Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Darmkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.05.2008, 20:35
PantaRei PantaRei ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 470
Standard AW: Neu hier - wo Operieren lassen in Raum (Mannheim, Heidelberg, Darmstadt)???

Hallo Ihr Lieben,

ja, genau so hatte ich mir das auch erklärt mit der unterschiedlichen Gesprächskultur in dem Hodenkrebsforum und hier.

Unterdessen hat sich Einiges ergeben:

Ich habe am Montag morgen einen Termin in einem kleineren kirchlichen Krankenhaus für denselben Tag am frühen Abend ausmachen können. Das Krankenhaus war mir empfohlen worden, u.a. von jemandem, der auch DK hatte und viele OPs durchmachen musste. Nach der OP dort sei am schnellsten wieder "auf Deck" gewesen.

Es scheint ja im Moment auf einen guten Chirurg anzukommen. Und der Chirurg, den ich gestern Abend kennen gelernt habe , war ein ganz wunderbarer Mensch. Ich glaube ich habe mit keinem Arzt in meinem Leben so lange und mit so viel Ruhe gesprochen (trotz meiner Hodenkrebsgeschichte).

Auf jeden Fall kann ich mich bei ihm am Freitag schon auf den Tisch legen und habe großes Vertrauen. Und er hat mir versprochen, dass sie sich bei mir besondere Mühe geben - auch das stimmt zuversichtlich - wobei er eigentlich so wirkt, als ob er sich um jeden Patienten besonders kümmert ....

Ich habe ihn auch gefragt, ob wir eigentlich unsere Urlaubspläne für diesen Sommer aufgeben müssten ... Und selbst dort war er zuversichtlich, dass aus unserem Familienurlaub an der See was werden könne.

Also - Ihr seht: Ich bin ganz begeistert.

Die Histologie - vielen Dank für Eure Hinweise - hat ergeben, dass es sich um ein mäßig differenziertes Adenokarzinom handelt. Ist das G2 und damit ganz gut?

Viele liebe Grüße,

PantaRei
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.05.2008, 20:48
Benutzerbild von hope38
hope38 hope38 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.05.2006
Ort: norddeutschland
Beiträge: 2.079
Standard AW: Neu hier - wo Operieren lassen in Raum (Mannheim, Heidelberg, Darmstadt)???

Hei PantaRei!
Na, das geht ja fix bei Dir!
Ich finde es total gut, wenn Du einen Arzt triffst, dem Du so sehr vertraust. Das ist auch wichtig. Und wenn er schon oft solche OPs gemacht hat, umso besser. Soweit ich weiß (lasse mich aber gern korrigieren), ist eine Darm-OP im oberen Darmteil nicht so "schwierig" wie im Rektum, allein schon wegen der anatomischen Gegebenheiten.
Zur Histo: G2 bedeutet schon, daß es ein eher langsam wachsender Tumor ist und ich finde, das ist gut! Denn ich habe auch G2! Muß also gut sein.

Ich drücke Dir schon jetzt ganz doll die Daumen für die OP! Hast Du diese PDA-Betäubung angesprochen?

Alles alles Gute,
Leena
__________________
am 02.05.2006 Rektum-Ca-Diagnose, Chemo+Bestrahlung, OP im August 2006, danach von 11/06 bis 02/07 adjuvante Chemo, Anlage eines Ileostomas, Rückverlegung in 01/09

(alle von mir im KK verfaßten Beiträge/Texte und Geschichten dürfen ohne meine Erlaubnis nicht weiterverwendet werden)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.05.2008, 21:15
PantaRei PantaRei ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 470
Standard AW: Neu hier - wo Operieren lassen in Raum (Mannheim, Heidelberg, Darmstadt)???

Hallo Leena,

mir wurde auch gesagt, dass der K. in mir besser operabel sei als so manch anderer mit anderer Lokalisation.

Tatsächlich hatte ich mir vor dem Gespräch gedacht, den Arzt zu fragen, wie oft er "so etwas" macht. Aber dadurch, wie er gesprochen und erklärt hat, merkt man die ganze Routine und die Frage schien mir völlig deplatziert.

Ja, eine PDA bekomme ich wohl - da habe ich dann meiner Frau was voraus, die zwei Geburten ohne geschafft hat ...

Irgendwie muss ich vor der OP wohl gar nicht abführen - oder habe ich da was falsch verstanden? Ich muss nämlich auch erst am OP Tag selbst "antreten".

