Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.11.2008, 13:48
frieda3 frieda3 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.11.2007
Ort: Essen/Ruhrgebiet
Beiträge: 448
Standard AW: Tumormarker - Chemo

liebe tatjana,

danke für den rosenstolz-link im thread für bailey (bin heute im tanztheater bei pina bausch, nehme was zum leuchten für 21 uhr mit u. denke an bailey). aber, liebe tatjana, wir beide sind dann wohl rosenstolz-fans (hab sie mal live gesehen, toll) u. am mittwoch wird mein mr. golden eye (der kleine goldene buddha) dir bond-girl zur seite stehen u. bei der tm-kontrolle auch (steht mir auch bald wieder ins haus). wir wissen, wie das ist....an deiner seite

liebe herzliche grüße
frieda3 ausm ruhrpott
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.12.2008, 11:19
Benutzerbild von tigimon
tigimon tigimon ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.06.2005
Beiträge: 92
Standard AW: Tumormarker - Chemo

Hallo an Alle!

Wollte Euch doch von meinem MRT berichten:

Also, die Metastasen sind zum Stillstand gekommen.
Schöner wäre natürlich gewesen, wenn sie zurückgegangen wären, aber immerhin.

Der Doc. hat gemeint, da sie vorher ja auch nur gaaaaaaaaanz langsam gewachsen sind, geht die Zellteilung wahrscheinlich langsam vonstatten, daher braucht die Chemo vielleicht etwas länger, um zu wirken.

Er ist noch ganz zuversichtlich.
Daher machen wir jetzt auf jeden Fall noch die 3 weiteren Chemozyklen weiter.
Aber mit TM Kontrolle alle 4 Wochen.
Damit wir, falls dieser steigen sollte, gleich andere Maßnahmen ergreifen können.

Mittwoch geht es dann mit der Chemo weiter, aber ich habe ja immerhin schon die Hälfte hinter mir.

@frieda

Sorry, aber ich würde mich nicht als Rosenstolz Fan bezeichnen. Das Lied lief am Totensonntag bei uns in der Kirche, wusste gar nicht von wem es war.
Aber ich fand den Text so passend für Nicole.

LG
Tatjana
__________________
Leben ist, was geschieht,
wenn du gerade etwas ganz anderes vorhast!
John Lennon
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.12.2008, 12:52
Benutzerbild von tigimon
tigimon tigimon ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.06.2005
Beiträge: 92
Standard AW: Tumormarker - Chemo

Danke an Alle fürs Daumendrücken!

Christine hatte mal wieder total Recht:-)
TM wurde am Tag vor der 4. Chemo kontrolliert und siehe da, er ist gefallen, von 151 auf 115. Freu!

Liebe Grüße
Tatjana
__________________
Leben ist, was geschieht,
wenn du gerade etwas ganz anderes vorhast!
John Lennon
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.12.2008, 16:02
wini1 wini1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.11.2008
Ort: niederbayern PLZ 84.......
Beiträge: 15
Standard AW: Tumormarker - Chemo

hallo guten tag zusammen

ich habe eine blöde frage an euch.
also ich bin EK-Betroffene, jan.08 OP, 6x chemo carboplat/taxol in 3wöchigem abstand.
ich lese das krebsforum seit nov. 08, vorher hatte ich kein i-net.
jedenfalls hatte ich vorher noch nie etwas von einem tumormarker gehört (bin ich denn extrem doof? sicher auch die einzige weit und breit). gestern nun war ich bei der 3mon. nachkontrolle bei meinem gyn. und fragte ihn nach dem TM.er meinte daraufhin, dass man immer mehr davon abkommt, diesen zu kontrollieren, da die ergebnisse meistens variieren und die patienten dadurch verunsichert werden. TM-ergebnisse wären also nicht von grosser bedeutung, wichtiger sind die nachkontrolluntersuchungen. ich habe eigentlich grosses vertrauen zu meinem gyn. er war oberarzt im krankenhaus und hat dort meine erkrankung festgestellt, war auch bei der OP dabei. er hat nun eine eigene praxis, operiert aber trotzdem noch im KH.
nun bin ich aber ein wenig verunsichert wegen dem TM. ich wäre euch dankbar für euere erfahrungen.
jetzt erst habe ich den arztbericht richtig durchgelesen. dort steht:
CEA 1,6 ng/ml (Norm), CA 12-5 194,2 U/ml (bis 35 normal, hoch positiv).
für mich böhmische dörfer!

