Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.05.2008, 06:35
Benutzerbild von dihudi
dihudi dihudi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.02.2008
Ort: Bad Berleburg
Beiträge: 215
Standard AW: BSDK mit Lebermetastasen u.Dialyse

Hallo Kerstin
Wie geht es dir denn und was ist bei deinem Onkel herausgekommen?Hast du denn schon von Marburg was gehört?
mir geht es so lala.Wenn es meinen Mann gut geht,geht es mir auch gut und wenn es ihm schlecht geht geht es mir auch nicht besonders bloß lasse ich ihm dann davon nichts merken.Im Moment geht es ihm soweit gut er hat mir viel am Haus mit geholfen.Beim Urologen waren wir am Montag nun muß ich ihn am Montag Ins KH bringen wird am Dienstag dann Operiert die Chemo muß natürlich unterbrochen werden.Ich hoffe und bete das er alles gut übersteht ist ja kein großer Eingriff dauert etwa 1Std.aber bei ihm ist halt alles etwas komplizierter wegen dialyse und was so drum herum hängt,aber wir sind ja zuversichtlich.
Mit dem Urlaub das wird wohl jetzt noch dauern,aber wir fahren heute über das Wochenende mal nach Hof zu meiner Fam,ein wenig ausspannen.
Hoffe und wünsche dir das es dir bald wieder besser geht und alles erdenklich gute. Ich denke oft an dich wie es dir wohl geht und was mit deinem Onkel ist.
ganz liebe Grüße und hoffentlich ein schönes Wochenende für dich.
Angelika
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.06.2008, 23:49
Benutzerbild von dihudi
dihudi dihudi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.02.2008
Ort: Bad Berleburg
Beiträge: 215
Standard AW: BSDK mit Lebermetastasen u.Dialyse

Hallo zusammen
Habe am Montag meinen Mann ins Kh gebracht er mußte ja am Hoden operiert werden,was gestern auch geschah die op verlief eigentlich gut auch die Dialyse wo er heute war ging am Anfang gut bis die Maschiene zuging und die Dialyse von vorne losging dann bekam mein Mann einen Blutdruck von 200 zu 100 und ging bis zum Abend nicht nach unten.der hp wert ist auch gestiegen auf 14.mein Mann gefällt mir zur Zeit überhaupt nicht Essen tut er nur noch Quark mal eine halbe Schnitte Brot und er wird immer weniger dies anzusehen wie der geliebte Mann so leiden muß tut weh,und man darf sich nichts anmerken lassen.12 Std.war ich heute im kh als ich ging und in meinem Auto saß liefen mir die Tränen nur so über das Gesicht,und habe mich bei dem Gedanken erwischt ob er nun keine Kraft mehr hat um zu kämpfen ob er nun auch nicht mehr lange bei mir ist,ich kann und will mir das eigentlich nicht vorstellen ihn nichtmehr bei mir zu haben.Ich hoffe das es nur eine Phase ist die er durch macht und er bald wieder mehr zu sich nimmt und etwas zunimmt.
Auch hat er heute etwas verwirrt geredet zieht sich 2 Unterhosen an ich fragte ihn warum hast du 2 Unterhosen an er sagte zu mir du Schatz das weiß ich nicht er dachte er wäre heute operiert worden als ich sagte das war gestern.mal sehen wie es morgen ist vielleicht war es auch nur eine Nebenwirkung von der Narkose.Oder kommt es von dem Krebs.Ich weiß es nicht. Das einzige was ich im Moment sicher weiß das ich mir große Sorgen um meinen Mann mache.
Ich habe heute auch zu meinen Mann gesagt wenn jetzt nächste Woche der 5.Zyklus von der Chemo beginnt und dann der 6.Zyklus danach ein Kontroll CT gemacht wurde fahren wir erst mal in Kur damit er wieder zu Kräften kommt,hatte schon mit dem Prof darüber geredet und er tut das befürworten,aber das ist noch lange hin bis Ende Juli.Erst wollte mein Mann nicht weil er denkt das die Metastasen dann das wachsen beginnen aber er hat sich dann überzeugen lassen das sein Körper von dem Gift auch mal eine Pause braucht.So nun habe ich erst mal mir wieder meine Sorgen von der Seele geschrieben sonst Telefoniere ich immer mit meiner und seiner Fam.aber das war heute schon zu spät dafür.Nun werde ich mal versuchen etwas zu schlafen aber mehr wie 1-2 Std wird das wohl wieder nichts und das schon seid Wochen.Heute muß ich mir wenigstens keine Ausrede einfallen lassen warum ich nicht schlafen kann.Mein Mann macht sich deshalb Sorgen um mich und sagt er bekommt ein schlechtes Gewissen das ich soviel mache aber das ist doch selbstverständlich das man alles macht für seinen Mann er selber würde auch das für mich tun.Ich hoffe und bete das wir noch eine lange Zeit miteinander haben.So habe mich nun genug ausgeheult.sage nun mal gute Nacht.
Angelika
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.06.2008, 06:29
Benutzerbild von dihudi
dihudi dihudi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.02.2008
Ort: Bad Berleburg
Beiträge: 215
Standard AW: BSDK mit Lebermetastasen u.Dialyse

