Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.06.2008, 13:51
she7 she7 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 03.04.2008
Beiträge: 7
Standard AW: Forscher versuchen Lungenkrebs wegzuimpfen

hallo östel

vielen Dank für deine Antwort! Schade dass nicht mehr gepostet haben

Ich kann echt nicht sagen ob die Sitzungen mit der Ernährungsberaterin etwas erreichen werden. Aber nützt nichts, schadets nichts.. Versuchen kann man's ja.. Ich denke/hoffe dass sie sich an die Anweisungen deren hält, denn sonst müssen sie sie künstlich ernähren und ich glaube das hat meine Mama ein bisschen "abgeschreckt".

Wie du sagst hat auch die Ärztin meiner Mutter gesagt sie solle viel Cola und Milchshakes trinken.. Am Anfang hat sie sich auch daran gehalten, aber momentan scheint es so als wär ihr alles egal, wir können ihr noch sooft sagen sie solle doch was zu sich nehmen, es gehe ihr dann sicher besser.. Doch sie rümpft dann die Nase und geht wieder schlafen
Momentan herrscht eine sehr angespannte Stimmung in meiner Familie, es ist so schlimm!

Aber ich glaube es ist normal dass man in diesen schwierigen Situationen Höhen und Tiefen erlebt..

Wie geht es dir? So wie ich gelesen habe kommst du mittlerweile "gut" mit der Krankheit klar?

Tut mir leid wenn ich so komisch schreibe, aber habe mit meinen 19 Jahren nicht soo Erfahrung und bin im Moment ziemlich überfordert..

Liebe Grüsse
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.06.2008, 15:12
östel östel ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2007
Beiträge: 842
Standard AW: Forscher versuchen Lungenkrebs wegzuimpfen

Hallo she, Studien haben bestimmte Vorraussetzungen. Ausserdem kannst Du eventuell in einem Studienarm landen, indem es das medi nicht gibt. Deswegen ist es sicher ok was Eure Onkologin rät.
Versucht die Stimmung mal runter zu fahren. Als Krebspatient ist es schwer ein guter Patient zu sein. Schlechte Prognose, immer müde nie Hunger.....Stimmung mies. Versucht ihr immer mal wieder, ohne Druck, was Kleines hinzustellen. Einen shake mit Deko,mit und ohne Gesellschaft. Vielleicht freut sie sich ein Wenig. Seid nicht sauer wenn sie Euch auflaufen lässt. Sie muss zu sich finden.

Mein Sohn war auch komplett überfordert obwohl er 24 war. Na ja, die Jungs sind halt etwas langsamer als wir. Geholfen hat mir allein seine Anwesenheit, er hat oft gesagt wie lieb er mich hat, hat gestrahlt, wenn ich mal eine achtelminicola runtergewürgt habe. Und langsam, irgendwann, ging alles einfacher. jetzt werden wir in seinen Semesterferien wieder um "die Häuser" ziehn und Sushis mit Bier vernichten.
Aber wichtig ist es für die Kinder der kranken Mütter, ein eigenes Leben zu behalten. Alles Gute regina
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.08.2008, 02:07
IrisR. IrisR. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2008
Beiträge: 1.476
Standard AW: Forscher versuchen Lungenkrebs wegzuimpfen

Diese Studien laufen wohl immer noch. Wer weiß etwas darüber? Was sind das für Studien Blind, doppel-blind Studien???
In was für einer Phase befindet sich die Studie und gibt es schon Ergebnisse.
Bin echt gespannt ob irgenwer etwas weiß. Gehört hatte ich davon schon einige Zeit.
@she
Wie geht es deiner Mama?
Ich hoffe doch etwas besser jetzt.

Viele liebe Grüße
Iris
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.08.2008, 05:09
IrisR. IrisR. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2008
Beiträge: 1.476
Standard AW: Forscher versuchen Lungenkrebs wegzuimpfen

@Krabben
Placebo kontrolliert, wie lustig. Wer spielt denn hier Gott.
Oder verstehe ich das jetzt falsch. Aber vielen lieben Dank für deine Mühe. Vielleicht gibt es ja doch eine Möglichkeit auch evt. nach der Bestrahlung. Habt ihr euch überlegt etwas in dieser Richtung zu unternehmen?
Es klingt ja an sich ganz vielversprechen.
Liebe Grüße Iris
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.08.2008, 20:55
jutta50 jutta50 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Beiträge: 1.437
Standard AW: Forscher versuchen Lungenkrebs wegzuimpfen

Liebe Irsi,

im Prinzip gebe ich dir recht. Placebokontrollierte Studien sind normalerweise sch.....
Aber in dem Fall ist es eigentlich 'egal' oder zumindest nicht ganz so schlimm.

Normalerweise würde man die potentiellen Studienteilnehmer als 'krebsfrei' entlassen und engmaschig kontrollieren. Es ist ja eigentlich nix mehr da.
Zu Sicherheit erhalten halt die 'glücklichen' (wenn es denn wirkt) den Impfstoff und die anderen nichts. Aber nichts hätten normalerweise alle sowieso erhalten bis zum Fortschreiten der Krankheit (wenn es denn passiert).

Lg
Jutta
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 25.08.2008, 00:36
IrisR. IrisR. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2008
Beiträge: 1.476
Standard AW: Forscher versuchen Lungenkrebs wegzuimpfen

Liebe Jutta,
na ja, eine Strahlentherapie darf aber nicht gemacht werden. Unsere Ärzte haben und gesagt, dass sie seit einer Studie die 2005 abgeschlossen wurde bei R0 resezierte TU eine adjuvante Chemo sowie eine adjuvante Strahlentherapie anschließen. Hat sich wohl in dieser Studie gezeigt, dass die Rezidivrate geringer ist.
Also entweder Bestrahlung oder evt. Placebo?
Finde ich nicht gut.
Alles liebe Iris
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 23.01.2010, 18:32
IrisR. IrisR. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2008
Beiträge: 1.476
Standard AW: Forscher versuchen Lungenkrebs wegzuimpfen

Hallo,
mich würde interessieren ob jemand irgendetwas Neues hiervon gehört hat. Gibt es schon Ergebnisse?
Viele liebe Grüße an alle
Iris
__________________
Vergangenheit wie Zukunft sind nur Formen der Gegenwart
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:49 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55