Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.01.2009, 10:04
Nicole_H Nicole_H ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.06.2007
Beiträge: 177
Standard AW: Nasenkrebs

Hallo Julie,
gut, dass wenigstens die Behandlung nun endlich losgeht. Einfach unglaublich, dass durch diesen Behördenschlamassel die Chemo erst jetzt beginnt.

Kein Wunder, wenn Michi Schwindelanfälle hat. Der Stress dürfte Grund genug für Schwindelanfälle sein. Gut ist aber, dass zur Sicherheit noch einmal ein CT vom Kopf gemacht wird. Schwindel kann ja ungefähr 1001 Gründe haben - von daher macht Euch daher nicht verrückt.

Seid ganz doll umarmt. Ich wünsche Euch alle Kraft der Welt!!!!!!!

Gruss
Nicole
  #2  
Alt 14.01.2009, 16:21
batmo batmo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.09.2007
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 51
Standard AW: Nasenkrebs

Hallo Ihr Lieben

heute habe ich endlich meinen Laptop von der Reparatur zurück. Also bin ich jetzt wieder da.

@ Daresa super, daß Dein MRT ok ist. Mir geht es auch immer so, wenn
Untersuchungen oder Arztbesuche anstehen geht es mir auch immer
schlecht und es wird eher schlimmer als besser.
@ Julie, alles erdenklich Gute für Euch. Ist schon ein Hammer, daß durch so
einen Behördenscheiß eine lebenswichtige Behandlung erst mit 6 Wochen
Verspätung beginnen kann. Da fehlen einem nur die Worte.

Bei mir geht es so. Ich hatte jetzt ein Vorgespräch zur Bestrahlung. Es ist ein bischen kompliziert, aber machbar. Leider zieht sich die ganze Sache noch hin.
Am 03.02. habe ich diesbezüglich noch mal ein CT, dann wird eine Gesichtsmaske angefertigt, mit der ich dann bei jeder Bestrahlung auf dem Tisch fixiert werde und am 12.02. findet die Simulation statt. Es ist noch nicht klar aus welchen Positionen bestrahlt wird. Das passiert alles am 12.02.
Die eigentlich Bestrahlung beginnt dann am 16.02.. Meine Platzangst macht mir noch etwas Sorgen wegen der Gesichtsmaske. Aber wie auch immer da muß ich durch.
Morgen habe ich einen Termin bei der Psychologin. Mal sehen, wie das wird.

Liebe Grüße Batmo
  #3  
Alt 16.01.2009, 19:10
Nicole_H Nicole_H ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.06.2007
Beiträge: 177
Standard AW: Nasenkrebs

Hallo Batmo,
gut, dass die Bestrahlungstermine nun geklärt sind. Deine Sorgen, was die Maske angeht kann ich gut verstehen. Dieses Ding ist einfach scheußlich. Denk aber immer dran - mit jeder Sitzung wird dieses Sch... Tumor mehr zerstört.

Mir hat autogenes Training sehr geholfen, die Sitzungen zu überstehen und mich von der Enge nicht erdrücken zu lassen. Das ist natürlich nicht jedermanns Sache mit dem Autogenen Training. Aber vielleicht fragst Du mal Deine Psychologin was sie davon hält. Autogenes Training läßt sich in wenigen Sitzungen erlernen. Bis Februar ist ja noch genug Zeit dafür.

Gruss
Nicole
  #4  
Alt 18.01.2009, 14:57
Julie C. Julie C. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 549
Standard AW: Nasenkrebs

Hallo, Ihr Lieben !

