Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Leberkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.05.2008, 18:22
Elli Elli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.06.2005
Ort: Düren
Beiträge: 1.329
Standard AW: Lebermetastasen - Taxotere

Hi Silkemäusken,

habe Dir schon in meinem Thread geantwortet.
Nehme das Angebot mit dem riesengroßen Schnuffeltuch dankend an.
Im Moment geht es eigentlich wieder.Kann doch den Biestern nicht das Feld überlassen!!!!
Habe gestern noch Besuch bekommen.War eigentlich nur eine sehr,sehr gute Bekannte.Wir hatten uns schon ein paar Tage vor meinem Termin verabredet,und absagen gilt ja nicht bei mir.also was soll ich Dir sagen,wir haben gestern erstmal ne Flasche geköppt,und auf mein neues Leben angestoßen.
Gesten rief auch noch Lauras Freund an,der wollte auch wissen was in Aachen gelaufen ist. Naja konnte Ihm zu dem Zeitunkt nichts sagen. Heute rief der Kerl schon wieder an,und fragte nach. Naja,da hab ich Ihm also die Wahrheit gesagt.Dem armen Kerl fiel ja echt die Klappe. Habe den Unterkiefer am Telefon fallen hören.Aber ich wäre ja nicht ich,wenn ich das nicht irgendwie geregelt kriegen würde. Sarah habe ich noch nichts gesagt und Laura kann ich ja im Moment nicht erreichen. Denke auch mal,das dies kein Thema fürs Telefon ist.Also habe ich den schwersten Gang noch vor mir,den Kindern die Wahrheit sagen.Mir graut ehrlich gesagt schon davor.Werde aber jetzt erstmal abwarten wann der Befund von Aachen bei meinem Doc ist,dann mit Ihm mal ein heißes Gespräch führen und wenn ich dann ganz sicher weiß wie es weitergeht mit den Kindern darüber reden. Oh lieber Gott steh mir bei!!!!Ich habe den Kindern schon so oft solch eine Hiobsbotschaft beibringen müssen ,aber diesmal wird es wohl besonders schlimm.Aber auch das werde ich in meiner unnachahmlichen Art irgendwie wieder hinkriegen. Habe heute morgen auch schon meine Freundin angerufen,und Ihr gesagt,das ich die Behandlung mit allen Konsequenzen durchziehen werde,und das ich zu Ihrem 50. pünktlich erscheinen werde. Notfalls auch auf allen vieren.Habe doch ein ganz besonderes Geschenk für Sie. Will Ihr nämlich ein Buch machen mit dem Titel: " Memorys-Erinnerungen 1972-2008".Da werden zwar mit Sicherheit wiedermal Tränen fließen,auf Beiden Seiten,aber das ist mir egal.Werde auch mal ein Bettlaken einpacken,denn ich denke das Tempos da nicht ausreichen werden.
Weißt Du schon etwas von Deiner Ma ? Ist das CT gut gelaufen,bezw.haben sich die Metas weiter verkrümmelt? Weiß,bin ja gar nicht neugierig,aber wäre shön,wenn Du mal kurz durchläuten würdst.

bis dann
Liebe Grüsse
Elli im Kampfanzug
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.05.2008, 20:57
Elli Elli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.06.2005
Ort: Düren
Beiträge: 1.329
Standard AW: Lebermetastasen - Taxotere

Hi Silkemaus und alle anderen,

jetzt noch schnell in unseren privaten Quaselthread rein.
Habe schon einen Beitrag in meinem Hilferufthread geschrieben. Also ich stehe im Moment im Kampfanzug und Kopfschutz im Ring.
Bin beim goggeln auf eine Seite von Curado gestoßen. Sehr interessant.Dort steht unterm Datum vom 13.4.08,das SIRT inzwischen in den Fallpauschalenkatalog der Krankenkassen aufgenommen worden ist. Jetzt gehts mir aber eine Riesenportion besser.Ist doch die Kostenfrage erstmal vom Tisch!!!!! Ein dreifaches HIPP,HIPP HURRA!!!!!!!!
Jetzt werde ich mich mal ganz entspannt zurücklehnen und morgen mit meinem Doc Kontakt aufnehmen. Hoffe nur das er mich nach Bonn schickt. Für Essen habe ich nicht so richtig die Ohren. Aber werde mich wohl seiner fachlichen Meinung beugen.bisher hat er immer die richtige Entscheidung getroffen.Aber immer in Absprache mit mir!!!!!
Mache mir halt nur noch einen Kopp,das ich bei Lauras Entlassfeier als radioaktive bomboe duch die Gegend laufe,bezw. im Bleizimmer liege. Aber das ist nun auch egal. Warten kann und will ich nicht mehr!!!! Aber vielleicht verpassen die mir in der Klinik ja auch einen schicken Hosenanzug mit Bleiummantelung.Wäre mal was anderes oder ???!!!!!
Naja jedenfalls bin ich froh,das ich das jetzt weiß. Frage mich manchmal nur welcher Doofkopp bei der Krankenkasse am Telefon saß.

