Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Nachsorge und Rehabilitation

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.10.2008, 10:45
Benutzerbild von nady
nady nady ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2006
Ort: Trebur-Geinsheim
Beiträge: 115
Standard AW: Reha Zentrum Utersum auf Föhr

Hallo Jasmin, dann haben wir ja den gleichen Termin. Ich reise mit Anja schon einen Tag früher an. Ich freu mich auch schon riesig drauf. Hab mir nun vor 2,5 Wochen schon mal das rauchen abgewöhnt. Wollte eigentlich an dem Tag der Anreise damit aufhören, aber nun habe ich es schon früher geschafft.
Bis dann Jasmin in Utersum:-))

Liebe Grüße
Renate
__________________
Positives Denken ist nicht die Lösung für all unsere Probleme, aber es ist eine wichtige Vorausssetzung für die Entfaltung unserer Fähigkeiten und es ist eine Quelle für mehr Lebensfreude
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.10.2008, 18:49
Benutzerbild von nady
nady nady ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2006
Ort: Trebur-Geinsheim
Beiträge: 115
Standard AW: Reha Zentrum Utersum auf Föhr

Hallo Jasmin, den Koffer würde ich 4 Tage vorher aufgeben.
Gruß Renate
__________________
Positives Denken ist nicht die Lösung für all unsere Probleme, aber es ist eine wichtige Vorausssetzung für die Entfaltung unserer Fähigkeiten und es ist eine Quelle für mehr Lebensfreude
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.10.2008, 09:36
Heike57 Heike57 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 30.07.2008
Beiträge: 117
Standard AW: Reha Zentrum Utersum auf Föhr

Hallo ,
habe heute meinen Bescheid bekommen, dass ich am 25.11.2008 nach Utersum zur AHB fahre.
Wäre schön, wenn sich Gleichgesinnte finden, die auch zu diesem Zeitpunkt dort sind.
Für die , die schon etwas vorab dort sind, bitte ich um Tipps. Es ist meine erste Kur und ich bin ziemlich verunsichert.
Danke jedenfalls für Eure Antwort.
Lieben Gruss Heike
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.10.2008, 20:12
Benutzerbild von nady
nady nady ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2006
Ort: Trebur-Geinsheim
Beiträge: 115
Standard AW: Reha Zentrum Utersum auf Föhr

Hallo Heike, ich bin wie du ja schon lesen konntest schon eine Woche vorher dort. Da ich meinen Laptop mitnehme, werde ich dir vorher mal schreiben.
Bis dann
Renate
__________________
Positives Denken ist nicht die Lösung für all unsere Probleme, aber es ist eine wichtige Vorausssetzung für die Entfaltung unserer Fähigkeiten und es ist eine Quelle für mehr Lebensfreude
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.10.2008, 09:46
Crissi50 Crissi50 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.10.2008
Beiträge: 30
Standard AW: Reha Zentrum Utersum auf Föhr

Hallo Ihr Lieben,
ich habe meinen Bescheid für den 16.12.08 erhalten.
Wer ist noch zu diesem Zeitpunkt in Utersum.
Liebe Grüße
Crissi50
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 08.10.2008, 11:24
Heike57 Heike57 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 30.07.2008
Beiträge: 117
Standard AW: Reha Zentrum Utersum auf Föhr

Zitat:
Zitat von nady Beitrag anzeigen
Hallo Heike, ich bin wie du ja schon lesen konntest schon eine Woche vorher dort. Da ich meinen Laptop mitnehme, werde ich dir vorher mal schreiben.
Bis dann
Renate
Hallo Renate,
vielen Dank und ich bin total gespannt und freue mich auf Deine Nachricht aus Utersum.
Alles Gute und lieben gruss Heike
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 08.10.2008, 14:43
regba regba ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.05.2006
Ort: Celle
Beiträge: 135
Standard AW: Reha Zentrum Utersum auf Föhr

Hallo an alle, die in den Wintermonaten nach Utersum fahren werden!
Das Klima auf Föhr soll in den Wintermonaten mild sein. Ich hatte viele gesprochen, die zu dieser Zeit da waren. Ich glaube die Stürme werden einfach gehäufter auftreten, dafür gibt es auch die relativ kühlen Sommer als Ausgleich. Gummistiefel kann man sich auch in der Cafeteria ausleihen. Wattwanderungen (ca. 4 - 5 h) werden von Dunsum aus geführt, nächster Ort zu Utersum. Man muss vorher beim Wattführer anrufen, ob diese nicht evtl. wegen schlechter Wetterlage ausfallen wird. Man muss irgendwie (Fahrrad o. Auto) nach Dunsum gelangen. Frühstück und Abendbrot gibt es vom Buffet und das Mittagessen wurde am Tisch serviert. Ich hoffe, einige Fragen beantwortet zu haben.
LG.
Regine
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 08.10.2008, 18:13
Crissi50 Crissi50 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.10.2008
Beiträge: 30
Standard AW: Reha Zentrum Utersum auf Föhr

Hallo Regina,
Ich bin leider noch Raucher, wie sieht es in der Klinik mit rauchen aus.
Ich trinke auch gerne mal ein Bier oder Wein sind die Räumlichkeiten gegeben. (So 10-20 Minuten laufen.
Gruß
Crissi50
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:46 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55