Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hodenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.10.2008, 01:56
Dirk1973 Dirk1973 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.11.2006
Ort: Ende aus, Micky Maus
Beiträge: 2.172
Standard AW: ACHTUNG: Rezidiv trotz normaler Blutwerte vor kurzer Zeit

Hallo Christian,

das ist absolut finster, so üble Neuigkeiten von Dir zu lesen. Da denkt man, nach zwei Zyklen PEB ist man durch und dann sowas.

Ich wünsche Dir alles erdenklich gute und behalte bloß Deinen Humor....
__________________

Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.10.2008, 10:48
reni06 reni06 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.03.2007
Beiträge: 278
Standard AW: ACHTUNG: Rezidiv trotz normaler Blutwerte vor kurzer Zeit

Hallo Christian!
Mensch deine Geschichte ist echt übel... und dann so lausige Ärzte, da fehlen mir echt die Worte.
Ich bin reni, w, und komme aus dem Lymphdrüsenkrebsforum, habe also keine Ahnung von Hodenkrebs. Aber ich kann dir einiges zur HD sagen, wenn es für dich ok ist, dass ich mich als Fachfremde hier melde.
Ich wurde 2006 autolog transplantiert aufgrund eines Rezidives des Morbus Hodgkin. Ich bekam zur Vorbereitung 2 Zyklen MIFAP. Dafür lag ich jeweils auch ca.3 Wochen stationär. Emtlassen wird man erst bei bestimmten Blutwerten und ich denke im Nachhinein, es ist ok so. Ich hatte beim 2. Zyklus eine Entzündung des ZVK und es geht so schnell, dass man sich richtig mies fühlt mit Schüttelfrost und hohem Fieber- das bekommt man zu Hause nicht in den Griff und im KH die Ärzte reagieren sofort. Also einfach abwarten und Tee trinken bis die werte wieder am Steigen sind.... Nach dem ersten Zyklus sind meine Stammzellen gesammelt und tiefgefroren worden. Nach den 2 Chemos kam die HD ( BEAM), dann einen Tag ause und dann die Stammzellen. Nach ein paar Tagen kommst du in die Aplasie und dann sollten die Werte wieder steigen. Auch dafür war ich ca. 3 Wochen im KH. Schlußendlich muß ich
sagen, es war eine harte Zeit, aber es ist machbar! Und das Wichtigste... meine SZT war im April 2006 und seit der Zeit bin ich gesund und ich habe bis auf einen leicht reizbaren Magen keine Spätfolgen. Wenn du noch Fragen hast, bitte stelle sie!
Ich wünsche dir alles Gute und viel Glück für deine SZT!
Liebe Grüße reni
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.10.2008, 12:32
iLive iLive ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.01.2008
Ort: Köln
Beiträge: 125
Standard AW: ACHTUNG: Rezidiv trotz normaler Blutwerte vor kurzer Zeit

Hallo reni!

Danke für Deine Antwort... mich würde interessieren, wie genau die Hochdosis aussieht? Läuft das ab wie eine normale Chemo? Die Stammzellen werden nachher per Infusion wieder eingesetzt, oder? Wie lange dauert es danach etwa, bis man wieder halbwegs auf dem Damm ist?

Also die Unikliniken sind, wie gesagt, sehr gut, das einzige, was mich nervt, sind die Jungärzte... die sind genauso alt wie ich und teilweise frisch von der Uni... die ziehen immer ein Gesicht und nehmen den ganzen Kram viel zu ernst und trauen sich nicht, Prognosen zu machen oder eine klare Aussage, wie es einem gehen wird - mir würde schon ein "das ist bei jedem anders, aber wahrscheinlich ist XXX reichen!
Da sind mir ältere Ärzte, die sowas schon öfter gemacht haben, doch lieber, die nehmen kein Blatt vor den Mund.

Aber solange der Chefarzt die im Griff hat, ist ja alles gut

Gruß,
Christian
__________________
Hodenkrebsprofi seit 2007.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.10.2008, 13:32
reni06 reni06 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.03.2007
Beiträge: 278
Standard AW: ACHTUNG: Rezidiv trotz normaler Blutwerte vor kurzer Zeit

