Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Magenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.10.2008, 23:58
Emel Emel ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 12.10.2008
Beiträge: 2
Standard AW: Porteinlage Vor- und Nachteile

hallo Ina,ich danke dir für deine schnelle Anwort,ich bin aufgeregt wegen morgen,weisst du ob die Narbenbildung gross ist?Liebe Grüsse Emel
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.10.2008, 00:06
Benutzerbild von struwwelpeter
struwwelpeter struwwelpeter ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.08.2006
Beiträge: 3.455
Standard AW: Porteinlage Vor- und Nachteile

Hallo Emel!

Die Narbe wird ca. max. 3 cm sein! Der Eingriff ist relativ unkompliziert und geht auch recht schnell (die Vorbereitungen dauern länger)! Mit dem Port kann man Dir bei Bedarf auch vieles andere an Medikamente geben. Oder falls eine Bluttransfusion nötig ist, diese ebenfalls! Auch die Blutabnahmen werden aus dem Port genommen, es ist eine gute Entscheidung!
Ich drücke Dir für Morgen die Daumen, dass Du Angst hast ist klar, gerne würde ich sie Dir nehmen, leider geht das nicht. Aber....Du packst das!

LG Ina
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.10.2008, 12:48
stiana stiana ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 17.01.2007
Ort: Vienna
Beiträge: 7
Standard AW: Porteinlage Vor- und Nachteile

hallo liebe emel!
deine geschichte hört sich fast so an wie meine. mein sohn war gerade 2 monate alt und ich hatte in der nacht - beim stillen, immer ganz heftige magenschmerzen und in der schwangerschaft ganz starke sodbrennen. es wurde ein magengeschwür festgestellt. es folgte eine behandlung mit antibiotikum, trotzdem immer schmerzen, 18monate später, ich war 36 jahre, hatte ich dann am magenausgang ein magenkarzinom. ich habe jetzt auch nur mehr 1/5 meines magens. ich hatte schon einen termin für eine chemo, habe mir dann in einem anderen spital eine zweite meinung eingeholt da ist mir abgeraten worden. meine bauchspeicheldrüse funktioniert durch die op auch leider nicht mehr (fettverdauung) und deswegen habe ich seid über einem jahr einen port. so kann ich mich zusätzlich parenteral ernähren. die narbe ist ca. 3 cm lang und ganz fein. also gar nicht schlimm. die verabreichung der chemo ist mit einem port sicher einfacher und für dich eine erleichterung.

würde mich freuen wieder von dir zu hören.

alles, alles liebe
stiana
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.10.2008, 19:38
sunshine30 sunshine30 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.11.2006
Beiträge: 22
Standard AW: Porteinlage Vor- und Nachteile

Hallo Stiana,
ws meinst du damit dass deine BSD nicht mehr richtig funktioniert?? Ich frage deshalb,weil mir ein Teil meiner BSD fehlt und ich deshalb Kreon benutze...nimmst du das auch???Bei mir ist der komplette Magen weg und ich denke man muss auch irgendwann wieder ohne Zusatznahrung und Porternährung weiterkommen....

lg sunny
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.10.2008, 10:09
stiana stiana ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 17.01.2007
Ort: Vienna
Beiträge: 7
Standard AW: Porteinlage Vor- und Nachteile

hallo sunshine30!

man hat bei mir erst nach einem halben jahr festgestellt, dass ich ein exokrine pankreasinsuffizienz habe. die produktion von verdauungsenzymen funktioniert nicht mehr. ich habe wirklich furchtbar ausgesehen, meine oberarme waren wirklich schon ganz dünn. eine ernährungsberaterin hat das problem erkannt und hat mir dann die parenterale ernährung und kreon verschrieben. so kann ich mein gewicht wenigstens halten. ich hoffe natürlich das ich den port bald los werde. ich ernähre mich nicht wirklich so viel parenteral aber doch immer wieder ein paar tage. du hast recht irgendwann muss es wieder ohne gehen.
wie geht es dir so mit deinem gewicht? ich habe nach der op vor zwei jahren 8 kg abgenommen und seitdem nichts mehr zugenommen. ich bin 160 cm groß und wiege 47 kg. ich fühle mich so dünn und hässlich, bin immer sehr schwach und es ist alles so anstrengend. früher habe ich viel sport getrieben, geht auch nicht mehr. aber man muss sich vor augen halten, dass man noch lebt und ich hoffe ich werde noch lange für meinen sohn da sein.


liebe grüße
stiana
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:05 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55