Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hirntumor

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.11.2008, 16:50
Benita Benita ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 572
Standard AW: Ich mach mir Sorgen

Hallo Nicole,

es ist wirklich schwer mit den Aussagen einiger Mediziner klar zu kommen.
Bei meinem Mann wurden schon so oft falsche und total gegensätzliche Aussagen gemacht, dass wir erstmal alle Aussagen mit Vorsicht genießen, vor allem die Schnellschüsse. Bei uns war es oft umgekehrt. Da hat man uns erst die Diagnose Tumor um die Ohren gehauen, obwohl sich hinterher rausstellte, dass es keiner war. Auch Sch.......! Wir waren dann auch ziemlich durch den Wind.
Mittlerweile sind wir zu folgendem Schluss gekommen.
Die Radiologen, die als erstes die Bilder begutachten haben täglich alle möglichen Aufnahmen zu bewerten. Arme, Beine, Füße, Rippen, Mägen, Därme usw. Wenn man sich nun vor Augen hält, dass ein Hirntumor etwas vollkommen Seltenes ist und auch ein Radiologe so etwas selten vor die Kamera bekommt, denke ich, dass die Neuroonkologen und Neurochrirurgen die täglich solche Aufnahmen vor Augen haben mit Sicherheit mehr Erfahrung in der Bewertung haben als alle anderen Ärzte.
Hiermit möchte ich betonen, dass ich keinem Arzt auf die Füße treten möchte. Es ist meine persönliche Einstellung durch die Erfahrungen in der seit 8 ! Jahren andauernden Erkrankung meines Mannes.

Mal abgesehen davon, dass sie dich in der Luft hängen ließen, ist es ok, dass sich nicht ein einzelner Arzt mit der Begutachtung beschäftigt, sondern dass sich das gesamte Team damit auseinandersetzt. Ich denke, das ist der einzig richtige Weg, auch wenn es dadurch länger dauert, bis die genaue Diagnose festteht. Es ist doch wichtig, dass "sowas" ernst genommen wird. Sicherlich neigt man in Panik dazu etwas in die Worte hineinzu interpretieren und schließlich ist man fix und fertig. Ich kenne das von mir selbst.

Vielleicht darf ich dir einen Rat geben. Rede offen mit den Ärzten, sage und zeige ihnen, dass du Angst hast und durch die Warterei ganz wuschig wirst. Wir reden inzwischen offen mit den Ärzten über die Ängste. Die sind so in ihrem Tagesgeschäft, dass sich viele keinen Kopf machen, wie irre man vor Angst im Kopf wird. Bis jetzt hat noch jeder Verständnis dafür gehabt und wenn die Bilder nicht sofort begutachtet werden können, rufen sie zu Hause an, sowie ein Ergebnis feststeht. Dadurch bleibt uns ein neuer Weg in die Klinik erspart und auch das elende Warten, bis man reingerufen wird.

Ich drücke dir ganz doll die Daumen, dass alles in Ordnung ist und du bald wieder ein bisschen lockerer werden kannst.

Herzliche Grüße Benita
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.11.2008, 20:50
mary64 mary64 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 25.11.2005
Beiträge: 9
Standard AW: Ich mach mir Sorgen

Liebe Nicole,
ich denke morgen an Dich und wünsch Dir alles gute für Deine Befundbesprechung.
lg
Mary
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.11.2008, 21:20
Nicole76 Nicole76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.10.2008
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 19
Standard AW: Ich mach mir Sorgen

Danke! Das ist lieb von euch! Ich werde euch auch sofort bescheid geben!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.11.2008, 07:59
Benutzerbild von Sani
Sani Sani ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2005
Ort: Rhein-Sieg Kreis
Beiträge: 1.316
Standard AW: Ich mach mir Sorgen

Hallo Nicole,ich kann mich Benita nur voll und ganz anschliessen,es ist so und mir hat ein Radiologe mal wörtlich gesagt,er habe keine Ahnung,ob und was man genau sehen könne,er mache die Aufnahmen und die speziellen Ärzte die Diagnose.Fand ich toll,aber,dahin muß man erst kommen,weil,man will sofort die Diagnose und nicht noch länger im Schwebezustand sein.Acuh,dsa die Ärzte sich erst alle zusammensetzen,ist leider -zum Glück-normal.Viele Augen und Erfahrungen sehen eben mehr,es ist wichtig,alles abzusichern,Neurologe und andere Docs zusammen können das im Gremium eben besser.Ich mach meine Uni Nachsorge z.B.immer Montags,wenns eben geht,weil.am Dienstag ist dort große Doc Besprechung,es klappt nicht immer udn dann muß ich eine Woche länger warten bis zur großen Runde,das heißt dann auch,eine woche länger bis der Befund beim Hausarzt vorliegt.
Es ist ein schlaflose und schwebende Zeit für dich,aber e swird alles getan,um dir heut was ganz konkretes zu sagen,ich denk fest an dich,Susanne
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:16 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55