Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.03.2009, 09:06
flipaldis flipaldis ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.11.2008
Beiträge: 312
Standard AW: Leider ich auch

Hi Ina,

Tut mir Leid, dass du jetzt auch hier schreiben musst.

Zum Reiten kann ich dir folgendes sagen, sowohl der Gyn als auch der Onkologen baten mich mit dem Reiten auszusetzen bis 2 Wochen nach der letzten Chemo.
Der Grund ist leicht nachzuvollziehen. Durch die Chemo werden alle Reparaturvorgänge im Körper lahmgelegt. Wenn du dann vom Pferd fällst, heilt nichts.

Ich habe dann auch so lange gewartet und hatte Samstag vor 2 Wochen meinen ersten Ausritt. Es war einfach toll.

Liebe Grüße
flipaldis
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.03.2009, 10:59
Benutzerbild von Finesse
Finesse Finesse ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: Niedersachsen, Vorharz
Beiträge: 363
Standard AW: Leider ich auch

Hallo Flipaldis,

vielen Dank für deine schnelle Antwort. Dann werde ich wohl anrufen und sie fragen. Auch bei Ihr habe ich die Handynummer bekommen. Ich wollte nur nicht umsonst anrufen.
Wegen dem Reiten sagten sie mir, ich solle warten, bis keine freie Flüssigkeit im Bauchraum mehr ist. Ich frage mich halt nur, wie lange das wohl dauert. Es wäre ein Stück Normalität zurück.

Danke Ina
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.03.2009, 11:24
Benutzerbild von Gina09
Gina09 Gina09 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 43
Standard AW: Leider ich auch

Liebe Ina,

ich wünsche Dir viel Kraft und ein nettes Umfeld für Deine Behandlung. Hier sind viele starke Frauen im Forum, die mir auch sehr geholfen haben (auch ich war erst stille Mitleserin). Keiner wünscht sich diese Diagnose, aber man kann viel erreichen und sein Leben genießen und gegen diese fiesen Zellen angehen! Meine letzte Chemo war im September 2008 und ich habe es recht gut vertragen (Paclitaxel und Carboplatin). Bis jetzt liefen alle Nachsorgetermine gut, toi,toi,toi. Mir haben Vitamine (orhtomol immun, ein Kombi-Präparat), viel Obst und Gemüse und lange Spaziergänge sehr geholfen.

Viel Glück und Erfolg bei der weiteren Chemo.

Ganz liebe Grüße,

Gina
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.03.2009, 19:21
Benutzerbild von Finesse
Finesse Finesse ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: Niedersachsen, Vorharz
Beiträge: 363
Standard AW: Leider ich auch

Liebe Christine, liebe gina,
danke für Eure Antworten.

Ja, Christine, ich habe gleich heute mittag noch mit der Onkologiepraxis telefoniert und habe morgen gleich morgen früh einen Termin mit Ultraschall und evtl. einem Doppler Ultraschall (heißt das so?), falls es eine Thrombose ist. Danke für deine Sorge.
Ich hoffe ja immer noch, dass es irgend etwas anderes ist. Vielleicht habe ich mich gestoßen und mein Chemohirn weiß es nicht mehr.

Mir geht es halt mit dem Reiten so, dass ich es sehr vermisse und es ein großes Glücksgefühl ist, nur auf dem Pferd zu sitzen. Und wie toll, ich habe gestern nacht tatsächlich einmal 4 Stunden durchgeschlafen und das nach 5 Minuten auf dem Pferd. :-)
Ich gehöre nicht zu denen, die sich ein Pferd leisten weil es modern ist, sondern ich spare mir die Dicke vom "Hintern" ab und habe mir damit einen Lebenstraum erfüllt.
Seit der 1. OP am 2.12.08 habe ich nur einmal auf ihr gesessen und natürlich will ich nicht gleich wild durch die Gegend rasen. Nur ein bißchen im Schritt die Batterien auffüllen, wieder fitter sein, wenn das Wetter warm wird und ...
Ach Mist, es würde mir einfach helfen, sagt mir mein Körpergefühl.

