Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.06.2008, 22:26
Äpfelchen Äpfelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Am Tor zum Odenwald
Beiträge: 3.063
Standard AW: Meine liebe Mama Hat Lympdrüsenkrebs

Hallo Lares,

zum Thema Befunde möchte ich noch nachtragen, am besten lässt Du Dir von allem was gemacht wird, Kopien geben. Ich habe inzwischen eine ganze Mappe, sämtliche Arztbriefe, CT-Befunde, Labor, sogar das histologische Ergebnis habe ich mir alles mitgeben lassen. Somit hat man auch etwas in der Hand, wenn man eine zweite Meinung einholen will.

Lieben Gruss
Beate
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.06.2008, 18:58
LARES LARES ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.06.2008
Beiträge: 11
Standard AW: Meine liebe Mama Hat Lympdrüsenkrebs

Eure lieben worte sind sehr hilfreich für mich vielen dank dafür...
Wie ich schon sagte hat meine mama momentan eine lungenentzündung..Gestern hatte sie noch ein bisschen fieber und es ging ihr nur teilweise besser..Ist ja wochende und deswegen auch nicht ihr arzt zu sprechen..Heute komme gerade aus dem krankenhaus, sie hat kein fieber dank antibiotika es geht ihr besser..Besser im sinne sie lallert momentan nicht ist da ,so das sie nicht nur an die decke starrt und kaum gesprochen hatte..Es war schön sie so zu sehen..Aufstehen alleine stehen selbständig ist noch nicht drin..Immernoch fehlt ihr die kraft an armen händen beinen..Sie haben ihr einen katheter gelegt weil sie entwässerungtabletten bekommt..Morgen wollen sie den knoten am hals entnehmen falls nichts dazwischen kommt..Dann noch das CT vom kopf..Wenn diese untersuchungen überstanden sind hoffe ich auf schnellstmögliche Befunde damit wir endlich wissen was los ist..Der befund von der Knochenmarksentnahme ist auch noch nicht da..Entnahme war letzten Dienstag..Sie sagten eventuell 1 Woche würde das dauern..Also morgen oder Dienstag müsste der Befund von dieser untersuchung da sein..Werde darüber berichten....

Werde auf jeden fall morgen den Arzt drauf ansprechen das sie mir alle befunde wenn sie komplett sind zu kopieren..
Danke für den tip liebe Beate...

Vielen lieben dank auch an dich liebe Mirijam für die lieben worte...
Nochmals lieben dank Beate und Noddie..

Wünsche allen alles Gute und liebe grüsse von
Lares
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.07.2008, 03:14
LARES LARES ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.06.2008
Beiträge: 11
Standard AW: Meine liebe Mama Hat Lympdrüsenkrebs

Meine Mama hat die Op heute sehr gut überstanden..Der Knoten am hals war nicht sehr tief teilte uns der Arzt mit..Ob das ein gutes zeichen ist??
Wenns diesen knoten am hals nicht gegeben hätte sollte es eine Bronchoskopie mit gewebeentnahme werden..Da man leider auch im CT knoten zwischne Lunge und speiseröhre gesehen hatte...Der arzt meinte auch das der befund schon in 2 tagen also am Mittwoch kommen würde..Wieso lese ich dann hier das sowas ungefähr 3 wochen dauern kann???Bin nun doch ein bisschen irritiert..Kurze wartezeit vielleicht kein optimales oder sogar falsches Ergebnis???Das Knochenmarkergebnis liegt auch noch nicht vor soll aber laut dem Doc auch am Mittwoch vorliegen..
Mittwoch entscheidet also ob meine liebe Mama LK hat oder nicht wenn ja welches? Welches statium usw ...und wie wir ihr das sagen können,,müssen ,,was dann noch auf uns zukommt zwecks therapie oder nicht ....Es wird schwer zu warten schwer in dem moment im zimmer bei ihr zu sein wenn das ergebnis vom arzt mitgeteilt wird und das schlimmste wie wir alle meine geschwister uns schwertun werden ...............
Aber wir müssen uns dann zusammenreißen ihr beistehen kraft geben nicht niemals aufgeben....
Hoffe.....
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.07.2008, 09:56
Äpfelchen Äpfelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Am Tor zum Odenwald
Beiträge: 3.063
Standard AW: Meine liebe Mama Hat Lympdrüsenkrebs