Guten morgen alle zusammen
Habe gestern meinen Mann aus der Klinik abgeholt und er gefällt mir gar nicht das essen läßt zu wünschen übrig und hat jetzt Schmerzen so das er 4 mal am Tag Tramaltropfen nehmen muss.
Werde wohl jetzt mal die Befunde von meinem Mann nach Bonn faxen.Der Nephrologe von meinem Mann Hat mir eine Adresse gegeben da hat im meine wohl eine neue Klinik aufgemacht mit einem neuen Verfahren. Medi Clin Robert Janker Klinik.Die machen da eine Hochpräzisions Bestahlung von Lebertumoren und Lebermetastasen.Bei Lebertumoren soll ja die punktgenaue bestrahlung schwierig sein da die Leber sich ja mit dem Ein und Ausatmen sich bewegt.Die genaue Position des Tumors oder Metas wird mit Hilfe von Aufnahmen eines Compuitertomografen erfasst nachdemdieser zuvor mit einer speziellenGoldspirale makiert wurde Auf dieser Weise kann die anschließende Bestrahlung genau gesteuert werden.Die Strahlung wird wohl dann nur abgegeben werden wenn sich der Tumor im Zielbereich findet.Die Sterotaxie erlaubt eine Bestrahlung von lebermetastasen mit hoher Präzision Die notwendigen Bestrahlungsfelder sind klein und das gesunde Gewebe wird geschont. Untersuchungen ergaben gute Behandlungserfolge.Bei einer Mehrheit der patienten lässt sich durch die stereotaktische Bestrahlung der Tumorwachstum stoppen.
Mal sehen ob das bei meinem Mann geht. Er hat ja Lebermetastasen rechten und linken Leberlappen.
Aber man soll ja nichts unversucht lassen und die Hoffnung nicht aufgeben,und ich bin froh das mein Mann kämpft und nicht seinem Schicksal sich begibt. Die Professoren wundern sich sowieso über ihn die vielen Operationen wo er schon hatte ( zum Beispiel die Nieren wo entfernt wurden waren 2 OP/s kein unter 8 Std. die Bauchspeicheldrüse 7 Std. Leber 5 Std.und jetzt die letzte Op das war eine kleine ) das er sich immer wieder so schnell erholt er ist wie ein Stehaufmännchen,die Prof gaben ihn 5 Monate wenn er Glück hat ein Jahr,5Monate haben wir geschafft und wir schaffen noch mehr die Prof sollen sich weiter wundern.das einzige was mich ein wenig stört ist die Gewichtsabnahme.Obwohl er seine extra für Dialysepatienten Trinkpäckchen zu sich nimmt.Er hat auch im Moment einen Ekel vor Fleisch und vor süßem.Es wird im moment schwer für mich etwas zu kochen denn er darf ja auch nicht alles essen wegen der Dialyse und das was er durfte geht da sollen wir von absehen wegen Blähungen und und und.Aber drauf achte ich sowieso nicht wenn mein Mann darauf Appetit hat dann bekommt er das. Bin dann froh wenn er überhaupt was ißt. Am liebsten Quark aber davon kann man nicht zunehmen oder sein Gewicht halten.Aber nun mal sehen was Bonn sagt vielleicht haben wir ja eine Chanche und die Therapie kommt auch für meinen Mann in Frage.So das war/s erst mal wünsche euch noch einen schönen Tag.
Lg
Angelika
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.06.2008, 22:19
Benutzerbild von dihudi
dihudi dihudi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.02.2008
Ort: Bad Berleburg
Beiträge: 215
Standard AW: BSDK mit Lebermetastasen u.Dialyse

