Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.01.2009, 20:53
Benutzerbild von Schnuppe38
Schnuppe38 Schnuppe38 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Beiträge: 59
Standard AW: Mein Sohn hat einen Hirntumor!

Liebe Annika!!!

Ach Mensch, ich sagte ja schon, Kinder sind so ungezwungen und unbekümmert. Ich finde das ganz rührend von dem kleinen Mann, echt. Das du nen riesigen Kloß im Hals hattest kann ich mir sehr gut vorstellen.
Liebe Annika, lass dich mal gaaanz feste in den Arm nehmen

Bis bald
LG
Anja
__________________
Die Wahrheit braucht einen Mutigen der sie ausspricht !

Paps Du fehlst mir!!!
22.07.1937 - 26.12.2012
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.01.2009, 01:03
Benutzerbild von Marsella
Marsella Marsella ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: berlin
Beiträge: 142
Standard AW: Mein Sohn hat einen Hirntumor!

Hallo annika.........

ich bin in gedanken bei dir!lebe einfach mit deinem kleinen und macht euch alles so schön wie möglich!wir haben den kampf gegen den krebs verloren meine tochter stella hatte einen hirntumor im kleinhirm und ist leider noch nicht mal 3
jahre alt geworden!!Ich denke ständig an sie und ja mein schmerz nicht in worte zu fassen...........ich drücke dich und wünsche euch ganz viel kraft mit dieser schrecklichen krankheit!!!Ganz lieben gruss aus berlin..........
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.01.2009, 09:21
Benutzerbild von tinchen71
tinchen71 tinchen71 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.10.2005
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 667
Standard AW: Mein Sohn hat einen Hirntumor!

Liebe Anni,

habe mich nun ein wenig in dein Thema eingelesen und bin sehr traurig.
Die "Warum"-Frage, auf die es keine Antwort gibt, drängt sich gerade auf...
Aber das Sinnieren darüber bringt ja bekanntlich nichts, das Motto von Desi ist daher goldrichtig...unbewußt habe ich das glaube ich, auch immer so gemacht. Schritt für Schritt, sich über Gutes freuen und nicht an die nächsten Blutwerte denken....
Positiv ist, das "der kleine Räuber" so viel Spaß hat, er hat Lebensqualität und das ist unter den gegebenen Umständen doch sehr gut. Kinder, die so krank sind werden viel schneller erwachsen....sie reifen schneller.

Wenn du noch eine Antwort für seinen Freund Pascal suchst, dann würde ich empfehlen, ihn wenn möglich , nicht zu beschummeln....Kinder haben da eine Antenne für. Er macht sich Gedanken was er seinem Freund zum Abschied schenken könnte....Wahnsinn und auch ganz lieb.

Alles Liebe für Euch
Christina.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 29.01.2009, 11:09
Benutzerbild von Lalesus
Lalesus Lalesus ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.04.2008
Ort: Ratingen
Beiträge: 106
Standard AW: Mein Sohn hat einen Hirntumor!

Hallo liebe Anni,

ich gehöre zwar zu den Glücklichen deren Kind im Moment Krebsfrei ist, aber die Geschehnisse vor während und nach den Erkrankungen meiner Tochter lassen mich nicht los und beschäftigen mich jeden Tag aufs neue.. So sehr kann ich Euren Kummer und Euer Leid nachempfinden und die stängige Angst um das Liebste was man hat kann einen an den Rand des Wahnsinns treiben. Das Schreiben hilft mir da sehr, meinen Alltag für meine Beiden Kinder wieder "normal" zu gestalten, aber was ist schon nach und während solchen Erfahrungen normal ? Wie reagieren ? Ich möchte Euch alles erdenklich Gute wünschen und werde wie für alle Menschen ob Gross, ob Klein immer mitbeten und mithoffen.
(unsere ganze Geschichte kannst Du auch hier im Forum und Bei Krebs bei Kindern nachlesen)

