Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Nachsorge und Rehabilitation

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.01.2009, 23:43
engelwurz engelwurz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.02.2008
Ort: NRW
Beiträge: 10
Standard AW: Reha in Scheidegg im Allgäu

Hallo Zusammen,

übermorgen geht es nach Scheidegg, ich freue mich sehr darauf.
Im Sommer 2007 war ich zur AHB in der Paracelsus-Klinik und war total begeistert.
Kaffeetante, habe den Eintrag leider erst jetzt gelesen, vielleicht trifft man sich ja in Scheidegg.
Aidualk, ich wünsche dir einen schönen Aufenthalt an der Nordsee.
Viele Grüße
Angelika
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.01.2009, 23:57
Benutzerbild von Aidualk
Aidualk Aidualk ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Dachau
Beiträge: 40
Standard AW: Reha in Scheidegg im Allgäu

Hallo engelwurz,

ich wünsche dir eine superschöne Zeit in Scheidegg.

Ich sitze ja quasi auch schon auf gepackten Koffern nach Utersum auf der Insel Föhr.

.
__________________
Beste Grüße Aidualk

Bedenke, ein Stück des Weges liegt hinter dir, ein anderes Stück hast du noch vor dir. Wenn du verweilst, dann nur um dich zu stärken, nicht aber um aufzugeben. (Aurelius Augustinus)

2006 BK G3; OP, Chemo, Bestrahlung, AHT
2008 Organmetastasen, Chemo, AHT, palliativ Herceptin
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.02.2009, 21:07
Regina39 Regina39 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.01.2007
Ort: Landkreis Kassel
Beiträge: 101
Standard AW: Reha in Scheidegg im Allgäu

Hilfe,
die Klinik hinterlässt ja einen ganz traurigen Eindruck. Soll im Sommer dortrhin, Gott sei Dank habe ich mir die Klinik am Wochenende mal angeschaut. HILFE!!!! Da will ich nicht hin. Ganz grauselig. Ich habe nur lange Flure gesehen. Hier und da ein paar Frauen. Still, unheimlich und trist. Hier und da ein Bild an der Wand. Im Entspannungsraum kein Tageslicht. Puhhhh. Gut das es noch Zeit ist alles rückgängig zu machen...
Der Ort Scheidegg.... einfach nur traurig.... obwohl am Samstag die Sonne auf den Schnee blinkte....
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.02.2009, 20:00
glückskind glückskind ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort: BaWü
Beiträge: 148
Standard AW: Reha in Scheidegg im Allgäu

Hallo Regina39,

schade, dass Du so einen schrecklichen Eindruck von der Klinik hattest.

Lange Flure wirst Du in jeder Reha-Klinik finden, (wie in vielen Hotels übrigens auch). Der Entspannungsraum ohne Tageslicht ist kein Problem, es wird mit gedimmten Licht für eine entspannende Umgebung gesorgt. Ich war schon in einer Reha, da wurden die Entspannungsübungen im Fersnsehzimmer durchgeführt.

Also ich fand meine Reha in Scheidegg einfach nur super, und habe mit Erfolg darum gekämpft wieder dorthin zu dürfen. Am 19.03. ist es soweit, und ich freue mich riesig.

Wenn die Krankheit nicht gewesen wäre, würde ich sagen, dass es mit die beste Zeit in meinem Leben war.

Wo willst Du denn hin? hast Du schon eine konkrete Vorstellung.
Vielleicht überlegst Du Dir es noch. Lied doch einfach die Beiträge, und Du wirst feststellen, dass der erste Eindruck auch manchmal trügen kann.
__________________
LG
Susanne


ED: Tubenkarzinom August 2006, große OP und 6x Carboplatin/Taxol
Rezidiv :: Juni 2008 wieder OP, dann Behandlung i.R. der Hectorstudie in der Uniklinik Ulm mit 6x Carboplatin und Topotecan.
Rezidiv: Mai 2009, wöchentliche Chemo mit Carboplatin und Taxol.
Rezidiv: März 2010, Aussaat auf dem Bauchfell, Chemo mit Caelyx, neue Chemo seit Juli 2010 mit Avastin und Endoxan.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.02.2009, 11:11
Lara 57 Lara 57 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.10.2005
Beiträge: 49
Standard AW: Reha in Scheidegg im Allgäu

Hallo Regina 39,

es ist schade, dass du dir eine so negative Meinung bildest, nur von einem Blick.
Vielleicht liest du einmal die Geschichten erfahrener Scheidegg Fahrerin. Ich bin sicher, du bekommst einen ganz anderen Eindruck.
Eine Klinik lebt immer von den Menschen die dort , hoffentlich überall, aber in Scheidegg ganz sicher, engagiert arbeiten und von den Patienten, die diese Angebote annehmen.
In Scheidegg funktioniert das sehr gut, wie ich bei 2 Aufenthalten erfahren durfte. Und ich freue mich auf ein nächstes Mal.


Ich drücke dir die Daumen, dass du die passende Klinik für dich findest.

Liebe Grüße

Lara
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.02.2009, 20:55
Angela 61 Angela 61 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 27.02.2009
Beiträge: 1
Standard AW: Reha in Scheidegg im Allgäu

Hallo zusammen,

ich heiße Angela und hab heute die Zusage bekommen das ich am 23.4 nach Scheidegg kommen kann.Freu mich schon riesig.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.03.2009, 18:00
Mosi-Bär Mosi-Bär ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.256
Blinzeln AW: Reha in Scheidegg im Allgäu

Hallo ihr lieben Scheidegg-Fahrer und Scheidegg-Fans,

ich habe heute endlich mal wieder Zeit gefunden, in "meinen" Thread zu schauen. Es ist schön, daß hier immer noch geschrieben und berichtet wird.

Ich träume auch immer wieder von Scheidegg. Das war einer der schönsten Zeiträume in meinem Leben und hat mir unendlich gutgetan.

Am 6. März ist es nun schon 2 Jahre her, daß ich dohin gefahren bin. Ich habe die Zeit so genossen. Erst hatten wir Frühlingswetter und in der 2. Woche kam dann der große Schnee und eine Woche lang hat es jeden Tag stundenlang geschneit. Wir hatten 50 cm Neuschnee und haben supertolle Wanderungen im Tiefschnee gemacht. Mein Mann und ich hatten noch nie so viel Schnee auf einmal gesehen und uns hat das animiert, nun jedes Jahr ins Allgäu in den Schnee zu fahren für eine Woche (allerdings jetzt nach Oberstdorf, weil man da so gut mit dem Zug hinfahren kann).

Liebe Regina, auch mich macht es sehr traurig, daß du einen so schlechten Eindruck von der Klinik und auch vom Ort Scheidegg bekommen hast. Ich denke, ein paar Bilder und Ansichten im Internet können kein reales Bild abgeben.

Ich habe die Klinik in sehr guter Erinnerung, die Ärzte und das übrige Personal war total klasse und es waren viele fröhliche Frauen dort, mit denen man richtig Spaß kriegen kann. Die Landschaft ist einfach wunderbar, der Ort auch ganz schön, natürlich ruhig. Man soll sich ja auch erholen und ich finde, daß kann man in Scheidegg ganz ausgezeichnet.

Glückskind hat ja schon gesagt, daß lange Flure in Reha-Kliniken ganz normal sind und man sowas natürlich auch in fast jedem Hotel findet.

Ich jedenfalls träume weiterhin von Scheidegg!

Viel Spaß und gute Erholung euch allen
Liebe Grüße
Mosi-Bär
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:51 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55