Hallo
Habe gestern aus Bonn Nachricht bekommen auf meine Anfrage,leider ist eine Hochpräzisions Bestrahlung für meinen Mann nicht sinnvoll Die Chemo ist richtig und sollte weiter fortgeführt werden.Ich war doch ganz schön enttäuscht und hatte gehofft das diese Behandlung auch für meinen Mann in Frage käme.
Und nun mache ich mir doch ernsthafte Sorgen um ihn seid heute kann er nichts mehr richtig Essen da er dann sofort Magenschmerzen bekommt,noch nicht einmal die Tramaltopfen die er 4 mal am tag nahm helfen noch. Morgen muß er wieder zur Chemo nach 3 Wochen Pause wegen der Op die er hatte. Da werde ich mit dem Arzt reden und fragen was er noch bekommen kann denn mit Schmerzen ihn da liegen zu sehen und weiter nicht helfen können tut mir unendlich weh und muß doch ihm gegenüber stark sein.
Ich habe Angst das der Arzt doch recht behält als er mir sagte 5 Monate oder wenn er Glück hat 1 Jahr aber er würde den kommenden Winter nicht mehr Erleben.Wir wollten dem Arzt beweisen das wir noch viel länger durchhalten aber im Moment wenn ich meinen Mann anschaue sehe ich unsere Hoffnung schwinden.Ich hoffe und bete das es nur eine Phase ist und es sich wieder zum besseren wendet.Mal sehen was mit seinem Magen ist im Moment weiß ich nicht was ich tun könnte.wenn es heute nacht noch schlimmer werden sollte mit seinen Schmerzen bleibt mir wohl nichts anderes übrig als ihn ins KH zu fahren,Oder einen Notarzt zu rufen der ihn was gegen seine Schmerzen gibt so das wir morgen fahren.Ich glaube mal das Morgen wieder keine Chemo gemacht wird und er dann da bleiben muß um abzuklären was los ist.Ich sitze hier am PC und weine weil ich so hilflos bin und ihn nicht helen kann,und überlege was ich ihn geben könnte,aber bei ihm ist es ja nicht so einfach weil er eben wegen der Dialyse nicht alles nehmen kann und darf,die Ärzte müssen sich ja dann auch immer noch mit dem Dialysearzt in Verbindung setzen was sie ihm geben wollen.Reichte nicht schon das er keine Nieren mehr hat mußte er auch noch diesen Sch.... krebs bekommen.Leider nicht zu ändern.Entschuldigt das ich mich ausgeheult habe aber es tut gut zu schreiben.So nun möchte ich mal nach meinen mann sehen ob er vielleicht doch eingeschlafen ist.
Liebe grüße an alle
Angelika
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.06.2008, 23:01
Benutzerbild von josie&josie
josie&josie josie&josie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.05.2008
Ort: wien
Beiträge: 728
Standard AW: BSDK mit Lebermetastasen u.Dialyse

ach angelika -

lass dich einfach ganz fest drücken von mir - ich wünsch dir viel viel viel kraft.

liebe grüße
__________________
Ich habe dich sicher in meiner Seele -
ich trag dich bei mir, bis der Vorhang fällt.

alle im forum von mir verfassten beiträge dürfen ohne meine zustimmung nicht weiterverwendet werden.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.06.2008, 01:06
rosenhof rosenhof ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 13
Standard AW: BSDK mit Lebermetastasen u.Dialyse

Hallo liebe Angelika,
ich lese schon länger in den ganzen Beiträgen mit, konnte aber bisher nicht schreiben da mein Papa selbst betroffen war.
Wenn dein Mann zu Hause bleibt und bleiben soll warum holt ihr euch keinen Paliativ Mediziner hinzu??? Es ist besser als bei Schmerzen ins Krankenhaus zu fahren. Er wird deinen Mann richtig einstellen ich denke Schmerzfreiheit und Liebe ist bei der Diagnose BSDK das wichtigste überhaupt. Über eueren Hausarzt wirst du sicher eine Adresse bekommen können oder erkundige dich in einem Hospiz in euerer Umgebung, dort müsste auch eine Adresse von einem Paliativ Med. bekannt sein. Beware deine Kraft und genießt jeden Tag zusammen. Laß ihn spüren das du ihn liebst aber das du auch alleine nicht hilflos bist. Redet viel oder halte einfach nur seine Hand wenn es ihm schlecht geht.
Ich wünsche dir viel Kraft wenn Sie gebraucht wird und das du loslassen kannst wenn es sein muss.
__________________
Liebe Grüße an euch alle, seit für einander da solange es geht
Conni

