Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.02.2005, 16:20
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hier weitere Infos zu Alex' Tipp / dazu ein paar ganzheitliche Therapieansätze.

Was bitte ist denn Focussanierung und was sind Spenglersane?????? Weiß das jemand von Euch??????

Hier der Text:

Zur Einstimmung ein Auszug aus dem Buch von Phillip Day:

Hier bemerkt Dr. John Diamond ...

"Das meiste, was Sie im Laufe Ihres Lebens über Krebsbehandlungsmethoden gehört haben, entspricht nicht der Wahrheit. Man hat Ihnen bestenfalls ein unvollständiges Bild der Sache vermittelt. Wenn Sie der Ihnen eingeimpften Propaganda Glauben schenken, darauf vertrauen und an Krebs erkranken, dann könnte Sie das das Leben kosten."

Diese Aussage ist schon einige Zeit her, aber genau diese Aussage wird immer wieder und zwar von Spezialisten bestätigt. Gerade jetzt erst wieder im Artikel aus DER SPIEGEL Heft 41 04.10.2004.

Die "Fachwelt" bestreitet natürlich immer sofort, dass die gemachten Aussagen korrekt wären und versucht die Autoren derselben in ein schlechtes Licht zu stellen. Gleichwohl bewegt sich in der herkömmlichen Krebstherapie in den letzten 50 Jahren nicht wirklich etwas nach vorne. Könnte es sein, dass man mit den grundlegenden klassischen Therapieansätzen in einer Sackgasse steckt. Könnte es vielleicht auch sein, dass es besser wäre für den Patienten, wenn die Schulmedizin mit der Erfahrungsheilkunde zusammenarbeiten würde?

Krebskranke sollten sich gut und vielschichtig informieren, sie sollten vor allen Dingen auch auf Ihre Intuition hören und keinesfalls auf Aussagen vertrauen, ohne diese hinterfragt zu haben, egal ob diese Aussagen von einem Arzt oder von irgendeinem anderen gemacht werden.

Menschen mit einem Krebsleiden sollten folgendes bedenken. Der Verzehr von Aprikosenkernen kann nur ein Teilaspekt (gleichwohl ein nicht unwichtiger) einer biologischen, zusätzlichen Krebsbehandlung sein. Eine solche Nahrungsergänzung sollte eingebunden werden in ein therapeutisches Gesamtkonzept mit einem Bündel von weiteren Maßnahmen zu Stärkung und Mobilisierung des körpereigenen Immunsystems. Dr. Josef Issels hat in seine ärztlichen Laufbahn und in der Behandlung von nahezu 6000 Krebspatienten, mit den unterschiedlichsten Krebsarten, immer wieder die selbe Erfahrung gemacht. Erst ein ganzheitlich Ansatz, der die unterschiedlichsten Therapieaspekte berücksichtigt, macht eine Besserung bei einem schweren Krebsleiden oft erst möglich. Nachfolgend einige wichtige und sinnvolle Therapieansätze.

Focussanierung (Herde verhindern nach den Erfahrungen von Issels und verschiedenen anderen Ärzten oft ein Ansprechen therapeutischer Maßnahmen). Suchen Sie einen Arzt der mit Spenglersanen arbeitet und der in der Lage ist Ihre Herdbelastung zu prüfen und zu beurteilen.

Entgiftung (Chlorella Algen, Einläufe, Colon Hydrotherapie, alkalische Abreibungen und Bäder, Leberwickel). Jeder Arzt mit naturheilkundlicher Zusatzausbildung wird diesem Thema grösste Bedeutung beimessen. Wie heist doch ein altes Sprichwort, "Der Tod sitzt im Darm" - sicher nicht ganz zu unrecht.

Ernährungsumstellung (Milchsäure nach Dr. Kuhl, Leinöl nach Dr. Johanna Budwig - mit dem Ziel der Normalisierung der Zellatmung). Eine, hinsichtlich der Ernährung sehr informative Broschüre, hat die Gesellschaft für Biologische Krebsabwehr in Heidelberg herausgegeben, ein Link zur GfbK ist weiter hinten auf dieser Seite zu finden. Dem Thema Fette und Fettsäuren kann in Bezug auf die Zellatmung nicht genug Bedeutung beigemessen werden. Insbesondere chemisch gehärtete Fette, sowie raffinierter Zucker sollten unbedingt vom Speisezettel des Krebspatienten verschwinden. Klicken Sie hier und lesen Sie in unserer Wissensdatenbank mehr zum Thema Krebs und Ernährung.