Hallo Christian!
Leider kann ich dir auch nichts zu den Prognosen bei einem Rez. eines Hodenkrebses sagen, da kenne ich mich wirklich nicht aus!
Eine HD läuft genauso ab, wie eine Chemo. Ich bekam einen ZVK verpaßt und am nächsten Tag ging es los. Die gesamte HD dauerte bei mir 6 Tage- man bekommt nicht ständig Chemo, aber die Med. bekommt man innerhalb dieser Zeit jeden Tag oder nur von Tag 2-4.... Ich weiß nicht, was du für eine HD bekommst, ich bekam wie schon erwähnt Dexa-BEAM. Nach den 6 Tagen ist ein Tag Pause. Am nächsten Tag bekommst du die SZ zurück- je nachdem wieviele man dir zurück gibt (rechnen die Ärzte aus) bekommst du eine oder mehrere große Spritzen SZ über den ZVK.Diese Prozedur empfand ich auls unangenehm, da die SZ mit einer Temp. von 3-4 Grad verabreicht werden, also sehr kalt. Das führte bei mir zu Übelkeit und Würgereiz und ganz leichten Kreislaufbeschwerden. Aber du bist an einen Monitor angeschlossen und alle Medikamente, die man evtl. brauchen könnte, aufgrund von Nebenwirkungen oder Komplikationen, sind in deinem Zimmer. Die ganze Prozedur dauert viell. 10min. Tja und dann wurde ich noch ca.2 h überwacht. Ach so vvor der SZT bekam ich ein Antihistaminikum, welches auch schläfrig machen sollte- hat aber nicht funktioniert, da ich zu aufgeregt war. Die nächsten Tage verlaufen wieder so, wie nach den Chemos- irgendwann fallen deine Werte auf 0 und man wartet ob und wann die SZ anwachsen und neue Zellen bilden. Bei mir ging es etwas langsam und es wurde mit Neulasta nachgeholfen. Wenn deine Werte anfangen zu steigen, geht es ziemlich schnell, dass du entlassen werden darfst. Die Nebenwirkungen sind wie bei den Chemos- Übelkeit, Erbrechen, Schleimhautdefekte,.... Das ist aber auch abhängig von den Med. und wirklich von Mensch zu Mensch unterschiedlich. Ich hatte in der Aplasiephase nach der SZT eine Darmentzündung und bin knapp an der ITS vorbeigeschliddert, aber das wurde mit starken Antibiotika gut behandelt. Magen und Darm haben bei mir lange gebraucht, bis sie sich vollständig erholt haben- viell. ca.4 Monate. Körperlich war ich wesentlich schneller fit. Ich habe keine Reha oder ähnliches gemacht, da mein Sohn bei Diagnosestellung keine 3Monate war und ich es nicht verkraftet hätte, erneut von Kind und Mann getrennt zu sein. Vielleicht konnte ich dir etwas helfen. Welche HD bekommst du eigentlich?
Liebe grüße reni
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.10.2008, 16:56
franky1982 franky1982 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.09.2008
Ort: Haren (Ems)
Beiträge: 135
Standard AW: ACHTUNG: Rezidiv trotz normaler Blutwerte vor kurzer Zeit

Hallo,
habe den scheiß mit den stammzellen und hochdosis chemo auch 7x mitgemacht davon hochdosis pei 4x bei mir war es zu ertragen, nebenwirkungen waren bei mir:
appetitlosigkeit vor allem vom krankenhausfraß
übelkeit teilweise sehr stark am meisten bei der ersten 3wochen nur gekot...
taube füße
lustlosigkeit
komischen geschmack im mund vor allem bei den stammzellen

zum ablauf
tag-5: erster chemo tag ca 2,5std reinlauf Cislatin 30min ifosfamid 1std und etoposidphosphat auch eine std
dann noch 3 mesna (blasenschutz)
das ganze bis tag -2 dann bei tag -1 gar nichts außer wasser und tag 0 gab es dann die leckeren stammzellen wieder
dann abwarten bis das blutbild runter geht ab den tag 7 bekam ich neupogen und dann geht es eigentlich schnell wieder aufwärts (das blutbild) und dann ab nach hause

hatte zum schluß noch eine hochdosis mit carboplatin, pataxel,und etopsid höher dosiert wie bei pei die war auf jeden fall härter füße total taub nur gekot... u.s.w. hatte aber auch nichts gebracht
hab noch mal ne frage wie hoch waren deine tumormarker denn?
meine waren bei 99200 der afp....der hcg war ist nich erhöt und bei dir? wünsch dir viel glück bei der therapie!!! mach weiter mit der einstellung!!!
mfg
franky1982

meine geschichte franky 1982
http://www.krebs-kompass.org/forum/s...ad.php?t=35269
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.10.2008, 21:14
drowning drowning ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.10.2007
Beiträge: 261
Standard AW: ACHTUNG: Rezidiv trotz normaler Blutwerte vor kurzer Zeit

hallo ilive !

als ich deine überschrift las, rannte es mir eiskalt den buckel runter.
so erging es mir letzten oktober, also genau vor einem jahr.

