Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.02.2009, 18:43
elisabeth2 elisabeth2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.10.2005
Beiträge: 165
Standard AW: ich weiß nicht weiter

Liebe Bettina
Danke für deine Mail.Ich lese es wurde dir auch nicht so einfach gemacht,hoffe ihr habt aber doch ein nettes verhältnis zu einander.

du findest mich unter Hinterbliebene:meine geliebten eltern
freue mich wenn du vorbeischaust.
euch einen schönen abend elisabeth
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.02.2009, 19:43
Manu81 Manu81 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.11.2008
Beiträge: 56
Standard AW: ich weiß nicht weiter

Hallo Bettina,

ich möchte dir antworten und von mir erzählen.

Meine Mutter ist im September vergangenes Jahr ganz friedlich bei uns zuhaus für immer eingeschlafen (Meine Mutter war 54 Jahre alt). Es ist noch nicht sehr lange her und momentan kämpfe ich mit Gefühlsschwankungen. Ich versuche zu trauern, doch leider gibt es hierfür kein Rezept und so kämpfe ich mich durch den Alltag mal besser, meist jedoch schlechter.
In den letzten Wochen habe ich glaube ich nur funktioniert. Bei der Arbeit war mega viel los und ich wollte es allen recht machen und hab mich dabei etwas vergessen.
Seit dieser Woche sitze ich nun daheim mit einer Grippe und ich merke, wie mein Körper ausgelaugt ist und mal Ruhe braucht.

Meine Mutter war fast drei Jahre lang krank. Wir (meine Schwester, mein Vater und ich) haben gemeinsam mit ihr gekämpft, gehofft,.. leider haben wir den Kampf verloren.
Ich habe soviel Zeit wie nur möglich mit meiner Mutter verbracht. DAbei hat sie immer gesagt, geh raus, unternehm was, du brauchst nicht bei mir rumsitzen, doch ich war immer bei ihr und darüber bin ich heute sehr froh.

Sorry, wenn ich soweit aushole. Aber ich merke immer wieder wie es mir hilft, wenn ich schreiben und erzählen kann.
In meiner Umgebung rede ich schon seit einiger Zeit mit niemandem mehr über meine Gefühle, Ängste, Sehnsucht,...

Ich bin jetzt 27 Jahre alt und in meinem Freundeskreis heiratet gerade einer nach dem anderen und es kommen nach und nach Kinder auf die Welt.
Das macht mich sehr nachdenklich. Da ich mir ständig überlege, wie soll ich denn mal heiraten, wenn meine Mutter nicht mehr dabei sein kann.... das kann ich mir überhaupt nicht vorstellen.... Ich habe zwar eine Freund, jedoch ist heiraten noch kein Thema bei uns. Aber ich kann mir einfach nciht vorstellen zu heiraten und meine Mutter ist nicht dabei. Genauso Kinder zu bekommen. Meine Mutter hat immer zu mir gesagt, sie hätte mir gern geholfen Kinder großzuziehen, damit ich wieder halbtags arbeiten kann, aber das wird sie wohl nicht mehr erleben. Aber es war ihr immer wichtig und ein Anliegen, dass ich mal Kinder bekommen.
Sorry, wenn ich soviel erzähle. Aber irgendwie ist meine Geschichte deiner etwas ähnlich...
Auch ich lebe mit meinem Freund in der Wohnung im Dachgeschoss meines Elternhauses. Mein Vater wohnt unten und ich putze und wasche für ihn.... Wir haben ein gutes Verhältnis, jedoch muss ich gerade lernen ihn nicht immer zu fragen wohin er geht, was er macht, das geht mich im Grunde nichts an.
Ich muss versuchen mein Leben zu leben und er muss lernen wieder allein zu leben. Aber das ist nicht einfach. Hin und wieder geraten wir auch aneinander. Ich habe auch gelernt, dass ich nicht alles für ihn erledigen und machen kann. Das habe ich ihm kürzlich auch gesagt und er konnte mich verstehen.

