den letzten monaten....wo soll sie auch herkommen...gib dir die zeit, lass dir helfen bei der jobfindung, teile deine sorgen auf....vielleicht siehst du bald wieder kleine lichter, die dir kraft und liebe geben!!!
von herzen
andrea
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.04.2008, 17:05
Äpfelchen Äpfelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Am Tor zum Odenwald
Beiträge: 3.063
Standard AW: NHL-Meningeose, sekundundäres ZNS-Rezidiv

Liebe Antje

ich denke Deine Stimmung und Deine Verzweiflung ist ein erster Schritt in der Trauerarbeit (blödes Wort), und wenn Du weinen kannst umso besser.
Lass den Schmerz raus und versuche gar nicht erst, Dich 'zusammenzureissen' das schadet Dir.
Dass Du Deinen Mann nicht im Stich gelassen hast, ist sicher ein gutes Gefühl, und ob Du wenn Du anders gehandelt hättest Deinen Job noch hättest, ist nicht sicher. Bei diesem Chef wäre ich mir da nicht so sicher.
Jetzt bist Du zwar erstmal arbeitslos, aber Du findest bestimmt ganz bald wieder etwas, und zwar etwas was richtig zu Dir passt.
Nimm Dir Zeit für Dich.

Sag, hast Du denn psychologische Begleitung. Ich denke das könntest Du noch für Dich tun, es wäre wichtig. Das war soviel was Du da ertragen musstest, alles auf einmal. Da ist eine Therapie sehr wertvoll!

Alles Liebe für Dich
Beate
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.05.2008, 19:28
AnnaLu AnnaLu ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.02.2008
Ort: Detmold
Beiträge: 71
Standard AW: NHL-Meningeose, sekundundäres ZNS-Rezidiv

Hallo Ihr Lieben,

dann und wann schau ich hier noch mal rein. Für Flautine und Mr. T-Bone freue ich mich, dass alles so gut läuft.
Alle anderen, die so tapfer kämpfen, nehme ich einfach mal in den arm....

Mir geht es soweit ganz gut. ich habe mittlerweile wieder einen Job und war keinen tag arbeitslos. Konnte das schöne wetter vor Pfingsten noch ausnutzen, habe viel in der Sonne gelegen (sehe knackig braun aus).
ausserdem habe ich meine Schlafzimmer kpl. ausgeräumt und neu eingerichtet, es hat mir sowieso nicht gefallen, so ist es jetzt mein Zimmer und ich kann wieder gut schlafen.

Nach und nach melden sich Freunde bei mir, die ich schon fast vergessen habe. ich habe beinahe Stress, mich mit all diesen lieben menschen zu treffen und es tut wahnsinnig gut, so getragen zu werden.

ich traue mich sogar schon wieder ein wenig zu flirten, hört sich vielleicht komisch an, aber ich habe enormen Lebenshunger und Nachholbedarf.

Ich habe mir enorm viele neue kleider gekauft, zum einen aus Lebenslust, zum anderen, weil ich die Waschmaschine ja gar nicht mehr voll kriege.

Viele meiner Freunde bewundern mich, wie ich mit der Trauer umgehe. ich bin immer ein leichtlebiger, optimistischer und lebenslustiger Mensch mit guter Laune gewesen, warum sollte sich das geändert haben! Sicherlich, ich bin jetzt alleine und unendlich traurig, meine große Liebe nicht mehr bei mir zu haben, aber für mich geht das leben ja weiter und mein Mann würde mit mir schimpfen, säße ich nur zu hause und würde weinen. Er gibt mir von irgendwoher den Mut, rauszugehen, mit Freunden zu lachen und zu weinen und mich zu amüsieren, schließlich hat er gerade meine unglaubliche lebensfreude und Kraft so sehr an mir geliebt.

So dann und wann werd ich mich mal wieder melden, ich denke fast immer an Euch und schicke ganz viele Kraftpakete an Euch, nehmt sie Euch, wenn Ihr sie braucht...
Liebe Grüße
Antje
__________________
Mein Mann (48) hat am 15.10.07 den Kampf gegen den Krebs (NHL) aufgenommen und ihn am 1.4.08 verloren. er wird in Gedanken weiterhin bei mir sein.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 17.05.2008, 22:02
Benutzerbild von struwwelpeter
struwwelpeter struwwelpeter ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.08.2006
Beiträge: 3.455
Standard AW: NHL-Meningeose, sekundundäres ZNS-Rezidiv

Liebe Antje!

Wie schön dass Du Dich wieder einmal gemeldet hast! Ich freue mich dass es Dir so gut geht, dass Du alles in die richtigen Bahnen, Deine Bahnen, gelenkt hast! Genau so habt ihr doch auch vorab gelebt: euer Weg war klar zu erkennen, und auch jetzt Dein Weg ist ein sehr guter, Lebensbejahender und lebenshungriger Weg! Du hast es Dir verdient, die Zeit bleibt nicht stehen, in Deiner Trauer brauchst auch Du nicht verweilen! Es ist schön, wieviel Kraft und Energie aus Deinen Zeilen zu lesen ist! Nimm das Leben in die Hand und gehe Deine Wege exakt so weiter, denn dies wäre garantiert auch der Wunsch Deines Mannes an Dich gewesen! Für Deine "Reise" in die neue Zeit wünsche ich Dir von Herzen viele positve Momente und ganz viele liebe Menschen, die Dir "bei Deinem neuen Weg" über den Weg laufen! Alles Gute, melde Dich wieder!

Liebe Grüße und viel viel Glück
Ina
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:33 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55