Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.09.2008, 12:41
Benutzerbild von Bianca-Alexandra
Bianca-Alexandra Bianca-Alexandra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: Bonn
Beiträge: 1.495
Standard AW: Adenokarzinom mit Knochenmetastasen

Liebe Kirsten,

ich weiß wie sehr die Blutwerte erschrecken, aber keine Panik.

1. waren sie bei meiner Mutter schon genauso und niedriger - und haben sich erholt.
2. Hat jede Chemo nach Chemogabe einen ca. Zeitraum in dem die Blutwerte am niedrigsten sind. Das ist meist der Zeitraum irgendwo zwischen 5 und 15 Tagen nach Chemo, frag mal den Arzt, es weicht von Medi zu Medi ab. Der Arzt bestellt meist dann zur Blutkontrolle, wenn er den errrechneten Tiefstpunkt vermutet.
3. Die meisten Krankheiten übertragen sich per Tröpfchen Infektion. Das heißt über : DIE HÄNDE!!! Deswegen erkranken Ärzte so selten, sie waschen sich sehr oft die Hände. Man niest.... nimmt die Hand... man hustet, nimmt die Hand... In der Regel reicht es, wenn man die Hände nach jedem Toilettengang, vor allem vor jedem Besuch in jedem Fall gründlich wäscht und im Idealfall desinfiziert. Toilette am besten vor jedem Besuch des Pat. mit Sakrotan reinigen.
4. Sollten die Blutwerte von selbst nicht aufwärts finden, gibt es sog. Pusher. Beispielhaft Neupogen und Neulasta. Neupogen ist die etwas dezentere Methode, es verursacht weniger Knochenschmerzen (weil das Knochenmark angeregt wird, die Zellen eher in Blut auszuschütten) und ist besser dosierbar. Verabreicht wird per Spritze in den Bauch. Kann man auch selbst daheim. Vorteil: Die Leukozyten steigen sehr zeitnah wieder an. Nachteil: Das Knochenmark schüttet dann "Halbstarke" also noch nicht fertig ausgebildete Leukos aus. Die sind zwar "kampffähig", halten aber nicht so lange im Blut. Die Spritzen helfen also nur die Zeit zu überbrücken bis der Körper es wieder selbst im Griff hat.
5. KEINE rohen Speisen, nicht mal Obst. Soweit ich weiß ist Obst nur dann in Ordnung, wenn man die Schale ablösen kann. Frag da aber ncohmal nach.

Und eines zur Beruhigung: Meine Mutter hat sich im ganzen letzten 1 1/4 Jahr bei niemandem angesteckt. Bei Besuch immer für gute Durchlüftung sorgen und keine Nähe zulassen bei der angeniest werden könnte. Aber nicht allen Besuch verbieten, es sei denn, jemand ist krank. Gewissheit dass jemand gesund ist habt ihr nciht, in der Regel laboriert der Infekt ja schon eine WEile im Körper ehe er sich zeigt. Menschenansammlungen natürlich vermeiden.
Der Mann meiner Mutter und ich hatten im übrigen in der ganzen Zeit nicht eine einzige Erkältung (er ist Fahrleherer und sitzt Tag für Tag neben zig verschiedenen Fahrschülern im Auto!)- die ich sonst IMMER zuverlässig mindestens einmal im Jahr habe. Es mag Zufall oder unsere Seele sein, die das einfach nicht zulässt, aber de facto haben wir uns beide im Herbst gegen Grippe impfen lassen - obwohl das ja eigentlich gegen Erkältung nicht hilft.

So, ich hoffe, Du kannst jetzt ein bißchen durchatmen.
__________________
Liebe Grüße - Bibi
*********************
Dankbarkeit
ist die Erinnerung
des Herzens
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.09.2008, 17:40
faki faki ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.08.2008
Beiträge: 58
Standard AW: Adenokarzinom mit Knochenmetastasen

Liebe Bibi,

vielen Dank für deine ausführliche Erklärung. Habe auch schon still und leise in deinem eigenen Thread gelesen, wo du alles was mit der Krebserkrankung zusammenhängt so prima erklärst.
Wir hatten ein bisschen Glück. Die Blutwerte haben sich alleine von Dienstag bis Donnerstag im Bereich der Leukos auf die für die Bestrahlung nötigen 2,0 erholt. So konnte gestern und auch heute die Bestrahlung stattfinden. Jetzt müssen sie es nur noch bis nächsten Diestag auf 3,0 schaffen, damit auch am Mittwoch die große Chemo stattfinden kann. Ich glaube aber ganz fest daran.
Heute hat mein Mann den ersten Tag mit dem stärkeren Fetanylplaster. Letzendlich war er endlich einverstanden dieses auf 50 zu erhöhen. Die letzen Tage hatte er viele unnötige Schmerzen. Dies ist jetzt viel besser. Dafür muss er sich heute dauernd übergeben. Eine Nebenwirkung des stärkeren Pflasters?
Als wir im Krankenhaus mit den Morphiumpflastern begonnen haben war ihm am ersten Tag auch entsetzlich schlecht. Ich hoffe also, dass sich dies über das Wochenende wieder legt.
Bei uns sind jetzt Herbstferien und ich habe die nächste Woche Urlaub. Hoffentlich bleibt das Wetter so toll wie es im Moment ist. Mein Mann hat sich heute sogar kurz auf der Terasse ein bisschen auf die Liege gelegt.
Ich habe heute wegen dem tollen Wetter richtig gute Laune

