Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.11.2008, 18:17
Benutzerbild von _Viola_
_Viola_ _Viola_ ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Nähe Köthen/Anhalt
Beiträge: 816
Standard AW: Mein Papa hats auch!

Liebe Stefanie,

herzlich willkommen hier im Forum.

Ich bedaure es sehr, dass auch Dein Vater von dieser Krankheit befallen ist. Ungeheuer ist das richtige Wort.

Ihr dürft jetzt nicht den Mut verlieren. Wenn Du hier im Forum gelesen hast, dann weißt Du ja auch, dass viele diese schlimme Krankheit überstanden haben. Denkt positiv, das ist sehr wichtig für die Genesung.

Dass Du Deinen Eltern zur Seite stehen willst, ist sehr gut. Dein Vater braucht jetzt viel Zuspruch. Auch mein Vater wollte am Anfang nicht so richtig über die Krankheit reden, das hat sich mit der Zeit aber geändert. Erzähle ihm von den positiven Beiträgen aus dem Forum - die negativen brauchst Du ja nicht zu erwähnen. Ich habe meinem Vater immer die guten Beiträge ausgedruckt, das hat ihm immer sehr geholfen.

Gut ist, dass der Tumor noch im Anfangsstadium ist. Dein Vater und natürlich auch der Rest der Familie muss jetzt erst mal mit dem Gedanken klar kommen, dass Dein Vater Krebs hat. Der erste Schock muss erst verdaut werden.

Dass Du Angst hast vor Deiner Tochter in Tränen auszubrechen, kann ich sehr gut nachvollziehen. Aber glaub mir, mit der Zeit wirst Du so viel Kraft entwickeln. Manchmal habe ich mich gefragt, wie ich das alles geschafft habe. Es ist eine Ausnahmesituation, aber mit der Zeit lernt man damit umzugehen. Ändern kann man es sowieso nicht. Wichtig ist, dass Dein Vater von Euch allen unterstützt wird.

Ich wünsche Deinem Vater alles Gute und Euch allen viel Kraft.

Liebe Grüße
Viola
__________________
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.11.2008, 18:27
Benutzerbild von Peggy25
Peggy25 Peggy25 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.08.2008
Ort: Ontario, Kanada
Beiträge: 121
Standard AW: Mein Papa hats auch!

Hallo Stefanie,

das stimmt, meine Tochter ist zwar noch nicht so groß, aber man lernt schnell, stark zu sein!
Im Grunde hilft mir mein Engel total damit klar zu kommen, da sie ihre Mama braucht und ich nicht heulend den ganzen Tag im Bett verbringen kann, was ich manchmal gern würde!

Vielen Dank Viola, für den Tip, kannst Du mir den Namen vom Spray gegen die Mundtrockenheit schreiben? Salbeitee ist schon gekauft von meiner Ma.
Wollte Dir das schon lange sagen: ich fands zwar immer schön, aber auch traurig Dein weinendes Auge, aber ich freue mich doll, daß Du Deinen Hund jetzt als Bild hinterlegt hast!!!
Wir haben hier sage und schreibe um die 30 Grad ( in der Sonne) total ungewöhnlich v+für den November, aber es wird wieder kalt in den nächsten Tagen, aber meine Tochter und ich, wir geniessen es!
Noch 4 Wochen, dann sind wir beim Opa und der Oma!!!!!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.11.2008, 21:01
Benutzerbild von _Viola_
_Viola_ _Viola_ ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Nähe Köthen/Anhalt
Beiträge: 816
Standard AW: Mein Papa hats auch!

Liebe Peggy,

da kann man ja richtig neidisch werden - 30 Grad. Davon können wir nur träumen. Ich darf noch gar nicht an den langen Winter denken.

Wie genau das Mittel gegen Mundtrockenheit hieß, weiß ich nicht mehr. Ich habe jetzt mal geschaut und ich glaube es war Menoflavon-Spray. Hat jedenfalls gut geholfen. Ich hoffe, dass es auch Deinem Vater hilft.

Ja es war an der Zeit meinen Avatar zu wechseln. Ist er nicht süß mein kleines Paulchen? Er macht mir so viel Freude, der kleine Kerl. Schade, dass mein Vater ihn nicht mehr kennenlernen durfte. Er hätte auch viel Spaß mit ihm gehabt.

Liebe Peggy, die 4 Wochen werden schnell vergehen und dann bist Du in Deutschland. Wie lange kannst Du denn hier bleiben?

Sei lieb gegrüßt von
Viola
__________________
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.11.2008, 18:11
Benutzerbild von Peggy25
Peggy25 Peggy25 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.08.2008
Ort: Ontario, Kanada
Beiträge: 121
Standard AW: Mein Papa hats auch!

Danke Viola für die schnelle Antwort, habs gleich weitergeleitet.
Dein Paulchen ist wirklich ein ganz Süsser. Seit wann hast Du ihn denn?

Wir bleiben für knapp 4 Wochen, müssen aber noch im alten Jahr wieder zurück, der Preis wäre erheblich gestiegen, wären wir am 1.oder 2. Januar geflogen. Hoffe nur noch, daß es sich mein Ex- Mann nicht noch anders überlegt und kurzfristig mir nicht erlaubt mit meiner Tochter zu fliegen!
Alles ein Kram.....

Der Winter ist bei uns sehr viel länger als in Deutschland, geht locker bis Ende April / Anfang Mai, also geniessen wir die Tage umso mehr!

