Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.11.2008, 09:40
Evche Evche ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.09.2006
Ort: Raum Rhein-Neckar
Beiträge: 179
Standard AW: Pap 4a

Moin Tiffany,

über deine Erfahrungen kannst und sollst du in diesem Forum berichten. Weil sie vielen Frauen helfen können. Aber halte dich bitte mit deinen Aussagen zurück, weil jede Krankengeschichte anders ist und nur ein FA nach ausführlicher Anamnese entscheiden kann, ob bei den 3er Pap's zugewartet, biopsiert oder gleich konisiert wird. Im Internet findet man lediglich Empfehlungen, mehr auch nicht.

Wäre ich vor meiner Koni in diesem Forum gelandet und du mit deinem "reichen Erfahrungsschatz" hättest mir geantwortet, daß zuwarten reicht, hätte ich mir die schnelle Koni wahrscheinlich überlegt. Weil ich ja "nur" einen Pap 3 hatte. Und ein halbes Jahr zuvor noch alles im grünen Bereich war. Über die Konsequenzen mag ich lieber nicht intensiver nachdenken.....

Gruß vom Evche
__________________
Macht hat nur der über mich, dem ich sie gebe.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.11.2008, 13:21
Benutzerbild von nikita1
nikita1 nikita1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: am Atlantik
Beiträge: 1.748
Standard AW: Pap 4a

Moin Tiffany

Zitat:
Wird er dann als Pap 3d gesichert,muss man nicht operieren!
du kannst es nicht lassen (siehe Zitat)... es ist schon traurig, dass du nicht aufmerksam liest, was man dir versucht nahezubringen.

Vielleicht helfen Statistiken:
Hier siehst du u.a. Pap3d und 8 (!) histologogisch gesicherte CIS.
Und es sind die Ergebnisse aus nur einer einzigen FA-Praxis.
http://www.pap3d.de/Statistiken_2006.html
Code:
Folgende Tabelle zeigt die Ergebnisse der histologisch abgeklärten Fälle:
Pap.: .............   III     IIID 	IVa 	 IVb     V 	III-V
Negativ: .........     21 	- 	- 	- 	- 	21
Entzündliche 
Veränderungen......... 1 	- 	- 	- 	- 	1
Falsch positiv 	- 	6 	5 	- 	- 	12
leichte Dysplasie 	1 	9 	5 	- 	- 	15
mittlere Dysplasie 	- 	24 	16 	- 	1 	41
schwere Dysplasie 	1 	25 	108 	4 	- 	138
Carcinoma in situ 	3 	8 	55 	5 	2 	73
Wie also schon mehrmals geschrieben: in deinem Fall mag es zutreffen, dass keine Konisation gemacht wird (wobei ich allerdings nicht verstehe, wieso deine Krankengeschichte im unteren Teil deiner Beiträge nur so von Konisationen wimmelt)
Doch muss bei jeder Frau von Fall zu Fall entschieden werden und nicht, weil du schreibst, es muss bei PAP 3d nichts weiter unternommen werden - entspricht es der Realität.
Und mit Krebs spielt man nicht, es ist hier kein Forum, wo man räsoniert, ob man die Blumen im Sommer oder im Winter giessen muss.
__________________
Liebe Grüße
Nikita


Tapferkeit ist die Fähigkeit, von der eigenen Furcht keine Notiz zu nehmen.
George Patton

Geändert von nikita1 (25.11.2008 um 13:37 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.11.2008, 13:33
Benutzerbild von blueblue
blueblue blueblue ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2008
Ort: Lüneburg, Niedersachsen
Beiträge: 534
Standard AW: Pap 4a

Moin alle,

ich gebe nun auch mal meinen Senf dazu, wie ihr wißt habe ich ein Rezidiv, dies hielt sich sogar nur hinter einem Pap II verborgen.

Da frage ich lieber nicht mehr, was man wann wie werten soll.

blueblue

PS: Wir sind alle sehr individuell auch in der Krankheit!!!!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.11.2008, 13:42
Benutzerbild von nikita1
nikita1 nikita1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: am Atlantik
Beiträge: 1.748
Standard AW: Pap 4a

Ja, liebe blueblue, ich weiss. Erst die Sturzblutung hat das Rezidiv angezeigt, nicht wahr ?
Wegen Frauen wie dir und Evche (und vielen anderen) will ich die Aussagen von Tiffany hier im Forum auch nicht unwiedersprochen stehen lassen.
__________________
Liebe Grüße
Nikita


Tapferkeit ist die Fähigkeit, von der eigenen Furcht keine Notiz zu nehmen.
George Patton
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.11.2008, 15:26
Benutzerbild von blueblue
blueblue blueblue ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2008
Ort: Lüneburg, Niedersachsen
Beiträge: 534
Standard AW: Pap 4a

Liebe nikita,

ich weiß genau, warum darauf anspringst. Und ich kann immer wieder nur sagen, lasst alle lieber einmal mehr kontrollieren als einmal zu wenig und bleibt kritisch auch bei vermeindlich gutem Befund.

