Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.08.2008, 23:20
Benutzerbild von Lilli 40
Lilli 40 Lilli 40 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.05.2007
Ort: Nähe Köln
Beiträge: 261
Standard AW: Schmerzen in den Füßen

Hallo ihr Lieben,
hatte 6 x TAC-Chemo und Taubheit und Kribbeln und Schmerzen in den Fingerspitzen und Füßen. Waren wohl Sensibilitätsstörungen durch die Chemo. Habe mir dann Vitamin B Komplex gekauft auf Empfehlung des Gyn. und nach ein paar Monaten waren die Probleme beseitigt. Bewegung hat auch geholfen.
Liebe Grüße, Lilli, die eigentlich Eva heißt
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.08.2008, 07:59
Benutzerbild von Susi04
Susi04 Susi04 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.09.2006
Ort: Im Norden
Beiträge: 2.929
Standard AW: Schmerzen in den Füßen

Hallo ihr Fußgeplagten

So wie es aussieht, hat meine Onkologin Recht, diese Polyneuropathien kommen immer öfter vor.
Ich hatte besonders die Fußschmerzen so schlimm, dass teilweise ohne Schmerzmittel nichts mehr ging, Vitamin B Fehlanzeige
Lange habe ich darauf gewartet, dass die Probleme sich legen , als aber auch 1,5 Jahre nach Ende der Chemo keine Besserung eintrat, bin ich zum Neurologen. Er hat mir Tropfen verschrieben, die Dosierung musste ich, mit 3 Tropfen beginnend , täglich steigern. Eine deutlich spürbare Besserung trat nach 20 Tropfen ein. Inzwischen nehme ich abends eine Tablette (entspricht 25 mg, oder 25 Tropfen, die übrigens absolut grausam schmecken)
Es ist nicht ganz weg, aber eine deutlich spürbare Verbesserung.Die besonders unangenehmen Schmerzen im Bereich der Fersen sind ganz weg.
Beim aufstehen erinnert mein Gang manchmal aber immer noch an Daisy Duck.

Ich habe lange Zeit nur flache feste Schuhe getragen, aber inzwischen kann ich wieder fast alles anziehen, sogar Schuhe mit Absatz sind möglich.
Die Sturzgefahr ist auch geringer geworden, vor ein paar Monaten bin ich noch über Ameisen gestolpert.
Im April ( Vorm Gang zum Neurologen)bin ich beim Versuch nett auszusehen und Schuhe mit leichtem Absatz zu tragen bei einer Tagung mitten in den Saal gestürzt, weil ich eine Stufe übersehen hatte, war das peinlich.

Liebe Grüße
Susi
__________________

Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.08.2008, 08:49
Benutzerbild von Maphalda
Maphalda Maphalda ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.08.2008
Beiträge: 141
Standard AW: Schmerzen in den Füßen

Hallo Susi,

Dich hats ja heftig erwischt! Ich finds schade, dass man nicht schon vor der Chemo drauf hingewiesen wird. Dann könnte man vielleicht mit Vit. B und Erbsenbad vorbeugen. Keine Ahnung, ob man die Entzündungen ganz vermeiden könnte, aber vielleicht zumindest begrenzen.

Statt Erbsen kann man natürlich alles mögliche nehmen, zum Beispiel auch Igelbälle oder Igelrollen. Die fand ich aber beide an den Füßen unangenehm. Warmer Sand ist bestimmt super, wäre mir aber etwas zu Aufwändig, wenn ich den öfters am Tag warm machen wollte.

Im Grunde geht es ja nur darum, dass die "Leitungen" zwischen den Nervenenden der Füße und dem Gehirn wieder aktiviert werden.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.08.2008, 09:30
Kaschu Kaschu ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Beiträge: 199
Standard AW: Schmerzen in den Füßen

Liebe Frauen,

ich finde diesen Thread ja sehr interessant. Allerdings dachte ich immer, dass die Symptome bei mir von der AHT kommen. Schmerzen in Muskeln, Knochen und Gelenken sind doch da auch typische Nebenwirkungen. Und da man schon während der Chemo unter dem Hormonentzug leidet, geht es bei manchen halt da schon los. Bei mir sind jedenfalls die Probleme erst so 6 Monate nach Beendigung der Chemo erstmals aufgetreten und mittlerweile, 1,5 Jahre nach Chemo und 5 Wochen nachdem ich auf einen Aromatasehemmer (Aromasin) gewechselt habe, wirklich schlimmer geworden. Ich kann keine Treppen heruntergehen, nicht auftreten, alles wie Ihr das beschreibt. Wenn das von der Chemo käme, wäre das aber doch schon früher aufgetreten, oder nicht? Ich bin jetzt etwas ratlos...