Orthomolekulartherapie (der kranke Organismus benötig beste Versorgung mit bestimmten Wirkstoffen - Beta Carotin, Enzyme, Magnesium, Selen, bestimmte Polyphenole und Poysaccaride, Vitamin C, Zink ect.) Eine sinnvolle Nahrungsergänzung kann man zu einem grossen Teil durch eine bewusste Ernährung betreiben. Hierbei werden besonders Lebensmittel bevorzugt die sich in Bezug auf die erwünschten Inhaltsstoffe besonders hervortun (Nusskerne, Ölsaaten, Kaltgepresste Pflanzenöle, bestimmte Obst und Gemüsearten, Trockenfrüchte, Kombucha, Kefir ect.)

Fiebertherapie (nach Coley zur Aktivierung einer Immunkaskade) Die Fiebertherapie hat zum Ziel ein blockiertes Immunsystem zu reaktivieren. Dies kann umso besser gelingen wie die Therapie von weiteren der hier genannten Massnahmen begleitet wird. Bitte beachten Sie zu diesem Thema unsere untenstehenden Links welche Sie zu umfangreichen weiteren Informationen führen.

Schlafplatzsanierung in Bezug auf elektromagnetische Störfelder, Erdstrahlen und Wasseradern (Bei umfangreichen Untersuchungen über einen langen Zeitraum hat sich gezeigt, dass kaum ein Krebspatient sein Bett an einem diesbezüglich unbelasteten Platz stehen hatte.) Lassen Sie Ihren Schlafplatz austesten und wechseln Sie diesen ggf. .

Die Psyche Sehr wichtig ist nicht zuletzt auch die psychisch / mentale Komponente einer ganzheitlichen Krebstherapie. Hier haben sich Qi Gong aber auch Meditations- Visualisierungs- und Entspannungsübungen sehr bewährt. Bekommen Sie Rückhalt und Unterstützung bei Ihrem Partner oder bei Ihrer Familie ? Macht Ihnen Ihr Beruf Spass? Was ist mit den Menschen mit denen Sie zusammen kommen, verursachen sie positive oder negative Gefühle bei Ihnen ? Hinterfragen Sie alls, denn dies alles sind wichtige Dinge in Bezug auf die Heilungschancen bei einem schweren Krebsleiden.
Natürliche Zytostatika - Natürliche Zytostatika wie das Amygdalin der Aprikosenkerne, Ellagsäure, bestimmte Polysaccaride aus Vitalpilzen können das Tumorwachstum nachweislich beeinflussen.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.02.2005, 16:25
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Ok,

dann gehts weiter

http://www.giljo.de/Ernahrung/Milch/..._machts__.html
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.02.2005, 16:33
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hi Sabine,

Focussanierung:

http://www.naturheilkunde-online.de/...ocussuche.html

Meiner Meinung nach trägt das genannte Amalgam einen großen Anteil an solchen Störungen.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.02.2005, 16:40
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hi Alex,

ich muss gerade ne Milchdiät machen, alles streichen, was mit Kuhmilchprodukten zu tun hat, ein Internist und Naturheilkundler vermutet ne Milch-Allergie und damit im Zusammenhang Probleme mit Immunsystem und Darm ... passt ja wie die Faust auf's Auge :-) Dein Link.

Danke.
Sabine
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.02.2005, 16:48
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Na ja,

mit der Heilerde bist Du ja grundsätzlich auf 'nem guten Weg, was deinen Magen-Darm-Trakt betrifft. Interessant wäre vielleicht noch eine komplette "Entschlackung" aller Giftstoffe, auch wenn es schulmedizinisch keine Entschlackung im eigentlichen Sinn gibt. Es sammeln sich allerdings sehr wohl Giftstoffe im gesamten Organismus an, die mit einigen hmöopathischen Mittelchen bekämpft werden können.
Interessant sind weiterhin Amalgamvergiftungen (die man gut ausleiten kann), Fluorvergiftungen (Fluor ist ein schleichendes und schlimmeres Gift as Arsen und wir Trottel konsumieren es täglich in unserer Zahnpasta!!!!) und letztlich die Zwangsjodierung, die wir seit einigen Jahren unterworfen sind.

Leider kann ich wegen Zeitmangel nicht ausführlicher schreiben, sondern nur kurz die Stichworte dazu nennen.