Liebe Grüße Kirsten

PS : Zu deinen Tipps mit dem rohen Essen. Ich dachte im Moment wäre gerade Obst (Vitamin C) gut, um die Abwehrkräfte zu steigern. Habe heute eine ganze Ladung eingekauft. Vielleicht nehme ich dann zur Zeit doch nur den tiefgefrorenen Früchtemix.
__________________
"Wer sein Ziel kennt, findet den Weg"
Laotse

Geändert von faki (26.09.2008 um 19:25 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.09.2008, 17:44
IrisR. IrisR. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2008
Beiträge: 1.476
Standard AW: Adenokarzinom mit Knochenmetastasen

Liebe Faki,
das mit dem Obst war mir leider auch neu, deswegen habe ich dir geschrieben das wir soviel Obst essen. Ich hoffe deinem Mann geht es bald wieder besser mit der Übelkeit.
Super ist aber das die Therapie weitergehen konnte.
Alles liebe für dich
Iris
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.09.2008, 20:06
fann fann ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 31.08.2008
Ort: Würzburg
Beiträge: 8
Standard AW: Adenokarzinom mit Knochenmetastasen

Hallo zusammen,

ich möchte auch mal wieder einen Beitrag bringen, nachdem ich so lange nicht mehr geschrieben habe.
Wir haben am 21.9 (meinem Papa sein Geburtstag ) meine Mama wieder in die Klinik gebracht, da sie schmerzen im Rücken hatte und nichts mehr gegessen hat. Sie wäre uns daheim verhungert.
Im Krankenhaus wird sie jetzt ernährt und hängt an einem Schmerzperfusor mit Novalgin, Fortecortin und noch etwas...
Es hieß, sie muss aufgrund der Knochenmetastasen an der Brustwirbelsäule ein Korsett bekommen, was die Ärzte dann aber doch nicht gemacht haben, weil es scheinbar nicht so schlimm ist.
Nur das essen!!! Sie isst immer nicht viel... wenn sie mal einmal einen kleinen Bissen von einem Hörnchen macht und danach nicht gleich brechen muss bin ich schon sehr froh!
Heute gings ihr wieder etwas besser... sie hatte keine Schmerzen.

Die Ärzte meinen, dass sie nichts essen kann, liegt an der Einstellung im Kopf (dass sie sich das einredet)... ich finde es eine Frechheit, dass das jemand zu ihr sagt!! Vielleicht stimmt es etwas... es hat schon was mit dem Placebo-Effekt zu tun, wenn man sich beim Essen schon Gedanken macht, ob man danach brechen muss oder nicht.

Am Montag soll die nächste (3te) Chemo weitergehen. Diesmal nehmen sie eine, die besser verträglich ist.

Ach und die Bestrahlung ist seit 2 Tagen nun zu Ende. Jetzt muss es mal aufwärts gehen!

Haltet alle die Ohren steif! Ihr seid nicht allein!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.09.2008, 20:09
Benutzerbild von Marita C.
Marita C. Marita C. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.01.2008
Ort: Elsfleth / Niedersachsen
Beiträge: 1.400
Standard AW: Adenokarzinom mit Knochenmetastasen

Liebe Fann,
für Montag drück ich die Daumen.
Ich wünsch dir ein schönes Wochenende.
__________________
Liebe Grüße Marita
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.09.2008, 13:59
IrisR. IrisR. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2008
Beiträge: 1.476
Standard AW: Adenokarzinom mit Knochenmetastasen

Liebe Fann,
auch von mir alles Gute, ich hoffe deine Mama verträgt die neue Chemo besser und sie kann dann wieder besser essen.
Viele liebe Grüße
Iris
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 28.09.2008, 14:10
faki faki ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.08.2008
Beiträge: 58
Standard AW: Adenokarzinom mit Knochenmetastasen

Liebe Fann,

auch ich drücke euch fest die Daumern, dass es mit deiner Mama jetzt wieder etwas aufwärts geht.

Bei meinem Mann ist die Übelkeit wieder weg und das Essen bleibt da wo es hingehört. Ich bin immer noch voller Hoffnung , dass die Leukos bis Dienstag die Schallgrenze 3,0 ereichen, damit am Mittwoch die Chemo stattfindet. Morgen beginnt schon die dritte und somit letzte Woche der Bestrahlungen.
Gestern Abend sind wir noch eine halbe Stunde mit unserem Hund spazieren gegange. Der Herbst ist herrlich und kann so bleiben.

Liebe Grüße
Kirsten
__________________
"Wer sein Ziel kennt, findet den Weg"
Laotse
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:22 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55