Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.09.2008, 18:23
anonym20 anonym20 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.09.2008
Beiträge: 182
Standard AW: DNA- Zytometrie: Portio aneuploid - Hilfe!!!!

Hallo noch einmal,

schade das mir bis jetzt noch niemand geantwortet hat

Habe heut (viel eher als gedacht) meinen Befund von der Koni bekommen.
Naja ist nicht so toll von 6-9 Uhr CIN 3 , in den anderen Bereichen CIN 1 ... kein Karzinom ... Allerdings steht nicht fest ob alles entfernt wurde und das heist höchstwahrscheinlich nochmal unters Messer, da wie gesagt von 6-9 Uhr CIN 3 ...

Und auf meine erstmalige Frage bezogene Antwort habe ich mir heut selbt von der Ärztin geben lassen...

Würde mich freuen wenn sich jemand meldet...
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.09.2008, 18:40
Benutzerbild von tiffany
tiffany tiffany ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2007
Beiträge: 2.609
Standard AW: DNA- Zytometrie: Portio aneuploid - Hilfe!!!!

Hallo anonym,


manchmal kommt es vor,das man zur RE-Koni muss.Ich hatte insgesamt 4 Konisationen (CIN3) und das alles relativ gut überstanden.Insgesamt hab ich 4 Jahre durchgängig Pap 3d bis auf 6 mal,da hatte ich Pap 4a.Drück dir ganz fest die Daumen und wünsch dir gute Besserung.


LG
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.09.2008, 18:48
anonym20 anonym20 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.09.2008
Beiträge: 182
Standard AW: DNA- Zytometrie: Portio aneuploid - Hilfe!!!!

Oh schön eine Antwort
Naja bei mir wurde bloß eine "kleine Koni" gemacht was ja auch gut gewesen wäre wenn der Befund anders ausgefallen wäre...Das Problem ist jetzt Nachkoni oder nochmalige Kontrolluntersuchungen? Weiß net was richtig ist....
Kann man nicht eigentlich nur 3 Konis machen? So habe ich es überall gelesen...
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.09.2008, 19:03
Benutzerbild von tiffany
tiffany tiffany ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2007
Beiträge: 2.609
Standard AW: DNA- Zytometrie: Portio aneuploid - Hilfe!!!!

Also bei einem nochbestehenden Cin3 muss eine RE-Koni gemacht werden.Es kommt immer drauf an,wieviel bei den Konis weggeschnitten wird.Der eine nimmt sehr wenig weg und der andere schon ein bisschen mehr.Ist ja auch von Arzt zu Arzt anders.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.09.2008, 19:12
anonym20 anonym20 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.09.2008
Beiträge: 182
Standard AW: DNA- Zytometrie: Portio aneuploid - Hilfe!!!!

Mhhh und wenn eine erneute Koni gemacht wird und wieder ein CIN3 festgestellt wird passiert was? Ab wann raten die Ärzte zur GM-Entfernung? Bin erst 20 und irgendwann möchte ich auch mal Kinder...
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.09.2008, 19:13
Benutzerbild von tiffany
tiffany tiffany ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2007
Beiträge: 2.609
Standard AW: DNA- Zytometrie: Portio aneuploid - Hilfe!!!!

Oh ich glaube das kann dir nur ein Arzt beantworten.Aber meistens wird bei der RE-Koni alles komplett entfernt.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 25.09.2008, 18:30
anonym20 anonym20 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.09.2008
Beiträge: 182
Standard AW: DNA- Zytometrie: Portio aneuploid - Hilfe!!!!

Hallo an alle,

mir liegt da noch eine Sache auf dem Herzen... Hatte jetzt eine Koni und von

6 - 9 Uhr = CIN 3

Eine vollständige Entfernung im Bereich von 6-9 Uhr konnte mir nicht zugesichert werden, sodass jetzt die Nachkoni ansteht.... Des weiteren gab es jetzt keinen Anhalt für ein invasives Karzinomwachstum ... Kann bei der nächsten Koni dennoch etwas festgestellt werden was mich total aus der Bahn wirft ??? Ist vielleicht eine blöde Frage, aber ich wäre dennoch dankbar über jede Antwort...

Liebe Grüße
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:32 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55