Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.12.2008, 14:45
Benutzerbild von Steffel
Steffel Steffel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.11.2008
Beiträge: 320
Standard AW: Dies und das

Liebe Kolleginnen,

ich kann zu diesem Thema auch etwas beisteuern. Gegen das Taubheitsgefühl in den Füssen hatte ich in der Reha eine Art Fussmatte aus kräftiger Folie bekommen, auf der so etwas ähnliches wie spitze Noppen angebracht waren, welche die Fußsohlen massiert haben. Ich habe auf dieser Matte die Füsse nach Lustund Laune bewegt und es hat ganz angenehm zu kribbeln begonnen. Die Noppen sind so spitz, dass man nicht darauf stehen kann, aber für taube Füsse im Sitzen genau richtig. Ich habe mir die Matte dann dort gekauft, ich glaube sie kostete 15 oder 20 Euro. Gibt es bestimmt auch in Sanitätshäusern.

Als die Haare ausgingen, bzw. schon vorher, habe ich mich, neben der Perücke, mit einer kleinen Mützenkollektion ausgestattet (z. B. Kindermützen aus Baumwolle bei H+M, große Auswahl und nicht teuer), nach Lust und Laune dann die passende Mütze. Auch lag im Krankenhaus ein Blatt aus, wie man Tücher raffiniert um den Kopf binden kann, das sieht richtig chic aus.

Das war mein kleiner Beitrag.
Ach so, ich würde eine "Tipps und Tricks" Ecke auch sehr gut finden!

Viele Grüße,
Monika
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.01.2009, 18:46
Benutzerbild von Dezember
Dezember Dezember ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.12.2008
Ort: Flensburg
Beiträge: 102
Standard AW: Dies und das

Hey,

ich finde es so schade das die super idee mit den erfahrungen nicht weiter geführt worden ist.

Ich stehe kurz vor der chemo und bin glücklich über jeden tipp!!!

Bitte, bitte weitermachen

Harrit aus texas
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.02.2009, 18:29
flipaldis flipaldis ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.11.2008
Beiträge: 312
Standard AW: Dies und das

Hallo alle miteinander,
ich habe noch einen neuen und wie ich finde, guten Tipp für euch zum Thema Glatzenpflege.
Während der Chemo sah meine Glatze oftmals ziemlich ungepflegt aus, weil die abgestorbenen Hautpartikel sich beim Waschen nicht lösten.
Ich habe dann begonnen mit der Glatze ein Gesichtspeeling zu machen. (Seesand Mandelkleie oder ein anderes Präparat mit Sand)
Die Schuppen lösen sich hervorragend damit, hinterher gebe ich eine Feuchtigkeitscreme drauf.
Es gibt mir ein deutlich besseres Glatzengefühl.

Schönes Wochenende
flipaldis
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.02.2009, 19:32
Lizzy54 Lizzy54 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 03.08.2008
Ort: BA-WÜ
Beiträge: 328
Standard AW: Dies und das

Hallo Flipaldis,

schön, daß du diesen Thread wieder hochgeschubst hast. Hatte schon danach gesucht aber leider nicht wiedergefunden.

Vielleicht könnte man ihn ja umbenennen in Tipps und Tricks o.s.ä.?

Jetzt kann ich auch etwas beisteuern. Während meiner AHB in Bad Waldsee konnte ich mit meinen Händen (Taubheitsgefühl in den Fingerspitzen) in angewärmtem Rapssamen wühlen/kneten. Das hat sehr gut getan. Nicht nur, daß das Taubheitsgefühl bedeutend weniger wurde, der Raps hat die Haut auch angenehm weich und geschmeidig gemacht. Zuhause kann man den Raps im Backofen oder in der Mikrowelle erwärmen, oder auch nur bei Zimmertemperatur anwenden.

Kaufen kann man den Rapssamen u.a. in Raiffeisenmärkten, sicher auch in größeren Gärtnereihandlungen.

Liebe Grüße
Lizzy
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.02.2009, 21:01
Orchidee Orchidee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.01.2009
Beiträge: 176
Standard AW: Dies und das

Hi,

ich hoffe, es ist okay, wenn ich in diesem Thread auch einfach mal frage? Vielleicht hat ja jemand einen guten Tipp.

Seit meiner OP mit Darmteilresektion muss ich ständig "pupsen". Dabei macht es auch keinen Unterschied, was ich esse. Zu Hause komme ich gut damit klar, im Büro ist es mir aber richtig peinlich. In der Apotheke hat man mir "Sab Simplex" empfohlen. Die haben eher das Gegenteil bewirkt. Ich habe halt keine schmerzhaften Blähungen, sondern nur zu viel Luft im Darm... Könnt Ihr mir vielleicht einen Rat geben?

Liebe Grüße
Orchidee
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.02.2009, 22:42
tomhalder tomhalder ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.11.2008
Beiträge: 51
Standard AW: Dies und das

Hallo Orchidee,
meine Frau hat auch eine Teildarmresektion und muss auch ständig Pupsen.
Bisher haben wir das auf die Chemo bezogen, ihattest du auch eine chemo und ist es nach der Chemo immer noch so schlimm

Liebe Grüße
Thomas
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 22.02.2009, 10:05
flipaldis flipaldis ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.11.2008
Beiträge: 312
Standard AW: Dies und das

Guten Morgen Orchidee,

diese Blähungen sind nach der Teilresektion des Darms im Anfang sehr schlimm, werden während der Chemo dann aber nochmals verschärft.
Bei meinen US Untersuchungen vor Beginn der Infusionen (Carboplatin, Paclitaxel) wurde immer festgestellt, dass ich viel Luft im Darm hätte.

Ich habe daraufhin begonnen Stilles Mineralwasser zu trinken und esse jeden Tag ein bis zwei Activia (Joghurts, du weißt schon: Gut aufgelegt, statt aufgebläht.) Bekommt meinem Darm prima und auch der Umwelt (weil die Gasbelästigung zurückgeht.)

Schönen Sonntag

flipaldis
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:19 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55