Mir sagte mein FA gestern erst, dass er im März nicht daran geglaubt hat, dass ich Ende November noch vor ihm sitzen würde..... Er hat mir ganz klar zu verstehen gegeben, dass er wirklich gedacht hat, ich würde ihm wegsterben.

Was bin ich froh, dass ich noch da bin....


blueblue
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 25.11.2008, 19:25
Benutzerbild von tiffany
tiffany tiffany ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2007
Beiträge: 2.609
Standard AW: Pap 4a

@ Nikita,

ich habe soviele Konis gehabt,weil bei zwein nie im gesunden entfernt wurde.Wegen meinen Aussagen die du nicht unwiedersprochen stehen lassen möchtest,will ich nur eins sagen...bezüglich eines Beitrages mal von dir.Du hast dort drin geschrieben,das ein CIS Jahre bräuchte.Das stimmt nicht und das kann ich anhand meiner Geschichte wiederlegen und wie man sieht ja auch in der Krankheitsgeschichte von Evche.Ich habe einen einzigen Pap 3d beseitigen lassen...am 18.9.07 und was hatte ich davon nix ausser einer eitrigen Bauchfellentzündung.Ein lebensbedrohlicher Zustand an dem ich fast gestorben wäre.Dieser erwähnte Pap 3d ist bis heute da und hat mittlerweile die 2 Laservaporisation überstanden.Diese musste ich durchführen lassen wegen eines VAIN III und einiger VIN II.Ich bin mit den Empfehlungen der Ärzte sehr gut gefahren und bleibe auch dabei.Es wird jetzt eh keine Abstriche mehr geben,sondern nur noch Biopsien.

LG
__________________
26.8.04
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 25.11.2008, 20:18
anonym20 anonym20 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.09.2008
Beiträge: 182
Standard AW: Pap 4a

Hallo Mädels,

auch ich melde mich jetzt zu Wort..

So individuell jeder Mensch ist, so individuell ist auch sein Krankheitsbild..Ein Pap 3, sowie ein Pap 3d sollten nicht vorschnell konisiert werden, man sollte schon 1-2 Abstriche abwarten um dann bei einem unveränderten Zustand eine Biopsie und eine Kolposkopie durchzuführen(am besten in einer Dysplasiesprechstunde), sowie unter umständen eine HPV Typisierung und eine DNA-Zytometrie. Sollten diese Kontrollen unauffällig sein genügt sicherlich eine weitere 3monatige Kontrolle, bei auffälligen Befunden sollte der behandelnde Arzt den weiteren Therapieverlauf anordnen... Dennoch sollte dem Körper auch die Möglichkeit gegeben werden sich von selbst zu regenerieren und dafür braucht der Körper unter Umständen auch 12 Monate.. Sicherlich treffen die Pap-Einstufungen nicht auf jeden Menschen zu(und sind auch fehlerbehaftet, durch falsche Abnahme) , aber sie wurden damals festgelegt da sie auf einen großteil der Frauen zutreffen und um eine etwaige Richtlinie zu geben...

Ich habe seit 2 Jahren Pap 3d CIN1 (1mal Pap 2k) Hpv hr typ 16 und 56 und bin seitdem in 3 monatiger Kontrolle der ortsansässigen Uniklinik. Meine Konisation wurde erst im September diesen Jahres durchgeführt, da es aufgrund aller Untersuchungsergebnisse vorher keinen Anlass dafür gab.. Doch nun hatten sich meine Werte verschlechert (aneuploide Zellen in der DNA-Zytometrie), daraufhin wurde konisiert.. Ergebnis PAP 4a CIN 3 nicht im gesunden entfernt.. auf eine Nachkoni wurde auf anraten der Ärzte erstmal verzichtet, da man hofft das beim Ränder veröden der "böse Rest" vernichtet wurde.. im Januar ist die erste Kontrolle nach Koni und bis dahin sitze ich auf heißen Kohlen in der Hoffnung das ich keine Nachkoni über mich ergehen lassen muss..

Wie auch immer, es gibt kein Patentrezept das auf alle Menschen passt, aber man sollte immer kritisch an die Sache rangehen und sich verschiedene Meinungen einholen, sowie verschiedene Untersuchungsmaßnahmen durchführen. Denn man sollte nicht vergessen, dass auch eine Koni(wenns auch nur eine kleine OP ist) ein Eingriff ist und ein solcher immer Folgen haben kann... Am Ende ist jeder Mensch individuell und am Ende können wir alle hier keine Ferndiagnosen treffen!

Liebe Grüße
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:39 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55