Einen schönen Abend noch und Euch alles Gute,

PantaRei
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.05.2008, 20:31
Benutzerbild von hope38
hope38 hope38 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.05.2006
Ort: norddeutschland
Beiträge: 2.079
Standard AW: Neu hier - wo Operieren lassen in Raum (Mannheim, Heidelberg, Darmstadt)???

Hei PantaRei!
Ja, diese PDA... ich habe auch alle meine Kinder ohne diese Art von Betäubung geboren und habe mich erstmal sehr schwer damit getan, mich nun für diese OP dafür zu entscheiden. War dann aber definitv richtig und wirklich gut für die Phase nach der OP, da ich ja schmerzfrei, aber im Kopf nicht dödelig war, wie es wohl nach anderen oralen Schmerzmitteln sein kann.
Wie das mit dem Abführen da gehandhabt wird, weiß ich nicht, aber ich mußte es vor der OP. Vielleicht kommst Du wenigstens da drumherum!

Wird schon alles gut gehen! Ich drücke Dir echt die Daumen!

LG, Leena
__________________
am 02.05.2006 Rektum-Ca-Diagnose, Chemo+Bestrahlung, OP im August 2006, danach von 11/06 bis 02/07 adjuvante Chemo, Anlage eines Ileostomas, Rückverlegung in 01/09

(alle von mir im KK verfaßten Beiträge/Texte und Geschichten dürfen ohne meine Erlaubnis nicht weiterverwendet werden)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 07.05.2008, 21:04
PantaRei PantaRei ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 470
Standard AW: Neu hier - wo Operieren lassen in Raum (Mannheim, Heidelberg, Darmstadt)???

Hallo,

danke fürs Daumendrücken.

Heute hatte ich die Aufnahme mit allem PiPaPo, morgen muss ich nochmal arbeiten und Freitag morgen geht's ins KH und dann auch gleich auf den OP-Tisch. Allmählich bekommen ich Angst - das ist eine andere Liga als die Hodenentfernung vor 3 Jahren - da war ich nach 1,5 Std. wieder auf dem Zimmer und völlig klar im Kopf.

Das mit "dödelig im Kopf" & PDA hatte ich gar nicht beachtet. Finde ich aber gut, da habe ich nämlich wenig Lust drauf. Schließlich will ich Besuch von meiner Frau und den Kindern haben und genießen.

Die Ärzte haben mir Mut gemacht, dass wir 10 Tage nach der OP in Urlaub an die See fahren können. Im Moment frage ich mich, ob die nur nicht alle Träume zerplatzen lassen wollen oder ob das wirklich sein kann. Es ist zwar nicht so, dass mir Urlaub über alles geht (dafür arbeite ich viel zu gerne), aber mit unseren beiden Mäusen am Strand und die norddeutsche Gemütlichkeit an der Küste wäre schon toll. Hoffentlich klappts.

Euch alles Gute und viele Grüße,

PantaRei

P.S.: man man bin ist mir bange ...
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 07.05.2008, 21:20
Benutzerbild von Tauchfloh
Tauchfloh Tauchfloh ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.11.2007
Ort: Hessen
Beiträge: 144
Standard AW: Neu hier - wo Operieren lassen in Raum (Mannheim, Heidelberg, Darmstadt)???

Hallo PantaRei,

auch ich drücke Dir die Daumen für die OP am Freitag!

Mein Mann hatte seine OP im November in Seligenstadt - nach 5 Tagen war er wieder fit und ist über den Gang gehuscht! Nach 10 Tagen durfte er endlich nach Hause. Scheint ein normaler Durchschnitt zu sein - was man so mitbekommt
Also sehe ich gute Chancen für Euren Urlaub an der See.
Allerdings, sagt er gerade, eine so lange Autofahrt hätte er nicht gleich machen wollen.

Abführen musste er übrigens vor der OP, jedoch brauchte er nur 2 Fläschchen von dem Zeugs trinken.

lg
Tauchfloh
__________________
"Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom."
(Albert Einstein)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 07.05.2008, 21:22
PantaRei PantaRei ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 470
Standard AW: Neu hier - wo Operieren lassen in Raum (Mannheim, Heidelberg, Darmstadt)???

dann fahre ich halt mit dem Zug ....
Ich will ans Meer!!!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:04 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55