Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Leukämie

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #23  
Alt 23.11.2008, 11:08
susi333 susi333 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.02.2007
Beiträge: 80
Standard AW: Sterben

Hallo,

ich kann mich der Meinung von Renate und piepselmaus nicht anschließen und hatte beim Lesen auch nie das Gefühl, dass irgendetwas ins Lächerliche gezogen wird; höchstens ein bisschen schwarzer Humor kommt vor und das ist doch nun wirklich nicht verwunderlich.

Ich finde es gut, dass das Thema Sterben und Tod thematisiert wird. Ich weiß aber auch, dass sich viele Menschen damit nicht beschäftigen wollen, nur gibt's eben auch welche, die sich damit auseinandersetzen wollen und denen die Auseinandersetzung damit auch wieder Lebensqualität bringt. Die Menschen sind halt unterschiedlich und das ist auch gut so. Diejenigen, die über's Sterben nix lesen wollen, werden sich wahrscheinlich auch nicht hierher verirren.

zu deinen Fragen Emilie:
Angst vorm Sterben - ich kann mir vorstellen, dass die jeder hat, ich habe sie auch, sehe es jedoch (zurzeit) eher als Veränderung und vor Veränderungen haben die meisten ein bisschen Bauchweh. Ich muss aber auch sagen, dass es mir zurzeit sehr gut geht und das Thema für mich deshalb weniger präsent ist. Und klar habe ich schon über meinen Tod nachgedacht und auch darüber wie man im "Notfall" dem Leiden ein Ende bereiten könnte.

Die Frage nach dem warum für die Krebserkrankung habe ich mir nie gestellt. Man könnte ja auch anders fragen "warum gerade nicht ich?"

Ich habe noch nie jmd. unmittelbar beim Sterben begleitet. Hatte aber sehr engen Kontakt mit einem Mitpatienten der damals kurz davor war zu sterben. Wir haben darüber geredet und wir beide haben es als schön empfunden, auch wenn es sehr tränenreich war. Ich stelle es mir sehr schwer vor direkt beim Sterben dabei zu sein; würde es für mir nahe stehende Personen machen. Wobei ich glaube, dass es relativ leicht ist darüber zu reden/schreiben.

Besonders euch beiden, Emilie, Holger, aber natürlich auch allen anderen wünsche ich ganz viel Lebensqualität und dass ihr weiterhin in der Lage seid, die schönen Dinge zu sehen,

susi
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:01 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55