Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.10.2008, 21:30
Benutzerbild von josie&josie
josie&josie josie&josie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.05.2008
Ort: wien
Beiträge: 728
Standard symptome aszites?

ihr lieben,

mein mann klagt seit gestern über bauchschmerzen. er sagt er hat ein wenig ( nicht stark aber doch) das gefühl dass sein bauch voll ist - er kanns schwer beschreiben.
ich hab draufgegriffen: er hat auch ein bisschen speck angesetzt, im grunde kann ich nicht sagen dass der bauch steinhart ist. dennoch ist er nicht so weich, wie meiner zb.

ich hab damit keine erfahrung, deshalb frag ich nun euch und würd mich sehr über hilfe freuen:

was sind die anzeichen von aszites, wann kann ich davon ausgehen dass es das ist, bevor wir ins spital fahren?
des weiteren.. ich hab immer sehr große angst vor aszites gehabt, mittlerweilen hab ich aber schon öfter gelesen dass das eine begleiterscheinung der krankheit sein kann und nicht heissen muss dass die krankheit sich im endstadium befindet..?

ich hoffe ihr könnt mich beruhigen, im moment bin ich leider etwas nervös deshalb..

liebe grüße!
__________________
Ich habe dich sicher in meiner Seele -
ich trag dich bei mir, bis der Vorhang fällt.

alle im forum von mir verfassten beiträge dürfen ohne meine zustimmung nicht weiterverwendet werden.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.10.2008, 22:05
Benutzerbild von Conny44
Conny44 Conny44 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.12.2006
Beiträge: 1.264
Standard AW: symptome aszites?

Ach liebe Verena,

zu allererst einmal glaube ich nicht, nach alldem, was ich von deinem Mann weiß, dass er Aszites hat. Aber das ist nur mein Empfinden aus den Erfahrungen heraus, die ich leider gesammelt habe. Die Bauchschmerzen können alles mögliche sein. Auch wenn der Stuhlgang normal funktioniert, könnte der Darm verklebt sein. War bei meinem Mann mal so, so dass wir mitten in der Nacht in die Notaufnahme mussten. Könnten auch Blähungen sein. Dieses Mistding bereitet ja sehr oft Bauchschmerzen. Und selbst wenn es sich um Aszites handeln würde, muss es nicht das Ende bedeuten!!!!!!!! Vielfach läuft das Bauchwasser zwar nach dem Punktieren immer schneller nach, aber es gab auch Fälle, wo ein einziges Mal punktiert wurde und danach für viele Monate Ruhe war.

Wieviel hat dein Mann denn an Gewicht zugenommen? Bei meinem Pa waren es nämlich (er hatte Aszites) innerhalb einer Woche 4-6 Kilo. Und sein Bauch war auch steinhart.

Geht bitte nicht gleich von dem Schlimmsten aus, aber ich würde trotzdem raten, nächste Woche einen Arzt zur Abklärung aufzusuchen. Mittels Ultraschall lässt sich das feststellen.

Trotz allem glaube ich nicht daran, aber leider geht es ja auch nicht nach mir. Deine Sorge kann ich total verstehen, aber mach dich bitte nicht verrückt. Ich wünsche euch, dass ich richtig liege.
__________________
Traurige Grüße von Conny (& Jörg - seit 15.5.08 nur noch in liebevollen Gedanken)

Ein Millionär und ein Bettler haben statistisch gesehen jeweils 1/2 Million!
Soviel zu Statistiken!

_____________________________________________________
mein geliebter Mann: BSDK 06.06.1959 - 15.05.2008
mein Pa: BSDK 17.01.1941 - 08.07.2007
meine Mutti: Akute Leukämie 18.11.1941 - 30.03.2011
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.10.2008, 12:35
Benutzerbild von Tine70
Tine70 Tine70 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.06.2008
Beiträge: 387
Standard AW: symptome aszites?

Hallo Verena,

ich kenne nur zu gut, dass jede Veränderung Angst vor einer Verschlechterung auslöst... Ich habe mal einen Arzt gefragt ( allerdings "nur" einen Allgemeinmediziner, keiner Onkologen) und habe mir sagen lassen, dass Aszites nicht unbedingt gleich das Schlimmste bedeuten muss und recht schnell als solche diagnostiziert werden kann, größere Mengen seien meist auch schon auf den ersten Blick sichtbar, weil der Bauch sich deutlich wölbt und häufig seitlich sogar Ausbuchtungen zu sehen sind, meist sei der Bauch auch deutlich verhärtet, allerdings gebe es, immer ausgehend von der Ursache, gute Behandlungsmöglichkeiten (wie Conny oben ja schon beschreibt und sie kann ja wirklich aus eigener, leidvoller Erfahrung berichten)- wie gesagt, keine Erfahrungswerte, ich gebe es nur wieder und hoffe, dich ein wenig beruhigen zu können. Bei der letzten Untersuchung meines Stiefvaters wurde geäußert, es habe sich Bauchwasser gesammelt haben, mehr werden wir nächste Woche erfahren, doch wie gesagt, ich glaube auch einfach mal ganz fest daran, dass man auch das wieder in den Griff bekommen kann, auch wenn ich gerade eine Stinkwut auf diese verdammten Tumor habe!!!

Alles Gute für euch und nur gute Ergebnisse,
Martina
__________________
An den Scheidewegen des Lebens stehen keine Wegweiser

-Charlie Chaplin-
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.10.2008, 12:46
Benutzerbild von josie&josie
josie&josie josie&josie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.05.2008
Ort: wien
Beiträge: 728
Standard AW: symptome aszites?

dankeschön für eure hilfe und doch auch beruhigung

es geht ihm soweit gut, nur der bauch macht ihm zu schaffen.
zugenommen hat er eben recht viel - er hat jetzt 99kg, allerdings hatte er die auch schon letze woche und da war die große untersuchung. ich denke da hätten sie das wasser sehen müssen!

ich werd jetzt mal den sonntag abwarten, dienstag sind wir ohnehin im spital.. und da sprech ich den arzt sicherheitshalber drauf an..!

ich schick euch ne fette umarmung und dank euch nochmal für eure antwort, damit konnte ich wirklich was anfangen!!


verena
__________________
Ich habe dich sicher in meiner Seele -
ich trag dich bei mir, bis der Vorhang fällt.

alle im forum von mir verfassten beiträge dürfen ohne meine zustimmung nicht weiterverwendet werden.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.10.2008, 13:36
Benutzerbild von Tine70
Tine70 Tine70 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.06.2008
Beiträge: 387
Standard AW: symptome aszites?

Hey, das hört sich doch alles gut an, große Wassereinlagerungen bedingen auch binnen kürzester verstärkte Gewichtszunahme, weil 1 Liter Wasser ja 1 Kilo wiegt- hab' ich mal in Physik gelernt! ;-) Und wie gesagt, bei meinem Stiefvater wurde das Wasser auch sofort gesehen (und verschwindet hoffentlich bald wieder dahin, wo es hingehört, das ist nämlich ganz gewiss nicht in irgendjemands Bauch!!!) , also von daher nur Mut und einen schönen, sonnigen Sonntag. Drückt uns die Daumen, dass die nächste Untersuchung nicht das bestätigt, was der Sonograph befürchten lässt und noch irgendwas geht, irgendwie...

Liebe Grüße,
Martina (die sich auch für virtuelle fette Umarmungen bedankt, weil ziemlich traurig im Moment)
__________________
An den Scheidewegen des Lebens stehen keine Wegweiser

-Charlie Chaplin-
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:57 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55