Liebe Lares,

die Zeit vor den Ergebnissen, wenn alles so frisch ist war mir die schlimmste Zeit. Ich fühlte mich wie in eine andere Welt versetzt, um mich herum lief alles seinen gewohnten Gang, ich wohne direkt neben einem Bäcker, und am Morgen danach, gingen dort die Menschen ein und aus, die Türglocke hörte ich und dachte wie kann das Leben einfach so weitergehen, wenn meines, das welches ich bisher lebte, gerade stehen geblieben ist.
Aber es ist gut so, dass alles weiter geht. Eine Weile fühlte ich mich wie unter einer Glasglocke, nahm Gerüche und Geräusche gedämpft war.
Doch nach kurzer Zeit hatte mein Kampfgeist gesiegt, nicht zuletzt auch, weil ich hier im KK immer Zuspruch und Trost finden konnte.

Wie man damit umgeht, ist eine ganz persönliche Sache. Und die Menschen sind unterschiedlich stark. Ihr helft Deiner Mutter am besten, denke ich, wenn ihr ehrlich mit ihr umgeht. Damit meine ich, auch ehrlich zu den Gefühlen stehen. Wer weinen muss, soll weinen. Das entlastet. Ich sag immer, das ist wie ein Überdruckventil am Schnellkochtopf. Und was draussen ist, macht die Seele leichter. Apropos Seele, eine psychoonkologische Begleitung ist goldwert! Das haben hier viele gemacht (ich auch) und das hilft sehr auf diesem Weg. Manchmal sieht man nämlich den Wald vor lauter Bäumen nicht und dann tut ein Seelenprofi sehr gut.
Fragt direkt in der Klinik danach, oder dort beim sozialen Dienst. Die kennen sich aus.
Ich kenne Deine Mum nicht, meine (sie ist 71) wäre voller Panik und würde den ganzen Tag weinen und würde gar keine Hoffnung haben. Ich würde sie bei den Gesprächen begleiten, denn hinterher würde sie sowieso vor Aufregung nichts mehr wissen.
Ich habe mir auch immer Fragen aufgeschrieben, mitgeschrieben im Gespräch. Dann kann man zu Hause nachlesen. Die Aufregung vernebelt einem nämlich das Gehirn und dann steht man da und hat nur verstanden.

Hier habe ich Dir einen Link gesetzt. Bei Anjas Mutter sah es anfangs nicht gut aus, und sie war auch sehr verzagt. Lies wie gut es ihr heute geht, vielleicht hilft Dir das.

http://www.krebs-kompass.org/forum/s...ad.php?t=29001

Eine Lymphomerkrankung ist nicht das Ende der Fahnenstange !
Es gibt gute Therapien.

Ich wünsche Euch das Beste
Beate

P.S: Einen Befund nach 2 Tagen, hab ich noch nie gehört. Daraus kann man aber nicht schliessen dass es ein gutes oder schlechtes Zeichen ist. Vielleicht gibt es einen ersten Test der eine Tendenz zeigt, und danach dann die diffrenzierte Version die länger dauert. Es gibt hier bestimmt Experten die das wissen.

Geändert von Äpfelchen (01.07.2008 um 10:00 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.07.2008, 11:52
Andorra97 Andorra97 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.11.2007
Beiträge: 1.685
Standard AW: Meine liebe Mama Hat Lympdrüsenkrebs

Hallo Lares,
wir hatten auch relativ schnell einen Befund. Am 12. war die Knotenentnahme und am 19. wussten wir schon, dass es ein hochmalignes NHL war. Wir hätten es sogar schon am 16. erfahre können, aber wir wollten es nicht telefonisch wissen, sondern lieber im persönlichen Gespräch beim Arzt und haben deshalb noch bis Montags gewartet.