Ich denke, wir werden unsere Lieben immer vermissen, egal wie lange es schon her ist.
Ich versuche gerade mein Leben wieder in Angriff zu nehmen, indem ich mir Zeit nehme für mich, für meine Interessen,.. Jedoch habe ich mich sehr verändert, schon während der Erkrankung von meiner Mutter und jetzt nach dem Tod noch mehr. Ich bin sehr nachdenklich geworden, bin nicht mehr spontan, nehm schnell alles persönlich. Kann einfach nicht so locker in den Tag leben und durch meine Veränderung hat sich auch die Beziehung zu meinem Freund verändert. Über meine Gefühle und Gedanken kann ich momentan nur hier reden und ich merke, dass ich hier verstanden werde...

So jetzt habe ich glaub genug geschrieben. Sorry wenn ich soviel geschrieben haben!

Erzähl einfach hier von deinen Gedanken und Gefühlen, du wirst sehen es hilft! Wir sind für dich da!

Ganz liebe Grüße
Manu
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.02.2009, 22:12
Bettina1973 Bettina1973 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 12.02.2009
Ort: Nähe Münster
Beiträge: 6
Standard AW: ich weiß nicht weiter

Hallo Manu,

ich finde nicht, das du zuviel geschrieben hast, ich sehe da auch einige Parallelen. Ich glaube mir ist heute hier schon einiges klar geworden, vor allem das ich die ganzen Jahre nicht richtig getrauert habe. Ich wollte doch stark sein, für meinen Vater. Dabei habe ich mich völlig vergessen.
Dann wurde ich (ungeplant) schwanger, was aber nie ein Problem war, zu der Zeit war ich in Psychotherapie, hatte gerade eine Kur beantragt. Da kam dann natürlich das Hochgefühl, wir haben dann wunderschön geheiratet (glaube mir es geht auch "ohne" Mama). Ich dachte dann Kur??? Wofür, mir geht es gut. Ich habe die Kur dann trotzdem gemacht, war aber glaube ich im nachhinein nicht offen genug dafür, schließlich war ich gerade in Hochstimmung.
Als ich dann hochschwanger war, kam mein Vater mit einer neuen Frau an. Das war dann schon komisch, obwohl sie mittlerweile eine total liebe "Stiefmama" ist. Aber eben nicht die Mama.
Als meine erste Tochter geboren wurde habe ich natürlich auch geweint, weil meine Ma dies nicht mehr mitbekommen hat, aber jetzt war ich ja Mutter und....... peng...... habe ich mich schon wieder vergessen. Ich muß ja für meine Tochter da sein. Ähnlich ist es dann bei meiner zweiten Tochter gelaufen. Zwischendurch haben wir noch ein Haus gebaut. Das waren auch schöne Zeiten und ich war viel zu abgelenkt um Trauerarbeit zu leisten.
Aber je selbstständiger meine Töchter werden desto mehr kommt die Trauer zurück.
Ich habe in der ganzen Zeit nicht auf die Art und Weise geweint, wie ich es heute getan habe (nein immer noch). Es ist für mich schon komisch, da habe ich einen "Streit" mit meiner Tochter und es haut mich den ganzen Tag um. Vielleicht ist dieser Tag und das ich heute an dieses Forum gekommen bin ja "ein Zeichen" endlich richtig zu trauern.
Ich bin überings seit 2 Jahren wieder in Psychotherapie, obwohl ich sagen muß, das mir das Schreiben hier und die Antworten mehr bringen wie die 2 Jahre. Ich kann bei meiner Therapeutin auch nicht so reden wie ich hier schreiben kann. Wenn ich dort bin ist es dann meistens nicht mehr so aktuell wie eben gerade jetzt.

Es ist wunderbar hier einen Ort zu haben an dem schreiben kann und auch nach so vielen Jahren noch verstanden wird. Obwohl es mir gar nicht so lange vor kommt, ich sehe meine Mutter immer noch abgemagert im Bett liegen und ihren letzten Atemzug machen.

Oh, ich glaube jetzt habe ich ein wenig weit ausgeholt. Aber du kannst auch gerne weit ausholen, ich merke wie es mir gut tut und denke dir bestimmt auch(wenn du ausholst meine ich). Ich glaube, ich habe viel zu lange gewartet so etwas zu machen.

Es ist schön, das es dieses Forum gibt und ihr für mich da seid.

