Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Magenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.10.2008, 23:42
Benutzerbild von honischt
honischt honischt ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.03.2008
Beiträge: 158
Standard AW: alternative Behandlung

Hallo Koni,
Krebs ist keine Krankheit mit der man "die beste Methode ausprobieren" kann. Zeit und gezieltes Handels ist das A und O. Mir persönlich ist niemand bekannt oder habe von jemandem gehört, der nur durch alternative Behandlungsmethoden von dieser schweren Erkrankung geheilt wurde. Der Krankheitsverlauf deiner Stiefmutter ist wohl aussagefähig genug. Wendet euch dringend an eine Klinik die mit einer gezielten Chemo- und Strahlentherapie die notwendige Behandlung einleitet. Verschwendet nicht weiter Zeit.
Wünsche euch von Herzen, dass sich für euch alles zum besseren wendet.
Drück euch die Daumen.
Viele Grüße
Christa
__________________
Drei Dinge helfen, die Mühseligkeiten des Lebens zu tragen: Die Hoffnung, der Schlaf und das Lachen.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.10.2008, 15:05
Koni Koni ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.10.2008
Ort: NRW
Beiträge: 52
Standard AW: alternative Behandlung

Hallo,

danke für die ehrlichen Antworten.

Meine "Stiefmutter", besser Christa, hat sich gegen die Schulmedizin entschieden. Sie ist der Meinung wenn Gott möchte das sie stirbt muss es so sein.

Es heißt doch das manchmal Wunder geschehen. ( Nena war sogar dabei)

Was mir echt Angst macht ist das es so schnell geht. Je länger sie versucht ohne Schulmedizin klar zukommen umso besch.... sieht es für sie aus.

Mein Vater, einige Jahre älter als sie, versucht auch sie zu überreden, obwohl er sicher kein Anhänger von Ärzten ist.

Mir bleibt nur ihre Entscheidung zu akzeptieren und für meinen Vater da zu sein-wir haben uns nach der Diagnose nach 6 Jahren das erste Mal wieder gesehen und er ist fix und fertig.

Hätte ja sein können das es eine vernünftige alternative Behandlung gibt.....
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.10.2008, 16:16
Benutzerbild von honischt
honischt honischt ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.03.2008
Beiträge: 158
Standard AW: alternative Behandlung

Hallo Koni,
es tut mir leid, dass alle eure Versuche in Leere laufen. Alternative Medizin kann in Verbindung mit Schulmedizin sicherlich eingesetzt werden. Eine Heilung dadurch ist meiner Meinung und Erfahrung nach, ausgeschlossen. So bleibt euch leider nichts anderes übrig als ihre Entscheidung zu akzeptieren und dem Unabänderlichen ins Auge zu sehen. Es ist kein leichter Weg, den ihr nun vor euch habt und dazu wünsche ich euch viel Kraft und gegenseitige Unterstützung. Versucht doch trotz allem weiter sie zu einer medizinischen Behandlung zu überreden, schon allein zur Schmerzbehandlung wäre das sehr wichtig.
Alles Gute für euch
Viele Grüße
Christa
__________________
Drei Dinge helfen, die Mühseligkeiten des Lebens zu tragen: Die Hoffnung, der Schlaf und das Lachen.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.10.2008, 18:24
Benutzerbild von lizu
lizu lizu ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.06.2008
Beiträge: 96
Standard AW: alternative Behandlung

