Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Behandlung von Krebs > andere Therapien

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #14  
Alt 13.02.2009, 12:23
Benutzerbild von Jutta
Jutta Jutta ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.02.2003
Ort: Im Süden
Beiträge: 3.313
Standard Kostenübernahme

Wie steht es mit der Übernahme der Kosten für die Hyperthermie?
Die in der IAH zusammengeschlossenen Zentren haben sich vor allem die Erforschung und Weiterentwicklung der Hyperthermie zum Ziel gesetzt. Zur Zeit sind die meisten Kassen (außer Privatkassen) nicht bereit, die Hyperthermie als eine ambulante Therapie zu vergüten.

Daher ist die Anwendung der Hyperthermie in der Regel mit einem stationären Aufenthalt in dem jeweiligen Zentrum mit eventuellen weiteren vor- und nachstationären Behandlungsterminen verbunden. Für diese stationäre Aufnahme benötigen Sie eine von Ihrer Kasse abgezeichnete Kostenübernahme (auf einem Einweisungsschein Ihres Hausarztes). Es empfiehlt sich auf diesem Einweisungsschein als Einweisungsgrund "Durchführung einer kombinierten Tumortherapie" anzugeben und den Begriff "Hyperthermie" gar nicht zu verwenden, da er erfahrungsgemäß nur zu unnötigen Diskussionen Anlass gibt.

Einige Zentren (z.B. Erlangen!) haben eine gesonderte Vereinbarung mit den Kassen über ein Sonderentgelt oder eine Fallpauschale (dieses ist jedoch für Sie als Patient eher marginal von Bedeutung).

Von den aktiven Zentren der IAH wird die Indikation zu einer Wärmetherapie kritisch und unter schulmedizinischen Gesichtspunkten geprüft. Daher sollten die entstehenden Kosten durch die Kostenträger abgedeckt sein und keine weiteren Kosten auf Sie zukommen.


Quelle: http://www.strahlenklinik.uk-erlangen.de/e1662/e149/e521/e1069/index_ger.html


So verfahren (fast) alle Kliniken, auch jene, die es schon jahrelang anbieten. Bei allen anderen Vorgangsweisen muß die Kostenfrage vorab geklärt sein, oder der Patient (Sozialamt) bezahlt privat. Wird vom Patienten keine Zahlung erbracht geht es sehr schnell ins Mahnverfahren.
__________________
Jutta
_________________________________________




Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:11 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55