Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Über den Krebs-Kompass & Vermischtes > Sonstiges (alles was nirgendwo reinpaßt)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.11.2003, 19:21
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Filme zum Thema Tod und Sterben

Kinofilm (Schweiz)

Filmtitel: Früher oder später

früher oder später, der neue Film von Jürg Neuenschwander (Kräuter&Kräfte, Q Begegnungen auf der Milchstrasse), verweilt mit Geduld beim Sterben und in der Trauer. Bei den Eltern, die ihre tot geborenen Zwillinge in den Armen halten; beim Greis, der kurz vor seinem Tod noch heiratet; beim Teenager, der seinen Körper und schliesslich sein Leben verliert; beim jungen Mann, der sich gegen sein Sterben aufbäumt; bei den Angehörigen, die lachend und weinend aus ihrer Erstarrung erwachen; beim Friedhofgärtner, der die Blumen mit Sorgfalt arrangiert; beim kleinen Guckloch, durch das man im Krematorium in den Brennofen sieht; beim Grab, wo die Totengräber Erde auf den Sarg schaufeln.

früher oder später fängt alltägliche Handlungen ein, die im Angesicht des Todes einen rituellen Charakter annehmen, und gibt den kleinen, fast unsichtbaren Gesten und Regungen Raum, die das Leid und die Unsicherheit erträglicher machen. Das Streicheln einer Katze, ein Händedruck oder ein flüchtiger Blick. Bilder und Momente im Sterben und Trauern, wo wir im Alltag wegschauen, aus Unsicherheit, Angst oder aus Scham.

früher oder später beschäftigt sich nicht mit der Hoffnung auf ewiges Leben, sondern mit der Suche nach den fast unsichtbaren Haltepunkten auf dem Weg in den Tod und durch die Trauer. Nicht Entrinnen steht im Vordergrund, sondern Hinschauen, die Auseinandersetzung mit der eigenen Endlichkeit.

früher oder später erzählt von der Universalität der einzigen Gewissheit im menschlichen Leben. Ob im Emmental oder in Tibet, ob zuhause oder im Spital, der endgültige Abschied von einem Menschen und vom Leben ist überall eine schmerzliche und schwierige Erfahrung und nirgendwo gibt es ein Entkommen vor der eigenen Vergänglichkeit.

Genaue Daten unter
www.arthouse.ch (Kino Zürich)
http://www.frueheroderspaeter.ch/
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bücher:Wenn der Partner/die Partnerin sterben muss Forum für Hinterbliebene 53 23.08.2011 22:34
Bücher:Wenn der Partner/die Partnerin sterben muss Forum für Angehörige 36 10.03.2009 22:38
Links rund um das Thema Ovarialkarzinom Eierstockkrebs 1 03.01.2006 09:46
Filme zum Thema: Leukämie bei Kindern Leukämie 9 30.06.2003 22:37


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:39 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55