Gruß

Alex
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.02.2005, 16:50
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

natürlich sind wir DER Zwangsjodierung unterworfen, Rechtschreibung mit Laptoptastatur und Zeitmangel :-)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24.02.2005, 16:57
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo zusammen

Das war ein interessanter Link von Alex mit den Aprikosenkernen.

Vielleicht bin ich etwas dämlich aber wie kommt man an so viele Aprikosenkerne? Kann man die kaufen?

Danke für Antwort.
Bis bald

Tamara
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 24.02.2005, 17:06
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Du kannst Aprikosen kaufen!!!!:-)

Tipp mal Aprikosenkerne in google ein und du wirst genug finden, direkte "Werbung" ist hier ja unerwünscht.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 24.02.2005, 17:23
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Danke, dass man Aprikosen kaufen kann, soweit war ich auch schon. Ha, ha.

Danke für den Tipp von google. Bin nicht so versiert bin dem Computer. Werde mal nachschauen.

Tschüss
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 24.02.2005, 17:27
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Gib mal "Aprikosenkerne Bruchsal" ein und nimm den ersten Link :-)
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 24.02.2005, 17:58
Benutzerbild von Christian
Christian Christian ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.04.2003
Ort: Freiburg
Beiträge: 423
Standard Malignes Melanom

Hallo Alex,

Werbung ist hier nicht nur unerwünscht, es ist dem KK verboten hier Links zu Werbeseiten reinzustellen! Sonst würde der KK Ärger und Klagen bekommen! Ich denke, daß wäre nicht in unserem Sinne!

Viele Grüße,
Christian

PS: Nur zur Allgemeinen Klarstellung.
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 24.02.2005, 18:06
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo an alle,
kennt jemand Carbo animalis?
Ich nehme es auf anraten meines Hausarztes seit das Melanom bei mir entdeckt wurde.
Liebe Grüße
Annette
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 24.02.2005, 18:45
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hi Chris,

...das war auch nicht als Kritik gedacht...

Gruß

Alex
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 25.02.2005, 13:15
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Annette!

Hier ein Link zu Carbo Animalis - ist ein homöopathisches Präparat:

http://xn--homopathische-mittel-find...nr=carb-an.php

Sabine
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 25.02.2005, 13:29
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Alex,

aber es stimmt doch, dass Deutschland ein Jodmangelgebiet ist oder nicht? Ich hatte eine leicht vergrößerte Schilddrüse, die durch tägliche Jodgaben kleiner geworden ist.

Manche Dinge machen schon Sinn ... fand den Artikel übrigens auch megainteressant, allerdings weiß ich nicht, ob es richtig ist zu sagen: Wir haben die Lösung. Es liegt eindeutig am B 17 Mangel, dann sagt (ähnlich wie bei Vit. C und Skorbut): wenn ihr das nehmt, dann ist Eurer Krankheit der Nährboden entzogen, nämlich ein B 17 Mangel und fortan geht es wieder bergauf ... mmh ... na ja, ich weiß nicht ...

Was ich auf alle Fälle glaube, ist, dass Krebs eine Zivilisationskrankheit ist und die Folge von zuviel gehärtetem Fett, Zucker, Alkohol, Fleisch ... diesem ganzen Gemisch und diesem ZUVIEL, das im Körper eine saure Umgebung schafft, wo Krebszellen gut gedeihen können. Außerdem glaube ich - anders als in dem Text dargestellt - dass es durchaus vererbbare Varianten gibt. Am bekanntesten wohl Darm- und Brustkrebs, aber auch Hautkrebs ist erblich.

Interessant fand ich die Passage auf das zuviel an Mammographien, da stimme ich auf alle Fälle überein. 1 x jährlich ohne Anlass nur so zur Kontrolle - das muss ja nicht sein.

Und ich denke, es stimmt, dass unsere Böden von der heutigen Landwirtschaft so ausgelaugt sind, dass kaum noch Mineralien udn Vitamine übrig sind. Obst und Gemüse enthält größtenteil nur noch 1/3 des Vitamingehalts.

Na ja, ist ein weites Thema über das sich sicher auch vortrefflich streiten ließe ... ich lese sowas aber gern, denn ich denke, überall ist zumindest ein Quentchen Wahrheit drin und manchmal sogar sehr viel.

Bis dann und ein schönes Wochenende
Sabine
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:03 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55