Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.01.2009, 22:56
Benutzerbild von Peggy25
Peggy25 Peggy25 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.08.2008
Ort: Ontario, Kanada
Beiträge: 121
Standard AW: Mein Papa hats auch!

Hallo!

Nehme mir grad ein bißchen Zeit, bin im Umzugsstress, habe bevor ich nach Deutschland geflogen bin, habe ich eine Wohnung bekommen ( lebe ja in Trennung).

Ich muss sagen, daß es eine der besten Entscheidungen war, die ich jemals getroffen habe, nach Hause zu fliegen. Mein Pa hat sich so gefreut, meine Süsse hat ihn so oft zum Lachen gebracht und er hat sicher nur halb so viel ans Monster Krebs gedacht!
Auch ich habe eine Portion Kraft und Energie mitgenommen für die Dinge, die nun auf mich warten hier, alleinerziehend und kanadische Gerichtsbarkeit etc.

Unsere tolle Nachricht wirkt immer noch und wir sind all im Hoch. Als wir sie bekamen habe ich meinen Vater zum allersteren Mal weinen sehen und das hat mich doch sehr berührt!

Liebe Viola, wie lief denn Weihnachten ab? Hat die Oma und ihr auch es geniessen können?
Ich habe doch glatt wieder zugenommen, Mama kocht halt immer so gut, dem Papa schmeckts auch!
Er hat jetzt mit der zweiten Runde ( über 3 Monate) Chemo angefangen und wir hoffen, daß alles weiter so verläuft, es sind zwar kleine Schritte, aber in jedem Fall in die richtige Richtung! Liebe Grüße an alle!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.01.2009, 19:12
Benutzerbild von _Viola_
_Viola_ _Viola_ ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Nähe Köthen/Anhalt
Beiträge: 816
Standard AW: Mein Papa hats auch!

Liebe Peggy,

ich finde auch, dass es eine sehr gute Entscheidung war zu Deinen Eltern zu fliegen. Es ist doch anders, als nur zu telefonieren. Dass Deine kleine Püppi Deinen Vater zum Lachen bringen konnte, ist doch super. Das hat ihm sicher Kraft gegeben.

Weihnachten war schön. Meine Oma haben wir im Rollstuhl zu uns geholt. Somit konnten wir die Bescherung gemeinsam erleben. Darüber war ich sehr glücklich. Danach war sie zwar ganz schön geschafft, aber sie hat sich sehr gefreut mit uns zusammen sein zu können.

Ich bin immer noch im Dauerstress, aber bin schon froh, dass es meiner Oma wieder so gut geht, dass sie wieder fernsehen kann. Mit dem Laufen klappt es immer noch nicht und ich glaube auch nicht, dass es jemals wieder was wird.

So liebe Peggy, ich muss schon wieder los, Oma füttern und ins Bett bringen. Ich wünsche Dir, dass Dein Umzug schnell und reibungslos über die Bühne geht.

Für Deinen Vater alles nur erdenklich Gute!

Sei lieb gegrüßt von
Viola
__________________
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.01.2009, 10:06
Benutzerbild von PrinzessinAqua
PrinzessinAqua PrinzessinAqua ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2007
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 602
Beitrag AW: Mein Papa hats auch!

Liebe Peggy,
mich freut es zu lesen wie gut deinem Papa der besuch getan hat und ich denke dir geht es nun auch einiges besser weil du einfach mal vor ort warst.

Ich wünsche dir für den Umzug alles gute und das es reibungslos abläuft.

LG
Manu
__________________
Was man tief in seinem Herzen besitzt, kann man durch den Tod nicht verlieren. Für uns bleibst du unvergessen, in unseren Herzen lebst du weiter!!

Papa Geb: 20.08.1942 - Gest: 15.09.2007
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.02.2009, 21:23
Benutzerbild von Peggy25
Peggy25 Peggy25 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.08.2008
Ort: Ontario, Kanada
Beiträge: 121
Standard AW: Mein Papa hats auch!

Hallo ihr Lieben,

bin umgezogen, habe alles ausgepackt und bin auch endlich wieder mit der Aussenwelt verbunden per Internet und Telefon.
Ich habe nur wenig Zeit aber habe gelesen, daß Marions Papa "erlöst" wurde und ihre Worte gingen mir ( schon seit einiger Zeit) sehr sehr nahe! Ich mag gar nicht zu sehr daran denken.
Mein Pa hat jetzt alle Haare verloren und hatte doll mit Wasserablagerungen in den Füssen zu tun.Aber mit Tabletten haben sie das wohl wieder ganz gut in den Griff bekommen.

Es geht ihm soweit immer noch gut, er hat jetzt 2 Wochen Chemo- Pause und dann nochmal 6 Wochen und dann wird eine CT gemacht, bin ganz aufgeregt deshalb.
Ansonsten habe ich den Winterblues, hier wird der Frühling sicher erst Anfang Mai eintreffen.....ich grüsse alle ganz lieb! Peggy
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.02.2009, 18:57
Benutzerbild von Peggy25
Peggy25 Peggy25 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.08.2008
Ort: Ontario, Kanada
Beiträge: 121
Standard AW: Mein Papa hats auch!