So das wars für heute (denke ich mal)
Wenn Du etwas von Deiner Ma weißt,melde Dich bitte kurz.

Liebe Grüsse
Elli
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.05.2008, 21:12
Silke M. Silke M. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 271
Standard AW: Lebermetastasen - Taxotere

Ach liebe Elli,

bin schon wieder am Heulen... mann, was bin ich stolz auf Dich!!!!
Du bist einfach einzigartig und unglaublich!

Natürlich bekommst Du die Gespräche mit Deinen Kids mal wieder hin! Es wird wahrlich kein Zuckerschlecken und es werden bestimmt Tränen fallen, aber die Wahrheit ist immer am Besten, auch wenn es weh tut....

Jetzt hast Du wieder die richtige Einstellung! Die Behandlung mit allen Konsequenzen durchziehen... Hut ab!!!!

Ich würd Dich sooo gerne knuddeln! Du bist echt der Hammer!

Tja, Mamas Metas sind gleich geblieben. Keine Veränderung. Bin ja schon ein klitzkleines bisken enttäuscht.... aber ist trotzdem ein gutes Ergebnis. Man soll ja nicht undankbar werden.

Dicken Drücker,
Silke
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.05.2008, 22:16
Silke M. Silke M. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 271
Standard AW: Lebermetastasen - Taxotere

Liebe Elli,

Du hast Deinen 1000 Beitrag verfasst! Herzlichen Glückwunsch!!!!

Winke mal rüber,
Silke
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.05.2008, 10:00
Elli Elli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.06.2005
Ort: Düren
Beiträge: 1.329
Standard AW: Lebermetastasen - Taxotere

Hi Silke ,

danke für die Glückwunsche zur "Quaselstrippe des Forums".


Das bei deiner Ma kein Erfolgserlebnis" eingetreten ist ist ja wirklich doof.Obwohl ,wenn die Dinger nicht weiterwachsen ist ja auch schon was wert oder ?!

Wäre natürlich besser ,die Biester würden sich langsam anfangen zu verkrümeln.
Wie sieht denn jetzt die weitere Therapie aus? Mein Doc hat mich erst nach ca.4 Wochen zum MRT geschickt,da er der Menung ist,das dann erst richtige Ergebnisse auf dem MRT zu sehen sind.Will damit sagen,das die Medis noch eine Nachwirkzeit haben.

Drücke mal ganz doll die Daumen,das Deine Ma den Biestern irgendwann die endgültige Kündigung schreibt.

So,jetzt werde ich mal bei meinem Doc anrufen,ob schon ein Befund vorliegt.bin allmählich schon ganz kribbelig. Denn wenn die SIRT nicht machen könen,dann müssen wir uns ganz,ganz schnell was anderes überlegen.Mitr rennt nämlich inzwischen die Zeit davon.
Toni hat sich auch mal nach Kliniken umgeschaut. Er meinte nach München.Die haben sowas wohl schon um die 100 mal gemacht. Wäre mir ja auch noch egal,bin da ja doch recht flexibel.Hauptsache ich gerate an eine Koryphäe auf dem Gebiet.Aber das hin kommen ,ist halt ein Problem.von hier aus nach München,ist wirklich nicht so einfach.Aber wozu gibt es denn Bus und Bahn.Bin ja schon das Reisen gewohnt.Sehe mich schon im Geiste Bayerns Hauptstadt unsicher machen. Aber jetzt heißt es sich erstmal in Geduld üben .
Werde wieder Bericht erstatten,wenn ich was genaueres weiß.