Liebe Grüße
Bettina

Geändert von Bettina1973 (12.02.2009 um 22:16 Uhr) Grund: Schreibfehler
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.02.2009, 22:56
Marion Ingrid Marion Ingrid ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.03.2008
Beiträge: 15
Standard AW: ich weiß nicht weiter

Liebe Bettina und Manu,

ich habe meine Eltern und meine Lieblingstante vor 6 Jahren verloren und zwar alle drei innerhalb eines halben Jahres. Auch ich habe heute noch Momente, da fallen mir kleine Erinnerungen ein und ich fange an zu weinen, weil ich alle so vermisse. Ich glaube das wird auch bis an das Ende meiner Tage so sein. Manchmal vermisse ich meine Mutter so sehr, dass ich denke ich halte das nicht aus, dann fehlt mir mein Vater oder auch meine Tante.
Da kann es passieren, dass ich eben noch gut gelaunt war und plötzlich bin ich am Boden zerstört. Auch ich lasse mir das nicht so sehr anmerken, außer bei meinem Mann oder auch mal bei meinen Kindern, die sind inzwischen 13 + 16 Jahre alt und haben auch Verständnis dafür. Im Freundes- und Bekanntenkreis lasse ich mir das nicht so anmerken, da ich erstens nicht so sehr der Mensch bin, der gerne zeigt, wie es in ihm aussieht und zweitens habe ich gemerkt, dass Aussenstehende nach einer gewissen Zeit da kein Verständnis für haben. Das war übrigens schon nach ein paar Wochen so, man merkte für die anderen geht das Leben weiter und gefragt hat dann keiner mehr, da die Leute wohl davon ausgingen man ist da drüber weg.
Wenn ich jetzt eure Beiträge lese, dann sehe ich, es geht mir nicht allein so und ich denke wenn man ein gutes Verhältnis innerhalb der Familie hatte, ist das normal. Wenn ich merke dass mich die Trauer wieder einholt, versuche ich mich an vergangene Zeiten zu erinnern, als alle noch da waren. Manchmal hilft mir das, oft holt einen der Alltag dann auch wieder ein.
Aber in ruhigen Momenten kommt mir das auch heute alles noch hoch und es kann passieren, dass ich den Rest des Tages ziemlich niedergeschlagen bin.
Aber ich bin auch froh, dass es heutzutage solche Foren wie hier gibt, in denen man sich austauschen oder einfach still mitlesen kann.

Viele Grüße Marion
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 13.02.2009, 01:22
Benutzerbild von condesa
condesa condesa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.09.2008
Ort: Berlin-Hamburg-Ostsee
Beiträge: 54
Standard AW: ich weiß nicht weiter

Liebe Bettina, Manu und Marion...

ersteinmal ein herzliches Beileid zu eurem Verlust. Ich hatte gerade angefangen diesen Thread zu lesen und konnte nicht mehr aufhören zu lesen (was für ein Glück das es sich nur um 8 Beiträge handelt-sonst würde ich morgen abend erst fertig sein). Mich haben eure Beiträge sehr an mich erinnert. In jedem einzelnen habe ich ein wenig von mir erkannt. Das ist sehr beruhigend. Man denkt schliesslich immer erst das man mit seinen "Gedanken" und der Trauer alleine ist...
Wie ihr unten sehen könnt ist meine Mama am 25.12.2008, glücklicherweise bei uns, verstorben. Von der Diagnose bis zu ihrem Tod sind nichteinmal 5 Monate vergangen.
Liebe Bettina, ich kann es völlig nachvollziehen das bei dir,obwohl es länger her ist, die Trauer hochkommt. Meine Freundin hat ihre Mutter mit 18 Jahren verloren und ist seit ca.2 Jahren in Behandlung (ihr hat es geholfen-es war 10 Jahre her).
Ich denke "die Zeit heilt alle Wunden" ist ein guter Spruch, an dem auch etwas wahres dran ist-nur bin ich der Meinung das er sehr wichig ist das es einem "bewusst" ist oder wird warum ein geliebter Mensch gestorben ist und sich mit dem Thema Tod beschäftigt. Ich hoffe das wird jetzt nicht falsch verstanden...
Der unerträglichste Gedanke ist für mich das meine Mutter es nicht erleben wird meine Kinder zu erleben. Es war ihr innigster Wunsch einmal Enkelkinder zu haben. Ich habe einen Freund mit dem ich jetzt schön länger zusammen bin und wir haben schonmal darüber gesprochen-nicht sofort, aber auf jeden Fall irgendwann. Seit dem Tod meiner Mutter hat dieser Wunsch an Sinn verloren. Ich weiss hört sich komisch an. Bin auch erst 27 und das wird sich wahrscheinlich auch irgendwann ändern. Nur momentan ist es für mich absurd.
Ich wünsche euch Allen sehr viel Kraft!

