Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Behandlung von Krebs > andere Therapien

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.11.2003, 11:42
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Götter in Grau?

Hier 'mal ein kleiner Artikel zur Wirksamkeit von Vitaminen, mit Linkangabe.


http://www.pilt.de/article/Gesundheit/1054881600.html

Die meisten rezeptfreien Medikamente sind wirkungslos!
Rubrik: Gesundheit Stiftung Warentest, Gesundheitsreport, Axel Springer Verlag, Pharmaindustrie, Scheinargumentation

06.06.2003 Die von der Pharmaindustrie gesponsorten Vitalstoff-Gegner führen immer wieder dieselbe Scheinargumentation ins Feld: Die Wirksamkeit von hochdosierten Vitaminen und Vitalstoffen zur Vorbeugung und Behandlung sei wissenschaftlich nicht bewiesen.

Der Verbraucher solle besser auf Pharmazeutika aus der Apotheke zurückgreifen.

Das Gegenteil ist der Fall: Lesen Sie selbst...



Unzählige Studien haben die gesundheitlichen Vorteile von Vitaminen und Vitalstoffen belegt.

So senken Vitamin B6, B12 und Folsäure in hoher Dosierung den Homocystein-Spiegel, was das Risiko von Herz- Kreislauferkrankungen deutlich reduziert.

Eine hochdosierte Selen-Einnahme senkt die Prostatakrebs-Häufigkeit um über70%.

Dies sind nur zwei Beispiele für die Wirksamkeit von nicht-patentierbaren und preisgünstigen Vitalstoffen, die durch klinische Studien belegt und deren Ergebnisse in angesehen Wissenschaftsmagazinen veröffentlicht wurden.

Ganz anders sieht es aus mit rezeptfreien Medikamenten aus der Apotheke, die von der Pharmaindustrie mit EUR 575 Millionen (!) pro Jahr beworben werden*. So hat die Stiftung Warentest in einer aktuellen Untersuchung herausgefunden, dass über 40% der teuren Arzneimittel, die nur in Apotheken verkauft werden dürfen, nicht wirken oder sogar schädlich sind.
Weitere 40 % der Medikamente sind, so die Stiftung Warentest, nicht geeignet und für die restlichen 20 % ist die Wirksamkeit nicht zweifelsfrei belegt.
Hier wird das ganze Ausmaß des Lügengebildes sichtbar, das die Pharmaindustrie mit ihren Milliarden-Gewinnen errichtet hat:
Kostengünstige Vitalstoffe, die völlig ohne Nebenwirkungen sind, werden von bezahlten Lobbyisten in den Medien als unwirksam und gefährlich hingestellt. Nur Medikamente seien sicher und wirksam.
Wie die Stiftung Warentest jetzt herausgefunden hat, ist genau das Gegenteil der Fall.
Dies ist ein Skandal von ungeheurem Ausmaß.

*QueIle: Branchenbericht Gesundheit 12/2002, Axel Springer Verlag
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ärzte auch keine Götter maronse Forum für Angehörige 8 25.10.2005 09:19
Wachsen Haare grau nach? Brustkrebs 20 06.07.2004 16:34


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:18 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55