Das endgültige Ergebnis hat bei uns dann aber noch mal gut drei Wochen gedauert. Warum das bei manchen länger und bei manchen kürzer ist kann ich nicht sagen. Bei Klaus sagte der Arzt gleich bei der Entnahme zu seinem Kollegen "Fischfleisch" und sagte Klaus nachher, das spreche für ein Lymphom, die sähen ein wenig aus wie Fischfleisch. Es war uns eigentlich da schon klar, dass es auf ein Lymphom hinauslaufen würde, was in unserem Fall allerdings ein richtiges "Glück" war, denn die Verdachtsdiagnose war Bauchspeicheldrüsenkrebs und dagegen war ein Lymphom noch eine Erleichterung.
__________________
Einen schönen Tag wünsche ich euch!
Nicole

Mein Mann: NHL Diagnose 31.10.2007 / Glioblastom Diagnose 31.10.2008
Zur Zeit geht es uns gut.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 01.07.2008, 16:06
LARES LARES ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.06.2008
Beiträge: 11
Standard AW: Meine liebe Mama Hat Lympdrüsenkrebs

@Beate und Nicole


Heute war ich im krankenhaus mein Gott meine Mum ist so gut drauf das es mir schon vor morgen graut....Ein ergebnis wird erwartet ein befund der hoffe ich nicht so schrecklich ausfallen wird..Wir stehen meiner mutter von anfang an bei..Sie war nie richtig krank nie im krankenhaus ausser 2-3 mal so für routine untersuchungen..Und jetzt das..Glaube auch das sie deswegen so niedergeschlagen ist und immer nur noch negativ denkt...Ihr zittern ist wie weggeblasen auch 2 minuten alleine gestanden hat sie heute schon..Ihre arme und hände sind zwar noch kraftlos aber die schnabeltasse mal halten ist schon drin...
Also morgen werden wir wenigstens etwas über die untersuchungen erfahren was das sein wird mal sehn..Positiv denken muss man schon sonst dreht man am rad...
Nicole mein schwiegervater hatte erst lungenkrebs dann sofort OP in essen ruhrlandklinik er war danach ohne chemo ohne bestrahlung geheilt..fast 12 jahre..Dann auf einmal ging es ihm schlecht verdacht auf bauchspeicheldrüsenkrebs der sich leider bestätigte..Op keine nur chemo bestrahlung aber es half nicht 8 monate nach der diagnose haben wir ih leider verloren..
Ich bin schon erleichtert gewesen das es das nicht ist sondern eventuell NHL weil die chancen viel besser sind.Hoffe ich....Der name der krankheit KREBS ist eben einfach nicht annehmbar .....
Morgen weiss ich hoffe mehr..

Liebe grüsse an euch und alles gute

Lares
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 04.07.2008, 22:33
LARES LARES ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.06.2008
Beiträge: 11
Standard AW: Meine liebe Mama Hat Lympdrüsenkrebs

Ich weiss nicht mehr was ich denken soll.Mittwoch waren wir alle also meine geschwister und ich im krankenhaus wegen der besprechung mit dem arzt..Damit wir dann alle zusammen der Mama erklären könnten was sie hat und wie die behandlung laufen soll...
Was wir aber dann zu hören bekamen war..Ich zietiere in kurzen worten den Arzt......
Habe eine gute nachricht der knoten am hals ist keine krebs...Der befund vom knochenmark ist noch nicht da aber wenn der knoten kein krebs ist kann im knochenmark ja auch kein krebs sein...
Auf die frage was die krankheit wäre meinte er dann....
Aber die untersuchungen gehen ja noch weiter denn wir vermuten es könne auch TB sein wenns so wäre dann müssen sie sich alle untersuchen lassen also bringen sie keine kleinen kinder mehr mit und umarmen sie ihre mutter nicht mehr und auch küssen ist verboten??????
Also ich weiss nicht mehr in welchen falschen film wir sind..könnte würde kann vielleicht dies oder jeniges sein..Wo leben wir denn das man so als arzt spekulationsmässig von der oder dieser krankheit reden kann..Auf vermutung kann ich gerne verzichten dann hätten sie gar nichts sagen dürfen und erst wenns zu 100% bewiesen ist den namen Krebs aussprechen..
Nächste woche dienstag soll ich nochmals nachfragen..Die krankheit hat also noch keine namen :::Krebs könnte es sein TB aber auch oder ist es doch was anderes????


Bis später
Lares
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:52 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55