Ich bräuchte mal eure Hilfe / Rat!

Mein Pa ist Anfang April ja erst mal mit allem durch und hat dann evtl. eine Pause und nun kommt es, daß ich ein absolut guten Preis gefunden habe und er denkt tatsächlich darüber nach wie schön es doch wäre, uns hier in Kanada zu besuchen! Freu!!!
Nun meine Frage, ( an all die Reiselustigen unter euch) was muss er beachten, was muss er mitbringen evtl. beantragen ( Medizin im Handgepäck etc.) Welche Reiseversicherung sollte er abschliessen und muss / sollte er sagen, das er an Krebs erkrankt ist?

Vielen Dank schon mal im Vorraus an Euch!

Peggy
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.02.2009, 10:09
jani1944 jani1944 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 219
Standard AW: Mein Papa hats auch!

Zitat:
Zitat von Peggy25 Beitrag anzeigen
Ich bräuchte mal eure Hilfe / Rat!

Mein Pa ist Anfang April ja erst mal mit allem durch und hat dann evtl. eine Pause und nun kommt es, daß ich ein absolut guten Preis gefunden habe und er denkt tatsächlich darüber nach wie schön es doch wäre, uns hier in Kanada zu besuchen! Freu!!!
Nun meine Frage, ( an all die Reiselustigen unter euch) was muss er beachten, was muss er mitbringen evtl. beantragen ( Medizin im Handgepäck etc.) Welche Reiseversicherung sollte er abschliessen und muss / sollte er sagen, das er an Krebs erkrankt ist?

Vielen Dank schon mal im Vorraus an Euch!

Peggy
Hallo Peggy,
zuerst einmal zur Auslandsreiseversicherung: Wir sind schon seit Jahren über den ADAC versichert (gilt jedesmal für einen Aufenthalt von 6 Wochen). Bei einem Neuabschluss für den Urlaub müssen m.E. keine Gesundheitsangaben gemacht werden. Aber für eine Reise nach so einer Krankheit ist eine Bestätigung der Reisefähigkeit vom behandelnden Arzt einzuholen. Das ist sehr wichtig. Diese Auskunft hatte ich mir beim ADAC vor ca. 1 3/4 Jahren eingeholt.
Wir hatten nach der OP meines Mannes (kannst Du unter "Ich möchte Mut machen" nachlesen) eine Kanada-Reise durchgeführt. Mein Mann hatte auf den Flügen keine Probleme. Wir hatten schon vor Antritt der Reise der Fluggesellschaft mitgeteilt, dass wir einen Rollstuhl (war kein Direktflug- ging über London) für die Zwischenlandung benötigen. Das war sehr gut, da mein Mann zu diesem Zeitpunkt doch recht schwach auf den Beinen war. Die Platzreservierung ist in so einem Falle vorab kostenlos.
Bei den Medikamenten ist zu beachten, dass sie in ausreichender Menge im Reisegepäck (nicht im Handgepäck) mitgenommen werden sollten.
Was die Ernährung anbelangt, kommt es darauf an wie sich dein Vater ernährt. Für den Hinflug haben wir entsprechende Nahrung mit ins Flugzeug genommen. Dabei ist zu beachten, dass es sich nicht um flüssige Nahrung (wegen der Sicherheitsvorschriften) handeln darf.
Da wir vitalstoffreich vollwertig essen, haben wir uns im Internett schon einmal die Adressen der "Bio-Läden" in Kanada rausgesucht. Dort haben wir u.a. Vollkornmehl eingekauft und mit einem Brotautomaten Vollkornbrot selbst gebacken.
Wir hatten zuerst auch Bedenken diese Reise nach seiner OP durchzuführen. Aber die Bedenken wurden uns nach den Gesprächen mit dem behandelnden Arzt genommen. Wie sich nachhinein herausstellte, hatten wir einen schönen Kanada-Aufenthalt.
Liebe Grüße
Jani

Geändert von jani1944 (21.02.2009 um 15:51 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.02.2009, 18:13
Benutzerbild von Peggy25
Peggy25 Peggy25 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.08.2008
Ort: Ontario, Kanada
Beiträge: 121
Standard AW: Mein Papa hats auch!

Vielen Dank Jani,


für die schnelle Antwort. Er will sich gleich am Montag darum kümmern und mit dem Doc sprechen. Er meinte, er hätte ein bißchen Angst vor dem langen sitzen, da sein Bauch dann so eingequetscht ist.

Fürs gute und gesunde Essen bin ich dann ja verantworlich

Deine, eure, Story kenne ich, bin immer fleißig am lesen!

Liebe Grüße! Peggy
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:03 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55