Gruß

Katja
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 04.08.2008, 12:10
Benutzerbild von Sunpower77
Sunpower77 Sunpower77 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: Sprockhövel
Beiträge: 496
Standard AW: Schmerzen in den Füßen

Hm, ich gehöre auch zur morgendlichen Watschelfraktion und habe diese Beschwerden tatsächlich erst so ausgeprägt, seit ich AHT mache.
__________________
LG

Pia


*Streite nie mit einem Dummen - dazu musst du auf sein Niveau herab und dort schlägt er dich mit seiner Erfahrung*
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 04.08.2008, 13:18
Kara1 Kara1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.07.2006
Beiträge: 44
Standard AW: Schmerzen in den Füßen

Hallo!

Habe neben den Beschwerden in den Füßen (Schmerzen, "Anlaufschwierigkeiten" nach Ruhephase), auch Schmerzen und Steifheit in den Händen bzw. Fingern bzw. auch in den Kniegelenken.

Diese Beschwerden sind bei mir auch nicht während oder kurz nach der Chemo (Myocet/Taxotere/Herceptin von 17.08.2006 bis 30.11.2006)) aufgetaucht, sondern unter Einnahme von Arimidex!

Martina
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 04.08.2008, 13:20
Ilse Racek Ilse Racek ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2005
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Beiträge: 3.375
Standard AW: Schmerzen in den Füßen

@ll

Bei den verschiedenen NachsorgeTerminen im Brustzentrum und auch bei den Gyn-Konsultationen "zwischendurch" habe ich im Verlauf von fast 6 Jahren durch abwechselnd zuständige Ärztinnen und Ärzte sehr unterschiedliche Ansichten zu den Neben- und Nachwirkungen gehört.

Inzwischen denke ich bezügl. meiner wechselnd stark ausgeprägten Beschwerden, dass Beides zusammen wohl ausschlaggebend ist: Nachwirkungen der Chemo (u.a. Docetaxel) und Nebenwirkungen der AHT.

LG
__________________
Ilse
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 04.08.2008, 13:51
Benutzerbild von Lundup
Lundup Lundup ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.12.2007
Ort: Gröbenzell bei München
Beiträge: 34
Standard AW: Schmerzen in den Füßen

Hallo,
auch ich gehöre dazu!!!
Morgens unbeholfene, steife Gehversuche, nach längerem sitzen das gleiche, Lange Spaziergänge haben auch böse Folgen, Hand- und Fingergelenke schmerzen, Knie fühlen sich beim Treppensteigen und runtergehen an als wären sie kaputt!
Ich hatte 3 EC und 4 Taxoterre & Carboplatin Chemotherapien. Die Schmerzen fingen während der Letzten Chemo an, wurden dann danach immer schlimmer. Ich bekomme alle 3 Wochen Herceptin und habe den Eindruck, dass es jeweils nach der Herceptininfusion schlimmer wird. Chemotherapie ist mittlerweile schon ca.12 Wochen her. Vitamin B Komplex nehme ich seitdem die Chemo mit Taxoterre angefangen hatte.
Kann immer noch nicht glauben, das ich noch auf unabsehbare Zeit mit diesen Schmezen und Beeintächtigungen leben muss.
Es hilft mir zu lesen, dass ich nicht alleine damit bin, da der behandelnde Arzt in der Klinik immer wieder sagt, es müßte eigentlich schon besser sein und ich mich dann natürlich frage, ob ich jetzt langsam schon anfange zu spinnen oder mich zum Hypochonder entwickle...!?
Euch ganz liebe Grüße und viele schmerzfreie Bewegungsmopmente,
Manuela
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:34 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55