da wurde nach 4 x peb und ct imseptember gesagt, machen wir zur sicherheit eine pet untersuchung, aber das ärgste ist vorbei, und dann kam im oktober die ansage : rezidiv.
also zurück zum start.
bekam 2 x tip, dann wegen nebenwirkungen 2x ifosfamid mon, dann hochdosischemo diesen februar, april dann feststellung bei pet untersuchung, das alles paßt.
zwischendurch wurden metas´hasen auf der lunge festgestellt.

habe alles in einem blog festgehalten , kannst mir jederzeit jede erdenkliche frage stellen. war vor der hochdosis fertig, dachte ich werde sterben.
alles halbsowild, wenn man die aplasie vorbeihat.

slles gut
jörg
__________________
bunteeffekte.wordpress.com das ist mein blog, meine geschichte, mein seelenmüll
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 20.10.2008, 15:29
iLive iLive ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.01.2008
Ort: Köln
Beiträge: 125
Standard AW: ACHTUNG: Rezidiv trotz normaler Blutwerte vor kurzer Zeit

Leute, erstmal vielen Dank für die zahlreichen Antworten!

Diese Krankheit ist echt das allerletzte! Aber immernoch Glück im Unglück, ich sag' immer: Es ist so ziemlich der harmloseste Krebs, den man kriegen kann, auch wenn das vielleicht so nicht stimmt. Aber er lässt sich gut bekämpfen!

Ich habe im Krankenhaus eine Frau mit Leukämie kennengelernt, die war ganz kölsche Frohnatur, obwohl die den Mist jetzt auch schon zum zweiten Mal hat und beim ersten Mal fast abgekratzt wäre. Aber das lässt mich hoffen: Selbst die haben sie vor zehn Jahren wieder hingekriegt, obwohl sie erst gar nicht mehr behandeln wollten und dann auch erst die zweite Chemo Wirkung zeigte. Soviel Zuversicht habe ich selten bei einem Menschen gesehen!

Tja, eigentlich sollte ich heute meine nächste Packung kriegen, aber ich bin noch zuhause. Warum? Das Krankenhaus hatte doch echt kein Bett frei. Ich solle "morgen nochmal probieren", die haben echt Nerven - Scheiß Bürokraten... aber ich habe dann mit einem vom KH Arzt gesprochen, der meinte, auf ein paar Tage käme es nicht an. Sein Wort in Gottes Ohr.

Ich bin aber sehr zuversichtlich, dass ich die Chemo gut wegstecke. Die erste Runde war echt harmlos und bis auf ein bisschen Zittern in den Fingern, den Haarverlust und eine latente Müdigkeit bin ich echt fit. Das lässt hoffen!

Wegen der Fragen: Meine Tumormarker waren im Juli noch normal, Ende September bei Einlieferung stark erhöht. b-HCG um die 1000, AFP weiß ich nicht, LDH ebenfalls um das 20-fache erhöht, noch vor der Chemo. Die Metastasen hatten wohl vor, mich innerhalb der nächsten Wochen in einen riesigen Tumor zu verwandeln... dumm, wenn sie sich dabei erwischen lassen

@Drowning: Scheiße, das klingt nicht gut... ist denn jetzt Ruhe? Die Idee mit dem Bloggen ist übrigens gut, ich schreibe in meinem Blog (siehe Signatur) auch drüber. Und natürlich über anderes Zeug. Die alten Sachen von letztem Jahr habe ich auf einer Übersichtsseite angeordnet, die neuen Sachen sind in der Kategorie "Hodenkrebs II" einsortiert.
Das kann ich echt jedem - egal, mit welcher Krebsart - nur ans Herz legen, ist der Frust auf Papier oder im Blog, ist er raus aus dem Kopf. Da hat Dein Psycho-Onkel wirklich Recht.

@Franky1982: Jaja. der Krankenhausfraß... wieso glauben die eigentlich, dass das der Heilung zuträglich ist? Vor allem geben die einem diese Aplasie-Broschüre, wo drinsteht, was man alles nicht darf, servieren einem dann aber die komischsten Sachen, die dem widersprechen.

Aber ich hatte echt Glück, ich konnte während der Chemo noch Pommes essen und drei Tage danach hab' ich mir erstmal ein 300-Gramm-Steak mit Bratkartoffeln reingezogen. Vorher hatte ich drei Tage absolute Appetitlosigkeit und habe mich einmal übergeben, das fand ich echt noch im Rahmen.
Und in der Aplasie hab' ich gesagt: "Ich brauch' jetzt Sushi!" und bin mit einem Kumpel erstmal Sushi essen gefahren. Hab ich natürlich keinem Arzt erzählt, war aber auch kein Problem.
Was immer mir die da während der Chemo an Antibrechmitteln reinpumpen: Es wirkt verdammt gut!

Auch an Dich die Frage: Wie lange ist das jetzt her? Und wie lange hattest Du zwischen Erst"heilung" und Rezidiv? Hast Du seitdem Ruhe?

