Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.09.2008, 19:16
sanni612 sanni612 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: BadenWürttemberg
Beiträge: 98
Standard AW: Leberkrebs beim Sohn

Hallo Eva,ich schreibe dir noch kurz.Ich freue mich schon sehr auf das Treffen mit Ilona.
Vielleicht kann ich mich zwischendrin auch mal bei dir melden.Da wo ich schlafe gibt es Internet.Laß dich umarmen und bis bald Susanne
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.09.2008, 21:55
Benutzerbild von Neverend
Neverend Neverend ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.03.2008
Ort: Schweiz
Beiträge: 315
Standard AW: Leberkrebs beim Sohn

Liebe Susanne,

Ich wünsche Dir, dass Du morgen gut nach Heidelberg reist, und dort endlich einmal mit den Aerzten sprechen kannst. Gib erst Ruhe, wenn Du all Deine Fragen beantwortet bekommen hast.

Viel Kraft und alles Liebe

Neverend
__________________
"Du bist mein siebter Sinn, mein doppelter Boden,mein zweites Gesicht. Du bist eine meiner Farben, irgendwann find ich Dich wieder!"



mein Liebling 29.4.08

Copyright © keine Verwendung meiner Texte ohne mein Einverständtnis Powered by Neverend
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.09.2008, 08:45
sanni612 sanni612 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: BadenWürttemberg
Beiträge: 98
Standard AW: Leberkrebs beim Sohn

Hallo Neverend,bin gestern nach Hause gekommen.Christian kommt vorraussichtlich morgen heim.Die Ärzte wollen heute mit ihm reden wie es weiter geht.Chemo kommt nicht in Frage da es keine langfristigen Heilungschancen gibt,bleibt dann nur noch Transplantation oder Operation.OP muß noch abgeklärt werden ob das möglich ist.Wird ihm heute mitgeteilt.Morgen weiß ich hoffendlich mehr. Viele liebe Grüße Susanne
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.09.2008, 13:06
*Anoli* *Anoli* ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.09.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 46
Standard AW: Leberkrebs beim Sohn

Hallo Susanne,
habe dir gerade eine längere PN geschickt.
Laß dich nicht verrückt machen von wegen keine Heilungschancen und so weiter, bei mir wurde damals das Gleiche gesagt und aus null Chancen wurden wie du gesehen hast bisher 33 Jahre ohne weitere Probleme. Kein Arzt sollte sich solche Prognosen anmassen, lieber sollten Ärzte die ihnen zur Verfügung stehenden Möglichkeiten aufzeigen und alles weitere offenlassen, das liegt nämlich eben nicht in deren Macht.
Ganz liebe Grüße,
Ilona


Auf das Leben!
"Halb voll oder halb leer?" fragt der Kopf.
"Jeden Schluck genießen!" sagt das Herz.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 30.09.2008, 17:56
sanni612 sanni612 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: BadenWürttemberg
Beiträge: 98
Standard AW: Leberkrebs beim Sohn

Hallo
Christian kommt auf die Transplantationsliste.Muß bis Freitag noch einige Untersuchungen machen.Heute hat er ein
Belastungs EKG gemacht.Die wollen schauen ob er für eine OP fit ist. Viele liebe Grüße Susanne Ab Donnerstag(9.10) steht Christian auf der Transpantlationsliste.Jetzt können wir nur noch warten.
Chrisrian hat mich gestern noch mal angerufen und mir einige Sachen erzählt.Er muß jetzt Tabletten nehmen,ist wohl eine Art Chemo.Da es ihm sehr gut geht und der Krebs noch nicht so agressive ist,glaube ich nicht das er so schnell eine neue Leber bekommt.Wir müssen jetzt einen Termin in Freiburg bei Prof.Rasenack machen.
Mein Mann ist total am Ende.Er versteht nicht das nichts gemacht wird.Er hat Angst das zu lange gewartet wird und das es dann zu spät ist.Immer wieder stellt er mir die gleichen Fragen.Ich kann es ihm doch auch nicht erklären,manchmal würde ich am liebsten weglaufen.Ich habe ihm gesagt das wir zusammen nach Freiburg fahren und das er sich da alles
erklären lassen soll. Christian muß das Medikament Nexavar nehmen,hat viele Nebenwirkungen und ist sehr teuer.Es gibt nur ein Problem,meine Apotheke im Ort kann es nicht bestellen.Geht anscheinend nicht über den Großhandel.War im Nachbarort bekomme morgen Bescheid ob die es bestellen können. Susanne

Geändert von sanni612 (17.10.2008 um 00:10 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.10.2008, 16:54
Benutzerbild von Neverend
Neverend Neverend ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.03.2008
Ort: Schweiz
Beiträge: 315
Standard AW: Leberkrebs beim Sohn

Liebe Susanne,

Ich bin heute aus meinem Urlaub zurückgekommen.

Das Medikament Nexavar bekommt man direkt vom Arzt nicht über die Apotheke. Es kostet ca 4000 Euro und die KRankenkasse bezahlt es. Alle Krebsmedikamente sind so teuer.

Die Behandlungsstrategie der Aerzte ist gut! Das Medikament hemmt das Tumorwachstum. Man kann damit Zeit gewinnen. Und in dieser Zeit wird man
eine Spenderleber finden.

Ist das Thema Lebendleberspende auch diskutiert worden von den Aerzten?

Ich sende Dir ganz liebe aufmunternde Grüsse

Neverend
__________________
"Du bist mein siebter Sinn, mein doppelter Boden,mein zweites Gesicht. Du bist eine meiner Farben, irgendwann find ich Dich wieder!"



mein Liebling 29.4.08

Copyright © keine Verwendung meiner Texte ohne mein Einverständtnis Powered by Neverend
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 17.10.2008, 19:47
sanni612 sanni612 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: BadenWürttemberg
Beiträge: 98
Standard AW: Leberkrebs beim Sohn

Hallo Neverend
Wir bekommen das Medikament über die Apotheke,die im Nachbarort kann sie bestellen.Wir bekommen es morgen.
Die Ärzte haben das Thema Leberlebendspende nicht angesprochen.Habe heute selber in Heidelberg angerufen und mich erkundigt was gemacht werden muß.Es können schon viele Untersuchungen im Vorfeld gemacht werden.Der Rest wird dann am 3.11 in Heidelberg gemacht.Mein Mann und meine Tochter wollen spenden obwohl man meiner Tochter abgeraten hat da bei jeder Operation was passieren kann und sie hat ja 2 kleine Kinder.Aber sie will trotzdem spenden.
Ich komme nicht in Frage habe Bluthochdruck.

Liebe Grüße Susanne
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:08 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55