Liebe Gina, auch ich gehe viel Spazieren. Ich habe ja auch noch zwei Hunde und da mein Mann letzte Woche am Leistenbruch operiert wurde, gehen wir jeden Tag raus. Heute ware es ingesamt zwei Stunden und ich merke, wie die Luft und die Sonne mir gut tut. Auch meine Essensgewohnheten habe ich ein wenig geändert und versuche jetzt doch öfter etwas Gesundes zu essen.

Drückt mir doch bitte morgen die Daumen, dass es keine Thrombose ist. Was wird dann eigentlich gemacht? Ich habe zwar mal Kinderkrankenschwester gelernt, aber die hatten so etwas alles nicht.

Ina
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.03.2009, 15:43
Benutzerbild von Finesse
Finesse Finesse ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: Niedersachsen, Vorharz
Beiträge: 363
Standard AW: Leider ich auch

Hallo,
ich war beim Arzt und es ist nur eine kleine Venenentzüngung. 3x Chemo in die gleiche Vene waren wohl zu viel.
Ich bin schon beruhigt und hoffe, es geht allen hier im Forum so gut wie irgendwie möglich.

Ich habe im Übrigen wegen dem Reiten gefragt und sie meint: Ich darf, wenn ich vernünftig bin und auf mich achte. Hurra!

Ina

Geändert von Finesse (18.03.2009 um 15:45 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.03.2009, 16:59
Benutzerbild von Gina09
Gina09 Gina09 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 43
Standard AW: Leider ich auch

Liebe Ina,

das freut mich für Dich, dass es "nur" eine Venenentzündung ist. Ich freue mich auch, wenn ich endlich wieder richtig spazieren gehen kann! Heute ist hier schon richtig Frühling! Ich bin heute die drei Straßen von meinem Orthopäden (ich hatte mir ja vor vier Wochen das Sprunggelenk gebrochen). An Krücken nach Hause gehumpelt. Das war echt anstrengenend... Ich habe gleich ein zweites Mal geduscht. Aber juhu, in zwei Wochen kommt der neue Gips wieder ab und ich kann dann endlich wieder Auto fahren!!

Also weiterhin viel Spaß mit Deinem Pferd und bei Euren Spaziergängen! Zu päpstlich darf man dass mit der Ernährung auch nicht nehmen, also wer mag sicher auch ab und an ein Glas Wein oder eine Pizza... aber ansonsten glaube ich schon an viel Gemüse, Obst und nicht so viel Fleisch.

Liebe Grüße aus Hamburg,

Gina
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 18.03.2009, 23:13
Benutzerbild von Finesse
Finesse Finesse ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: Niedersachsen, Vorharz
Beiträge: 363
Standard AW: Leider ich auch

Hallo Gina,

das tut mir leid mit deinem Knöchel. Ich habe das nicht gewußt. Aber es ist richtig, das rettet schon vieles. Aber du wirst sehen, wenn das Wetter wieder besser wird, bist du auch wieder fit.
Ich denke auch, dass deswegen meine Leukos auf den phantastischen Wert von 5200 gestiegen sind. Sie waren zwar auch nicht im Keller, aber so ein kleines Depot tut gut.
Wir haben echt gelacht im Labor. Ich hatte mindestens 5000 "bestellt" und die Laborantin war großzügig und hat noch 200 draufgetan.
Jetzt sitze ich hier mit meinem dicken Voltarenverban und hoffe, dass die Schmerzen bald weniger werden.
Ich habe heute mit meiner Tochter gesprochen und für Freitag abend ein abgerittenes Pferd bestellt. Soll heißen, meine Dicke hat sich schon ausgetobt und dann kommt die gemütliche Runde mit dem alten Frauchen.
Ich freue mich drauf, Ina
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:37 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55