Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 31.01.2009, 19:20
Zitronengras Zitronengras ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.11.2008
Ort: Rheinland
Beiträge: 690
Standard AW: Port ja oder nein

Ariella, wird denn bei jeder Blutkontrolle der Port bei Dir angestochen?? Bei mir wird einmal kurz in einen Finger gepiekt und dann daraus ein paar Blutstropfen entnommen. Ist zwar unangenehm, aber auszuhalten. Aus dem Port nehmen sie nur unmittelbar vor der Chemo ab.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 31.01.2009, 19:45
Benutzerbild von ariella1976
ariella1976 ariella1976 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.01.2009
Ort: Saarland
Beiträge: 21
Standard AW: Port ja oder nein

Nein, normalerweise gehe ich einmal pro Woche zu meinem Hausarzt. Die müssen dann jedes Mal 3 mal stechen, bis sie noch irgendwas kriegen. Daher bin ich schon öfter zwischendurch in die Klinik gefahren und hab das Blut über den Port kontorllieren lassen, weil ich die Tortour am Arm satt habe... So ist es schmerzfrei (-;
LG Simone
__________________
Schau, wo Du stehst, mach einen Plan und dann geh los!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 31.01.2009, 20:36
Benutzerbild von Dezember
Dezember Dezember ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.12.2008
Ort: Flensburg
Beiträge: 102
Standard AW: Port ja oder nein

Hey,
bei mir wurde vor 8 tagen ein port gelegt, da ich in der kommenden woche meine erste chemo erhalte.(Warum ich nicht gleich einen bei meiner großen op(ek) bekommen habe, weiß ich nicht)
Leider habe ich immer noch schmerzen, die aber hoffentlich bald vergehen.

Schon beim legen des ports gab es probleme, denn bei den 3 versuchen mir den port zu legen, konnte dies aufgrund meiner schlechten venen nicht durchgeführt werden.
Nachdem ich dann wieder wach war mußte ich erneut, von einem anderen facharzt unter ultraschallgerät das einsetzen im brustbereich machen lassen.
So hat die angelegenheit nicht wie vorher mit dem arzt besprochen insgesammt 1 stunde gedauert sondern mehr als 4 std.( 2x narkose)

Also ich bin zur zeit froh ihn zu haben, aber wie es mir mit dem port bei der chemo ergehen wird????

Viele grüße aus texas bei 21°

Harrit
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.02.2009, 10:51
Zitronengras Zitronengras ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.11.2008
Ort: Rheinland
Beiträge: 690
Standard AW: Port ja oder nein

Hallo Dezember, wenn der Port nun korrekt liegt, dürfte es bei der Chemo eigentlich keine Probleme geben.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:54 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55