Liebe Grüsse
Katarina
__________________
In endloser Liebe, tiefer Dankbarkeit & ewiger Verbundenheit!
Deine Töchter Elisabeth & Katarina


Diagnose CUP Syndrom im August 2008

* 26.03.1953 + 25.12.2008 3:53h

Frage nicht, welche Krankheit der Mensch hat, sondern frage, welcher Mensch die Krankheit hat...

Geändert von condesa (13.02.2009 um 01:25 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 13.02.2009, 11:18
Bettina1973 Bettina1973 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 12.02.2009
Ort: Nähe Münster
Beiträge: 6
Standard AW: ich weiß nicht weiter

Hallo Marion,

es ist wirklich schön, das es dieses Forum gibt.
Für dich war es ja ein ganz schön schlimmer Schicksalsschlag, gleich drei geliebte Menschen in so kurzer Zeit zu verlieren. ich danke dir für deine Antwort, ich fühle mich jetzt nicht mehr so allein, mit meiner langen Trauer. Ich denke auch, der Schmerz in bestimmten Situationen wird immer bleiben, nur hoffe ich das ich meine Lebensfreude wieder bekomme, und diese Trauer mich nicht mehr ständig begleitet.
Es ist für mich schwer zu beschreiben, ich laufe natürlich nicht jeden Tag weinend rum, aber dieses unbeschwerte Lachen und Leben fehlt einfach. Ich hoffe, das ich jetzt den richtigen Weg einschlage, wenn ich mich wieder ausführlich damit beschäftige.


Hallo Katarina,

ich kann dich gut verstehen, das dein Wunsch an Sinn verloren. Auch ich habe nach dem Tod meiner Mutter nicht geglaubt Kinder zu bekommen, zu heiraten oder überhaupt je wieder glücklich zu werden, war doch meine halbe Seele mit weg.

Mein jetziger Mann und ich haben uns damals am Sterbebett meiner Mutter verlobt. Meine Mutter mochte meinen Mann sehr, er war damals schon ein guter Freund der ganzen Familie. Er hat auch nach dem Tod sehr gelitten. Für uns war dies ein Zeichen für meine Mama, hey schau mal, wir beiden bleiben zusammen. Es war eine schöne kleine Verlobung, meine Ma hatte ihren so ziemlich letzten "klaren" Tag und sie hat sich sehr gefreut. Wir haben lange diesen Schritt überlegt (mein Vater sagte z.B. und wenn ihr die Verlobung dann wieder löst, ist es ja auch ok). Heute bin ich froh dies getan zu haben, wir haben das ja nicht nur für meine Ma gemacht, sondern waren uns schon klar über diese Entscheidung. Wir haben uns gesagt, heiraten können wir ja irgendwann, hauptsache sie weiß, bei uns geht es weiter.

Meine Ma ist 2 Wochen später gestorben und ich dachte, ok du bist verlobt, aber heiraten ohne Mama? Nein das schaffe ich nicht.
Ich kann euch da sehr gut verstehen und hoffe mein Kommentar von gestern (es geht auch ohne Mama) ist nicht falsch angekommen. Die Hochzeit sowie die Geburten der Kinder haben mich zwar in ein Hochgefühl versetzt, aber auch mit einem ziemlich weinenden Auge, das Mama dies nicht mehr mitbekommt.
Wie schon geschrieben, je selbstständiger meine Kinder werden, desto mehr kommt die Trauer zurück. Ich denke es liegt daran, das mir die Kinder sehr ähnlich sind und mir der Austausch mit meiner Mutter fehlt, wie es bei mir damals war. Diese Trauer wird vermutlich immer bleiben, ich hoffe nur, das ich bald besser damit umgehen kann, und mich das nicht wieder so umhaut.