Nun möchte ich Euch aber erst einmal auf den aktuellen Stand der Dinge
bringen. Ich bin ziemlich durch den Wind, da Michi gestern am späteren
Abend noch ins Krankenhaus gekommen ist. Es ging ihm einfach zu schlecht
und wir alle wollten, dass er unter ärztlicher Aufsicht ist. Der CT-Termin
war eigentlich für morgen angesagt, aber das wird jetzt im Krankenhaus
gemacht. Michi liegt im Moment auf der neurologischen Station und gleich
gestern Abend wurde auch noch ein Kopf-CT gemacht. Die diensthabende
Neurologin sagte aber nur, dass da "etwas ist, was da nicht hin gehört".
Ein weiteres CT und ein paar andere Untersuchungen werden morgen
gemacht, wenn die Onkologen da sind. Heute hat ein Arzt nur kurz bei ihm
reingeschaut, aber schon gesagt, dass es morgen oder Dienstag eine
"Familienversammlung", bzw. eine "Krisensitzung" im Krankenhaus geben
wird. Wenn die Ergebnisse vorliegen, möchten die Ärzte das weitere
Vorgehen mit Michi und zusammen mit der Familie besprechen. Ich halte
das für eine vernünftige Idee.

Alles drumherum reden und Schönfärberei nützt nun wirklich nichts und es
wird sich aller Wahrscheinlichkeit nach um Hirnmetastasen handeln. Michi
und ich haben das aber auch schon vermutet. Die Symptome sprechen alle
für einen steigenden Hirndruck und das deutet eben auf Metasen hin. Aber
genaueres wird sich eben erst noch herausstellen.

Ich werde mich bei Euch melden, wenn es Näheres zu berichten gibt und
wünsche Euch allen noch einen schönen Sonntag. Hoffentlich geht es
wenigstens Euch allen soweit gut.
__________________
Viele Grüße
Julie

Hilfe zu allen Fragen rund um die Themen ALG I u. ALG II,
ARGE, Antragsabgabe usw. gibt es beim Erwerbslosen Forum
Deutschland

Wenn Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht
(B. Brecht)
  #5  
Alt 18.01.2009, 17:04
Daresa Daresa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.01.2007
Beiträge: 289
Standard AW: Nasenkrebs

Liebe Julie!
Ich bin total erschüttert und es tut mir so wahnsinnig leid. Ich hoffe und drücke ganz fest die Daumen das es sich entgegen Eurer Vermutungen doch nicht um Hirnmetastasen handelt. Ich weiß gar nicht was ich sagen soll und umarme Dich in Gedanken ganz ganz fest
Liebe aber traurige Grüsse
Daresa
  #6  
Alt 18.01.2009, 17:14
Lilli07 Lilli07 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Beiträge: 124
Standard AW: Nasenkrebs

Liebe Julie,
auch von mir eine herzliche Umarmung. Die nächste Zeit wird viel von euch abverlangen! Leider kann euch dabei keiner von uns so richtig helfen. Allerdings sollt ihr wissen, dass unsere Gedanken oft bei euch sind und euch Mut und Kraft für das Kommende schicken!!!!
Sei du und Michi herzlichst gegrüßt
Lilli
  #7  
Alt 19.01.2009, 10:59
Nicole_H Nicole_H ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.06.2007
Beiträge: 177
Standard AW: Nasenkrebs

Liebe Julie,
oh je, das hört sich wirklich nicht gut an. So schwer es ist, versucht jetzt trotzdem nicht zu verzweifeln! Als ich letzten Sommer meine Diagnose "Hirntumor - Metastase" bekam, habe ich gedacht - "so das war´s dann wohl". Aber erstaunlicher Weise ging es dann doch weiter Vor allem war die Behandlung (Untersuchung des Hirnwassers auf Krebszellen, OP zur Entnahme von Gewebeproben und Bestrahlung) dann letztendlich viel weniger heftig als ich gedacht habe. Mir geht es seither auch besser, weil die Kopfschmerzen weniger häufig und heftig da sind und ich auch keine Sprachausfälle mehr hatte.

Ach mensch, ich hoffe der Befund stellt sich doch noch als Nicht-Metastase raus. Aber selbst wenn nicht: Auch hier gibt es Erfolg versprechende Behandlung. Es ist wohl auch möglich eine Chemo bei Hirnmetastasen zu machen.
Michi hat schon so viel durchgestanden. Dieser Sch.... Krebs muss doch wegzukriegen sein. Ich wünsche Euch alles Glück der Welt .

Bitte melde Dich wenn Ihr genauers wisst!

Seid ganz doll gedrückt und
Liebe Grüsse
Nicole
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:01 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55