Meine Mama Diagnose Brustkrebs 2006
seit 2007 geheilt, aber die Angst bleibt


Mein Papa Diagnose BSDK am 6.5.2008
am 31.5.08 friedlich und leise eingeschlafen

Ich vermisse dich so sehr mein Papilein
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.06.2008, 07:50
Benutzerbild von dihudi
dihudi dihudi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.02.2008
Ort: Bad Berleburg
Beiträge: 215
Standard AW: BSDK mit Lebermetastasen u.Dialyse

Liebe Conni
Erst mal mal Beileid für den Verlust von Deinem Papa wie ich lese hatte ja dein Papa nicht mehr viel Zeit nach der Diagnose es ist schlimm einen geliebten Menschen zu verlieren.Meine Mama verstrab auch plötzlich und unererwartet kam mit Schmerzen ins Krankenhaus und 2 Tage später war sie an Nierenversagen gestorben.Am 7. Juli werden es 2 Jahre auch ich vermisse sie noch sehr und ich denke mal das wird so bleiben.
Mein Mann war gestern zur Chemo und da habe ich auch mit dem Arzt gesprochen es wurde nach der Chemo ein Sono gemacht und es stellte sich heraus sich im Bauchfell was abgesetzt hat als ich das hörte war es ein Schock für mich und mußte ganz schön schlucken,mein Mann nahm es sehr gefasst auf und sagte zu mir,wir lassen uns nicht verrückt machen das sind nur Verwachsungen von den vielen Operationen ich sagte ja du hast Recht.
Wir reden sehr viel miteinander auch über den Tod und wenn er nicht mehr bei mir sein kann es tut uns beiden weh wir wollten noch soviel machen aber es liegt nicht allein in unserer Hand.Sicher habe ich auch schon mit ihm darüber geredet über die Palliativ medizin Schmerztherapie davon wollte er noch nichts wissen bis vor einer Woche ging es ihm ja noch soweit gut.Er bekam jetzt Von unserem Onkologen verschrieben Durogesic Smat 25 4,2 mg Ist ein Pflaster schein ihn wohl zu bekommen als er gestern abend von der Dialyse nach Hause kam hatte er keine Schmerzen mehr hat sogar seine Brotzeit die ich ihn mitgab gegessen und mit Appetit gegessen.War ich ja schon mal froh das er was zu sich nahm.
Mein Mann sgte aber auch zu mir wenn es mir zuviel würde soll ich mir jemanden zur Hilfe holen.Aber das wird mir nie zuviel ich möchte noch soviel Zeit wie möglich mit ihm verbringen wenn es ihm gut geht aber auch wenn es ihm schlecht geht aber das tut mir dann immer sehr weh wenn ich ihm weiter nicht helfen kann.
das mit dem los lassen das kann ich schon auch wenn es sehr schwer fällt aber ich möchte nicht das er leiden muß,das könnte ich nicht ertragen.Ich denke mal ihm wird es schwer fallen los zu lassen weil er sich Sorgen um mich macht.Aber da habe ich auch schon die richtigen Worte dafür wenn es denn mal soweit ist hört sich vielleicht für manchen jetzt blöd an aber man macht sich soviele Gedanken was ist wenn es soweit ist und ich kenne meine Mann. Wir haben auch offen darüber gesprochen und ich sagte auch schon zu ihm du wirst immer bei mir sein.Er sagte auch schon ich solle ihn dann ins Krankenhaus bringen aber das kommt für mich nicht in Frage ich habe zu ihm gesagt ob er Vergeßen hat was ich für einen Beruf ausgeübt hatte,ich bin oder besser gesagt ich war mal Altenpflegerin und es käme auch so nicht in Frage ihn abzuschieben ich werde bis zur letzten Minute bei ihm sein und das im unserem Haus.
Ich wünsche dir noch viel kraft liebe Conni für den schmerzlichen Verlust deines Papas aber glaube mir jetzt tut es noch weh aber nach einer Zeit wird es leichter und man denkt dran wie viel schöne Zeit man mit ihm erleben durfte es kommen aber auch wieder Momente wo man sich sagt ach wärst du jetzt hier.

Liebe Grüße
Angelika
und für alle viel Kraft
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:12 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55