Du hast vermutlich recht, das man sich mit dem Thema Tod mehr auseinandersetzen sollt, obwohl es mir schwer fällt genau dieses WARUM zu klären. Es gibt für mich schliesslich kein DARUM. Ich war mal bei einer Therapeuten, die mir sagte, es hat immer einen Grund, warum jemand von uns geht. Seine Zeit ist dann um und es wäre "innerlich" so gewollt. Das sollte in die Richtung gehen, hey ich habe genug Zeit hier verbracht, es reicht für mich, jetzt gehe ich.
Ich kann damit nichts anfangen, weil ich nicht glaube, das es einer Mutter/einem Vater oder schlimmer einem Kind "zuviel" wird, und er/sie seine liebsten mit soviel Leid alleine lässt. Ich hoffe hiermit jetzt niemanden gekränkt zu haben.
Wo liegt da der Sinn?? Es gibt für mich keinen.

Das Schreiben hat mich jetzt echt durcheinander gebracht, ich muß jetzt mal aufhören und über vieles grübeln.

Ich werde später nochmal reinschauen, habe gerade echt keine Kraft mehr.

Bis dann
Bettina
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 13.02.2009, 12:37
Manu81 Manu81 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.11.2008
Beiträge: 56
Standard AW: ich weiß nicht weiter

Hallo zusammen,

sich mit dem Tod auseinanderzusetzten das ist glaube ich wichtig.
Also der Krebs bei meiner Mutter immer mehr fortschritt und die Therapiemöglichkeiten immer weniger wurden habe ich oft und lange mit meiner Mutter über das Sterben, den Tod, dem WARUM usw. geredet. Das war zwar schwer für uns beide, jedoch war es auch gut für uns.
Und im Nachhinein bin ich sehr froh dass wir soviel darüber geredet haben. Meine Mutter ist immer mit dem Thema Sterben und Tod offen umgegangen.

Ca. ein halbes Jahr vor ihrem Tod hat meine Mutter angefangen mir immer wieder zu erzählen was gemacht werden muss, wenn sie stirbt; welche Versicherungen wir fürs Haus usw. haben; dass ich auf meine jüngere Schwester achten soll; dass wir gut zueinander sein sollen; dass wir nicht streiten sollen; dass ich mein Leben leben soll; dass wir uns nicht so hinseinsteiern sollen wenn sie nicht mehr da ist;.....
Meine Mutter hat es gesprührt, dass ihr nicht mehr viel Zeit bleibt und wir haben unbewusst in ganz kleinen Schritte Abschied von einander genommen... jetzt sitzt ich auch schon wieder hier und heule...

Die Frage nach dem WAURM wird uns niemand beantworten. WARUM? Diese Frage habe ich mir zu Beginn der Krankheit mehrmals gestellt, doch das bringt nichts. Man dreht sich dabei nur im Kreis.
Auch meine Mutter hat nach einer gewissen Zeit gesagt, es bringt nichts nach dem WARUM zu fragen, weil man keine Antwort von niemandem bekommt. Die Welt ist ungerecht... Bei einigen Leuten geht es immer gerade aus im Leben, sie erreichen alles, haben nie Probleme und andere werden von schweren Krankheiten und Schicksalschlägen getroffen. So ist das Leben... leider...

Ich habe auch vergangenes Jahr einige Bücher zum Thema Tod und Sterben gelesen. Das hat mir auch sehr geholfen. Jedem dem ich davon erzählt habe hat mich zwar etwas schief angesaucht, aber mir haben diese Bücher geholfen.

Ich glaube fest daran, dass es ein LEben nach dem Tod gibt. Es geht weiter! Beim Sterben wandert unsere Seele aus unserem Körper raus und wir leben weiter.
Ich denke, dass meine Mutter nun im Himmel ist und mich sehen kann. Ich rede immer mal wieder mit ihr und ich habe auch immer wieder das Gefühl ist mir ganz nah.

Ich melde mich später wieder bei EUCH!

LG Manu
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:55 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55