Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.11.2003, 03:48
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Entmündigung /Vormundschaft/Versorgung

Hallo Alexander

ich gebe schon zu, das ich bei Deinem zweiten Posting dann schon andere Gedanken im Kopf hatte, was Fragen nach der Betreuung angehen. Wenns dann glücklicherweise falsche Hintergedanken waren, kann ich nur sagen - sorry, wenn dem so ist. Kenne aber leider andere Beispiele, wo wirklich der Patient eher ausgetrickst bzw. abgeschoben werden sollte.

Wenn der Vermieter schon des öfteren länger auf seine Miete warten mußte, oder die gar nicht erst überwiesen wurde - kann er beim Sozialamt die direkte Überweisung der Mietkosten beantragen. Somit wäre zumindest schon mal das Geld sicher an die richtige Stelle gebracht. Könnte man der Mutter ja auch so erklären, das sie dadurch den Weg zur Bank sowie auch Überweisungskosten spart. ) Geht natürlich nur, wenn der Vermieter weiß, das die Miete vom Sozialamt kommt. Das ist ja nicht immer der Fall.

Setzt Euch doch einmal mit dem SKF in Eurer Stadt in Verbindung... das ist der Sozialdienst katholischer Frauen, die solche Betreuungen machen. Zumindest den Weg können sie Euch beschreiben, welchen ihr gehen könnt. Denn einfach beim Amtsgericht anklopfen und sagen, so und so ist das, geht das ( trotzdem : glücklciherweise) nicht mehr. Es wird ganz sicher nur über ein ärztliches Gutachten und dem zuständigen Richter des Amtsgerichtes gehen. Das beste wäre natürlich, das die Mutter eine Krankheitseinsicht bekommt und sich einer freiwilligen Betreuung unterzieht je mehr Mitspracherecht und Handlungsrecht wird sie behalten können.

wünsche Euch alles Gute
elisabeth
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:38 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55