Ein schönes WE!!!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.11.2008, 15:45
Stefanie75 Stefanie75 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort: Burg, Sachsen-Anhalt
Beiträge: 7
Standard AW: Mein Papa hats auch!

Liebe Peggy,
schön, dass es bei Dir so aussieht, dass Du bald nach Deutschland kommen kannst, um Deiner Familie und vor allem Deinem Papa beizustehen.
An meinem Vater merke ich, wie wichtig es ihm ist, dass nicht nur meine Mutter sondern auch ich und meine Familie oft um ihn sind.
Am Freitag hat mein Vater die erste größere Untersuchung hinter sich, Ultraschall der Speiseröhre sowie Spiegelung. Die Untersuchung wurde unter leichter Narkose durchgeführt. Dabei wurde seitens des behandelnden Arztes festgestellt, dass man bereits im Rahmen dieses Eingriffes operieren könnte. So hat man meinen Vati tiefer in das Land der Träume geschickt und gleich ein Stück bzw. Gewebeteile der Speiseröhre entnommen. Sollte das Randgewebe in Ordnung sein, könnte man ihm wohl eine größere Operation ersparen. Das Ergebnis und hoffentlich einen Therapievorschlag erhalten wir am Mittwoch. Leider konnte ich bis jetzt bei keinem Arztgespräch dabei sein, da ich beruflich sehr stark eingespannt bin. Ich bin also auf alles angewiesen, was mir meine Eltern erzählen.
Am Samstag konnten wir meinen Papa für ein paar Stunden nach Hause holen und meine Mutter mit seinem Besuch zum Geburtstag überraschen. Das hat ihm sichtlich gutgetan, denn im KH hängt er die meiste Zeit seinen Gedanken nach und ist sehr traurig. Sein Zimmernachbar hat die gleiche Diagnose, allerdings bereits in einem fortgeschrittenem Stadium, ich hoffe, dass ihn das nicht entmutigt.
Meine Tochter hat die Tatsache, dass ihr Opi die nächste Zeit viel im KH verbringen muss, übrigens gut verkraftet. Sie weiß auch, dass er Krebs hat. Sie ist so ein kleiner Sonnenschein und macht ihm in ihrer kindlichen und natürlichen Art viel Mut.

Liebe Grüße von Stefanie
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 01.12.2008, 19:17
Benutzerbild von Peggy25
Peggy25 Peggy25 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.08.2008
Ort: Ontario, Kanada
Beiträge: 121
Standard AW: Mein Papa hats auch!

Ein kurzes Hallo von mir bevor ich zu euch komme :-)

Liebe Stefanie,

was gibts Neues in Sachen Therapie bei euch? Ich gehe auch davon aus, daß mein kleiner Wum dem Opa so richtig das Weihnachtsfest versüssen wird! Bisher hat sie ihn immer noch zum lachen gekriegt.




Es hört sich zwar alles bisher so gut an bei meinem Pa, aber wenn ich die traurigen Nachrichten von Peter, Gabi und jetzt auch noch Irmgard lese bekomme ich es doch wieder mit der Angst zu tun!!!! Sie sind Gott sei Dank alle stark, kämpfen und wollen dem Monster in den Allerwertesten treten, aber es muss unheimlich schwierig sein. Ohne sie zu kennen lese ich ihre Schicksale und bin berührt und weine viel, ich wünschte, die Medizin könnte uns allen ein schönes Geschenk machen!!!!!!!
Ich schicke allen Kraft rüber und wünsche allen schon mal frohe Weihnachten und einen guten Rutsch für den Fall das ich es nicht mehr ins Internet schaffe.

Liebe Grüße Peggy
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 01.12.2008, 22:12
Benutzerbild von _Viola_
_Viola_ _Viola_ ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Nähe Köthen/Anhalt
Beiträge: 816
Standard AW: Mein Papa hats auch!

Liebe Peggy,

ich wünsche Dir und Deiner kleinen Tochter schöne Tage bei Deinen Eltern. Dein Vater wird glücklich sein, seine kleine Enkeltochter um sich haben zu dürfen. Das wird ihm viel Kraft geben.

Ich bin auch sehr betroffen, dass Gabi, Irmgard und Peter wieder gegen das Monster kämpfen müssen. Ich wünsche Ihnen von ganzem Herzen, dass sie es bezwingen.

Ich bin momentan auch sehr traurig. Meine Oma ist 88 Jahre alt und seit Freitag geht es ihr sehr schlecht. Plötzlich konnte sie nicht mehr laufen. Seit dem Wochenende bin ich im Dauerstress. Da sie nichts mehr allein machen kann, nicht mal mehr essen geht allein, bin ich fast den ganzen Tag bei ihr. Nun hat sie auch noch irgendwelche Pilze und Fieber. Ich habe solche Angst, dass sie vielleicht Weihnachten nicht mehr erlebt. Deshalb wollen wir ihr, die Zeit, die ihr noch bleibt, so angenehm wie möglich machen. Sie hat große Angst ins Krankenhaus zu müssen, aber ich habe ihr versprochen, dass sie das nicht muss.

Ja so ist das, wenn man denkt, jetzt geht es wieder etwas aufwärts. Der erste Schmerz um meinen Vater ist vorbei, da kommt der Nächste. Meine kleine Oma tut mir so leid. Aber vielleicht kommt sie doch wieder etwas auf die Beine ... ich hoffe es sehr.

Alles Gute für Deinen Vater, wunderschöne Feiertage und alles nur erdenklich Gute für das kommende Jahr.

Liebe Grüße
Viola
__________________
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:18 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55