liebe grüsse
w i n i
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.12.2008, 20:30
here_comes_the_sun here_comes_the_sun ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.10.2008
Beiträge: 232
Standard AW: Tumormarker - Chemo

Liebe Wini,

daß der Tumormarker völlig egal ist, ist Quatsch. Natürlich sollte man eine Diagnose nie (nur) auf einen Tumormarker stützen, aber gerade zur Verlaufsbeurteilung ist er doch eine große Hilfe. Es gibt eine Vielzahl an Tumormarker und je nach Erkrankung ist einer (oder mehrere) für diese Erkrankung typisch. Bei EK ist es CA-125, daher ist dieser bei Dir erhöht. Wichtig in diesem Zusammenhang wäre zu wissen, wie hoch er bei der Diagnosestellung, vor Beginn der Chemo, nach dem 3. Zyklus und nach dem 6. Zyklus war. Daran macht man durchaus ein Ansprechen der Therapie fest und versucht ein Nichtansprechen oder Wiederauftreten festzustellen. Kleine Veränderung können sich nämlich zumindest zu Beginn der Bildgebung (CT, MRT, Ultraschall) entziehen! Eine Nichtbestimmung wäre aus meiner Sicht eine Fahrlässigkeit... Bei den Studien wird der TM-Marker teilweise vor JEDEM Zyklus bestimmt! (Und die dienen ja der Entwicklung NEUER(ER) Therapiepläne!)
Vielleicht hast Du Deinen Gyn missverstanden oder er hat das aus irgendeinen Grund zur Beruhigung gesagt. Stimmen tut SO diese Aussage jedoch nicht! Empfehlenswert ist es, den Marker im selben Labor bestimmen zu lassen, da durchaus "Laborschwankungen" auftreten können. Und die Höhe des Markers sagt nicht unbedingt etwas über die "Tumor-Masse". Bei meiner Mom lag der Wert vor der OP bei 4800!!! (Figo IV wegen Befall der Pleura mit Ergußbildung)

Liebe Wini, ich konnte Dir ein wenig helfen...

LG, Sun.
__________________
"Wende dein Gesicht der Sonne zu,
dann fallen die Schatten hinter dich"
(Afrikanische Weisheit)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.12.2008, 20:31
here_comes_the_sun here_comes_the_sun ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.10.2008
Beiträge: 232
Standard AW: Tumormarker - Chemo

Liebe Tatjana/Tigimon,

das freut mich für Dich! Da sind die Sorgenfalten doch gleich viel kleiner, oder?

LG, Sun.
__________________
"Wende dein Gesicht der Sonne zu,
dann fallen die Schatten hinter dich"
(Afrikanische Weisheit)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.12.2008, 21:24
Mosi-Bär Mosi-Bär ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.256
Blinzeln AW: Tumormarker - Chemo

Liebe Wini,

Sun hat völlig Recht, der Tumormarker sollte regelmäßig kontrolliert werden. Natürlich hat dein Arzt Recht, wenn er sagt, daß Schwankungen die Patienten verunsichern, trotzdem ist es möglich, am Tumormarker u. U. ein Rezidiv zu erkennen, noch bevor die bildgebenden Verfahren (Ct oder MRT) etwas anzeigen.

Natürlich würde der Arzt niemals eine Therapie einleiten, wenn der TM steigt und auf CT oder MRT noch nichts zu sehen ist. Aber wenn der TM unaufhaltsam steigt, kann man davon ausgehen, daß sich etwas tut, also ein Rezidiv im Anmarsch ist.

Der TM kann zwar auch bei Entzündungen steigen, bei verschiedenen anderen Erkrankungen ebenfalls, aber dann sinkt er auch wieder ab, wenn das vorbei ist.

Bei mir wird der TM alle 3 Monate geprüft und ich finde das sehr, sehr wichtig.

Frag' deinen Arzt danach. Mein Gyn wollte erst den TM nicht so oft prüfen, meinte auch, daß mich das verunsichert, aber ich habe darauf bestanden und nun macht er es, versucht nicht mehr, mir das auszureden. Er meinte nämlich, daß alle 6 Monate reicht, aber komplett darauf verzichten wollte er auch nicht.

Ich wünsche dir alles Gute.

Liebe Grüße
Mosi-Bär
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:59 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55