Hallo Koni
ich hab zwar schon ewig nicht mehr geschrieben im Magenkrebs-Forum, möchte dir aber trotzdem antworten. Vor vier Monaten hätte ich dir genau das gleiche gesagt wie meine Vorrednerinnen.
Jetzt sehe ich das jedoch etwas anders.... Mein Freund 32 J. hat sich sehr intensiv und ich denke optimal schulmedizinisch behandeln lassen. Der ganze Magen wurde entfernt, obwohl schon kleine Metastasen im Bauchfell vorhanden waren, er erhielt vor und nach der OP Chemotherapie nach den neusten Schemen.
Und was hat es gebracht? Gar nichts... ausser dass seit der OP auch die Lebensqualität futsch ist. Ich frage mich echt manchmal, was seinen Körper so zugerichtet hat. Die Krankheit oder die Behandlung....? Es ist ja bekannt, dass sich vorhandene Metastasen viel schneller vermehren, sobald der Primärtumor weg ist, da er ihr Wachstum reguliert hat und sie nicht grösser werden lässt als er selbst. Genau dieser Effekt wurde uns zum Verhängnis. Die Metas im Bauchraum haben sich nach der OP rasend schnell ausgebreitet, so dass mein Freund keine Chance mehr hatte sich an das Essen ohne Magen zu gewöhnen. Der Darm versagte seinen Dienst und er kann nur noch über Port ernährt werden. Wir haben uns, als uns die Situation bewusst wurde, intensiv mit Alternativen befasst. Zuerst haben wir eine homöopathische Klinik aufgesucht, mehr als Begleitung zur Schulmedizin, was leider keine Verbesserung brachte. Dort machte man uns aufmerksam auf die Krebstherapie der Ärztin, Chemikerin und Physikerin Dr. Johanna Budwig. Ihre Therapie hat uns so überzeugt, dass mein Freund sie als letzte Chance konsequent durchführen wollte. Leider kamen wir nicht mehr dazu, da eben der Darm seine Tätigkeit verweigerte, bevor wir richtig beginnen konnten. Es ist in erster Linie eine Ernährungstherapie und heute gibt es ein Zentrum in Deutschland, das darauf spezialisiert ist. Ich gebe dir gerne per pn weitere Angaben.
Ich muss ehrlich sagen, wir würden die Magen OP nicht mehr durchführen lassen, sobald das Frühstadium beim Magenkarzinom überschritten ist. Die OP hat meinem Freund den Rest gegeben. Eher würden wir mit der Therapie nach Dr. Budwig anfangen und erst die Schulmedizin einsetzen, wenn das keinen Erfolg bringt. Wenn nun das Frühstadium bei deiner Stiefmutter "verpasst" wurde, kann ihr die Schulmedizin auch keine Heilung mehr bringen und die Belastung für den eh schon kranken Körper ist enorm. Ich kann dir diese Ernährungtherapie nach Budwig eher empfehlen. Vielleicht will sie ja später noch eine palliative Chemo, um Tumorschmerzen oder Bauchwasser zu vermindern. Aber wenn sie sich im Moment gut fühlt, dann verdirbt ihr diese Zeit nicht mit Chemo. Retten kann sie auch die Schulmedizin nicht mehr, das wird euch jeder Arzt bestätigen.
Um Missverständnissen vorzubeugen: solange wirklich eine Chance auf Heilung besteht, bin ich ABSOLUT für die radikale Operation. Doch wenn dieser Moment verpasst wurde, dann geht es NUR noch um Wohlbefinden und Lebensqualität des Patienten.
Vielleicht mag es wirklich befremdend sein, wenn deine Stiefmutter sagt, dass Gott das so wolle. Und sicher ist es für uns Angehörige sehr hart. Aber eigentlich müsst ihr froh sein, dass die Patientin ihr Schicksal so gut akzeptieren kann und durch ihren starken Glauben wohl auch keine Angst vor dem Tod haben wird.
Ich denke, wir müssen akzeptieren, dass es wirklich nicht mehr darum geht, den geliebten Menschen durch irgendwelche massive Therapien länger bei uns zu behalten. Es geht nur um das Wohl des Betroffenen selbst. Und wenn das ihre Art ist, so mit ihrem Schicksal umzugehen, dann lasst sie. Vielleicht ist ihr Leben einige Monate früher zu Ende als mit Chemo, dafür ist sie im Einklang mit sich selbst und übergibt sich ihrem Glauben. Darum geht es doch in diesem Stadium, so schwer das für uns "Zurückgelassene" auch sein mag. Für eine Heilung durch die Schulmedizin ist es leider wirklich zu spät.

Ich hoffe, du verstehst meine Gedanken und vielleicht helfen sie dir, etwas gelassener mit dem Eigenwillen deiner Stiefmutter umzugehen.
Alles Gute!
Lizu
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.10.2008, 19:40
Corigu Corigu ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.11.2007
Beiträge: 30
Standard AW: alternative Behandlung

Schließe mich Lizu an...
mein Mann hat im November letzten Jahres die Diagnose Magenkrebs , inoperabel bekommen ...und er hat sich an die Hoffnung , Chemotherapie gehangen....
genützt hat es gar nichts , mein Mann ist am 17.08. verstorben...und ich würde , wenn es mein Leben wäre , keine Chemo bei dieser Diagnose machen...
trotzdem alles Liebe
Corigu
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 25.10.2008, 21:19
Koni Koni ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.10.2008
Ort: NRW
Beiträge: 52
Standard AW: alternative Behandlung

Vielen Dank für diese ehrlichen Antworten!!!

Ich wünsche euch alles alles Gute, das ihr lernt mit dem Verlust zu leben und die Sonne auf wieder für euch scheint und irgendwann wieder ein Lächeln in euer Gesicht schleicht.

Für meinen Vater ist es schwer , er ist nie emotional gewesen, bei der Trennung, das er seine Kinder danach nicht mehr um sich hatte ... und jetzt ist er so verzweifelt und verletzlich. Ich weiß gar nicht was ich sagen oder machen kann, trösten kann ich ihn ja sowieso nicht.
Mein Sohn geht damit viel lockerer um ist unbefangen und mein Vater läßt sich dankbar auf die kindliche Art ein.
Für meinen Vater war klar er geht zuerst, er ist 13 Jahre älter, er ist gar nicht fähig alleine klar zu kommen.
Es ist absurd, er plant auf der einen Seite ihren 60ten Geburtstag, in ganz kleinem Rahmen und erkundigt sich auf der anderen Seite nach der Möglichkeit sie an "ihrer" Kirche beerdigen zu lassen.

Die Frage nach dem Warum ist sinnlos trotzdem taucht sie immer wieder auf.

Ich bin auf jeden Fall sehr bewegt wieviele Antworten und Hilfsangebote ich erhalten habe.

Vielen Dank!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 25.10.2008, 23:38
Benutzerbild von honischt
honischt honischt ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.03.2008
Beiträge: 158
Standard AW: alternative Behandlung

Gutan Abend,
danke Ulrike.

Mein Mann hatte Stadium 3 und ist heute nach Chemo, Bestrahlung und OP krebsfrei. Er war weit vom Anfangsstadium entfernt.

Wünsche jedem, dass er für sich selbst die richtige Entscheidung trifft. Für uns war die Schulmedizin die richtige.

Allen die kämpfen und hoffen wünsche ich viel Kraft.

Christa
__________________
Drei Dinge helfen, die Mühseligkeiten des Lebens zu tragen: Die Hoffnung, der Schlaf und das Lachen.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:05 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55