Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Behandlung von Krebs > Hormontherapie

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #7  
Alt 12.11.2008, 13:44
Benutzerbild von Regina_Beate
Regina_Beate Regina_Beate ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.11.2005
Ort: NRW
Beiträge: 271
Standard AW: Sehstörungen durch Tamoxifen?

Hallo, Michael!

Ich war gerade gestern beim Augenarzt. Von 2003 - 2004 nahm ich Tamoxifen. Von 2004 - 2007 Arimidex. Seit 2007 - Faslodex. Mitte 2007 wurde bei mir ein "beginnender" Grauer Star festgestellt (beide Augen - rechts schlimmer), der sich rapide verschlechterte, so dass das rechte Auge im Mai 2008 operiert wurde. Nun hat er sich auf dem linken Auge ebenfalls binnen kürzester Zeit (von August bis gestern) verschlechtert, und muß spätestens nächstes Jahr operiert werden. Mein Frage an den Augenarzt, ob die AHT dafür verantwortlich sein kann, wurde von ihm bejaht (ich bin "erst" 57 Jahre und somit eigentlich zu jung für eine solche Augenerkrankung).
Auf meine Frage, was ich denn nun tun solle, zuckte er nur mit den Schultern.
Das Fatale ist, ich bin auf dem rechten Auge so gut wie blind (schon seit meiner Kindheit) - nach der OP Sehkraft 3 %. Wenn ich nun mein linkes Auge operieren lassen muß, habe ich fürchterliche Angst, dass etwas daneben geht. Lt. Augenarzt "kann immer was passieren". Das würde für mich Blindheit auf beiden Augen bedeuten. Ich bin total verzweifelt und verfluche die AHT - zumal ich unter dieser bereits 2 Rezidive hatte.

Bei Deiner Mutter sollte auf jeden Fall der Augeninnendruck geprüft werden. Ein Grauer Star ist bei der üblichen Augenarztuntersuchung feststellbar, da es eine Linsentrübung (Katarrakt) ist.

Alle Gute.

LG
Regina Beate
__________________
BK seit 1993 (Rezidive: 1997, 2003, 2004, 2007, 2013)

Geändert von Regina_Beate (12.11.2008 um 13:47 Uhr)
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:19 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55