Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.08.2008, 22:06
Benutzerbild von Menuett
Menuett Menuett ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.02.2008
Beiträge: 290
Standard AW: Schwerbehindertenausweiss

Hallo liebe Patty!
Bin eben durch Zufall auf Deinen Thread hier gestoßen und musste bei Deinem Namen und Deiner Krankheit ein bisschen schmunzeln, ich heiße auch Patty (Patricia) und hatte auch einen Non-Hodgkin (momentan Morbus Hodgkin), Zufall?? Naja, jedefalls, wollte ich Dir schreiben, da ich momentan auch wieder mit meinem Schwerbehindertenausweis zu tun habe. Ich sitze seit meinem Rückfall oft im Rollstuhl, da ich starken Muskelschwund durch die Chemo habe, trotz allem hat sich die Versicherung bisher nicht dazu geäußert mir in meinen Ausweis ein G zu einzutragen. Jetzt hat sich mein Vater allerdings nochmal dahinter geklemmt und hoffentlich erreicht er jetzt mehr. Denn dann könnte ich endlich die Behindertenparkplätze benutzen, das darfst Du ja sonst ohne G nicht. Bei meiner Ersterkrankung hatte ich noch ein H im Ausweis stehen, aber das wurde mir nach Beendigung der Therapie wieder rausgenommen, obwohl der Ausweis weiterlief. Nur bekam ich ja schon nach einem Monat das Rezidiv.
Egal, ich wollte damit nur sagen, dass Du ruhig dranbleiben solltest, denn auch ein H bringt Dich zum Beispiel in Zoos und Museen billiger oder sogar umsonst rein und in meinem Fall war es auch so, dass ich mit dem H bei Bus -und Bahn in unserem Gebiet (rund um Frankfurt) umsonst fahren durfte. Also lohnt es sich auf jeden Fall! Ich hoffe Du erreichst Dein Ziel, wobei ich denke ein G wirst Du nicht bekommen, das ist so schwer zu kriegen und meistens prüfen die dann auch, ob Du das wirklich nötig hast. Aber im Prinzip reicht ja ein H auch.
Ich wünsch Dir weiterhin alles Gute und viel Kraft,
ganz liebe Grüße
die Patty
__________________
08. Februar 2006 T-Zell-NHL, Stadium IIIB
-> behandelt mit 10-monatiger "Intensivchemo" dann eineinhalb Jahre "Dauerchemo" bis 2008 mit dem Ergebnis Remission.
05. März 2008 Rezidiv in Form von Morbus Hodgkin Stadium IIB nach T-Zell NHL.
-> Behandelt mit 5-monatiger Chemo und anschließender Bestrahlung von 04. - 18. August.
09. September 2008 Geschafft!!

Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:56 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55