Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.08.2008, 01:03
Maurizia Maurizia ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.06.2007
Beiträge: 181
Standard AW: LEUKOS niedrig, ab wann keine FEC mehr???

Hallo Maggy,

ich glaube nicht, dass Du es Dir einbildest!

Ich habe auch Esbxxxtox während meiner FEC-Chemo in Absprache mit dem Arzt genommen und hatte nie große Probleme mit den Leukos, so dass mir Spritzen glücklicherweise erspart geblieben sind.

Ich weiß allerdings nicht, warum dieses pflanzliche Mittel, dessen immunaktive Wirkstoffe die Abwehrbereitschaft des Körpers auf natürliche Weise erhöhen und gerade bei Leukopenie durch Chemo oder Bestrahlung indiziert ist, so selten von den Ärzten empfohlen wird.

LG, Maurizia
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.08.2008, 22:13
Benutzerbild von Maggy66
Maggy66 Maggy66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.07.2008
Ort: Berlin-Reinickendorf
Beiträge: 142
Standard AW: LEUKOS niedrig, ab wann keine FEC mehr???

HalliHallo,

neuer Bericht vom Chemo-Tag, gut ist mir nicht gerade, aber geht *winkewinkezusandra*. Bin etwas 'aufgequollen', der Geschmack lässt wieder zu wünschen übrig, aber dank erweiterter Magenmedikation hält sich die Übelkeit in Grenzen und der Magen ist soweit noch ruhig.
Meine LEUKOS hielten sich zwar bei 4000, aber da mein Nadir anscheinend bei ca. 14 Tagen liegt und es dann schon sein kann, dass der 1000er im Urlaub liegt und ich dann da evtl. in die Klinik müsste, habe ich nach kurzer Diskussion mit dem Arzt doch Neulasta bekommen, weil es die bessere Variante zum Neupogen (in diesem speziellem Fall jedenfalls) ist.
Jetzt muss ich es morgen nur noch Spritzen, liegt hier im Kühlschrank.
Hat hier vielleicht schon jemand Erfahrung gemacht mit selbst injizieren? Ging es gut? Und was ich nehmen soll bei den wahrscheinlichen Knochenschmerzen überlege ich auch noch, lieber abwarten oder schon vorbeugend etwas einnehmen...na mal gucken, bin trotzdem erstmal froh, dass es so geklappt hat, wie ich wollte, aber immer muss man sich alles selbst an Land ziehen und es steuern, wenn man gar nicht Bescheid weiß oder einfach nur vertraut, kann man echt auch auf die 'Nase fallen'.

@Kimmy: Der Arzt hat übrigens auch gesagt, er würde nicht fahren! ABER er hatte bei der Vorbesprechung 'damals' gesagt, doch, doch, man solle alles so machen wie vorher und auch auf jeden Fall Urlaub machen! Danach haben wir uns gerichtet und jetzt soll ich nicht fahren. Mache ich jetzt aber und hoffe, dass das mit Neulasta gut klappt!!!

LG Maggy
__________________
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
(invasiv lobuläres Mamma-Ca T3, G2, ER+, PR+, HER2neu- entdeckt im Juni '08)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.08.2008, 10:11
Benutzerbild von Andrea67
Andrea67 Andrea67 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.03.2006
Ort: NRW
Beiträge: 16
Standard AW: LEUKOS niedrig, ab wann keine FEC mehr???

Hallo Maggy,
ich habe bei meiner Chemo (TAC) ab 1000 Leukos Granocyte- Spritzen bekommen. Da die nicht dicker als Trombosespritzen sind und in den Bauschspeck/Muskel gespritzt werden habe ich sie mir selbst gegeben. War kein Problem - so musste ich nicht immer ins Krankenhaus fahren.

Liebe Grüße
Andrea
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.08.2008, 10:19
Benutzerbild von Andrea67
Andrea67 Andrea67 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.03.2006
Ort: NRW
Beiträge: 16
Standard AW: LEUKOS niedrig, ab wann keine FEC mehr???

noch was vergessen..

Knochenschmerzen: Ibuprofen - wirkt bei Frauen am besten.

Ich war feige, nachdem ich (Chemo im Winter bei Schmuddelwetter und Einkaufen gewesen) ne Infektion mit 41 Fieber bekam und die mich im Krankenhaus 4 Tage auf der onkologischen mit Antibiotika vollgepumpt haben war ich supervorsichtig bei großen Menschenansammlungen. Einkaufen bin ich nur mit Schal vorm Mund gegeangen und - IMMER Hände waschen und Türklinken abputzen. Nie wieder was bekommen.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.08.2008, 10:55
Benutzerbild von Maggy66
Maggy66 Maggy66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.07.2008
Ort: Berlin-Reinickendorf
Beiträge: 142
Standard AW: LEUKOS niedrig, ab wann keine FEC mehr???

Liebe Andrea,

vielen Dank für deine Antwort! Ja bei mir ist es mit der Infektionsgefahr nicht so einfach, habe ja zwei Kinder, die immer etwas anschleppen. Zur Not würde ich auch zu Hause mit Mundschutz rumlaufen. Aber Neulasta soll meine Werte jetzt stabilisieren, weil wir ja eine Woche wegfahren, dort im Center Parc werden viele Menschen sein, lässt sich ja nicht umgehen.
Die Spritze wollte ich mir auch selber geben, weil ich keine Lust habe schon wieder in der Klinik anzutanzen. Ich habe sie mir angeguckt, wird auch sc gegeben, so wie die Thrombosespritzen und Speck habe ich auch . Ich traue mir das auch zu, nur weiß ich nicht, ob man aspirieren muss, also wenn man eingestochen hat, kurz anziehen, um zu sehen, ob ein Blutgefäß getroffen wurde, ich halte das eigentlich nicht für nötig.

