Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.01.2009, 12:18
Benutzerbild von tiffany
tiffany tiffany ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2007
Beiträge: 2.609
Standard AW: pap III d Bitte um hilfe!!!

@ Dilegim,

ein Pap 3d ist leichte bis mäßige Dysplasie.Die alle 3 Monate einer Kontrolle bedarf und eventuell eine Biopsie um sicher zu gehen,das es ein Pap 3d ist.
__________________
26.8.04
  #2  
Alt 22.01.2009, 19:14
Emma Knueppel Emma Knueppel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.04.2007
Beiträge: 154
Standard AW: pap III d Bitte um hilfe!!!

Hallo!

will mal das ganze Latein "entziffern":

ZYTG=Gruppe III D das ist die "Einteilung" IIID, wie schon tiffany schrieb, leichte bis mäßige Dysplasie- kontrollbedürftig

ZYENZE=vorhanden tippe mal auf Kurzversion von "Endozervikalzellen vorhanden" das sind Zellen aus dem Gebärmutterhals und spreche für einen repräsentativen Abstrich

ZYDOED=vorhanden Döderleinflora völlig normal

ZYDOEZ=vorhanden Vielleicht "Zytolyse", das bedeutet eine Auflösung des Zytoplasmas bei Döderleinflora...keine Panik, alles normal

ZYLEUK=+ Leukozyten (weiße Blutkörperchen) vorhanden...fast immer da... die Menge ist Zyklusabhängig

ZYPROR=3-4 Proliferationsgrad= Ausreifungsgrad...üblicherweise 3-4 bei geschlechtsreifen Frauen

ZYTEXT=Dyskaryosen der oberen Schicht.Verdacht auf eine leichte Dysplasie
Kontroller in 3 Monaten na guck....LEICHTE Dysplasie....bildet sich zumeist zurück

HPV-Typisierung sowas wird immer häufiger empfohlen, schließlich wollen wir ja alle was verdienen *zwinker*

Liebe Grüße Emma
  #3  
Alt 26.01.2009, 09:58
dilegim dilegim ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 19.01.2009
Beiträge: 8
Standard AW: pap III d Bitte um hilfe!!!

Vielen dank Emma!
  #4  
Alt 07.02.2009, 11:02
Benutzerbild von Susanne85
Susanne85 Susanne85 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2008
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 165
Standard AW: pap III d Bitte um hilfe!!!

Hallo zusammen,

ich schließe mich hier mal an mit meinen Fragen.

Ich bin 24 Jahre und habe seit ca. über 2 Jahren den Pap III d. HPV-Test im Dez. 07 war positiv. High risk.

Mein Arzt klärt mich zwar auf die Gefahren auch wegen meiner gradlinigen familiären Vorbelastung auf, aber den Pap III d findet er nicht so schlimm. Gut, ich mach mir da auch keine Panik und habe mich sozusagen nach fast 2 Jahren schon an dieses Ergebnis nach jedem Abstrich gewöhnt :-)

Aber sollte man da nicht mal weitere Untersuchungen machen?

Viele Grüße


Susanne
__________________


Für meine geliebte Mama
13.06.1964 - 16.12.2008
http://de.youtube.com/watch?v=PP_NQPrbRvM
  #5  
Alt 07.02.2009, 18:19
yanni yanni ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.02.2007
Beiträge: 42
Standard AW: pap III d Bitte um hilfe!!!

Hallo Susanne!



Find ich schon sehr merkwürdig!


yanni
  #6  
Alt 07.02.2009, 19:42
anonym20 anonym20 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.09.2008
Beiträge: 182
Standard AW: pap III d Bitte um hilfe!!!

Hallo Susanne,

also ich kann dich sehr gut verstehen.. ich habe auch seit fast 2 1/2 Jahren mit der ganzen Sache zu tun... hatte 2 Jahre durchgängig PAP 3d, wie du und war alle 3 Monate zur Untersuchung in der Dysplasiesprechstunde meiner Uniklinik.. erst als sich die Werte verschlechtert haben wurde dann im September letzten Jahres die Koni durchgeführt.. leider ist das Thema bei mir noch nicht erledigt..

Bist du in einer Dysplasiesprechstunde? Wurde schon mal eine Kolposkopie oder eine Biopsie bei dir durchgeführt? Wenn nicht, sollte das unbedingt gemacht werden!!!

Liebe Grüße
__________________
Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.

Winston Churchill
  #7  
Alt 08.02.2009, 14:19
Benutzerbild von Susanne85
Susanne85 Susanne85 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2008
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 165
Standard AW: pap III d Bitte um hilfe!!!

Hallo Anonym20,

bei mir wurde bisher gar nichts gemacht. Außer Abstriche, Abstriche und wieder Abstriche. Und halt Ende 2007 der HPV-Test. Aber ansonsten passiert da gar nichts. Er macht auch nicht den Anschein, als würde er da weitere Untersuchungen vorhaben. Ich habe am Donnerstag mit seiner Frau gesprochen, die am Empfang saß und die meinte, wenn man IV hat, müsse man weitere Untersuchungen machen. Aber ich habe jetzt eben doch schon öfter gelesen, dass man auch bei einem IIId, wenn er so lange da ist, andere Untersuchungen macht. Ich warte jetzt den Anruf wegen dem Ergebnis von Donnerstag ab. Wenn ich immer noch den IIId habe, werde ich mit ihm sprechen, dass ich weitere Untersuchungen möchte.

Ich finde das sehr komisch.

Viele Grüße


Susanne
__________________


Für meine geliebte Mama
13.06.1964 - 16.12.2008
http://de.youtube.com/watch?v=PP_NQPrbRvM
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:54 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55