Leonie hatte auch einen besten Freund, der aber leider zu den Kindern zählt die jetzt kleine Engel sind, bei einer Nachsorge trafen wir Ihn und seine Mama und da schenkte er Leonie eine kleine Thomas-Lokomotive und sagte:
Is für Dich, damit Du immer an mich denkst auch wenn ich nicht mehr da bin und mit Dir spielen kann. (es war eines seiner Lieblingsspielzeuge)
Er hat sich da schon auf seine Art verabschiedet und wir Mütter mussten da sehr um unsere mühsam aufgehaltene Fassung kämpfen. Leonie hat Ihm dann Ihr heiss geliebtes Schmusetuch geschenkt und da war sie erst vier und hat trotztdem verstanden...und gesagt: (Jetzt mal von Kindersprache übersetzt)
Das wird dich immer trösten...
Zwei wochen später war er dann über die Rgenbogenbrücke gegangen. Ich finde wir Erwachsenen können sehr viel von unseren Kindern lernen wenn es um das Thema Tod und Loslassen geht. Absolute Ehrlichkeit finde ich da wichtig.
Natürlich hoffe ich, daß das bei Euch nicht passiert und werde auch für Euren kleinen Mann Beten und euch Kraft schicken.

Ganz viele Liebe Grüsse und bleib weiter so stark.. Ganz viel Kraft für Euch

Susanne und Leonie
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 29.01.2009, 12:39
Benutzerbild von annika1977
annika1977 annika1977 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2008
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 368
Standard AW: Mein Sohn hat einen Hirntumor!

Vielen Dank für Eure lieben Worte.
Da muß ich jetzt aber mit den Tränen kämpfen.
Wir werden auch weiterhin kindgerecht ehrlich mit Pascal und auch Tim sprechen. Das war für uns von Anfang an wichtig, das Tim weiß was los ist und warum er das alles mitmachen muß.
Die Hoffnung sollte immer zuletzt sterben, aber was tun wenn die Ärzt einem nicht viel Hoffnung machen?
Wir haben für uns entschieden unserem Prinz Tulpe alle uns möglichen Wünsche noch zu erfüllen. z.B. werden wir Ende April 1 Woche Urlaub am Meer machen, das ist ein großer Wunsch von ihm und die Agentur Herzenswünsche organisiert für ihn eine Fahrt mit einem Zeppelin.
Ich bin wirklich froh mich hier angemeldet zu haben und auf so viele tolle Menschen zu treffen, die einem jeden Tag aufs neue helfen weiter zu kämpfen.
Danke!!!
__________________
Prinz Tulpe 19.01.2001 - 12.07.2009

Für immer in meinem Herzen.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 30.01.2009, 16:14
Benutzerbild von annika1977
annika1977 annika1977 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2008
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 368
Standard AW: Mein Sohn hat einen Hirntumor!

Hallo alle miteinander,

heute ist irgendwie ein komischer Tag.
Ich bin schon den ganzen Tag kurz vorm heulen und weiß nicht wohin mit mir.
Dabei hatte ich heut meinen letzten Tag bei der Weiterbildung und noch dazu ein interessantes Stellenangebot gefunden.
Aber wer nimmt eine Mutter mit einem Krebskranken Kind die jederzeit ausfallen kann. Mein Mann ist zu Hause, so das Tim gut betreut ist, aber wenn Klinik angesagt ist muß eben die Mama dabei sein und das will ich auch.
Welcher Chef nimmt dieses Risiko auf sich.

Ach ich weiß nicht was heute los ist. Irgendwie ist mein "Autopilot" defekt.

Gruß Anni
__________________
Prinz Tulpe 19.01.2001 - 12.07.2009

Für immer in meinem Herzen.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 30.01.2009, 18:14
Benutzerbild von tinchen71
tinchen71 tinchen71 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.10.2005
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 667
Standard AW: Mein Sohn hat einen Hirntumor!

Ach liebe Anni,

so einen "Tieftag" muß man manchmal einfach mal durchstehen, leider...
Du bist doch keine Maschine, deine seeliche Belastung ist sicher enorm.
Vieleicht kannst du dir heute mal was gutes tun, vielleicht eine heiße Wanne und früh schlafen gehen ?
Morgen hast du sicher wieder frischen Mut gefaßt und gehst die Dinge wieder an. Bezüglich einer neuen Stelle hast du sicher einerseits recht, aber anderseits solltest du es nicht unversucht lassen, wenn es eine reizvolle Stelle ist. Vielleicht hast du Glück ?

Ganz lieben Gruß
Christina.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:07 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55