Liebe Grüsse
Elli
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.05.2008, 11:32
Benutzerbild von kakoe65
kakoe65 kakoe65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.05.2008
Ort: Heiden
Beiträge: 18
Reden AW: Lebermetastasen - Taxotere

Hallo Elli

ich verfolge mit Interesse Deine Berichte,denn nach München hinzukommen, ist glaube ich das kleinere Problem .Vorausgesetzt dein körperlicher Zustand lässt es zu.Meine Nichte fliegt des öfteren von Do-Wickede nach München für 60€ hin und zurück,vielleicht kannst du dich ja im Netz erkundigen.

Ich wünsche Dir von Herzen,das es mit der SIRT Behandlung klappt.


LG

Karin

(Übrigens haben wir beide am 30.03.Geburtstag)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.05.2008, 12:02
Elli Elli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.06.2005
Ort: Düren
Beiträge: 1.329
Standard AW: Lebermetastasen - Taxotere

Hallo Karin,

na dann mal herzlich Willkommen im Geburtstags Club!!!!

Weißt Du,eigentlich geht es mir super gut. Ich sehe zwar nicht mehr so taufrisch aus wie vor 20 Jahre (Du verstehst,der zahn der Zeit nagt auch an mir...) aber Beschwerden habe ich gottseidank keine.Finde es reicht aber auch,was ich im Moment um die Ohren habe.

Du,auf das fliegen bin ich noch gar nicht bekommen.Aber wenn ich ganz,ganz ehrlich bin ,habe ich eine sch..angst vorm fliegen. Du mussst nämlich wissen,das ich in meinem ganzen Leben noch nicht geflogen bin. Weder mit nem Flugzeug noch sonst in irgendeiner Form.Habe mich immer erfolgreich drücken können. Aber ist durchaus eine Überlegung wert.
Und die Kosten sind ja auch durchaus bezahlbar.
Werde jedenfalls mal intensiv darüber nachdenken.

Danke!!!!!!

Liebe Grüsse
Elli
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 24.05.2008, 09:07
Elli Elli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.06.2005
Ort: Düren
Beiträge: 1.329
Standard AW: Lebermetastasen - Taxotere

So Ihr Lieben,

habe Euch meinen vorläufigen Therapieplan schon oben reingeschrieben.
Hoffe mal sehr,das es allen gut geht oder ???!!!!
Mir geht es eigentlich wieder recht gut.Es nagt zwar der zahn der Zeit an mir,aber an wem nagt der nicht.

Habe gestern unserer Sarah "gebeichtet" das wohl wieder Chemos anstehen.War echt hart,das Gespräch,aber ich habe ja schon "Übung" in solchen Sachen.Muss jetzt nur noch unserer Großen,nächste Woche die "Neuigkeiten" mitteilen. Hoffe mal sehr,das sie das nicht zu sehr aus der Bahn wirft.Aber die Klausuren sind alle unter Dach und Fach,und dann muss
halt die Therapeutin ran. Hoffe doch mal sehr,das die "Gute" das auf die Reihe kriegt. Aber Übung macht den Meister. Denke mal die Frau ist froh,wenn sie Laura und auch uns am 20.6. endlich los ist,denn mit solchem Fall hat die bestimmt noch nie etwas zu tun gehabt.
Jedenfalls werde ich mir diesesmal neue Tücher besorgen,die alten haben nach 7 Jahren wirklich ausgedient. Überlege sogar schon,ob ich nicht mal nen neuen Fiffi kriegen könnte,worauf meine lieber Gatte meinte: " Weißt Du was dieses Ding,dem Steuerzahler kostet? Du trägtst ihn ja sowieso nicht (war allerdings nicht ernst gemeint ) Eigentlich hat er recht Aber unsere Sarah meinte dann nur zu mir : " Mensch Mama geil,dann aber bitte einen in Pink mit blauen Karos" Werde mal darüber nachdenken,. Bin ja eigentlich doch ein recht verrücktes Huhn,da würde so ein ausgefallenes Teil wirklich passen.So jetzt aber mal wieder erst werden. Werde mir natürlich keinen neue Fiffi besorgen,sind mir viel zu unpraktisch die Dinger.Kratzen nämlich hier,und kratzen da. Lieber gehe ich mit Lauras Freund im Partnerlook. Der hat nämlich auch die Haare raspelkurz,und eine Glatze kann ja nun auch sehr s.... aus sehen.Grins!!!

So das war es dann wiedermal von mir. Ihr seht,ich habe im Moment mal wieder "Oberwasser" bin eigentlich auch ganz froh darüber.

Wünsche Euch allen noch ein schönes Wochenende.

Liebe Grüsse
Elli
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:11 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55