Und an alle: Ich bin am überlegen, ob das Krebsrisiko vielleicht auch mit der Ernährung zusammenhängt, meine Ex-Freundin hat Ernährungswissenschaften studiert und mir mal sowas erzählt.
Ich esse eigentlich nur "Männeressen", sprich: Viel totes Tier, wenig Vitamine, weil ich von Obst seit Kindheitstagen Brechreiz kriege... habt Ihr Eure Ernährung nach der Krankheit umgestellt oder irgendwas diesbezüglich unternommen? Ich frage, weil ich einen weiteren Rückfall oder gar einen Zweitkrebs tunlichst verhindern will...



Gruß,
Christian
__________________
Hodenkrebsprofi seit 2007.

Geändert von iLive (21.10.2008 um 10:22 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 24.10.2008, 11:56
franky1982 franky1982 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.09.2008
Ort: Haren (Ems)
Beiträge: 135
Standard AW: ACHTUNG: Rezidiv trotz normaler Blutwerte vor kurzer Zeit

Hi
wenn du mich meinst,
rezidiv hatte ich nicht sondern die chemo hat nur nicht mehr gewirkt,
und bin noch in behandlung strahlentherapie 6wochen zur sicherheit,
bei mir war er ja bis in die brust gewandert und hatte dort platz.....sehr viel platz: 20cm groß ist er gewesen und met. in der lunge,
ich kann aber noch nicht glauben das nach der strahlentherapie alles vorbei sein soll, mal abwarten,
die letzte chemo hatte ich im juli aber keine hd,
die letzte hd war im juni.
viel glück noch auf deinem weg und freut mich das du es so wegsteckstund nicht so vielmusst
viele grüße und alles gute
franky 1982
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 24.10.2008, 12:01
Saxones Saxones ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.07.2008
Beiträge: 66
Standard AW: ACHTUNG: Rezidiv trotz normaler Blutwerte vor kurzer Zeit

Zitat:
Zitat von iLive Beitrag anzeigen

Und an alle: Ich bin am überlegen, ob das Krebsrisiko vielleicht auch mit der Ernährung zusammenhängt, meine Ex-Freundin hat Ernährungswissenschaften studiert und mir mal sowas erzählt.
Ich esse eigentlich nur "Männeressen", sprich: Viel totes Tier, wenig Vitamine, weil ich von Obst seit Kindheitstagen Brechreiz kriege... habt Ihr Eure Ernährung nach der Krankheit umgestellt oder irgendwas diesbezüglich unternommen? Ich frage, weil ich einen weiteren Rückfall oder gar einen Zweitkrebs tunlichst verhindern will...
Moin,
mhh überlege ich auch.. ich habe mich sehr ähnlich vor der erkrankung ernährt und auch jetzt danach nicht wirklich umgestellt..........
Sollte man es? ich weiß es nicht...
__________________
Grüße Chris
Hier meine kleine Geschichte:
http://www.krebs-kompass.org/forum/s...ad.php?t=33727
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 29.10.2008, 07:47
drowning drowning ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.10.2007
Beiträge: 261
Standard AW: ACHTUNG: Rezidiv trotz normaler Blutwerte vor kurzer Zeit

[QUOTE=iLive;617938]
hallo ilive !

naja ruhe hat man nie, aber am 15.4. wurde im pet folgendes festgestellt :" derzeit ist klinisch kein krebs nachweisbar"
am 20.8 august erste nachuntersuchung, paßt alles, und langsam scheiß ich mich wieder an wegen 26.11. zweite nachuntersuchung.

wegen rezidiv: im september 2007 nach 4 x PEB stand es sehr gut, und paßte alles, im Oktober 2007 hatte ich gott sei dank eine PET untersuchung, und da war der lymphi wieder auf über 4cm angewachsen

wenn die ernährung der grund für krebs wäre, wüßte man dass. ich bin da leider wie im beruf, verlasse mich nur auf zahlen und fakten. spekulieren bringt nix.
eine ausgewogene ernährung ist sicher für die gesundheit und den allgemeinzustand förderlich. einseitige ernährung ist immer schlecht.
aber ich habe es nach schluckauf und sodbrennen nach der erstenchemo mit einer krebs-ernährungsberaterin zu tun - nie wieder.
es ist mir so schlecht gegangen mit leinsamöl und dem ganzen teurem zeugs, und mir war dauernd schlecht. als ich dann mal normal gegessen habe, ein wiener schnitzel, ging es mir danach saugut.
deshalb esse ich das,worauf ich gusto habe
__________________
bunteeffekte.wordpress.com das ist mein blog, meine geschichte, mein seelenmüll
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:35 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55