Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.04.2008, 17:44
Benutzerbild von gitti2002
gitti2002 gitti2002 ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 02.03.2004
Beiträge: 1.955
Standard AW: Wie "errechnet" man die FIGO Klassifikation

Hallo Claudia,

ja, Bessie hatte es etwas weiter oben schon erklärt:
Zitat:
Zitat von Bessie Beitrag anzeigen
R1: Es konnte scheinbar nicht gänzlich tumorfrei operiert werden. Histologisch nachweisbarer Residualtumor (Resektionsrand).
LG Gitti
__________________
Meine im Krebs-Kompass von mir verfassten Texte dürfen auf anderen Homepages und in anderen Foren ohne meine ausdrückliche Zustimmung nicht verwendet und veröffentlicht werden.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.04.2008, 17:32
Benutzerbild von Linnea
Linnea Linnea ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2007
Beiträge: 1.337
Standard AW: Wie "errechnet" man die FIGO Klassifikation

Liebe Claudia,

ich habe Deine Frage eben erst gelesen und muß Dir leider sagen, daß Deine Bekannte recht hat: Sobald Fernmetastasen im Spiel sind (M1), ist von FIGO IV die Rede.

http://www.qualimedic.de/eierstockkrebs.html

Außerdem möchte ich Dir sagen, daß - trotz aller Mediziner-Einteilungen - jede Krebserkrankung ganz individuell ist. Manche Frauen, die hier seit Jahren schreiben, hatten anfangs ganz schlechte Ausichten. Ich hoffe ganz fest, daß auch Deiner Mutter gut geholfen werden kann!

Alles Gute für Euch!
Linnea
__________________
Einen Menschen zu lieben heißt:
Ihn zu sehen wie Gott ihn gemeint hat.
Liebe ist das Geheimnis der Brotvermehrung.
- Christine Busta -
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.04.2008, 08:40
Jasna1971 Jasna1971 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.01.2008
Beiträge: 79
Standard AW: Wie "errechnet" man die FIGO Klassifikation

Guten Morgen Ihr Lieben,

jetzt bin ich aber traurig. Ich habe eh schon so große Angst um meine Mama und jetzt noch mehr .

Aber wem sag ich das, ihr kennt das ja (leider).

Heute bekommt sie die letzte Chemo und ich hoffe aufrichtig, dass das Ganze was gebracht hat und ich sie vielleicht doch noch ein paar Jahre an meiner Seite haben kann. Habe nochmal etwas recherchiert und musste leider feststellen, dass es sehr wenige gibt, die mit FIGO IV länger als 3 Jahre überleben. ABER die Hoffnung stirbt zuletzt und ich, wir alle geben nicht auf, so!!!

Danke für euer Feedback und von Herzen weiterhin nur das Beste für euch alle!
Claudia
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 29.04.2008, 14:00
Benutzerbild von Linnea
Linnea Linnea ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2007
Beiträge: 1.337
Standard AW: Wie "errechnet" man die FIGO Klassifikation

Liebe Claudia,

bitte lass Dich durch diese Information, die ja nur ein Regelwerk betrifft, nicht verunsichern. Für den einzelnen sagt eine Statistik gar nichts!!! Wenn Du die einzige bist, die von einer Kopfschmerztablette Atemnot und Herzrasen bekommt, nutzt es Dir gar nichts zu wissen, daß das Medikament normalerweise hervorragend vertragen wird. Umgedreht können schlechte Prozentzahlen nichts darüber aussagen, wie Du mit etwas klar kommst.

Deine Mutter ist jetzt, nachdem sich das vermeintliche Figo 2 in Figo 4 umbenannt hat, ja nicht kränker als vorher. Dieses Stadieneinteilungen sind nur Hilfskonstruktionen für die Ärzte, damit sie möglichst passende Therapie-Pläne entwickeln können.

Ich hoffe, Deine Mutter verträgt ihre heutige Chemo gut und darf bald gute CT-Befunde in Händen halten!

Alles Gute für Euch!
Linnea
__________________
Einen Menschen zu lieben heißt:
Ihn zu sehen wie Gott ihn gemeint hat.
Liebe ist das Geheimnis der Brotvermehrung.
- Christine Busta -
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 29.04.2008, 15:16
Jasna1971 Jasna1971 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.01.2008
Beiträge: 79
Standard AW: Wie "errechnet" man die FIGO Klassifikation

Liebe Linnea,

danke für Deine lieben Worte. Ich werde versuchen sie mir so oft wie mögich vor Augen zu halten und werde mich melden, sobald ich Mama's Befunde habe.

Viele Liebe Grüße an Dich !
Claudia
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 29.04.2008, 16:52
Mona66 Mona66 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 17.06.2007
Ort: Bonn
Beiträge: 236
Standard AW: Wie "errechnet" man die FIGO Klassifikation

Hallo Claudia,
die Figo-Prognosezahlen sind nur Mittelwerte. Mach dir klar, dass der Tumor mit 2c auf jeden Fall kleiner war, als bei vielen anderen mit Figo IV und das ist auf jeden Fall ein Vorteil, weil es ausgedehnte Streuung etwas unwahrscheinlicher macht. Grund zur Hoffnung gibt es immer...
LG
Mona
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:56 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55