Wie hast du es gemacht, einfach Hautfalte und rein? Wie wurdest du denn eingewiesen, mit Aspirieren oder nicht?
Wenn es bei dir auch ohne gut geklappt hat, dann würde ich es auch einfach so machen, kann mir nicht vorstellen, dass man da ein Blutgefäß trifft und es gefährlich wird. Aber wenn ich mich jetzt in die Klinik begebe, ärgere ich mich nur wieder über die ellenlangen Wartezeiten und wenn die das dann genauso machen, wie ich es auch machen würde, ärgere ich mich noch mehr!

Vielleicht hast du ja nochmal kurz Zeit zu antworten!

LG Maggy
__________________
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
(invasiv lobuläres Mamma-Ca T3, G2, ER+, PR+, HER2neu- entdeckt im Juni '08)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 08.08.2008, 11:56
Anke66 Anke66 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.09.2006
Ort: Oberschwaben
Beiträge: 493
Standard AW: LEUKOS niedrig, ab wann keine FEC mehr???

Liebe Maggy,

als ich FEC-Chemo bekam, hatte ich große Angst davor, mir irgendwo einen Infekt zu holen. Ich habe 2 Jungs, die zu diesem Zeitpunkt (grübel, rechne) 6 und 14 Jahre alt waren. Mein Jüngerer geht in eine Waldorfschule und es war Vorweihnachtszeit, d. h. es waren ständig Veranstaltungen mit vielen Leuten und ich konnte und wollte auch nicht zu Hause bleiben.
Außerdem hatte zu dieser Zeit mein Älterer einen Blinddarmdurchbruch, so dass ich zusätzlich noch ständig im Krankenhaus 'rumhopsen musste.
Lange Rede - kurzer Sinn. Es gab unzählige Möglichkeiten, mich irgendwo anzustecken und passiert ist es nicht. Selbst als beide Kinder Scharlach bekamen, ist mir nichts passiert. (Da musste ich allerdings, sobald klar war, dass die Jungs Scharlach haben, prophylaktisch Antibiotika nehmen.)

Einen Mundschutz habe ich nicht getragen. Ich wollte nicht zu krank aussehen - wegen der Kinder.

Wann geht es denn los in den Center Parc? Das wird bestimmt prima für Dich und Deine Familie. Genießt es!

Alles Liebe

Anke
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 08.08.2008, 15:25
Benutzerbild von Maggy66
Maggy66 Maggy66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.07.2008
Ort: Berlin-Reinickendorf
Beiträge: 142
Standard AW: LEUKOS niedrig, ab wann keine FEC mehr???

Hallo Anke (meine Freundin heißt auch Anke ),

ja mit Kindern ist es nicht so einfach, musste ja nun auch zum Kinderarzt, außerdem bin ich ja ohnehin ständig in der Klinik für die Blutkontrollen, da ist es ja auch immer voll usw.. Klar ich probiere schon nicht gerade eine vollbesetzte U-Bahn oder den Bus zu benutzen und ich gehe auch früh einkaufen, wenn es noch halbwegs leer ist, aber zu Hause bleiben?!?!
Nee, das geht nicht...
Wir fahren am 15. August in die Bispinger Heide, nur für eine Woche, genau dann wollten uns unsere Freunde aus BW besuchen, na ja, nun kommen sie danach noch nach Berlin gefahren, wenn wir wieder da sind.
Ich war noch nie in dem Parc, soll aber sehr schön sein, blöd ist nur, dass ich nicht ins Wasser soll, haben mir bis jetzt alle abgeraten, aber gerade das ist ja so schön dort! Jetzt wo ich doch endlich meinen neuen tollen Tankini mit Schwimmprothese habe, sieht besser aus, als ich befürchtet habe .
Der Arzt hat mit mir Diskussionen geführt, dass mir mein Leben doch wichtiger sein müsste als dass ich dort hinfahren müsste. Daher hatte ich mit ihm das 'Neulasta-Gespräch', jetzt hoffe ich inständig, dass mir das hilft, die Leukos auf Trab zu bringen und ich keine Probleme dort bekomme. Allerdings muss ich mir vor Ort einen Onkologen oder eine Klinik zur Kontrolle suchen. Habe bis jetzt nur die Heidelberger Klinik gefunden, mal sehen, ob das in Frage käme. Nur einen mir unbekannten Hausarzt möchte ich nicht so gerne.
Meine Kids sind jetzt erst 5 & 8, habe spät angefangen , von daher fragen sie jetzt auch schon jeden Tag 'Wie lange noch?', da kann ich nicht sagen, tut mir leid, wir fahren jetzt doch nicht.
Aber wenn du sagst, dass du die Zeit auch so gut überstanden hast, dann mache ich das jetzt einfach auch mal so !
Habe auch geschafft das Neulasta selbst zu spritzen, war gar nicht schlimm, habe auch kein Blutgefäß getroffen und nachgeblutet hat es auch nicht, besser als die es in der Klinik gemacht haben .

So, dann drückt mir mal alle die Daumen, dass sich die Leukos in Zukunft benehmen!!!

Viele liebe Grüße Maggy
__________________
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
(invasiv lobuläres Mamma-Ca T3, G2, ER+, PR+, HER2neu- entdeckt im Juni '08)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:03 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55